1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Yul
    Teichkanadier
    • 26. Februar 2016 um 13:02
    • #551

    Das ist aber leider der Preis der Nachwuchsarbeit von Ressmann. Da müss ma jetzt leider durch. Oder wir hören auf zu jammern und geben einer zukünftigen österreichischen Mannschaft mit wenigen Legios Zeit. Einen 5 Jahresplan, sozusagen. Wird aber mit unseren Fans nicht umzusetzen sein.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 26. Februar 2016 um 13:07
    • #552
    Zitat von Yul

    Das ist aber leider der Preis der Nachwuchsarbeit von Ressmann. Da müss ma jetzt leider durch. Oder wir hören auf zu jammern und geben einer zukünftigen österreichischen Mannschaft mit wenigen Legios Zeit. Einen 5 Jahresplan, sozusagen. Wird aber mit unseren Fans nicht umzusetzen sein.

    Hannu bist du´s? :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 13:26
    • #553
    Zitat von Yul

    Wenn der Verein es schafft unsere alten Diven durch andere Österreicher halbwegs zu ersetzen, dann weg damit. Pöck, Koch, Setze brauch ma nicht unbedingt. Aber wer sollen diese sein? Herburger


    Kann mir jemand diesen Herburger-Kult so erklären, dass ich das auch verstehe. Der soll ja in Salzburg und Klagenfurt enorm gefragt sein, aber warum eigentlich? In Österreich hat er in seinen besten Zeiten nie mehr als einmal 20 Punkte/Saison gemacht. Ganz nett, aber so viel stehen am Ende einer Saison bei B. Petrik und Nageler mitunter auch zu Buche. In der Schweiz waren es jedes Jahr noch wesentlich weniger Punkte, dazu immer eine +/-Statistik im Minusbereich.
    Wen soll der ersetzen? Koch? Setzinger? Wohl kaum.

  • christian 91
    NHL
    • 26. Februar 2016 um 13:39
    • #554

    beim KAC hat es angefangen, beim KAC wird es enden!

  • gino44
    Highlander
    • 26. Februar 2016 um 14:07
    • #555
    Zitat von Heartbreaker

    Herburger-Kult


    Herburger-Kult, Hundi-Kult, Geier-Kult, Schumnig-Kult, Swette-Kult, Schaden-Kult.
    Die Reihe könnte man beliebig fortsetzen. Soll aber zum Ausdruck nringen, dass Klagenfurt unter kräftiger Mithilfe der lokalen Printmedien dazu neigt, aus mittelmäßigen Österreichern medial Stars zu formen, die sie in Wirklichkeit nicht sind => siehe Hundiperformance in Schweden, Schumnigs wenig glorreiches NA - Abenteuer. Eine passable oder überdurchschnittliche Saison reichen für Kultstatus sicher nicht aus ( siehe Altmann ).
    Wahre Größen wie ein Rudi König, Tommy Cijan, Sepp Puschnig & Co ( aktueller Brandner, Kalt ) - DIE haben Kultcharakter, nicht diese Unmenge an Edelmitläufern, die die Presse stärker macht als sie tatsächlich sind ( die objektive Beurteilung ihrer Leistungen haben wir ja im Ausland präsentiert bekommen ).

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2016 um 14:20
    • #556
    Zitat von gino44


    Herburger-Kult, Hundi-Kult, Geier-Kult, Schumnig-Kult, Swette-Kult, Schaden-Kult.


    He, nix gegen Mario Schaden! Ein Kämpfer vor dem Herrn und ein Spielertyp, den man in unserer aktuellen Mannschaft eigentlich (fast) nicht mehr findet. Leider.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2016 um 15:30
    • #557

