Wichtig ist dass Fechtig den Verein verlässt. Der kann absolut nichts was nicht ein Junger (Mayrhauser,evtl Kirchschläger) auch kann...

Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17
-
-
Also ich versteh nicht ganz warum soviele den Mayrhauser als Ersatz für den Fechtig in der Defense fordern. MMn war der da bis jetzt um nix besser (zugegeben, so viele Shifts bekam er nicht). Und jünger ist er jetzt auch nicht wirklich. Sein einziger Vorteil in der D ist das er größer und körperlich robuster ist. Der Kirchschläger hat da einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen wie ich finde.
Wo ich mir den Mayrhauser allerdings sehr wohl vorstellen kann ist im Sturm (hat der nicht früher sowieso Stürmer gespielt?). Mir hat er in seinen Shifts in der 4. Linie am Ende der Saison ganz gut gefallen. Ich würde ihn gern mal in einer PK-Unit sehn...
-
Bei Kirchschläger wird es wichtig sein, dass er nächste Saison viele Einsätze bekommt. Mir hat er auch ganz gut gefallen heuer.
Aber er wird wohl, wenns keine Verletzungen gibt, in der 4 Reihe nicht mehr als 1-2 Shifts pro Partie kriegen... -
- Offizieller Beitrag
so, jetzt beginnen die besch*** paar stunden für einen transfergeflüster-thread.
-
Mayrhauser ist noch ein 0-Punkter, richtig?
Prinzipiell fand ich ihn jetzt auch nicht so überzeugend. Mayrhauser wirkt eben oft etwas statisch und setzt seinen Körper kaum ein. Also bei "Mayrhauser vs. Fechtig" sehe ich keine großen Vorteile für einen der beiden Spieler.
Kirchschläger fand ich bislang eigentlich sehr vielversprechend. Mich würde es freuen, wenn er unser Verteidiger Nr. 7 wäre, der im Verletzungsfall aufrückt und auch sonst in jedem Spiel ein paar Shifts bekommt.Ein Update der OÖN (Quelle: http://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,2193641 ) :
- Auch dort wird das "Oberkofler-Gerücht" genannt.
- Spannring UND Fechtig anscheinend mit bestehenden Verträgen.
- Die OÖN revidieren nun das Yellow Horn-Gerücht, nennen aber erneut Broda und einen möglichen "Wechsel im Doppelpack" von Arniel und D'Alvise. Ich persönlich würde es nicht gut finden, einem Konkurrenzverein gleich zwei Spieler wegzuschnappen, auch wenn beide Spieler natürlich große Verstärkungen wären.
- Heute Abend gibt es scheinbar keine Infos zu Neuverpflichtungen, aber Infos zu den Abgängen.
-
Weil von der Schulterverletzung Lewis geredet wurde, wenn wir zurückdenken - Schulterverletzung Kuchyna, Ignatjevs, bei beiden Spielern kam es zum Leistungsgefälle.
-
Hatte nicht der Brown vom KAC auch Probleme mit seiner Schulter? Ich kann mich noch erinnern, dass sein letztes Jahr beim KAC dann nicht besonders überzeugend war.....
Noch etwas Namedropping:
Sollte Palin aus irgendeinem Grund nicht bei uns bleiben, könnten wir ja unseren Frenchiebestand noch mal aufstocken und bei Mr. JP CÔTÉ anklopfen?
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9123Auf jeden Fall wünsche ich mir in der Defense zwei Imports, die auch das physische Spiel beherrschen. Wie wir gelernt haben, brauchen wir in der Defensive vier Imports. Dorion und Piche werden vermutlich heute als Teile des "Grundkaders" präsentiert, bei Palin hoffe ich auf Ähnliches. Bei dem vierten Importverteidiger sollte man mMn nicht auf Sparkurs gehen und einen guten Allrounder verpflichten.
Meine Meinung zu Lewis habe ich abgegeben: Ihn zu behalten, wäre mMn ein viel zu großes Risiko. Auch wenn es "nur" auf Try-Out Basis wäre.
