Vom bumsen gibts weiche Knie, haben micki und rocky schon gesagt
Im Ernst, ich kenn das eher "vorm match kein Sex"...
Vom bumsen gibts weiche Knie, haben micki und rocky schon gesagt
Im Ernst, ich kenn das eher "vorm match kein Sex"...
Meine Wünsche für die neue Saison:
Tor: Legio+Stroj. der Legio als 1er, aber Stroj sollte auf jeden Fall die Chance bekommen sich zu zeigen und zumindest 10 Einsätze im Grunddurchgang erhalten. Tuokkola und Brückler für mich diskussionslos weg, auch Swette würde eine Veränderung wohl guttun.
Verteidigung: DeSantis, Pöck bitte weg! Kapstad und Popovic können von mir aus bleiben. Rest kann unverändert bleiben.
Sturm: JFJ, Walker, Sofron, Nordqvist, Setzinger weg. Harand verlängern. Auch M. Pöck gehört geschickt. Bei Ban bin ich unsicher. Koch würde ich behalten.
Nur wirds das wahrscheinlich nicht spielen. Die pöcks (wobei th. im playoff zumindest defensiv stark war) werden euch noch sehr, sehr lange auf der tasche liegen.
Da kann einem aber Schlimmeres passieren...
Markus wird gehaltsmäßig nicht so schlimm sein. Thomas schon eher. Für den Pöck Platz haben wir Obersteiner, oder Krauss die jünger und zudem sicher nicht schlechter sind. Beim Thommy hat über die ganze Saison seine Leistung mit seiner Klappe nicht mithalten können.
Also Pöck zu behalten ist jetzt wirklich kein Skandal. Der spielt wenigstens mit Herz!
Also Pöck zu behalten ist jetzt wirklich kein Skandal. Der spielt wenigstens mit Herz!
Die Enttäuschung über den Grunddurchgang ist natürlich groß, keine Frage! Aber gleich alle rauschmeißen zu wollen find ich nicht zielführend.
Finde auch das man einen Pöck ohne weiters behalten kann wenn nicht sogar soll!
Zum einen will man die Mannschaft vorne mitspielen sehen zum anderen sollen sowenig wie möglich Legionäre in Klagenfurt spielen! Ich frag mich wirklich wie das gehen soll wenn man Pöck T, Koch, Setzinger gehen lässt.
Ich denke die größte Baustelle beim KAC ist der Trainerposten und die Goalies .. die Österreicher haben sich meiner Meinung ganz gut geschlagen!
Allein der Austausch von Walker, JFJ, Nordqvist, Sofron, Tuokkula, DeSantis, Swette, Brückler, M.Pöck wäre ein rießen Schritt .
Ich bezweifel einfach das man für Koch Pöck und Setzinger adäquaten Ersatz finden wird.
Schon gar nicht in Form von Österreichern (ann. Herbuger geht nach Salzburg, T. Raffl, Lebler wechseln nicht nach Klagenfurt).
Wird wohl von den Gehaltsvorstellungen der Herren T Pöck und Koch abhängen.
Schlaraffenland ist geschlossen.
Der Ansatz mit möglichst wenigen Importspielern zu agieren und trotzdem immer um den Titel mitzuspielen mag ja lobenswert sein, ist meiner Meinung nach aber derzeit gescheitert.
Aufgrund der Vernachlässigung bzw. des totalen Versagens der eigenen Nachwuchsausbildung sah man sich gezwungen, sogenannte heimische Leistungsträger (Pöck, Setzinger, Koch) mit völlig absurden Gagen zu verpflichten. Ob diese sog. "Stars" ihre fürstlichen Saläre mit dementsprechender spielerischer Leistung nicht rechtfertigen können oder wollen ist eigentlich zweitrangig. Übrig bleibt nur, dass sie das Geld nicht wert sind und darüberhinaus anscheinend nicht nur aufgrund des Gehaltsgefälles ordentlich Unruhe in die Mannschaft bringen.