    Ich glaube, dass die Setzinger-Weiterverpflichtung davon abhängt, ob man Herburger bekommt.
    Ich hätte nichts dagegen, wenn Setze weiter in Klagenfurt bleibt, es war auch schon vor dem KAC-Engagement bekannt, wo seine Schwächen liegen.
    Seine PP Stärke, bzw. wie er das Spiel aufbaut oder selber ins Drittel fährt, macht ihn schon sehr wertvoll; andererseits lässt er sich komplett gehen, wenn ihm nix aufgeht; er ist auch weitgehend unflexibel, was seine Spielweise anbelangt, d.h., er will auch in ganz schwierigen Situationen den "perfekten" Pass/Spielzug anbringen, was halt sehr oft arrogant und fehl am Platz wirkt, wenn die Mannschaft eh schon komplett ohne Selbstvertrauen quasi auf der sprichwörtlichen Nudelsuppn daherkommt.
    In der ersten Saisonhälfte (vor der Mason Entlassung) war er aber eigentlich konstant gut und in den Heimspielen, die ich in diesem Zeitraum gesehen habe, auch immer einer der Besten.
    Irgendwo muss man aber den Hebel ansetzen, wenn man das offensichtlich nicht funktionierende Team umbauen will. Wieder nur die Legios auszutauschen, wird da wohl nicht reichen.
    Ich denke aber, dass wir mit einem gscheiten Goalie viele unserer heurigen Probleme nicht gehabt hätten und auch Setzinger in einem besser funktionierenden Team inkl. gutem Trainer auch besser zur Geltung gekommen wäre.

  • hockeytime
    NHL
    • 26. Februar 2016 um 15:37
    • #558

    Das heisst,ihr braucht einen Marcel Koller für Eishockey, der mit setzinger das gleiche macht wie mit arnautovic

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 15:40
    • #559
    Zitat von Tine

    I
    Irgendwo muss man aber den Hebel ansetzen, wenn man das offensichtlich nicht funktionierende Team umbauen will. Wieder nur die Legios auszutauschen, wird da wohl nicht reichen.
    Ich denke aber, dass wir mit einem gscheiten Goalie viele unserer heurigen Probleme nicht gehabt hätten und auch Setzinger in einem besser funktionierenden Team inkl. gutem Trainer auch besser zur Geltung gekommen wäre.

    Zustimmung zu ersterem und bedingt zu zweiterem.

    Ein JPL hätte vielleicht einiges verhindert, aber eben auch nicht alles. Die Abwehrarbeit des ganzen Teams muss in der nächsten Saison einfach deutlich besser werden. Die Goalies haben nicht die beste Leistung gebracht, wurden aber auch von der Mannschaft öfters einfach im Stich gelassen!

    @Setzinger Seine Statistiken sind alles andere als schlecht! Trotzdem funktioniert er mM nicht mehr so, wie noch unter Mason.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 26. Februar 2016 um 15:42
    • #560
    Zitat von Tine

    Ich glaube, dass die Setzinger-Weiterverpflichtung davon abhängt, ob man Herburger bekommt.
    Ich hätte nichts dagegen, wenn Setze weiter in Klagenfurt bleibt, es war auch schon vor dem KAC-Engagement bekannt, wo seine Schwächen liegen.
    Seine PP Stärke, bzw. wie er das Spiel aufbaut oder selber ins Drittel fährt, macht ihn schon sehr wertvoll; andererseits lässt er sich komplett gehen, wenn ihm nix aufgeht; er ist auch weitgehend unflexibel, was seine Spielweise anbelangt, d.h., er will auch in ganz schwierigen Situationen den "perfekten" Pass/Spielzug anbringen, was halt sehr oft arrogant und fehl am Platz wirkt, wenn die Mannschaft eh schon komplett ohne Selbstvertrauen quasi auf der sprichwörtlichen Nudelsuppn daherkommt.
    In der ersten Saisonhälfte (vor der Mason Entlassung) war er aber eigentlich konstant gut und in den Heimspielen, die ich in diesem Zeitraum gesehen habe, auch immer einer der Besten.
    Irgendwo muss man aber den Hebel ansetzen, wenn man das offensichtlich nicht funktionierende Team umbauen will. Wieder nur die Legios auszutauschen, wird da wohl nicht reichen.
    Ich denke aber, dass wir mit einem gscheiten Goalie viele unserer heurigen Probleme nicht gehabt hätten und auch Setzinger in einem besser funktionierenden Team inkl. gutem Trainer auch besser zur Geltung gekommen wäre.

