- Offizieller Beitrag
Allerdings hält sich der böse Manager nicht an die Regeln und bietet seinen Spieler in der ganzen Liga an. Eigentlich sind die Linzer jetzt das Opfer...
Allerdings hält sich der böse Manager nicht an die Regeln und bietet seinen Spieler in der ganzen Liga an. Eigentlich sind die Linzer jetzt das Opfer...
dann müssen ein Gaffal und andere Linzer Nachwuchsspieler halt mal einen Nachwuchscrack wie Loik rausspielen... sorry aber er hat die Chance sich mit guten Leistungen aufzudrängen. Ist ein anderer Nachwuchsspieler besser, spielt der Bessere.
Wenn Loik kommt und Gaffal spielt ihn raus, absolut fein für mich.
Reiner Selbstzweck ala "Linzer+jung -> zack du hast nen Stammplatz", kanns halt auch nicht sein...
und das EBEL Team ist nicht für Nachwuchsarbeit zuständig, die muss vorher stattfinden, hier gehts rein um das "den Sprung in die EBEL schaffen".
Unser Nachwuchs ist nicht EBEL tauglich.
(Ausnahme ev. Kirchschläger)
Wer etwas anderes behauptet soll mal Ebysl-Spiele ansehen gehen
mMn hat auch Gaffal gezeigt das er in der Ebel nichts verloren hat.
Seh ich ähnlich, Kirchschläger sollte mehr Eiszeit bekommen, aber Gaffal im Speziellen muss sich seinen Platz noch verdienen und viel an sich arbeiten um auf das notwendige Level zu kommen.
Schon gefunden
http://www.eharmony.ca/free-dating/
Da wird jetzt ein passender gesucht!
Reine Zeitfrage bis deine Tocher dir so sehr auf die Nerven geht dass du Christian Mingle in Betracht ziehst
dann müssen ein Gaffal und andere Linzer Nachwuchsspieler halt mal einen Nachwuchscrack wie Loik rausspielen...
Nix für ungut, aber einen 23-Jährigen mit 4 Jahren NCAA Erfahrung als Nachwuchsspieler zu bezeichnen finde ich schon seeehr übertrieben, ganz egal ob er nun Nullpunkte kostet oder nicht. Das ist ein größtenteils fertiger Spieler, dem ein Großteil der (wenn nicht sogar alle) Trainer der EBEL sicherlich mehr Vertrauen schenkt als einem "richtigen" Nachwuchsspieler (ganz egal wie die Trainingsleistungen hier aussehen, wenns drauf ankommt spielt doch eh immer der routiniertere bzw. der Junge bekommt nicht mal ansatzweises so viele Chancen wie der "Alte")
Sieht man eh hier auch teilweise bei den Reaktionen..den hat noch niemand spielen gesehen, keiner weiß ob er - grob formuliert - gerade auslaufen kann, keiner weiß ob sein Spielstil überhaupt passt, aber natürlich wird ihm sofort ein 3. Lininenplatz zugesprochen, während Gaffal seinen Platz natürlich sofort los ist und sich gefälligst beweisen muss wenn er spielen will..
Ja das mit 23j und nachwuchsspieler ist wirklich zu gut An die linzer Freunde des stocksports, es ist gerade WM, schaut mal rein. Da spielen sogar 18j. Und nein es ist kein bambini-Turnier
Spätestens seit Haudum wissen wir, dass auch junge Cracks den Alten noch was beibringen können!
An die kärntner Freunde des Stocksports. Wenn man sich ein bisschen informiert hätte, dann wüsste man das Gaffal vor allem letzte Saison genügend Spiele in der 3en Linie gespielt hat, dann wüsste man aber vermutlich auch dass er sich den Platz sehr wohl verdienen muss, denn recht viel Impact war von ihm leider Gottes nicht zu sehen.
