@ Dave16
Jenny macht Pause und der Davis wird nach Feldkoch geschickt.
'Neue' Spieler werden bei den Black Wings ganz schön herumgereicht...
:hilfe:
@ Dave16
Jenny macht Pause und der Davis wird nach Feldkoch geschickt.
'Neue' Spieler werden bei den Black Wings ganz schön herumgereicht...
:hilfe:
@ Dave16
Jenny macht Pause und der Davis wird nach Feldkoch geschickt.
'Neue' Spieler werden bei den Black Wings ganz schön herumgereicht...
:hilfe:
hab ich mich mal mit der Autocorrect angelegt :p
Ich hoffe, dass Janny ein paar Spiele am Stück als Einser bekommt. Das gibt dem Goalie Selbstvertrauen und bringt ihn über seine Grenzen und somit die wichtige Erfahrung.
lt. Ebel-Seite ist er heute gegen Innsbruck als Einser am Eis.
Denke es ist auch für Janny wichtig mal ein zwei Spiele pausieren zu können. Er macht einen guten Job und ich glaub das wird auch honoriert aber sollte Ouzas wirklich noch länger ausfallen dann ist das schon sinnvoll da auch eine Alternative haben, auch weil man Divis nach Feldkirch schickt um Spielpraxis zu sammeln. Bin schon gespannt auf das Spiel heute!
Gegen Pausen ist absolut nichts zu sagen. Nur bin ich halt jetz gespannt, wie es hier weitergeht. Darf Janny nach der Pause (sofern es eine gibt) wieder zurück ins Tor oder wird er zum Backup hinter Swette degradiert? Linz hat sich in der Vergangenheit mit der Förderung von jungen österreichischen Goalies nicht gerade ausgezeichnet.
Ich hoffe, dass Janny ein paar Spiele am Stück als Einser bekommt. Das gibt dem Goalie Selbstvertrauen und bringt ihn über seine Grenzen und somit die wichtige Erfahrung.
lt. Ebel-Seite ist er heute gegen Innsbruck als Einser am Eis.
Ist doch schon geschehen hintereinander bei den Partien EHL-RBS, ZNO-EHL, EHL-G99 und gestern EHL-HCI.
So brav Janny aktuell auch spielt. Sobald er Punkte kostet wird er vermutlich in der Versenkung verschwinden. Deshalb finde ich die Verpflichtung von Swette gar nicht einmal so schlecht.
Naja brav spielen...er hat auch gestern wieder Gegentreffer verschuldet...da hab ich dann nicht viel
davon, wenn er halt sonst brav hält.
So schlecht war Janny gestern nicht, Eier frisst Ouzas auch. Ich habe mir das viel schlimmer vorgestellt. Finde Jannys Leistung voll O.K. für die paar EBEL Spiele die er bis jetzt hatte.
ich hätts noch lässig gefunden, wenn ihm lamoreaux in den catcher schießt beim ersten innsbrucker tor. dann kannst dich feiern lassen
"Bernd Freimueller
@bfreimueller
#Linz: David Franz kehrte nach seinem Vorspielen beim #VSV wieder zurück und gehört wieder zum Kader..."
wow... würd mich interessieren, wie man sich da fühlt?
Hoffe, dass sie ihm in Zell nicht böse sind und er wieder kommen darf, denn in Linz wirds mit der Eiszeit auch wieder nicht viel werden.
Latendresse nach Villach!
Nachdem in unserem Transfergeflüster leichtes Raunzen breit wird, hätt ich gern eine kleine Einschätzung von euch Linzer, wie zufrieden ihr wart etc.. Bzw warum sein Punkteschnitt doch ziemlich runtergegangen ist bei euch( wer waren seine Linemates?)
Ich hoff das ist euch nicht zuviel Offtopic und schonmal danke für jede kurze Info.
Also ich empfand ihn nicht schlecht. Wurde halt nur für die 3. Linie geholt in Wahrheit. Hatte dann eine Zeit lang kein Glück bzw. teilweise einfach Unvermögen/Hex am Schläger - in der Zeit viele Stangenschüsse oder auch Sitzer ausgelassen. Wurde dann aber eigentlich immer stärker und war auch defensiv immer bereit zu arbeiten.
In den POs dann sicher einer unserer stärksten letzte Saison. Da hat er dann die Dinger gemacht, die er davor ausgelassen hat.
Würd ihm sicher in den meisten EBEL-Teams noch eine Top6 Rolle zutrauen.
zustimmung zu der einschätzung + trau ich ihm zu eine linie mit youngstars anzuführen.