    Bezüglich Legios wäre es mMn. auch falsch alle auszutauschen. Ich find, dass Jacques, Popovic und Kapstad eigentlich gute Verstärkungen sind bzw. eine gute Saison spielen. Auch Lundmark war heuer nicht schlecht, aber oft zu eigensinnig. Er wird halt bei seinen Haken auch nicht schneller.
    Aber ich bin da auch voll bei dir, dass wir mit einem Topgoalie wahrscheinlich unter den Top 5 wären. Ich glaub, dass die Mannschaft vorne viel sicherer spielt, wenn sie weiß, dass hinten einer steht der ab und zu einen Fehler ausbessern kann.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 26. Februar 2016 um 15:47
    • #561

    Ich denke, dass man auf Oliver Setzinger nicht so einfach verzichten kann. Es ist häufig eine Freude ihm zuzusehen. Diese Passes und Haken sieht man nicht so häufig in der Liga. Außer, man hält einen Typen wie ihn als Kollegen nicht aus und er geht jeden Mitspieler aber sowas von am A..... Dann ist es besser, man macht von der Ausstiegsklausel gebrauch. Jeder ist ersetzbar. Ich werde niemals 91 am Leiberl stehen haben, erfreue mich aber sehr oft an seinen Moves. Das ist teilweise halt schon etwas Anderes, was er zeigen kann.

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 15:54
    • #562

    Es ist ja nicht nur Setzinger. Auch über Pöck und Koch wird man sprechen müssen. Überhaupt, wenn die Heidi aber der nächsten Saison weniger zahlt.

    Koch bringt genauso zu wenig Leistung, ist aber auch nicht so ein Großmaul wie Pöck oder Setzinger.

    Lundmark hatte 3 gute Saison und eine schlechte. Spricht prinzipiell auch nix dagegen ihn zu halten.

    Trotzdem ist mir der Weg den Großteil der Truppe zu halten +Topgoalie und zu hoffen, dass der nächste Trainer mit den nicht einfachen Spielertypen umgehen kann nach den letzten 3 Jahren einfach zu riskant.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2016 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #563
    Zitat von mike211

    Trotzdem funktioniert er mM nicht mehr so, wie noch unter Mason.

    Ja, so wie das gesamte restliche Team auch ;)

    Beim Setzinger hat mans am besten gesehen, wie wichtig ein gscheider Trainer ist. Unter Mason konstant stark, unterm Zauberlehrling konstant schwach. Und es gibt auch noch wesentlich bessere Trainer als Mason. Also gscheiden Trainer her, Setzinger behalten und alles wird gut :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 26. Februar 2016 um 16:25
    • #564
    Zitat von DiMauro15

    Ich denke, dass man auf Oliver Setzinger nicht so einfach verzichten kann. Es ist häufig eine Freude ihm zuzusehen. Diese Passes und Haken sieht man nicht so häufig in der Liga. Außer, man hält einen Typen wie ihn als Kollegen nicht aus und er geht jeden Mitspieler aber sowas von am A..... Dann ist es besser, man macht von der Ausstiegsklausel gebrauch. Jeder ist ersetzbar. Ich werde niemals 91 am Leiberl stehen haben, erfreue mich aber sehr oft an seinen Moves. Das ist teilweise halt schon etwas Anderes, was er zeigen kann.


    Geht mir auch so. Mit den bekannten Schwächen, die Tine gut zusammengefasst wurde. Ich finde die beste Möglichkeit, jemand zu beurteilen ist, sich vorzustellen, ob man wolle., dass er bei einem Konkurrenten spielt. Und wenn ich mir vorstelle, dass er mit seinem Können, aber auch seinen Schwächen gegen uns spielen würde, erzeugt dies in mir ein ungutes Gefühl. Ich wüsste keinen KAC-Verteidiger, der ihn daholtn kennt - um Pöck zu zitieren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2016 um 16:31
    • #565

    Coach Mason war um nix besser als der 'Zauberlehrling' - die Spiele ebenso unterirdisch.- und er hat die Mannschaft wohl ähnlich nicht erreicht.