MfG
Wenn ein 93er nach vier Jahren NCAA sich nicht gegen einen 96er, der hin und wieder ein paar Shifts in der EBEL spielen durfte, durchsetzen kann, wäre das verwunderlich.
Oder anders rum, von einem 96er zu verlangen "musst halt besser sein, als ein 93er aus der NCAA, dann darfst spielen" ist keine faire Forderung - an keinen Ö-Nachwuchsspieler !
was da wieder für Aufregung herrscht...
lasst es doch einfach auf euch zukommen.
1. steht "könnte" zu Linz kommen, nicht"kommt", und
2. vielleicht wird er ein zweiter Mark Szücs , wenn er dann doch Linzer wird.
Das beste daran wäre, dass Gaffal aus dem Kader fällt.
dann müssen ein Gaffal und andere Linzer Nachwuchsspieler halt mal einen Nachwuchscrack wie Loik rausspielen...
bleiben wir sachlich und ohne Emotionen
wie oft habt ihr Loik gesehen und was hat er "mehr drauf" als Gaffal?
sachlicher gehts nicht., sind ja nur Fakten...
Kommt Loik und Gaffal will einen Stammplatz, dann wird er Loik rausspielen müssen oder alternativ Leute wie Oberkofler und co.
Letztes Jahr hätte er für einen Stammplatz Leute wie Göhringer rausspielen müssen.
Das ist und war Gaffals reelle Perspektive auf einen Stammsplatz.
Hab nix gegen Gaffal, schafft er den Sprung und steigert sich und spielt er einen der Cracks raus, freuts mich für ihn und dann freu ich mich dass er seine Chance genutzt hat.
Das es nicht leicht ist, als 19 Jähriger (?) einen älteren Spieler (mit eventuell Auslandserfahrung) rauszuspielen oder kaum möglich ist, ist schon klar... aber was soll der Verein machen - wenn ein besserer Spieler da ist, spielt der bessere Spieler und dann muss sich ein Nachwuchsspieler an dem messen. Das der Verein gern mehrere Optionen hat, mehr Breite im Kader und einen gewissen Konkurrenzkampf um die verbleibenden Plätze sollte auch klar sein.
Geschweige denn: Gaffal wird mit oder ohne Loik wieder genug Einsätze im EBEL Team bekommen...
wir reden hier von keinem Spieler der erst 2 Spiele gespielt hat...
Er ist 185 und hat 88kg. Ernsthaft, ich würd mich auch freuen wenn es mal a paar Linzer in die Ebel schaffen, aber gaffals beine sind echt unterirdisch. Und das sag ich nicht weil freimüller das schreibt, sondern weil er in seinem Alter KEINEM EBEL-Defender Meter abnehmen kann. Ausserdem ist selbst oberkofler im Vergleich ein Henker. Gaffal würde trotzdem seine Einsätze bekommen. Er ist fix eingeplant und Verletzte wirds wohl auch wieder geben. Wir spielen planmäßig in Linie 1 mit 2 Österreichern, welcher Verein kann das behaupten? So schlecht wir bei den backups auch sind, kann man bei den Feldspielern den Wings mmn nicht vorwerfen, dass die jungen keine Chance bei uns bekommen...
Schau, da geht es ja jetzt nicht speziell um Linz oder sonstwen, es machen ja alle so wenn sie die Möglichkeiten haben, soll ja kein spezieller Vorwurf gegen Linz sein - es ist für mich generell sehr schade, wenn die ersten 18 Kaderplätze mit fertigen Spielern/Legionären vollgepackt werden, mich würde es sehr freuen, wenn man hier zumindest 1-2 Unter 20 Spieler mit vernünftiger Eiszeit sehen würde (bzw. sehen müsste, weil es die Punkteregelung nicht anders erlaubt, aber dafür ist die Punkteregelung halt nicht "streng" genug). Die EBEL-Coaches setzen zumeist auf die fertigen Spieler und wenn dann 18-19 "Routiniers" vor dir hast kommst dann halt auch praktisch nie zum spielen wenn es keine langfristigen Verletzungen gibt.
