1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2016 um 13:29
    • #376

    Ist der VFL auch Rekordmeister?

  • Sid
    SHL
    • 13. Februar 2016 um 13:34
    • #377
    Zitat von Tine

    Ist der VFL auch Rekordmeister?


    Rekordmeister nicht,aber die haben auch zuviel Geld und es schaut zu wenig dabei raus

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 14:08
    • #378

    Auch eher bizarr der heutige Bericht in der Kleinen über "die Charaktere der KAC-Trainer".
    Viveiros wird als absoluter Gentleman bezeichnet. Trügt mich meine Erinnerung oder war der nicht als Spieler ein ziemlicher Intrigant, der einige Trainerskalps an seinen Gürtel gehängt hat?
    Und Mellitzer ist smart? In seinen Interviews hat er diese Smartness aber immer recht raffiniert verborgen und eher hilflos gewirkt.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 13. Februar 2016 um 14:45
    • #379

    Spätestens wenn Page als Reichels Nachfolger im sportlichen Bereich präsentiert wird, passt der Baustein Pelle auch wieder für alle!

  • mike211
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 14:58
    • #380
    Zitat von Yul

    Spätestens wenn Page als Reichels Nachfolger im sportlichen Bereich präsentiert wird, passt der Baustein Pelle auch wieder für alle!

    Gott bewahre!

    Wir haben bei den Trainern viel probiert in letzter Zeit. Der Gentleman aus Schweden hat (leider) nur eine gewisse Zeit funktioniert, der sehr autoritäre Tscheche gar nicht. Mason aus Kanada hat die Erfahrung, hat aber auch sehr stark polarisiert. Für die einen ein sehr guter Trainer, für die anderen das komplette Gegenteil.

    Wolfsburg steht vom Budget her im Mittelfeld der DEL und hat trotzdem in den letzten drei Jahren immer den Sprung ins Halbfinale geschafft. So schlecht kann dort also nicht gearbeitet worden sein. Daran wird wohl auch Pellegrims seinen Anteil haben.

    Auch wenn er dort nur Co war ist das eine ganz andere Form von Co Trainer, als sie zB bei uns ein Kirk Furey ausübt.

    Die wichtigste Aufgabe des neuen Mannes ist es ganz einfach endlich eine Mannschaft aus unserer Truppe zu formen. Bei allen Vorstandsproblem ist das mit Abstand das größte KAC Problem in den letzten 3 Jahren gewesen. Und jeder Spieler der meint sich nicht ins Mannschaftsgefüge einbinden zu müssen, soll ohne Wenn und Aber seine Koffer packen müssen.

    Mir ist es komplett wurscht, ob ein Nobody randarf, oder ein renommierter und erfahrener Trainer. Allerdings gefällt mir nicht, dass dieses Gerücht schon nach außen gedrungen wird und auch nicht wirklich dementiert wird. Ich würds lieber sehen, wenn erst fixe Entscheidungen verlautbart werden!

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (13. Februar 2016 um 15:05)

  • tchibirev
    KHL
    • 13. Februar 2016 um 15:40
    • #381

    Die Kleine Zeitung und insbesondere den Redakteur dort braucht man nicht ernst nehmen. Da gehts wohl um eigene Connections anstatt um Journalismus.

    Es ist eh wurscht wie es kommt, der KAC gibt einfach ist nur noch eine traurige Figur ab. Als potentieller Sponsor würd ich da nicht mehr einen Euro reinstecken.

    Und zum Thema internationale Erfahrung:
    die Österreichische Ski-Mannschaft würde auch nie einen südkoreanischen Trainer holen, der ein paar Jahre in Litauen Assistenz-Trainer war.
    Aber zum Fortführen der selbsternannten Hockey-Hauptstadt nördlich von Tarvis würds reichen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Februar 2016 um 16:13
    • #382
    Zitat von tchibirev

    Aber zum Fortführen der selbsternannten Hockey-Hauptstadt nördlich von Tarvis würds reichen.

    Göriach?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 13. Februar 2016 um 17:57
    • #383
    Zitat von tchibirev

    Die Kleine Zeitung und insbesondere den Redakteur dort braucht man nicht ernst nehmen. Da gehts wohl um eigene Connections anstatt um Journalismus.

    Es ist eh wurscht wie es kommt, der KAC gibt einfach ist nur noch eine traurige Figur ab. Als potentieller Sponsor würd ich da nicht mehr einen Euro reinstecken.

    Und zum Thema internationale Erfahrung:
    die Österreichische Ski-Mannschaft würde auch nie einen südkoreanischen Trainer holen, der ein paar Jahre in Litauen Assistenz-Trainer war.
    Aber zum Fortführen der selbsternannten Hockey-Hauptstadt nördlich von Tarvis würds reichen.