    Die bislang besten Spiele hat die Mannschaft unter dem 'Zauberlehrling' abgeliefert - leider zu selten...

    Im Nachhinein war der Hauptfehler Doug Mason weiter zu verpflichten. Wuarscht - Ist Vergangenheit.


    Ein Einsergpalie muss her.

    Popovic, Kapstad, Strong, Schumnig, Vallant solte man halten.

    Herr Pöck hat heuer außer eine Menge Individualfehlern und Katastrophenabspiele so gut wie nix gebracht.
    Auf Grund seiner hohen Kosten, wird er seine Sachen packen können.
    Da wird man wohl einen Legio holen - vielleicht einen, der etwas länger in der NHL gespielt hat...

    Vorne wird es wohl davon abhängen, wohin die Herren Lebler und Herburger tendieren.
    Da sie wohl schon so gut wie in Salzburg sind, sieht es bei östereichische Stürmer (Herrn Koch ist wohl auch zu teuer) eher finster aus.

    Hier wird wohl auch ein Legio Center kommen...

    Nordic walking wird wohl so oder so Geschichte sein - außer es tauchen wieder Langzeitverträge auf :D

    Herr Sofron ist auch nicht ein Muss - ein recht kompakter Stürmer, der aber nicht trifft...

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 16:39
    • #566

    Mason hatte schon auch Lichtblicke, alles in allem überwiegen zumindest bei mir aber die negativen Aspekte. Ich hätte ihn schon nach der letzten Saison nicht weiterverpflichtet!

    Zudem war die Tendenz bei seinen letzten 8 Spielen schon stark negativ. Das einzig Erfreuliche war da noch der 6:3 Derbysieg!

    Das mM beste Spiel der Saison das 6:2 in Linz im Dezember haben wir schon unter Melle bestritten.

    Zusammengefasst: Mason zu entlassen für mich kein Fehler, sehr wohl aber, dass man ihn durch Melle ersetzt hat!

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2016 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #567
    Zitat von christian 91

    beim KAC hat es angefangen, beim KAC wird es enden!

    EC KAC - der Anfang vom Ende

    Der Titel für Herburgers Biografie?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2016 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #568
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Coach Mason war um nix besser als der 'Zauberlehrling' - die Spiele ebenso unterirdisch.- und er hat die Mannschaft wohl ähnlich nicht erreicht.

    So ziemlich alle Mannschaftsstatistiken sprechen eine andere Sprache. Wie auch nicht gerade wenige kompetente Forumskollegen, sogar welche, die nicht gerade der KAC-Gemeinschaft angehören, wie zb schooontn.

    Unter Mason gabs auch ziemlich schlechte Spiele, das bestreitet auch niemand, aber bei weitem konstanter gute Spiele als unterm Melle. Niederlagenserien, wie sie unter Mellitzer an der Tagesordnung waren (6 am Stück, 2 Siege dazwischen, wieder 4 am Stück, wieder ein Sieg dazwischen, um gleich wieder 3 x in Folge zu verlieren usw.), hats bei Mason nicht gegeben. Genausowenig wie unzählige Spiele, die bereits nach dem ersten Drittel zugunsten des Gegners entschieden waren und letztendlich in einer richtigen Klatsche endeten.

    Und du meinst, das ist Zufall? Oder doch eher der gemeine Spielplan, der Mellitzer gezwungen hat, gegen Wien 0-6 und 1-6 unterzugehen, während man unter Mason doch mit 2-0 gewonnen hat. Ist ja nur ein klitzekleiner Unterschied von 8 bzw. 7 Toren :ironie:

    Aber klar, wenns der Herr Doktor sagt, dann wirds schon stimmen, gö? ;)

    edit: Nur mal als Beispiel: Du hast ja auch schon gesagt, dass das PP um keinen Deut besser war unter Mason. Als Mason gefeuert wurde, war man das 3. beste PP-Team der Liga, Wert war irgendwo so um die 23 - 25 %. Im Übrigen um einiges besser als all die Jahre zuvor. Mittlerweile ist man 6. in der PP-Wertung mit einem Wert von 17,8, was bedeutet, dass man unterm Melle so ca. auf einen Wert von 12 % kommen sollte. Tja, unterm Mason war wahrlich nix besser........ außer das PP, das PK, die Konstanz, die Verteidigung, der Sturm, die Einzelspieler.........