Und das mitn "dann muss er die Leute halt rausspielen" klingt in der Theorie gut, in der Praxis sieht es aber leider so aus, dass bei einem Jungen oftmals ein Fehler oder ein schlechtes Spiel reicht um den Nachwuchsspieler wieder längere Zeit auf die Bank/die EBYSL zu schicken, während sich Legionäre/Routiniertere Ösis schon mal längere Formtiefs erlauben können ohne etwaige Konsequenzen zu befürchten. Manchmal werden nicht mal tadellose Leistungen der Jungen belohnt, ganz im Gegenteil. Ein Obersteiner hatte heuer beim KAC glaub ich einmal die Chance in einer besseren Linie, hat dann auch gleich ein Tor aufgelegt und eine gute Leistung gezeigt und als Belohnung durfte er dann wieder zurück zur U-20, während die schwachen Legionäre wieder ran durften. Ein Brunner durfte bei uns im Vorjahr als Belohnung für eine Top-Rookie Saison zu Saisonbeginn zusehen, wie Geoff Waugh unter Wettkampfbedingungen Eisschuhfahren lernen durfte. Das sind für mich Dinge, die ich einfach nicht verstehe, weil sie einfach nicht den geringsten Sinn ergeben.
Wenn ich die Jungen nie spielen lasse wird sich auch nix weiterentwickeln - und wenn ich bei einem Jungen keine Fehler verzeih und übermäßige Erwartungen stelle ("der muss performen und was zeigen, sonst ist er sowieso nicht EBEL Tauglich") bei Legios/Routinierten Spielern aber beide Augen zudrücke wird in Sachen Nachwuchsentwicklung auch nix weitergehen.
Wir spielen planmäßig in Linie 1 mit 2 Österreichern, welcher Verein kann das behaupten?
???? Welche 2 Österreicher spielen in Eurer 1. Linie?
Zu Gaffal: Technisch und speedmässig finde ich ihn für sein Alter schon OK.
Haudum ist und war er halt auch schon in der Jugend keiner, der hat ja über alle Jahrgänge Spiele alleine entschieden.
Wenn die ganze Liga statisch in jedem Jahrgang 2-3 solcher Spieler herausbringen würde, wäre ich happy....
Für kommende Saison ist die erste Linie mit Lebler, MacLean und Hofer geplant.
Naja, ich würds auch besser finden, wenn man's mal so angeht wie letzte Saison beim vsv. Viel versprechende Talente auch mal mit 2legios in eine Verantwortungsvolle Linie stecken. Trotzdem muss sich ein junger aufdrängen und soll kein Freilos dazu bekommen. Göhringer hat seine Chancen heuer mmn eigentlich sehr gut genützt und den hätt ich auch gerne weiter bei uns gesehen.
Was da der Grund ist ihn nicht zu halten, weiß ich nicht. Wenns nur an den punkten liegt, hätt ich da eher andere Kanditaten zum tauschen gehabt.
Gaffal im Vergleich dazu wirkte in fast jedem shift überfordert und planlos. Aber um ihn abzuschreiben ist er definitiv zu jung. SOLLTE Curtis kommen, muss der sich auch erst mal beweisen, auch ein Lebler hat sich hochgearbeitet.
Bzgl benchen geb ich dir aber absolut recht. Macht ein Kirchschläger einen Schnitzer siehst ihn 3partien auf der Bank, andere brachten sowas auf laufenden Band und es gab keine Konsequenzen... Aber gut, dbzgl is der Coach in der Verantwortung und da bin ich beileibe nicht der einzige, der deswegen schon lange kein daum Befürworter mehr ist!
der übersicht halber mal das aktuelle lineup:
Correct me if i m wrong
Hofer - maclean - lebler
Broda - schofield - dasilva
Oberkofler - Hisey - Spannring
Gaffal - Lukas - Moderer
Als backup wohl franz und zur not ober und gaspar
Zuletzt spielte auch Mayrhauser Stürmer (wegen der physis vermutlich).
