Wo steht denn von EUR 400.000 bei Lebler pro Jahr? ich kann mir eher vorstellen, dass das 400.000,00 netto für 5 Saisonen sind. Das wäre doch plausibel und auch für Linz zB tragbar.

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17
-
-
Wo steht denn von EUR 400.000 bei Lebler pro Jahr? ich kann mir eher vorstellen, dass das 400.000,00 netto für 5 Saisonen sind. Das wäre doch plausibel und auch für Linz zB tragbar.
Das ist definitiv zu wenig. Das wäre ein Durchschnittsgehalt. Kann mich da gut an eine Gehaltsübersicht von Freimüller erinnern und kenne dazu ein paar Nettogehälter des KAC aus der Vergangenheit
-
Bin trotz aller berechtigter Kritik Setze Fan - Es ist allein eine Freude einen so brillanten Techniker bei der Arbeit zu sehen.
Nur, Halten um jeden Preis ist nicht mehr.
Würde die Option ziehen, außer er will unbedingt weg. Dann würde er wohl zum Störfaktor werden...
-
Ohne Wenn und Aber würde ich Setzinger keinesfalls halten.
Genial an guten Tagen, an schlechten zu nichts zu gebrauchen. Seit Mason weg ist haben die schlechten Tage leider zugenommen.
Wenn die Heidi weniger zahlt muss man auch endlich mal über solche Personalien reden.
Was heisst hier halten?! Er hat Vertrag - der KAC könnte aussteigen!
-
Das ist definitiv zu wenig. Das wäre ein Durchschnittsgehalt. Kann mich da gut an eine Gehaltsübersicht von Freimüller erinnern und kenne dazu ein paar Nettogehälter des KAC aus der Vergangenheit
I glaub ihr stehts da a bissl auf der leitung. Die 400.000 BRUTTO verstehen sich pro jahr und für 5 jahre wollte er unterschreiben! -
[quote='mike211','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45519-Transfergeflüster-EC-KAC-2016-17/?postID=1055325#post1055325']Die Linzer nerveln schon, ob der Ouzas bei uns landen könnte.
Wenns nach mir geht nein! Für mich ist JPL noch etwas besser als Ouzas!
Gottseidank geht nur nach Dir- die Statistik sagt nämlich was ganz anderes aus !
-
Gottseidank geht nur nach Dir- die Statistik sagt nämlich was ganz anderes aus !
Im Grunddurchgang heuer sehr gut, in den letzjährigen Play Offs allerdings nicht überzeugend.
-
Jpl ist schon so lange in villach, der weiß was für ein Nebel herrscht in Klagenfurt,das mag seine Frau gar nicht, da wird es wohl eher ouzas werden, ausser heute vor Mitternacht taucht noch ein sensationstransfer auf
-
Das ist definitiv zu wenig. Das wäre ein Durchschnittsgehalt. Kann mich da gut an eine Gehaltsübersicht von Freimüller erinnern und kenne dazu ein paar Nettogehälter des KAC aus der Vergangenheit
Um auf 80.000 Euro netto pro Jahr zu kommen, muss der Dienstgeber KAC einen Bruttolohn von 132.000 Euro vereinbaren und noch Beiträge zur Sozialversicherung, an Kommunalsteuer (soll der KAC inzwischen ja auch zahlen) usw von insgesamt rund 27.000 Euro drauflegen: 80.000 Euro netto kosten den Dienstgeber KAC also insgesamt 159.000 Euro, wenn nicht, was nicht branchenunüblich sein soll, der Dienstnehmer drei, vier Monate "stempeln" geht, einen "Lohnsteuerausgleich/Arbeitnehmerveranlagung" durchführt und seine Forderung an - über das Jahr gerechnet - zu viel einbehaltener Lohnsteuer gegenüber dem Fiskus an den Dienstgeber abtritt, was dessen Gesamtlast dann um diesen Betrag verringert.
Plus die üblichen Nebengeräusche wie Wohnung und Auto und Tor-/Punkte-/Siegesprämien usw, die auch noch als Bemessungsgrundlage der lohnabhängigen Abgaben herhalten müssen.
Und diese 80.000 Euro netto sollen beim KAC ein "Durchschnittsgehalt" sein? Ich kann´s, ehrlich gesagt, nicht glauben. Denn bei den derzeit gezählten 25 EBEL-Rotjacken wären das Lohnkosten (ohne die Nebengeräusche) von (25 X 159.000 Euro) 3,975 Mio EURO. Nur für die Spielers.
-
Um auf 80.000 Euro netto pro Jahr zu kommen, muss der Dienstgeber KAC einen Bruttolohn von 132.000 Euro vereinbaren und noch Beiträge zur Sozialversicherung, an Kommunalsteuer (soll der KAC inzwischen ja auch zahlen) usw von insgesamt rund 27.000 Euro drauflegen: 80.000 Euro netto kosten den Dienstgeber KAC also insgesamt 159.000 Euro, wenn nicht, was nicht branchenunüblich sein soll, der Dienstnehmer drei, vier Monate "stempeln" geht, einen "Lohnsteuerausgleich/Arbeitnehmerveranlagung" durchführt und seine Forderung an - über das Jahr gerechnet - zu viel einbehaltener Lohnsteuer gegenüber dem Fiskus an den Dienstgeber abtritt, was dessen Gesamtlast dann um diesen Betrag verringert.
Plus die üblichen Nebengeräusche wie Wohnung und Auto und Tor-/Punkte-/Siegesprämien usw, die auch noch als Bemessungsgrundlage der lohnabhängigen Abgaben herhalten müssen.