-
Jedes Jahr wird gefordert dass wir mehr physische Spieler bekommen - dann bekommen wir sie ja auch teilweise (Palin, DaSilva) - aber es bringt nichts solange sie nicht "dürfen" (vom "Chef" hinter der Bande - siehe dazu das Interview mit Spannring nach dem 7:5 gegen Znaim)...also bringt auch das Fordern/Wünschen nix liebe Leute
-
Jedes Jahr wird gefordert dass wir mehr physische Spieler bekommen - dann bekommen wir sie ja auch teilweise (Palin, DaSilva) - aber es bringt nichts solange sie nicht "dürfen" (vom "Chef" hinter der Bande - siehe dazu das Interview mit Spannring nach dem 7:5 gegen Znaim)...also bringt auch das Fordern/Wünschen nix liebe Leute
Das stimmt einerseits, andererseits was mir heuer deutlich besser gefallen hat (und das liegt zu einem großen Teil an Palin) war die Arbeit im eigenen Slot, v.a. im PK wo wir endlich mal unseren Mann gestanden haben...
Gerade in der Znaim - Serie hat man dann aber auch wieder gesehen, dass unsere beiden Zwergenlinien aber überhaupt nicht zur Geltung gekommen sind vor dem Tor, obwohl sowohl Nechvatal als auch Lukas wahrlich keinen sicheren Eindruck gemacht haben...
In diesem Sinne brauch ich nicht zwingend Leute, die die Hits immer fertig fahren (cool wärs, aber nicht realistisch sowohl aus konditionellen als auch regeltechnischen Gründen), aber zumindest körperlich so präsent sind, dass die gegnerischen Verteidiger zumindest die ein oder andere Sorgenfalte mehr haben, frei nach dem Motto, wie krieg ich einen Lebler, DaSilva,... aus dem Slot wieder weg?
Bei den Österreichern sind wir ohnehin diesbezüglich eingeschränkt, also sollten zumindest die Imports 180+ sein. Redet sich natürlich immer leicht, weil ein Import der über 180 ist und stocktechnisch auch was drauf hat und zudem eislaufen kann, spielt im Normalfall nicht in Europa...Arniel würde mir btw recht gut gefallen, wobei jetzt sind ja schon sehr viele Namen relativ konkret im Umlauf (Arniel, D'Alvise, Irmen, Broda)... soviele offene Spots haben wir ja gar nicht mehr
-
Palin hat mir auch gut gefallen - statistisch war er im PO aber unser schlechtester Verteidiger.
Naja die Zwergenlinien kamen schon zur Geltung beim PP, da haben wir sie eigentlich regelrecht auseinandergenommen. Im 5vs5 waren wir unterlegen - glaube aber kaum, dass größere (und somit statischere) Spieler gegen eine eisläuferisch derart überlegene Mannschaft etwas ausgerichtet hätte. Denn soviel Zeit würden wir auch mit größeren Spielern mit unserem Spielsystem nicht in der Offensive-Zone verbringen. Und unser angepeiltes Transition-Game verbunden mit den Problemen beim Zone-betreten würden langsamere, größere Spieler wohl nur verschlimmern.
Egal - schauen wir mal.
-
Palin hat mir auch gut gefallen - statistisch war er im PO aber unser schlechtester Verteidiger.
Naja die Zwergenlinien kamen schon zur Geltung beim PP, da haben wir sie eigentlich regelrecht auseinandergenommen. Im 5vs5 waren wir unterlegen - glaube aber kaum, dass größere (und somit statischere) Spieler gegen eine eisläuferisch derart überlegene Mannschaft etwas ausgerichtet hätte. Denn soviel Zeit würden wir auch mit größeren Spielern mit unserem Spielsystem nicht in der Offensive-Zone verbringen. Und unser angepeiltes Transition-Game verbunden mit den Problemen beim Zone-betreten würden langsamere, größere Spieler wohl nur verschlimmern.