Meiner Meinung nach sollte man sich von Pöck und Setzinger unbedingt trennen. Ersetzbar sind sie derzeit wahrscheinlich nur durch Imports. Wobei es für dieses Geld nicht schwer sein sollte, besseren Ersatz zu finden. Aufgrund des zu erwartenden Punkteproblems muss der Kader dann ohnehin mit dem spärlich vorhandenen geeignete Nachwuchs (Kraus, Obersteiner, etc.) ergänzt werden. Schließe hier die eine oder andere positive Überraschung nicht aus.
Keinesfalls sollten wir beim Wettbieten um die noch verbliebenen leicht überdurchschnittlichen Österreicher (Herburger, Lebler) mitmachen.
Keinesfalls sollten wir beim Wettbieten um die noch verbliebenen leicht überdurchschnittlichen Österreicher (Herburger, Lebler) mitmachen.
Können wir eh nicht, wenn die Heidi nun wirklich weniger bezahlt.
Außerdem sollen Herburger und Lebler (inoffiziell) eh schon neue Vereine haben.
Herburger ist bereits fix in Salzburg!
Herburger ist bereits fix in Salzburg!
passt...
Aus der Haus- und Hofpresse:
VIER FRAGEN AN . . .
1. Die Planungen für die nächste Saison laufen auf Hochtouren. Wird es zu einem radikalen Umbau im Kader kommen?
OLIVER PILLONI: Zu Umbauten wird es kommen, das ist selbstredend. In den nächsten Tagen wird evaluiert. Die endgültigen Entscheidungen wird dann der neue Trainer treffen.
2.Wen wollen Sie unbedingt halten?
PILLONI: Patrick Harand und Martin Schumnig will ich weiter im KAC-Dress sehen. Natürlich ist für uns ein Mark Popovic, Kevin Kapstad oder Jamie Lundmark eine gute Option.
3. Heißt, dass Bernd Brückler, Pekka Tuokkola, Jason DeSantis, Markus Pöck, JF Jacques, Daniel Ban, Jonas Nordqvist und Luke Walker weg sind?
PILLONI: Davon kann man ausgehen, aber fix ist noch nix.
4.Wie sieht es mit Thomas Pöck, Oliver Setzinger und Thomas Koch aus?
PILLONI: Mit dem Trio wird es in den nächsten Tagen noch Gespräche geben.
Können wir eh nicht, wenn die Heidi nun wirklich weniger bezahlt.
Außerdem sollen Herburger und Lebler (inoffiziell) eh schon neue Vereine haben.
Hätten wir können, da die Zahlen die in der KZ genannt wurden kompletter Humbug sind. Aber ok - insofern sind die Chancen für Koch zu bleiben gestiegen, bin gespannt, ob er seinen Gehalt um mehr als die Hälfte reduzieren wird / müsste er ja auch machen wenn er innerhalb der Liga wechseln würde.
Der der neue Coach soll Aubin und Sharrow mitbringen. Ich bin schon gespannt, wann die ersten Gerüchte bzw. Schmähs auftauchen, wen der KAC nicht alles an der Angel hat. Hoffentlich lassen wir uns heuer nicht wieder von den aufgebrachten Gerüchten der Zeitungsfuzzis blenden. Mit Herburger und Lebler lag man ja schon mal daneben, und der Goalie wird wohl auch nicht aus der Liga kommen.
Für Starkbaum wird es möglicherweise schwierig in der schwedischen Liga zu verbleiben. Eine Option für den KAC?
Visnovsky hat seine Karriere auch beendet, wieder ein Artikel weniger fürn Quendler
Kapstad, Popovic und Lundmark dürften dann wohl bleiben. Absolut in Ordnung, speziell bei Lundmark freut es mich; bei Kapstad muss man sich aber schon fragen, wie dieser eklatante Leistungs- und Einsatzunterschied in den playoffs verglichen mit seinem eher schwachen GD einzuordnen ist.
