1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

  • el_greco
  • 4. Januar 2016 um 10:52
  • Spezza19
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 21:19
    • #126

    Wenn er gut in Form ist. Im Moment macht er gerade bei stickhandling-moves tw. Grauenhafte Schnitzer. Hoffe aber auf einen ähnlichen aufschwung wie nach den ersten paar spielen der saison.

    @rbs Verteidiger
    Naja, da gibts einen anderen Konzerns Verein ein bisschen weiter nördlich ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2016 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von el_greco666

    Warum solltet ihr Fahey, Kutlak und Connelly verlieren? Piche passt aber sowieso nicht zu Salzburg, also bitte.... ;)

    Kutlak und Fahey waren für heuer schon fraglich. Fahey wollte/will aufhören, Connelly ist nicht unbedingt der erhoffte Milam Ersatz, Aber von den stats (+/-) her top.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 08:09
    • #128

    Brian Lebler, dessen Vertrag beim DEL-Klub Ingolstadt (bis dato neun Tore und zwölf Assists) ausläuft, ist in Linz wieder Gesprächsthema. Die Black Wings haben kein Geheimnis daraus gemacht, dass sie ihren ehemaligen Torjäger gerne wieder in ihren Reihen hätten.

    Doch das ist leichter gesagt als getan. Mit Red Bull Salzburg und dem KAC sollen zwei finanziell übermächtige Liga-Rivalen in den Transferpoker eingestiegen sein.

    "Es gibt nichts Neues, wir bemühen uns um Brian aber es zieht sich wie ein Strudelteig", sagte Linz-Manager Christian Perthaler.

    (Quelle: OÖN/10.2.2016)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 10. Februar 2016 um 08:49
    • #129

    Meine Meinung dazu: Wir sollten ihm ein lukratives, langfristiges Angebot machen, aber auf keinen Fall versuchen, in diese Preistreiberei einzusteigen. Sollte ihm das Geld wichtiger sein als der sportliche Aspekt (bei RBS wäre er wohl kaum ein so zentraler Teil der Mannschaft), dann soll er sich eben für ein anderes Angebot entscheiden. Dann kann man sich mit dem vorgesehenen Geld einen tollen Legionär holen. Ich sehe das entspannt. ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 10:04
    • #130

    Ich denke wir sind mittendrin in dem Kampf und das erste mal anscheinend auch bereit wirklich mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bei uns wirds wohl darauf hinauslaufen, ob er Abstriche machen, dafür aber franchiseplayer wird. Wenn er zu uns kommt, dann wohl gleich langfristig. Anders kann ich mir nicht vorstellen, dass wir eine Chance haben...

    @geld wichtiger
    Naja, wenn der KAC oder RBS draufhaut, gehts vermutlich um so viel, dass man ihm da wenig vorwerfen kann. Weil für ein paar tausender mehr in diesen gehaltsregionen entscheidest dich nicht wirklich wegen dem Geld.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 10. Februar 2016 um 10:12
    • #131

    Wir könnten ihm gleich einen Baugrund dazu geben :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Februar 2016 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von el_greco666

    Sollte ihm das Geld wichtiger sein als der sportliche Aspekt , dann soll er sich eben für ein anderes Angebot entscheiden.

    aus welchem Grund hat Siklenka den Vertrag beim KAC wohl abgesessen als woanders zu spielen?

    und ganz versteh ich dein Argument nicht, denn immerhin sind RBS und (meistens) auch der KAC Top Adressen in Österreich. Warum sollte das sportlich weniger wertvoll sein?

    Wenn es bei der Diskussion jetzt um Graz oder den HCI ginge (sorry Leute) dann könnte ich das sportliche Argument ja nachvollziehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 10. Februar 2016 um 11:21
    • #133
    Zitat von WiPe

    auch der KAC Top Adressen in Österreich


    Echt ?

  • alekhin
    WTF?
    • 10. Februar 2016 um 11:22
    • #134
    Zitat von WiPe


    und ganz versteh ich dein Argument nicht, denn immerhin sind RBS und (meistens) auch der KAC Top Adressen in Österreich. Warum sollte das sportlich weniger wertvoll sein?


    Mit Salzburg werd ich auch Meister. Mit Graz waere das fuer einen Gretzky eine Herausforderung.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 10. Februar 2016 um 11:26
    • #135

    in graz ist weder der sportliche aspekt, noch der finanzielle aspekt gegeben, also lassts uns bitte bei solchen beispielen weg

    danke

    :D

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 11:31
    • #136
    Zitat von alekhin


    Mit Salzburg werd ich auch Meister. Mit Graz waere das fuer einen Gretzky eine Herausforderung.

    Sorry für OT, aber war es tatsächlich schon. Brent Gretzky spielte eine Saison in den 90ern in Graz. Auch er konnte Graz nicht zum Titel führen ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 10. Februar 2016 um 12:33
    • #137
    Zitat von WiPe

    aus welchem Grund hat Siklenka den Vertrag beim KAC wohl abgesessen als woanders zu spielen?

    und ganz versteh ich dein Argument nicht, denn immerhin sind RBS und (meistens) auch der KAC Top Adressen in Österreich. Warum sollte das sportlich weniger wertvoll sein?