Egal - schauen wir mal.
bin jetzt rein von der 5on5 Betrachtung ausgegangen. im PP wars stark, jedoch gefühlt hat nur die 1. Linie (v.a. mit Piche und Dorion) getroffen und die 2. Linie gefällig gespielt, aber eben nicht getroffen - aber statistisch bist du deutlich besser aufgestellt
Vielleicht noch zur Klarstellung mit Zwergenlinien habe ich nur Ulmer - Hisey - Latendresse (avg. 177cm) bzw. Hofer - Oberkofler - Göhringer (avg. 177cm) gemeint... -
Achso diese Lines hast gemeint - ja stimmt schon, wobei die mir in den POs gesamt besser gefallen haben als den gesamten Grunddurchgang
Bis auf Göhringer, aber von dem bin ich generell Fan
Bzgl. Palin-Statistik - ist in den POs bei jedem 2. Gegentor drauf gewesen...war selbst geschockt bei dem Prozentsatz
-
Setzinger wäre frei...statt Oberkofler sicher ein Upgrade und was man so hört wohl im selben Kaderpunkte-Bereich...bzgl. Kabinengift würd ich mir da in Linz durch die enge Freundschaft mit dem Captain keine Gedanken machen...ich weiß eh, dass ihn viele nicht wollen...aber ich schon
-
Wo ich mir den Mayrhauser allerdings sehr wohl vorstellen kann ist im Sturm (hat der nicht früher sowieso Stürmer gespielt?). Mir hat er in seinen Shifts in der 4. Linie am Ende der Saison ganz gut gefallen. Ich würde ihn gern mal in einer PK-Unit sehn...
Richtig, im Nachwuchs spielte er lange Zeit Stürmer, in der U18 denke ich war er dann Verteidiger wenn mich nicht alles täuscht. Laut eigenen Angaben war er vor dem Tor nicht eiskalt genug, und scorte zu wenig, daher die Transition nach hinten.
(Werfring dürfte sein Trainer damals gewesen sein.)
Ja, Mayrhauser, Gaffal, Kirchschläger, etc. allesamt würden sich mehr Eiszeit verdienen. Gerade im Grunddurchgang wo es wirklich egal ist ob man gegen Laibach 10:0 oder doch nur 5:3 gewinnt. Dann sind nämlich die Leistungsträger im Playoff noch spritziger und die Youngsters haben sich nicht nur entwickelt sondern auch Selbstvertrauen gesammelt, denn wenns im PO so wie heuer Ausfälle gibt braucht man sie ja doch.
Auch der Backup könnte in Linz das eine oder andere Spiel mehr machen. Dechel machte uns sicherlich nicht zu einem schlechteren Team wenn er im Kasten stand. Und entweder Ouzas ist kein PO Keeper (aus mentaler Sicht) oder er hat die Leistungsspitze immer nach dem Sommer und baut dann kontinuierlich ab was auf ein falsches Training/Coaching schließen lässt.
Lamoreux spielt ähnliche Minuten war im PO aber eine Wand. Ouzas geigte zu Beginn der Saison ordentlich, aber im PO war da nicht viel spektakuläres dabei.Vieles hat aber mit dem Coaching Stil von Daum zu tun.
Perthaler ist aber sicherlich glücklich damit, da man nun wieder CHL spielt und wenn das Team im September gut spielt ist die Halle von Beginn an voll was finanziell schon auch wichtig ist.Setzinger ist ein wahnsinnig guter Eishackler für österreichische Verhältnisse, allerdings muss es ihn halt auch -auf gut wienerisch- zahn. Der macht jedes Team stärker wenn er motiviert ist.
-
Vieles hat aber mit dem Coaching Stil von Daum zu tun.
Perthaler ist aber sicherlich glücklich damit, da man nun wieder CHL spielt und wenn das Team im September gut spielt ist die Halle von Beginn an voll was finanziell schon auch wichtig ist.
Sag ich auch immer - wirtschaftlich macht es Linz ganz richtig, sportlich halt nicht.Bzgl. Ouzas reicht ein Blick auf EP um zu sehen dass er kein PO-Goalie ist...alleine wenn man sich nur die GAA ansieht (die im Vergleich zu der SVS% zumindest richtig sind) - wenn man bedenkt, dass Linz im PO erst die richtig stabile Abwehr zeigt dann ist der Anstieg der GAA schon eklatant.