    2 Mal editiert, zuletzt von MacReady (26. Februar 2016 um 17:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2016 um 17:07
    • #569

    Da ich heuer alle Heimspiele gesehen hab, glaub ich beurteilen zu können, das dem nicht so ist.

    Aber aus Wien hat man ja vielleicht einen besseren, von den Spielen nicht beeinflussten Einblick ;)

    Werden wohl nie erfahren, wie es mit Doug Mason weiter gegangen wäre, ob uns der Absturz erspart geblieben wäre...

    Aber okay. Mr Mason ist Geschichte und Coach Melle wird uns auch nicht erhalten bleiben.

    Sind beide kein Lichtblick in der Trainergeschichte des KAC.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 26. Februar 2016 um 17:13
    • #570
    Zitat von Malone

    EC KAC - der Anfang vom Ende


    Offenbarung 22:13
    Alles vorbestimmt. 8o

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 17:24
    • #571
    Zitat von MacReady

    Und du meinst, das ist Zufall? Oder doch eher der gemeine Spielplan, der Mellitzer gezwungen hat, gegen Wien 0-6 und 1-6 unterzugehen, während man unter Mason doch mit 2-0 gewonnen hat. Ist ja nur ein klitzekleiner Unterschied von 8 bzw. 7 Toren :ironie:


    Wann haben wir unter Mellitzer 0:6 gegen Wien verloren?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2016 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #572
    Zitat von mike211

    Wann haben wir unter Mellitzer 0:6 gegen Wien verloren?

    Wars auswärts doch ein 1:6? Kann mich nicht mehr genau erinnern, nach dem 0:6 bin ich zum ersten Mal in meinem Leben frühzeitig von einem Spiel heimgegangen, weils so ziemlich die schlechteste KAC-Leistung war, die ich jemals gesehen hab :)

    Zu Hause 0:5 und auswärts 1:6, so wars glaub ich? Wie auch immer, beides unterirdisch ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 17:32
    • #573
    Zitat von MacReady

    Wars auswärts doch ein 1:6? Kann mich nicht mehr genau erinnern, nach dem 0:6 bin ich zum ersten Mal in meinem Leben frühzeitig von einem Spiel heimgegangen, weils so ziemlich die schlechteste KAC-Leistung war, die ich jemals gesehen hab :)

    Zu Hause 0:5 und auswärts 1:6, so wars glaub ich? Wie auch immer, beides unterirdisch ^^

    Wieder nicht ganz richtig. Daheim 1:5, auswärts 1:6!

    Diese natürlich schlechten Spiele machen so manch unverständliche Entscheidungen von Herrn Mason aber auch nicht besser.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2016 um 17:32
    • #574
    Zitat von mike211


    Lundmark hatte 3 gute Saison und eine schlechte. Spricht prinzipiell auch nix dagegen ihn zu halten.


    In seiner schlechten Saison hat er einen Kreuzbandriss erlitten, das wird bei der Bewertung oft ein wenig übersehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2016 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #575
    Zitat von mike211

    Diese natürlich schlechten Spiele machen so manch unverständliche Entscheidungen von Herrn Mason aber auch nicht besser.

    Eh nicht. Im Übrigen glaub ich mich erinnern zu können, dass selbst du einmal gesagt hast, als der Mason noch Trainer war, dass die Leistung unter ihm um einiges besser und konstanter war als die Jahre zuvor.

    Wer meint, die Leistung war um nix besser als jetzt unterm Melle, dem sprech ich jegliche Eishockeykompetenz ab, weil das sieht ein Blinder :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™