Bin auch froh, dass Jacques offenbar kein Thema mehr ist, unglaublich, wie streaky der Kerl war. Ein Monat lang zerschießt er alles, dann taucht er wieder zwei Monate vollkommen unter. Der hätte seinen Körper noch viel effizienter einsetzen müssen, auch ein wenig mehr Härte hätte ich mir von ihm erwartet.
Für Starkbaum wird es möglicherweise schwierig in der schwedischen Liga zu verbleiben. Eine Option für den KAC?
Der soll doch 3. Tormann in Salzburg werden!
popovic hat mich zumindest nie überzeugt. ums selbige geld bekommst was besser wie jüngeres.
kapstad is schon wieder so ein wackelkandidat, bei dem wir wohl auf wollen oder nicht wollen angewiesen sein werden.
lundmark wird halt auch nicht jünger und wird die gewohnte manier des KAC unterstützen auf (alt) bewährtes zu setzen statt solide arbeit zu leisten und nach adäquaten ersatz zu suchen!? soll aber keine kritik sein.
Also Setzinger kann für die Höhe der Mindestsicherung gerne mal in VI fragen, ob er spielen dürfen würde.
Spass beiseite, ich würde diesen auch nicht verlängern, soll er heim zu den Caps gehen, dort wird er aber sicher auch Abstriche machen müssen und ob die Caps sich 2 Divas im Team antun? Also was bleibt dem Herren über als die Krot zu fressen und das Gehalt zu nehmen, dass ihm möglicherweise der KAC noch bietet?
Also Setzinger . . . Also was bleibt dem Herren über als die Krot zu fressen und das Gehalt zu nehmen, dass ihm möglicherweise der KAC noch bietet?
graz?
Das erstmal gelesene klingt gar nicht so schlecht. Nun gilt es zu beobachten, wie das ganze letztlich umgesetzt wird.
Schaun ma mal.
Das werden 3 interessante Gespräche mit den Herren Pöck, Koch und Setzinger.
Setzinger: ... Grundsätzlich hat man einen (für ihn gut dotierten) Vertrag mit ihm - man könnte aussteigen. Andererseits könnte man sagen man steigt aus und bietet ihm einen schlechteren Vertrag an. Da wär er ein fester Depp wenn er das annehmen würde.
Koch & Pöck: Wie schon mehrmals gesagt - die beiden verdienen das doppelte was sie wert sind. Also muss es hier einen gewaltigen Abstrich für die beiden geben. Die Optionen sind für beide in der EBEL überschaubar, vor allem wird sicher niemand annähernd das zahlen, was sie jetzt verdient haben, und auch im Ausland werden die Optionen nicht mehr so gut sein wie noch vor 2-3 Jahren.
Im ungünstigsten Fall spielt nächstes Jahr keiner mehr für den KAC, und dann schau ich mir das an, wie wir mit den wenigsten Legionären spielen wollen.
Das erstmal gelesene klingt gar nicht so schlecht.
Naja, das "Ausmisten" ist nach so einer Saison relativ einfach, da gibt es ja wirklich bei den meisten sehr wenig Diskussionsbedarf bzw. wäre alles andere als eine "Nicht-Weiterverpflichtung" der Herren Nordqvist/Walker/Sofron/Tuokkola/M.Pöck auch eine komplette Gemeinheit Bin gespannt, ob sich am Österreicher Sektor in Punkto Neuzugängen was tut, wirklich viele Möglichkeiten gibt es da ja eigentlich nicht (schadet aber auch nicht, so könnte man wenigstens für Obersteiner/Kraus 1-2 Plätze freimachen)
Mich wundert wie sehr viele hier genau wissen wollen was unsere werten Herren verdienen. Klärt mich bitte auf. Wie viel verdienen Pöck, Koch und Setze und wie viel verdienen im Gegensatz dazu die Geiers?