in Klagenfurt wird man halt bei der Trainerauswahl entscheiden müssen ob man einen:
special one
tough one
oder wieder nur einen
new one
haben will
40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg
-
-
Frust zum Quadrat.
Ist mir lieber, wenn eine Reaktion folgt und ich sehe, der Spieler hat Emotionen, als wenn es allen wuarscht ist und man nach einer 0:7 Schlappe mit einem falschen Grinsen eine Ehrenrunde fährt.
Das hab ich eh bald vergessen. Im ersten Moment, wie ich das gestern gelesen habe hats mich halt ziemlich geärgert.
-
in Klagenfurt wird man halt bei der Trainerauswahl entscheiden müssen ob man einen:
special one
tough one
oder wieder nur einen
new one
haben willTHE TOUGH ONE!
Ich wünsche unseren Spielern einen Schleifer, der auch die Eier hat, Unruhestifter kompromisslos vor die Tür zu setzen, ohne auf Namen oder sonstwas Rücksicht zu nehmen.
-
man ist voll motiviert in die partie gegangen. jean froncois jaques wollte mit einsatz, sprich 180%igem körpereinsatz, den salzburgen vom start weg die schneid abkaufen. der wille war da, #39 ein vorzeigeprofi. ein danke auch an harand.
aber nach dem 0:1 fing etwas an, dass in österreich wohl seines gleichen sucht, einzigartig ist und von den treuen fans auch nicht (mehr) geduldet wird. kurz suchte man den ausgleich, ab dem 0:2 hat man sich der situation ergeben, eine tote maus vor der katze wehrt sich mehr.
es ist auch intern eine schweinerei, seine paar kameraden, die sich verzweifelt gewehrt haben, so im stich zu lassenich habe mich gestern gefreut, die 0:7 klatsche sollte nun endlich zur inneren reinigung beisteuern, ansätze gibt es ja genug, sehr gute sogar
aber ich habe jemanden betrogen: weil ich hätte früher zu den dritten vaterfreuden eines meiner besten freunde dazustoßen müssen, anstatt mir diese bodenlose frechheit namens KAC am eis anzusehen. so kann man ungefähr abschätzen, wie mir dieser verein am herzen lag (vielleicht wieder mal liegt).
gestern wurden endlos viele scherben produziert! mit meiner und in meiner kac-jacke wurde ich in der stadt mitleidig belächelt und musste mich vieler fragen stellen, ich wollte aber den vater feiern.was bleibt ist irgendwie das gefühl des betrogen-werdens!
deine allerliebste betrügt dich und du nimmst sie wieder zurück und verzeihst ihr.
sie betrügt dich wieder, aber du kannst nicht von ihr lassen, und nimmst sie abermals auf, in deinem heim.
alle warnen dich, ALLE! du willst und willst es einfach nicht wahr haben, du bist blind vor liebe.
der krug geht so lange zum brunnen bis er bricht, was dann bleibt, ist ein scherbenhaufen! -
Ich wünsche unseren Spielern einen Schleifer, der auch die Eier hat, Unruhestifter kompromisslos vor die Tür zu setzen, ohne auf Namen oder sonstwas Rücksicht zu nehmen.
Du meinst Mason? -
Du meinst Mason?nein den meint er ja natürlich nicht, dass war ja gut dass der eliminiert wurde...
-
Welche Unruhestifter hat Mason bitte heuer gebencht? Mir fallen da nur Nordic Walking und die Jungen nach Fehlern ein. IIch kann mir kaum vorstellen, dass Nordic Walking das Hauptproblem der Mannschaft sind.
Das mit Siklenka im letzten Jahr war aber zweifelsfrei stark.Mit Mason wäre es wohl besser als momentan, den ganz großen Wurf hätte ich diesem Trainer aber halt auch nicht zugetraut.
-
THE TOUGH ONE!
Ich wünsche unseren Spielern einen Schleifer, der auch die Eier hat, Unruhestifter kompromisslos vor die Tür zu setzen, ohne auf Namen oder sonstwas Rücksicht zu nehmen.
in Villach hat man sich für den special one entschieden und es funktioniert auch. Die meisten Vereine haben meist nur einen new one geholt
-
Diese Truppe hat so viel Herz!