Er hat im GD schon genügend Goalie-Verrücktheiten (bzgl. Superstitions), im PO nehmen die dann wohl Überhand...für mich bleibt da vor allem das im Stich lassen des Teams in Spiel 7 gegen Bozen in Erinnerung und am Tag danach gab er schon bekannt dass er für Spiel 1 am nächsten Tag voll fit ist.
-
Setzinger wäre frei...statt Oberkofler sicher ein Upgrade und was man so hört wohl im selben Kaderpunkte-Bereich...bzgl. Kabinengift würd ich mir da in Linz durch die enge Freundschaft mit dem Captain keine Gedanken machen...ich weiß eh, dass ihn viele nicht wollen...aber ich schon
Lebler - McLean - Setzinger
-
In Unterzahl
Setzinger-Lukas (mit der Reihe hätten wir wohl mehr SH als PK-Gegentore)
Moderer-Spannring (mit der Reihe hätten wir gleich viele Blocks wie Schüsse des Gegners)Aber ich denke trotzdem dass es nicht dazu kommen wird (leider) - Setzinger ist ja seit Wochen ein Thema in Graz anscheinend.
-
Wieso ist das ein Problem? Weil Setzinger lieber nach Graz als nach Linz wechseln wuerde? (Echt jetzt?)
-
Glaub eher das Problem ist das Linz ihn nicht will
Das mit Graz hab ich von Freimüller und für ihn war das die "realistischste" Option für Setzinger.
Oberkofler will ja anscheinend auch nach Graz
der neue Bunker ist wohl ein ordentlicher Spielermagnet...aber Spaß beiseite...Setze in Linz wär schon der Megahammer! Einen weiteren Scoring-Top6-Österreicher, der Unterzahl und Überzahl spielen kann, gleich viele Punkte zählt wie Oberkofler und noch dazu ermöglicht dass wir nicht auf einen Legio verzichten müssten klingt fast zu schön um wahr zu sein.
-
Glaub eher das Problem ist das Linz ihn nicht will
Das mit Graz hab ich von Freimüller und für ihn war das die "realistischste" Option für Setzinger.
Oberkofler will ja anscheinend auch nach Graz
der neue Bunker ist wohl ein ordentlicher Spielermagnet...aber Spaß beiseite...Setze in Linz wär schon der Megahammer! Einen weiteren Scoring-Top6-Österreicher, der Unterzahl und Überzahl spielen kann, gleich viele Punkte zählt wie Oberkofler und noch dazu ermöglicht dass wir nicht auf einen Legio verzichten müssten klingt fast zu schön um wahr zu sein.
Einen weiteren Zusatzsponsor für sein Gerstl müsstest allerdings noch finden. Glaube nicht, dass er sich mit dem Salär von Okofler zufrieden geben würde.
-
Wenn er in Graz spielen würde kann Geld nicht das Problem sein
BTW auf der verbotenen Seite ist ein Artikel über die geklärte Zukunft Oberkofler's aber die Seite braucht ewig zum Öffnen
Edit: Oberkofler bleibt
-
Edit: Oberkofler bleibtDas dachte Baumgartner auch mal
-
Der ist dann eh geblieben mit vollen Bezügen
-
Ouzas Dorion Pichè und DaSilva haben verlängert
-
Aktueller Kader der LIWEST Black Wings (Stand 1.4.2016)
Tor:
Mike Ouzas (CAN)Abwehr:
Mario Altmann (AUT)
Marc-Andre Dorion (CAN)
Sebastien Piche (CAN)
Bernhard Fechtig (AUT)Angriff:
Brian Lebler (AUT)
Fabio Hofer (AUT)
Brett McLean (CAN)
Dan DaSilva (CAN)
Rob Hisey (CAN)
Philipp Lukas (AUT)
Kevin Moderer (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Patrick Spannring (AUT)lt BWL Homepage
-