1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2016 um 13:47
    • #326
    Zitat von milano1976

    Ein weiterer Vorteil mit KAC-Trainer Pellegrims liegt auf der Hand. Dank ihm hätten die Rotjacken wieder einen verlässlichen Zugang zum DEL-Spielermarkt. Zuletzt schien jede hochwertige Quelle zu guten Imports versiegt.

    Die Passage riecht sehr nach Sportdirektor...

    Coach wird wohl ein anderer werden...

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Februar 2016 um 13:52
    • #327

    Wette steht, dass man sich keinen Zusatzposten im Management Sektor leisten wird, weder einen Sportdirektor noch einen sportlichen Leiter. Mit der GmbH im nächsten Jahr wirds sowieso schwieriger alles zu finanzieren. Der Aboverkauf wird, bei um 13% erhöhten Preisen und der heurigen Leistung, sicher auch zurück gehen, da kann man finanziell wohl keine Abenteuer eingehen, daher vermute ich einen "billigen" Trainer.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2016 um 13:53
    • #328

    Na dann, Gute Nacht.

    Dann geht das Theater spätestens im November wieder los.

  • #74JL
    EBEL
    • 11. Februar 2016 um 14:01
    • #329

    Trotzdem glaub ich, oder hoff ich, das nach der ganzen Misere der letzten Jahre, ein Top Trainer an erster Stelle steht, alles andere wäre wohl Realitätsverweigerung.
    Ich würde derzeit keine voreiligen Schlüsse ziehen nur weil die "KZ" mal wieder was schreibt. Ich lass mich überraschen.

  • mike211
    Gast
    • 11. Februar 2016 um 14:11
    • #330

    Pellegrims kann ja tatsächlich ein Toptrainer sein. Nur weiß man es halt vorher nicht, weil er eben noch nie als Headoach tätig war.

    Ein bisschen Wundertüte ist da schon dabei. Im Falle des Falles würde er von mir aber natürlich eine faire Chance bekommen.

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Februar 2016 um 14:12
    • #331
    Zitat von KACaLEX

    Trotzdem glaub ich, oder hoff ich, das nach der ganzen Misere der letzten Jahre, ein Top Trainer an erster Stelle steht, alles andere wäre wohl Realitätsverweigerung.
    Ich würde derzeit keine voreiligen Schlüsse ziehen nur weil die "KZ" mal wieder was schreibt. Ich lass mich überraschen.

    Glaube eigentlich, dass eure letzten Trainer nicht so schlecht waren, das Problem ist eher, dass sich das Management in sportliche Belange zu viel einmischt, und wenn der Trainer diese Vorgaben nicht erfüllt wird er ehestens gekündigt.
    In so einem Umfeld kann auch der beste NHL Trainer nichts bewirken!

  • #74JL
    EBEL
    • 11. Februar 2016 um 14:51
    • #332
    Zitat von Spengler

    Glaube eigentlich, dass eure letzten Trainer nicht so schlecht waren, das Problem ist eher, dass sich das Management in sportliche Belange zu viel einmischt, und wenn der Trainer diese Vorgaben nicht erfüllt wird er ehestens gekündigt.
    In so einem Umfeld kann auch der beste NHL Trainer nichts bewirken!

    Tja, solange der Herr Dr. regiert wird sich nichts daran ändern.

  • christian 91
    NHL
    • 11. Februar 2016 um 15:35
    • #333
    Zitat von kacfan12

    Der Aboverkauf wird, bei um 13% erhöhten Preisen und der heurigen Leistung, sicher auch zurück gehen, da kann man finanziell wohl keine Abenteuer eingehen, daher vermute ich einen "billigen" Trainer.


    ein "billiger" trainer wäre ein inflationsbeschleuniger hoch X - wetten!?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2016 um 15:47
    • #334

    Kein Trainer, der jetzt dann den KAC übernehmen wird, ist ein Garant, dass alles besser wird.

    Die Auswahl wird wohl das Hauptkriterium dafür sein, dass es mal wieder klappt.

    Gesucht sollte ein Trainer mit internationalem Renomee sein, der für sich mal eine Persönlichkeit ist und dann auch recht freie Hand bekommt...

    Alles andere würde das nächste Weihnachts- oder Novemerchaos garantieren...

  • #74JL
    EBEL
    • 11. Februar 2016 um 16:50
    • #335

    Greg Ireland wurde gerade bei Mannheim entlassen........☺️

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 11. Februar 2016 um 16:56
    • #336
    Zitat von mike211

    Im Falle des Falles würde er von mir aber natürlich eine faire Chance bekommen.

    da wird er aber froh sein wenn er dass hört oder liest :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Februar 2016 um 20:08
    • #337

    Geil...da KAC kriagt an Trainer aus dem Hockeymutterland Belgien! :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Februar 2016 um 20:13
    • #338