Loik statt Gaffal würde schon mehr Dichte reinbringen weil Gaspar und Ober noch niemand annähernd ersetzt bekommen im Verletzungsfall. Ich gehe davon aus dass man noch nen physisch stärkeren 0 punkter sucht.
Größter Tauschkanditat und Fragezeichen Nr 1 und gefühlt vor der Season schon angezählt: Hisey.
Defense ist klar ausser wer mit wem zamspielen darf:
Piche - dorion
Palin - lukas
D aversa - altmann
Fechtig - kirchschläger
Mayrhauser
Wobei ich persönlich da durchwechseln würde, habs mal so zamlassen wie letztes Jahr.
Im tor ouzas und ein noch unbekannter backup
Also Lebler in der ersten zu bringen ist jetzt aber kein besonders gutes Argument für Ösi"Förderung"
Würde Michi Raffl noch in Villach spielen würd er wohl auch in der ersten auflaufen
Bzgl benchen geb ich dir aber absolut recht. Macht ein Kirchschläger einen Schnitzer siehst ihn 3partien auf der Bank, andere brachten sowas auf laufenden Band und es gab keine Konsequenzen... Aber gut, dbzgl is der Coach in der Verantwortung und da bin ich beileibe nicht der einzige, der deswegen schon lange kein daum Befürworter mehr ist!
Da hast Du insbes. hinsichtlich Def vollkommen recht, ist bei den Caps nicht anders ( Hackl, Peter)
und dann wundern wir uns, dass wir im Nati kein vernünftigen Def's haben.....
der übersicht halber mal das aktuelle lineup:
Correct me if i m wrongHofer - maclean - lebler
Broda - schofield - dasilva
Oberkofler - Hisey - Spannring
Gaffal - Lukas - Moderer
Gaffal ist für die 3. Linie geplant.
bzgl. Hisey muss man abwarten, wenns um einen Vertrag geht ist er wieder motivierter.
Wenns nach mir geht würde er aber kein Linz-Jersey mehr überziehen.
@wodde
Stimmt natürlich, ich behaupte auch nicht, dass wir einen ähnlichen tiefen Nachwuchs wie andere Teams haben, aber Chancen bekommen diejenigen die wir holen/haben mittlerweile. Luft nach oben besteht aber natürlich und ich hoffe, dass sich das in den kommenden Jahren noch bessert. Nichtsdestotrotz kommen wir erst jetzt langsam in die Jahrgänge, in denen bei uns die Kids kommen, die zeitig mit Hockey angefangen haben. Also schaun wir mal was in den nächsten Jahren bei uns nachkommt... Talent und nötigen Einsatz kannst aber als Verein auch nur bedingt beeinflussen.
So lang sollten halt vorhandene und dazu geholte ihre Chancen bekommen. Auch wenn ich das fördern gerne ein bissl anders sehn würde, muss der Verein die Balance zwischen Erfolg und Nachhaltigkeit finden.
Talent und nötigen Einsatz kannst aber als Verein auch nur bedingt beeinflussen.
Beim Talent geb ich dir recht - des hast oder du hast es nicht.
Punkto Einsatz können aber schon gute Trainer einiges positiv beeinflußen.
Bei der derzeit laufenden Trainerausbildung habts ja eh 3 von den 16 Teilnehmern mit Linzbezug dabei:
ZitatChristoph Brandner, Ryan Foster, Herbert Hohenberger, Florian Iberer, Günther Lanzinger, Manuel Latusa, Philipp Lukas, Robert Lukas, Patrick, Mössmer Markus Peinter, Jürgen Penker, Marco Pewal , Philipp Pinter, Mark Szúcs, Gerhard Unterluggauer, Daniel Welser
...vielleicht will ja in Zukunft einer der Jungs in Linz einen Platz in der Nachwuchsarbeit übernehmen.