Und diese 80.000 Euro netto sollen beim KAC ein "Durchschnittsgehalt" sein? Ich kann´s, ehrlich gesagt, nicht glauben. Denn bei den derzeit gezählten 25 EBEL-Rotjacken wären das Lohnkosten (ohne die Nebengeräusche) von (25 X 159.000 Euro) 3,975 Mio EURO. Nur für die Spielers.
Verstehe ich dich richtig?
Somit ergeben sich für die spieler ab der umstellung von verein auf .... Auch änderungen?
somit würde dies zb den wettbewerb verzehren in der liga durch unterschiedliche rechtliche auslegungen bzw verpflichtungen bei vertragsabschluss?
(durch (höhere) steuerbelastung vom spieler?) -
Verstehe ich dich richtig?
Somit ergeben sich für die spieler ab der umstellung von verein auf .... Auch änderungen?
somit würde dies zb den wettbewerb verzehren in der liga durch unterschiedliche rechtliche auslegungen bzw verpflichtungen bei vertragsabschluss?
(durch (höhere) steuerbelastung vom spieler?)
Ich rede nicht von der Umstellung von Verein auf GmbH, sondern davon, was ein Nettolohn in Höhe von 80.000 Euro, der den KAC-Spielern angeblich "im Durchschnitt" gezahlt wird, den Dienstgeber KAC brutto kostet.Mit einem 80.000 Euro-Netto-Jahresgehalt = 6.667 Euro-Netto-Monatsgehalt stehst in der Einkommenspyramide (Selbständige inklusive, letzte Statistik 2012) ganz, ganz weit oben: 99,38 % haben im Jahr 2012 weniger Einkommen, 0,62 % haben mehr.
-
Habe mich, mit Durchschnitt falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es Spieler die bedeutend weniger verdienen, nimmt man aber die "Top-Spieler" her dann wird das ein Durchschnittsgehalt darstellen, natürlich kannst da Leute wie Ban, M.Pöck, Schumnig, Harand nicht mitrechnen. Bei den Legios und den "besseren" Österreichern, sollte man dahin kommen.
-
Habe mich, mit Durchschnitt falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es Spieler die bedeutend weniger verdienen, nimmt man aber die "Top-Spieler" her dann wird das ein Durchschnittsgehalt darstellen, natürlich kannst da Leute wie Ban, M.Pöck, Schumnig, Harand nicht mitrechnen. Bei den Legios und den "besseren" Österreichern, sollte man dahin kommen.
das glaub ich nicht, Tim!
-
400.000 brutto sind grob geschätzt ein bissl was über 200.000 netto pro Saison (50% Steuersatz?)
warum soll das unrealistisch sein, er währe nicht der erste beim kac der soviel verdient...
-
Sike hat das Netto bekommen.
-
Sike hat das Netto bekommen.
Woher hast du diese Info?
-
nachdem immer alle ganz genau wissen, was diverse leute verdienen (im monetären sinne): sagt mir bitte wer was ich derzeit als gehalt bekomm? hab keinen lohnzettel bei der hand und würds gern wissen
-
nachdem immer alle ganz genau wissen, was diverse leute verdienen (im monetären sinne): sagt mir bitte wer was ich derzeit als gehalt bekomm? hab keinen lohnzettel bei der hand und würds gern wissen
Brutto oder netto?
-
Brutto oder netto?
bretto am besten damit ich mehr brutto vom netto hab quasi
-
Ich kenne jemanden der jemand kennt und der sagt, eindeutig zu wenig
-
- Offizieller Beitrag
braucht da jemand die Handy Nummer eines bestimmten Security Mitarbeiters?
-
Bedeutend schlimmer finde ich die Tatsache, dass es Spieler gibt (vor allem Junge), die für 0-1000 € im Monat spielen müssen, weil 1) durch das Gentlemen´s Agreement sie keine Möglichkeit haben woanders zu unterschreiben und 2) sie unterm strich angelogen werden, da Tatsache ist, dass sie zu 90% aus dem Kader fallen sobald sie 1 oder mehr Punkte "wert" sind!
Dadurch werden meiner Meinung nach Sozialfälle produziert, zumal sich neben dem Eishockey heut zu tage keine Ausbildung oder ein zweiter Beruf ausgeht.
Die Jungs sind dann 24 Jahre alt und haben (hoffentlich) die Matura; wie hier aber wahrscheinlich alle wissen, ist der Arbeitsmarkt dahingehend eher bescheiden.
Wenn jemand 200.000 € verdient, dem gratuliere ich herzlichst; jedoch sollte schleunigst ein Mindestgehalt festgelegt werden, welches auch erlaubt davon leben zu können! Die NHL zeigt es vor und im Fußball gibt es diesbezüglich einen Kollektivvertrag!!!
-
braucht da jemand die Handy Nummer eines bestimmten Security Mitarbeiters?
Danke, die habe ich schon...
-
Hoffentlich lässt man von Ouzas die Finger. Der war auch gestern in Znojmo alles andere als ein Linzer Rückhalt. Grad den Laola1 Bericht gesehen.
-
Hoffentlich lässt man von Ouzas die Finger. Der war auch gestern in Znojmo alles andere als ein Linzer Rückhalt. Grad den Laola1 Bericht gesehen.
Stimmt, mit 93,2% Fangquote und einem GAA von 2.54 aus 44 Spielen ist man alles andere als ein sicherer Rückhalt!
-