Danke für die Einschätzung.
Latendresse hat trotz seiner 3. Linien-Rolle immer brav gearbeitet, im Abschluss aber in Summe gesehen zu schwach, vor allem wenn man sich an seine Graz-Zeiten erinnert
MfG
Rene Swette wechselt in die DEL2.
Quelle: Martin Quendler in Twitter
Ich weiß es gehört nicht hier hin aber es ist ja ein Transferwunsch meiner Seits
Unser "Hallendj" gehört auch schleunigst ausgejagt. Was der Spiel für Spiel für einen Müll spielt ist ja unfassbar. All das mit der Begründung um das Publikum anzuheizen Traurig das es da scheinbar keinen anderen/besseren gibt.
Ich weiß es gehört nicht hier hin aber es ist ja ein Transferwunsch meiner Seits
Unser "Hallendj" gehört auch schleunigst ausgejagt. Was der Spiel für Spiel für einen Müll spielt ist ja unfassbar. All das mit der Begründung um das Publikum anzuheizen
Traurig das es da scheinbar keinen anderen/besseren gibt.
+ Neue PA-Anlage. Es ist schon echt fast ein bisschen lächerlich, wie schlecht eigentlich die alte Anlage Soundmäßig daher kommt . So eine Ultrabassanlage wie in SBG braucht eh keiner, aber hey, ein bisschen mehr Soundqualtität würd der meist sehr guten Stimmung sicher auch noch mal ganz gut tun.
MfG
+ Neue PA-Anlage. Es ist schon echt fast ein bisschen lächerlich, wie schlecht eigentlich die alte Anlage Soundmäßig daher kommt
. So eine Ultrabassanlage wie in SBG braucht eh keiner, aber hey, ein bisschen mehr Soundqualtität würd der meist sehr guten Stimmung sicher auch noch mal ganz gut tun.
MfG
Das Traurige ist: vor der Partie gegen Wien war ein U12 oder U14 Spiel. Der Mann, der dort etwas Musik gemacht hat, hat vermutlich die Soundanlage gar nicht besonders eingestellt aber sie klang schon besser als bei den EBEL Partien. Auch mussten sich die Kinder keine Gehörgangtöter wie in der EBEL anhören sondern bekamen wirklich gute und moderne Musik.
Keiner sagt das man nur aktuelle Musik spielen muss. Aber teilweise sind da Songs dabei die einfach nicht mehr Zeitgemäß für eine Sportveranstaltung sind.
Wobei man es vermutlich nie allen in der Eishalle recht machen kann. Jedoch aktuell raunzt fast jeder mit dem man in der Halle spricht über die miese Musik.
siehst, und da gehts schon los.
ich kann gerne auf "moderne" musik verzichten. da kommt fast nur crap daher.
erst am sonntag spielte er so ein ö3-hitlist lied und ich sagte noch zu meinen hallen-spezln: "manche musik passt einfach nicht zum hockey"
geschmäcker sind verschieden und du wirst nie alle zufrieden stellen können.
mir persönlich wärs auch lieber, wenns nur in die rockige richtung gehen würde. da weiß ich aber auch schon, dass es genug gegenstimmen geben würde.
Ich für meinen Teil hör da gerne metal.
Ist leider (Gott sei Dank) kein Wunschkonzert, was aber gar nicht geht ist die die immer lacht Das passt gar nicht zum Eishockey!
Da hänge mich spontan an mit etwas Kritik. Mich stört enorm, dass oft versucht wird, mit billiger Bierzelt/Ballermannmusik die Stimmung künstlich anzuheizen. -> das muß doch nicht sein! Entweder erzeugt der Sport, das Spiel, eine entsprechende Stimmung, und wenn nicht, auch egal. Nur damit ein paar Bierliebhaber dann kurz für fünf Sekunden mitklatschen/lallen, und das war´s dann auch schon wieder mit der "guten" Stimmung. Darauf kann getrost verzichtet werden.
Ich würde diese Kasperlmusik lassen, und statt dessen in etwas rockigere Richtung gehen. Und nicht immer nur Smoke on the water oder dergl., das hält man ja kaum mehr aus. Es gibt sooooviel Musik, nicht nur Oldies, auch zeitgemäße, in der Rubrik Rock-/Hard-/Blues-/Indie-/Alternative-Rock usw.... Sowas würde mMn eher zu Eishockey passen als dieses nervtötende Mitklatschgejaule. Und - wie gesagt: Stimmung entsteht durch
durch den Sport bzw. das Spiel!