du höchstpersönlich hast uns moral unterstellt! -
Ich hab für meinen Beitrag irrtümlich einen eigenen thread geöffnet, wollte das jedoch als Ergänzung zum gestrigen Spiel und den "Vorgeschichten" inserieren:
Weil von Zuseherboykott die Rede ist, würde ich den Fanclubs vorschlagen, anstelle der Profimannschaft, den Nachwuchs (U20, U18, ...) mit Präsenz zu unterstützen. Damit kann man sich von der Vereinspolitik der vergangenen Jahre und dem laufendem Mannschaftsverhalten der "Ersten" distanzieren und man zeigt trotzdem Solidarität mit dem Verein. Die Nachwuchsarbeit - wenngleich in einigen Jahrgangsklassen von gutem Niveau - war für die Vereinsführung ohnedies nur ein Feigenblatt, manchmal praktisch für Propagandahallendurchsagen im Falle von selektiv gewählten Einzelergebnissen. Die Realität und die Perspektiven des Nachwuchses schauen leider anders aus und fallen deshalb nicht besonders auf, weil es österreichische "Normalität" ist. Obwohl es seit Dieter Kalt Verbesserungen gibt, ist hier noch viel Neuaufbauarbeit zu leisten, wenn man ab den 15jährigen in Zukunft mehr Qualität, mehr Quantität und sportliche Perspektiven in Richtung Profisport erzielen will. Dass der Verein mit dem größten Rohstoffzulauf (Kleinkinder) in Österreich voriges Jahr z. B. in der U14 nur mehr wenige Spieler hat und ab der U14 Spieler von anderen Vereinen und Bundesländern "gedraftet" werden, ist einem chronischem Versagen und falschem Selbstverständnis gleichzusetzen. Dass einzelne Spieler vermehrt in CH, SWE oder anderen Vereinen (RBS, Okanagan St. Pölten) ihr Glück versuchen, rundet das Bild der Perspektivenlosigkeit ab.Um zum Betreffthema zurückzukehren: Nach so einem Spiel wie gestern und der bisherigen performance, sollte man dem Nachwuchs gegenüber Solidarität bekunden!
Mit rot-weißen Grüßen!!!
-
der heilige dreikönigtag ist der letzte tag der weihnachtszeit an dem man weihrauchen "darf".
ich überleg mir ernsthaft dieses in der KAC-kabine heut' noch zu zelebrieren. mal schauen wohin es den rauch zieht? -
der heilige dreikönigtag ist der letzte tag der weihnachtszeit an dem man weihrauchen "darf".
ich überleg mir ernsthaft dieses in der KAC-kabine heut' noch zu zelebrieren. mal schauen wohin es den rauch zieht?Richtung Südafrika?
-
Es wäre langsam an der Zeit, das Transparent "EISHOCKEYHAUPTSTADT " zu entfernen. Das ist man nämlich schon lange nicht mehr, wenn man solche Schlappen einsteckt. Der VSV mit seinem viel kleineren Budget hat
den Roten schon längst den Rang abgelaufen.
Am besten wäre es, der Vorstand würde geschlossen seinen Rücktritt erklären - Jahrelang wurde da ganz schlecht gearbeitet.Die Fans sind zu bedauern.
-
Mit Mason wäre es wohl besser als momentan, den ganz großen Wurf hätte ich diesem Trainer aber halt auch nicht zugetraut.
Bin ich mir nicht so sicher! Der Spielplan wäre der selbe gewesen .. die Vielzahl von Spielen gegen die Großen kam nach seiner Ära! Ich finde es war auch noch zu Masons seiner Zeit abzusehen wo der KAC im neuen Jahr stehen wird! -
warum hat man gestern den siklenka skandiert?
rauchen in klagenfurt schon die köpfe, oder geht man getrost zur tagesordnung über? -
Bin ich mir nicht so sicher! Der Spielplan wäre der selbe gewesen .. die Vielzahl von Spielen gegen die Großen kam nach seiner Ära! Ich finde es war auch noch zu Masons seiner Zeit abzusehen wo der KAC im neuen Jahr stehen wird!Man hätte Mason trotz des Halbfinaleinzugs bereits im Sommer verabschieden sollen. Das war für mich der noch größere Fehler als seine Entlassung Anfang Dezember.
-
Hab gerade die Zsfg. gesehen:
Gestern hat bei uns aber schon jeder Schuss (ganz genau) gepasst, da war ja fast jeder Schuss im Kreuzeck.
Das war einer dieser Tage, wo beim Team A alles zusammenpasst und beim Team B überhaupt nix.Der KAC-Coach hat beim Interview ja ganz glasige Augen gehabt, der war schon schwer gezeichnet.
Ich glaub, der lässt`s freiwillig, bevor er "gegangen wird". -
Was wollt ihr denn, waren doch alles herrliche Tore, alles im Kreuzeck.