    Also sorry, das ist jetzt schon ein wenig schwachsinnig.

    Pellegrims' Nationaität ist scheissegal, als Spieler war er mit Berlin, Mannheim und der DEG nicht gerade bei den unbekanntesten Clubs stets ein Punktegarant, und der Vergleich Österreich/Litauen beim Skifahren und Österreich/Deutschland beim Eishockey hinkt ein wenig. Aber nur ein klein wenig.

    Bin auch noch eher skeptisch, aber im Vergleich zu Melle sind da erfahrungsmäßig Welten dazwischen.

    Hätte auch lieber einen Toptrainer, warten wir mal ob und warum er in Klagenfurt landet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2016 um 19:27
    • #384

    Der Posten des Headcoaches beim KAC ist wirklich ein Schleudersitz der Klasse A...

    Noch wissen wir nicht, ob Herr Pellegrims und in welcher Funktion er beim KAC arbeiten wird, schon wird mal vorbeugend seine Qualifikation in Frage gestellt...

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Februar 2016 um 20:09
    • #385

    Wundert dich das etwa?
    Nach mehreren Jahren Trainerwahnsinn in Klagenfurt scheint man nun schon wieder auf ein Experiment zu setzen anstatt mal einen renommierten Topmann zu holen.

    Nicht das Pellegrims das nicht sein könnte, aber als Head ist er halt bisher nicht in Erscheinung getreten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2016 um 20:20
    • #386
    Zitat von mike211


    Die wichtigste Aufgabe des neuen Mannes ist es ganz einfach endlich eine Mannschaft aus unserer Truppe zu formen. Bei allen Vorstandsproblem ist das mit Abstand das größte KAC Problem in den letzten 3 Jahren gewesen. Und jeder Spieler der meint sich nicht ins Mannschaftsgefüge einbinden zu müssen, soll ohne Wenn und Aber seine Koffer packen müssen.


    Das muss aber bereits im Vorfeld passieren; wie soll ein neuer Trainer, der nicht zuvor in der Liga gewerkt hat, denn auch wissen, wer jetzt mitzieht und wer nicht? Das Schlimmste wäre, jetzt wieder die chronischen Unter-performer zu verlängern, nur weil man meint, der x-te neue Trainer wird jetzt die richtigen Worte finden. Egal was passiert, ich habe einfach wenig Hoffnung, dass sich entscheidend etwas ändert/verbessert.

  • kirill 74
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2016 um 10:14
    • #387

    Für mich ist jeder CoTrainer eine Fragwürdige Position: Was macht Kirk Fury beim KAC? Viedeoanalysen, sonst ist da nicht viel zu sehen bei ihm.
    Wenn ein Co zum Haupttrainer aufsteigt ist das prinzipiell gut, aber bitte nicht beim KAC, da sind wir schon leidgeprüft genug!!
    Ich will einen harten, kompetenten Mann an der Bande, der dem Team Respekt abverlangt. Das kann ich bei Pellegrims zwar nicht verneinen, aber mir ist das zu wischi/waschi und riskant. Ich könnte mit einem Page gut leben, dann findet der Tommi Koch vielleicht wieder seine alten Qualitäten.

    Aber andererseits: Vielleicht ist Pellegrims ja ein zweiter Marcel Koller :)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 14. Februar 2016 um 10:59
    • #388

    Minnesota hat ja Coach Yeo gefeuert. :D
    Vielleicht wäre er ja der erhoffte Erfolgsgarant hinter der Bande. :p

  • hockeytime
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 11:14
    • #389

    In Klagenfurt ist sowieso egal wer Trainer wird, ob er Erfahrung hat oder nicht, spätestens zu weihnachten wird wieder ein neuer kommen

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. Februar 2016 um 15:19
    • #390
    Zitat von Malone

    Huras, Gilligan, Jackson, Samuelsson, Matikainen,...

    Zu wenig renommiert?

    Willkommen im Jahr 2016. Bis auf besten fall samuelsson ist da aber nichts aktuell.
    Stell dir vor, vor 8 Jahren wechselte ein 40pkts ahl-spieler auch noch zum vsv. Heute kannst dir solche Kaliber in der Schweiz ansehen. Die Zeiten haben sich nun mal geändert.