    Hans Särkijärvi wird Djurgården am Saisonende verlassen. Er hätte zwar noch 1 Jahr seines Vertrages offen, aber da er in Policy der "Järnkaminerna", die er seit 2014 trainiert, und zurück in der SHL brachte, nicht mehr reinpasst, wird er bei vollen Bezügen frühzeitig entlassen. Könnte ein Snäppchen werden, da er sein schwedisches Gehalt ja hat, und bei KAC könnte er sich noch was dazuverdienen.
    So schaut er aus. Hat auch Erfahrung mit Midseason-Veränderungen, sollte KAC ihre Linie treu bleiben. :evil:
    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/22238530/485/normal/bb0663076825e/saken.jpg]

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Februar 2016 um 20:43
    • #339
    Zitat von BigBert #44

    Geil...da KAC kriagt an Trainer aus dem Hockeymutterland Belgien! :D


    Einen Portugiesen hatten sie ja schon.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Februar 2016 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #340
    Zitat von BigBert #44

    Geil...da KAC kriagt an Trainer aus dem Hockeymutterland Belgien!

    Immerhin hat er ja schon ein ganzes Jahr Erfahrung als Headcoach in der.....Moment, es kommt gleich.... niederländischen Liga :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 11. Februar 2016 um 21:59
    • #341
    Zitat von Spengler

    Glaube eigentlich, dass eure letzten Trainer nicht so schlecht waren, das Problem ist eher, dass sich das Management in sportliche Belange zu viel einmischt, und wenn der Trainer diese Vorgaben nicht erfüllt wird er ehestens gekündigt.
    In so einem Umfeld kann auch der beste NHL Trainer nichts bewirken!

    Also von den Trainern nach Viveiros tut es mir nur um Olsson leid. Der hat sich so eine Saison grad nach dem Meistertitel einfach nicht verdient. Das finde ich wirklich schade, dass man ihn dann einfach nicht mehr verlängern konnte.

    Weber, Stloukal und auch Mason sind für mich nicht erwähnenswert. Alle drei waren alles andere als fehlerlos.

  • aku
    KHL
    • 12. Februar 2016 um 07:11
    • #342
    Zitat von KACaLEX

    Greg Ireland wurde gerade bei Mannheim entlassen........☺️

    Johnny English wäre auch noch zu haben...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Februar 2016 um 07:13
    • #343

    Und heute nochmal nachgelegt (Kleine Zeitung):

    Pellegrims gibt neuer KAC-Ära ein Gesicht

    Die Anzeichen verdichten sich, dass der Belgier Mike Pellegrims (47) den Rotjacken-Trainerposten übernimmt. Pilloni bestätigte indirekt.

    Es dürfte beim KAC wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Wieder einmal. In den vergangenen Jahren betrafen diese Pläne, im mehr oder weniger rigorosen Stil durchgeführt, den Manager, den Nachwuchschef, einige Imports und klarerweise eine Handvoll an Trainern. Was Rotjacken-Manager Oliver Pilloni dieses Mal bei den Klagenfurtern plant, dürfte für den Klub den größten und wohl einschneidendsten Umbruch der Geschichte bedeuten. Auch weil dem KAC die Umstrukturierung zu einer Kapitalgesellschaft (GmbH) bevorsteht. Aus sportlicher Sicht hat Pilloni modernes Eishockey für den Traditionsklub auf der Agenda. Sofern der Belgier Mike Pellegrims, der bei den Rotjacken als Trainerkandidat Nummer eins gilt (wie die Kleine Zeitung exklusiv berichtete), tatsächlich unterschreibt bzw. schon unterschrieben hat. „Er ist ein Kandidat. Inhaltlich ist der Bericht über ihn nicht falsch“, bestätigte Pilloni indirekt und fügte hinzu: „Mehr kann ich im Moment nicht sagen.“ Was alles sehr in Richtung Einigung deutet.

    Mit den erheblichen Turbulenzen, die nicht erst seit Dezember am Messeplatz Einzug halten, stellte Pilloni mehrfach klar, dass die Mannschaft ein neues Gesicht verpasst bekommt. Der KAC-Manager startete sein Bauvorhaben mit dem Trainer. Alles andere wäre auch kaum nachvollziehbar gewesen. Einzig, verlässliche Spieler wie die Zwillinge Manuel und Stefan Geier sind bisher verlängert worden, Patrick Harand wurde indes noch nicht bestätigt. Über alle weiteren Cracks, deren Verträge auslaufen, soll der neue Chef entscheiden. In diesem Fall wohl Pellegrims. Was für dessen Umbau sicher keinen Nachteil bedeutet.