    Wenn es bei der Diskussion jetzt um Graz oder den HCI ginge (sorry Leute) dann könnte ich das sportliche Argument ja nachvollziehen

    Was ich damit meinte, ist die Tatsache, dass erin Linz eine sportlich bedeutendere Rolle im Team spielen würde. In Salzburg wäre er nicht der "Franchise Player" sondern einer von mindestens 9 starken Spielern. Dies bedeutet eben auch weniger Eiszeit, eine wesentlich geringe Reputation bei Fans, Medien etc.In Linz wäre er eben der Starspieler und in Salzburg ein weiterer guter Spieler.

    Mal ein Beispiel: Sollte Latendresse z.B. wieder nach Graz gehen und dann in der ersten Linie eifrig Punkte sammeln, so wäre dies für ihn sportlich sinnvoller als ein Platz in unserer dritten Linie.

  • starting six
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 12:37
    • #138

    Im Gegenzug könnte man aber auch fragen, ob er nicht lieber um den Meister mitspielt als in graz um Platz 10 oder ?

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 13:13
    • #139

    Ganz ehrlich, die sportliche Frage stellt sich bei den 3 Kandidaten ned wirklich. Bzgl Meistertitel muss man auch ehrlicherweise sagen, dass die Grundvoraussetzungen bei den anderen beiden wohl etwas höher einzustufen sind. Was z.b. der KAC im Moment draus macht steht auf einem anderen blatt, aber prinzipiell haben die andere Möglichkeiten.

    Wenn er zu uns kommt, dann a) weil er auch bei uns ordentlich Schotter bekommt und b) weil er sich hier wohlfühlt und sich wohl hier niederlassen will. Kommen andere Sachen zu tragen können wir uns wohl damit abfinden ihn in Linz nur mehr als Gegner zu sehen. Denn, wenn er mal eingelebt ist, sind wohl auch Salzburg und Klagenfurt Plätze an denen es sich gut leben lässt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Februar 2016 um 14:17
    • #140

    Franchiseplayer?

    ... ist das so etwas, wie Pöck und Koch beim KAC? Na dann viel Spaß mit den eigenen Fans. Die Erwartungshaltung des Publikums an sogenannte "Franchiseplayer" oder Heimkehrer kann einzelne schon auch in den Wahnsinn treiben. Vor allem, wenn die Fans draufkommen, dass einzelne Schwalben noch keinen Sommer machen. :D

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 16:08
    • #141

    Für mich ist phil Lukas auch ein Franchiseplayer. Dazu muss man nicht immer der beste Spieler der Mannschaft sein. Ein wichtiger part der alles gibt und sich mit dem Verein identifiziert, reicht mir schon ;)

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 10. Februar 2016 um 17:38
    • #142

    sind 260.000€ für lebler genug ...oder eher ein gebot von KAC/Salzburg....kann wer was dazu sagen ...oder meinen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. Februar 2016 um 17:40
    • #143
    Zitat von tomisback

    sind 260.000€ für lebler genug ...oder eher ein gebot von KAC/Salzburg....kann wer was dazu sagen ...oder meinen


    Woher kommt die Zahl? Hab ich jetzt schon des öfteren getuschelt bekommen?

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Februar 2016 um 17:40
    • #144

    Wie kommst du auf diese Summe? Meiner Meinung viel zu viel, auch für Salzburg und KAC

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 10. Februar 2016 um 17:48
    • #145
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Woher kommt die Zahl? Hab ich jetzt schon des öfteren getuschelt bekommen?

    vip raum.....anscheinend a privater sponsor ....legt a bissl was drauf...aber wer oder was....red keiner aus....

  • nik
    Hobbyliga
    • 10. Februar 2016 um 17:51
    • #146

    Aber brutto oder ?
    Käme mir (auch brutto) sehr hoch vor

  • Martin29
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 17:58
    • #147

    Normalerweise sind alle Angaben im Hockey netto. Wobei diese Zahl nicht realistisch ist für die EBEL. Das hat glaub ich kein Einziger jetzt. Auch nicht Lundmark, oder?

  • gino44
    Highlander
    • 10. Februar 2016 um 17:58
    • #148
    Zitat von Martin29

    Das hat glaub ich kein Einziger jetzt


    Pöck ?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Februar 2016 um 19:27
    • #149
    Zitat von tomisback

    sind 260.000€ für lebler genug ...

    nachdem er ja in der DEL voll eingeschlagen hat und sich die deutschen klubs geradezu darum reissen eine legoplatz mit ihm zu besetzen ist die summe für zwei jahre inkl. etwaiger erfolgs- und meisterprämien angemessen. ansonsten einfach nur absurd bei seinem CV.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Februar 2016 um 19:29
    • #150

    Pöck bekommt beim KAC angeblich 200.000, insofern kann ich mir schon vorstellen das man einem Lebler mehr zahlt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™