  • Malone
    ✓
    • 14. Februar 2016 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #391

    1. Was haben jetzt Spieler mit Trainern zu tun?
    2. Wer redet vom VSV und seinen beschränkten finanziellen Mitteln?
    3. ZB: Matikainen kam vor 2 Jahren aus der KHL nach Graz, ging wieder in die KHL und ist jetzt in Finland. Ist auch schon etwas länger her, aber deine never-ever-Aussagen beinhalten kein sichtbares Ablaufdatum. Auch ein Haydar war wohl ein never-ever, letzte Saison war er in Villach, zwar über glückliche Umwege und Zagrebs Teilfinanzierung, aber er war da. Manchmal gibt es solche Sachen, wobei bei Trainern und den finanziellen Möglichkeiten des KAC es wohl weitaus einfacher stattfinden und sich ein renommierter Coach es durchaus überlegen könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Februar 2016 um 06:25
    • #392

    Die Kleine Berichtet, dass Frau Horten ihre Finanziellen Zuwendungen gegenüber dem KAC in der kommenden Saison reduzieren wird. Lebler (forderte angeblich 400.000 Brutto jährlich für 5 Jahre) und Herburger (250.000 Brutto) sollen daher kein Thema sein und dürften wohl in Salzburg landen. Für Heuer sucht man noch einen Torwart, hat aber trotz wochenlanger Suche von OP noch keinen gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (15. Februar 2016 um 06:41)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2016 um 07:02
    • #393

    Schön, dass der KAC bei den Herren Lebler und Herburger nicht mitsteigert.

    Ist ja auch gut für die Liga, wenn die beiden bei RBS spielen... :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. Februar 2016 um 07:04
    • #394

    Der Teil der heutigen KZ gehört eigentlich hier rein, mir ist fast das Kaffeehäferl aus der Hand gefallen... Gute Entscheidung, hier nicht mitzumachen!

    Die Planungen für die kommende Saison laufen beim KAC auf Hochtouren. Die goldenen finanziellen Zeiten für die Spieler sollen aber Geschichte sein. Da Gönnerin Heidi Goess-Horten mit den Darbietungen ihrer „Lieblinge“ in den letzten drei Jahren überhaupt nicht zufrieden war, wird sie ihr finanzielles Engagement reduzieren. Daher hat sich das Thema Brian Lebler für die Athletiker erledigt. Der Goalgetter forderte einen Fünfjahresvertrag mit einem Jahressalär von knapp 400.000 Euro brutto. Der bullige Stürmer dürfte in Salzburg landen, Eigentümer Dietrich Matheschitz soll grünes Licht gegeben haben. Auch Raphael Herburger wird wohl nächste Saison den Dress der Bullen tragen, sein Jahresgehalt soll sich an die 250.000 Euro brutto belaufen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 07:15
    • #395

    Keiner dieser beiden ist dieses Geld wert. Herburger ist ein braver Spieler, aber 250000? Das wird auch Salzburg bald merken, dass er das nich Wert ist

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. Februar 2016 um 07:26
    • #396

    Das wichtigste ist, dass Heidi jetzt diesen Spuk beendet. Jetzt wird man sich - wie andere Clubs auch - mal ein bisschen anstrengen müssen bei der Spielersuche / unterm Strich kommt dann mit den richtigen Connections eh was besseres raus, davon bin ich überzeugt! Der erste Schritt in die richtige Richtung, wenn auch nicht vom KAC selbst gesetzt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2016 um 07:29
    • #397

    400000 Euro Jahresgehalt...

    Da dreht sich aber die Gehaltsspirale in schwindelnde Höhen.

    Schön langsam sollte man sich fragen, wo das noch hin führt...

    Da werden wohl auch Begehrlichkeiten bei anderen Spitzenspielern geweckt...

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. Februar 2016 um 07:29
    • #398

    Gibt es auch Zahlen zu den Zuschüssen der Heidi?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Februar 2016 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #399

    Wird ja immer abenteuerlicher die Zahlenspielerei. Kanns mir aus folgendem Grund nicht vorstellen: im hockeyfans Bericht steht vor kurzem noch, dass es sich zwischen Salzburg, Linz und eventuell DEL entscheidet. Der liebe Verfasser des Beitrags, ist einer dem man durchaus Nähe zum Verein aus Linz nachsagen kann. Und würde das stimmen, wäre Linz ebenfalls schon sowas von aus dem Rennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. Februar 2016 um 07:34
    • #400

    @Valclav: Ja, aber es können nicht alle in Sbg spielen ;)

    EpiD: Das ist doch egal. Pilloni oder Reichel werden mit diesen Forderungen in Sekirn vorgefahren sein und Heidi hat den Finger gehoben und ein paar mal nach links und rechts gewedelt. Damit gibt's solche Verträge nicht mehr - ein Zeichen für Pöck, Koch und jeden der glaubt, beim KAC das doppelte verdienen zu können als er wert ist. Das war fällig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™