Brückler hat neue Schienen, die werden halt noch nicht ganz eingespielt sein.und mit den alten hätte er die dinger aus dem kreuzeck geholt, oder wie
Setze möchte ich da ein wenig in Schutz nehmen - er ist zur Zeit nicht fit.
aha. aber dafür das er nach einer 0:7-schlappe vor den fans provozierend die welle macht, dafür reicht die fitness noch.
Ist mir lieber, wenn eine Reaktion folgt und ich sehe, der Spieler hat Emotionen, als wenn es allen wuarscht ist und man nach einer 0:7 Schlappe mit einem falschen Grinsen eine Ehrenrunde fährt.
und wenn du das oben beschriebene als positive emotion siehst, dann tust mir leid.
und ja, seinen beschissenen grinser hatte er auch aufgesetzt, wie nach der spieldauer in wie beim verlassen der eisfläche.ich will mich da gar nicht auf setzinger einschießen.
was ich sportlich von seinem talent halte weiss eh jeder.
aber sein charakter ist zum speibn ... deshalb hat er es auch nicht weiter geschafft.@mellitzer
er nimmt sich selber in die schuld. sollte er nicht.
er war und ist diesen charakterlosen haufen nicht gewachsen. wie soll er denn auch, er kommt aus der u16.
ihm kann man nur einen vorwurf machen, er hätte den job niemals annehmen sollen. -
wenn der trainer in einem interview den tränen nahe ist und den satz "man kann nicht alle austauschen" fallen lässt, ist wirklich alles im argen.
schwerverdiener wie koch, pöck und auch lundmark zeigen weder leistung noch charakter. allein der "backcheck" von lundmark vor dem 0:2 war an faulheit nicht zu überbieten. von pöck kommen seit er wieder beim kac spielt sowieso nur mehr maximal mittelmäßige leistungen in kombination mit an provokation grenzende interviews. über koch muss man eigentlich gar nichts mehr sagen, absolut unter aller sau was er nicht erst seit gestern abliefert. die leistung die er bringt, bringt dir jeder gut gescoutete legionär für den halben preis.wer sich als profisportler so seinem beruf verweigert hat in keinem profiteam der welt etwas verloren.
im prinzip musst du alle spieler austauschen, die schon seit jahren so beim kac werken und jedes jahr ob ihrer lustlosigkeit für einen trainerwechsel gesorgt haben. da bleibt halt so gut wie niemand übrig... -
Man hätte Mason trotz des Halbfinaleinzugs bereits im Sommer verabschieden sollen. Das war für mich der noch größere Fehler als seine Entlassung Anfang Dezember.
Bei der Verlängerung geb ich dir völlig Recht! Genauso wie die Verlängerung von Tuokkula! -
Kleines Detail am Rande: Seit Pöck wieder beim KAC spielt, kam man im Grunddurchgang nie unter die Top6 (wird sich auch diesmal realistisch nicht mehr ausgehen).
-
du höchstpersönlich hast uns moral unterstellt!das stimmt, zum damaligen zeitpunkt hat die mannschaft ja auch noch funktioniert, teilweise ziemlich gut gespielt, viele rückstände aufgeholt, nie aufgegeben. mellitzer hat nicht umsonst gesagt dass er heuer im gegensatz zum vorjahr eine intakte mannschaft übernommen hat (was er daraus gemacht hat ist halt wiederum eine andere geschichte)
-
was er daraus gemacht hat ist halt wiederum eine andere geschichte
er hat nix daraus gemacht. will damit sagen das er am wenigsten dafür kann.
gewisse, wichtige spieler nutzen jetzt halt die situation aus das ihnen ein unerfahrener nachwuchscoach vor die nase gesetzt worden ist.
oder glaubst das sich typen wie pöck oder setzinger etwas von mellitzer sagen lassen ? -
Weinhandl zu null.
Das nimmt ihm hoffentlich etwas von seiner immer noch erkennbaren Nervosität. -
er hat nix daraus gemacht. will damit sagen das er am wenigsten dafür kann.
darum mein ich ja, er hat das team nicht mehr unter kontrolle (sagt er ja selber, dass sich das team nicht an die abmachungen hält). ihm geht das auch sichtlich zu herzen, er ist einfach noch nicht in der lage, so ein "komplexes" team anzuführen. hätt er das eventuell vorher wissen müssen? eventuell, ja. aber so ein angebot abzulehnen und selbst zu sagen "ich bin noch nicht so weit" ist halt auch schwierig. ihn von jeglicher schuld freizusprechen halte ich aber für falsch, er hats ja gestern selbst gesagt => seine aufgabe ist es, dass die Mannschaft ordentlich auftritt und diese Aufgabe erfüllt er momentan nicht. dass man ihm diese aufgabe vielleicht noch nicht übertragen hätte sollen ist eine andere sache
-