    Weil es Zufälle maximal auf dem Eis gibt, machte sich Pilloni Ende Jänner auf den Weg nach Ingolstadt. Nicht nur, um Team-Stürmer Brian Lebler zu beobachten (Transfer nach Klagenfurt mittlerweile wohl ausgeschlossen). Sondern, um im Duell der Bayern gegen Grizzlys Wolfsburg auch Pellegrims zu besuchen. Den Kontakt mit dem 47-Jährigen habe der Klagenfurter seit 2009 ohnehin ständig aufrechterhalten. Was der KAC-Manager dort zu sehen bekommen hat, dürfte den Appetit nach Eishockey mit hohem Tempo und harter körperlicher Spielweise verstärkt haben. „Das Trainerteam Pavel Gross und Mike Pellegrims hat ausgezeichnete Referenzen. Sie arbeiten mit vergleichsweise geringem DEL-Budget und formen jedes Jahr das Team zu einer schlagkräftigen Truppe.“

    Für Pellegrims, der an der Seite von Pavel Gross in den letzten sechs Jahren viel Verantwortung übernehmen durfte, wäre der KAC dennoch seine erste Station als Headcoach. Es bedarf keiner Erwähnung, dass der Wind bei den Rotjacken ungleich rauer weht, als möglicherweise bei Grizzlys Wolfsburg. Die schönen Erinnerungen an seinen Meistertitel 2009 könnten dann blitzartig verwelken. Umstrukturierung hin oder Neuausrichtung her.

  • simsala
    NHL
    • 12. Februar 2016 um 08:05
    • #344

    Sicher vom Hofschrieber Quendler geschrieben oder?

    Also Pellegrims UND Gross würd ich mir ja einreden lassen... aber einen Co Trainer als Head zu verpflichten ist schon ein Risiko.... Nach 3 Seuchenjahren mit einem unglaublichen Trainerverschleiss noch dazu beim KAC zu verpflichten ist für mich nicht nachvollziehbar...

    Klar kann es funktionieren. Aber die Chancen stehen nicht sehr gut dafür. Wünschen würd ich mir es allerdings ;)

    btw: Mit Harand würde ich verlängern. War einer seiner größten Skeptiker bei seiner Verpflichtung. Muss aber eingestehen dass er gute Arbeit macht bzw gemacht hat!

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 12. Februar 2016 um 09:52
    • #345

    Irgendwie würde eine Pellegrims-Verpflichtung eher wieder für die gewohnte Pilloni-Freunderlwirtschaft stehen.
    Ich sehe das sehr skeptisch und hätte viel lieber einen renommierten Coach, der auch als Headcoach schon was erreicht hat.
    Mit Pellegrims wäre es wohl wieder eine Hop oder Trop Geschichte, wobei ich mir Erfolg natürlich wünschen würde.

  • tchibirev
    KHL
    • 12. Februar 2016 um 10:45
    • #346

    Punkt 1)

    Jawohl, wieder eine Freunderlwirtschaft-Bestellung eines Assistenztrainers ohne internationaler Erfahrung (siehe Artikel: Pilloni hatte seit 2009 mit ihm Kontakt..)

    Punkt 2) Kleine Zeitung Redakteur: "Wie damals könnten mit Pellegrims Ruhe, Kontinuität und Erfolg nach Klagenfurt zurückkehren. Es muss ja nicht gleich die ganz große Parallele mit dem Meistertitel sein"

    --> seits ihr deppad, Kleine Zeitung ? Ist das Journalismus?

    Fazit: Geht`s schei$$n

  • Tutza85
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2016 um 11:02
    • #347
    Zitat von milano1976

    „Er ist ein Kandidat. Inhaltlich ist der Bericht über ihn nicht falsch“, bestätigte Pilloni indirekt

    Alleine diese Aussage spricht ja schon dafür das es vielleicht doch ein anderer Posten werden könnte ... kommt Zeit kommt Rat ... kommt Rat kommt noch ein Kleine Zeitung Artikel ... exklusiv verstehet sich natürlich!

  • mike211
    Gast
    • 12. Februar 2016 um 12:07
    • #348

    Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn jemand kommen sollte, der noch nie hauptverantwortlich als Trainer gearbeitet hat. War ja damals bei Gilligan auch nicht anders und er hat voll eingeschlagen.

    Trotzem wäre es das nach den letzten drei nicht so guten Jahren doch ein ziemliches Risiko.

  • simsala
    NHL
    • 12. Februar 2016 um 12:48
    • #349
    Zitat von tchibirev

    Punkt 1)

    Jawohl, wieder eine Freunderlwirtschaft-Bestellung eines Assistenztrainers ohne internationaler Erfahrung (siehe Artikel: Pilloni hatte seit 2009 mit ihm Kontakt..)

    Punkt 2) Kleine Zeitung Redakteur: "Wie damals könnten mit Pellegrims Ruhe, Kontinuität und Erfolg nach Klagenfurt zurückkehren. Es muss ja nicht gleich die ganz große Parallele mit dem Meistertitel sein"

    --> seits ihr deppad, Kleine Zeitung ? Ist das Journalismus?

    Fazit: Geht`s schei$$n

    Hallooooooo das is da Quendler .. Haus- und Hofredakteur vom Doc...

  • coach
    YNWA
    • 12. Februar 2016 um 14:55
    • #350
    Zitat von simsala

    Hallooooooo das is da Quendler .. Haus- und Hofredakteur vom Doc...

    so ist es. und allein diese vorgänge lassen für die neue saison wiedermal nix gutes erahnen.
    das hat jetzt aber nichts persönlich mit pellegrims und seinen fachwissen zu tun, aber der wäre wieder einer der sich weissen allmächtigkeit fügen müsste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™