1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 31. Dezember 2015 um 00:53
  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 6. Januar 2016 um 09:37
    • #151

    Hi !

    Zitat von 2stein

    Ich schäme mich nicht für das Team, weil irgendwann muß auch selbiges seinen Unmut äußern dürfen und sei es durch "Schweinspartien" am Eis …

    Hallo ??

    Das Team hat für mich jedes Recht verloren, "Unmut" äußern zu dürfen.

    Derartig sich vor eigenen Fans abschießen zulassen, ist meiner Meinung nach ein Zeichen fehlenden Charakters.
    Das Verhalten der Mannschaft hat gar nichts mehr mit Unvermögen zu tun, die wollen einfach nicht. Man schaue sich nur einmal das Verhalten beim 0:2 oder beim Tor von Andi KRISTLER an.

  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 09:44
    • #152

    Solange drei vier Spieler bestimmen ,ob ihnen der Trainer genehm ist , solange wirds sich nichts ändern :oldie:

    aber drei davon haben schon einen Vertrag in der Tasche ;)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 09:52
    • #153

    Ein Spiel wie gestern muss man einfach gesehen haben. Erinnerungen an das vorjährige 0:9 gegen Linz wurden wach.
    Keine Ahnung, was da innerhalb der Mannschaft abläuft, aber da wäre sicherlich Stoff genug für eine mehrteilige Filmserie vorhanden.
    Zuerst wird Mason von Teilen des Teams boykottiert - nennen wir sie mal die reichelgetreue Fraktion innerhalb des Teams, dann wird der vom Diktator vorgesetzte Trainerlehrling von den noch verbliebenen Masongetreuen untergraben.
    "Präsident" Krenn hat sich die Finger wundgetippt - vermute mal reger SMS-Verkehr gen Südafrika, die kleinere Wikings-Gruppe hat in Drittel 2 nach Siklenka gerufen, wurde aber in der 2. Pause vermutlich vom Oberwikinger getadelt und ab Drittel 3 wurde nach der Jugend gerufen, die Mellitzer auch prompt brachte.
    Mäzenin Gräfin HGH verließ nach der 2. Periode die Halle, incl. Gemahl.
    J.J. wird am 22.01. wieder in der Halle sein, 1. Heimspiel in der Quali-Runde, vermutlich gegen die Haie. Bin schon gespannt, was sich bis dahin im Verein tun wird.

    @ starting sex - welche drei sollen das sein?
    Fixvertrag für 16/ 17 haben nur Ganahl, Hundertpfund, Strong und Vallant. Diese 4 werden wohl kaum zu den Revoluzzern gehören. Naja, einer davon vielleicht.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. Januar 2016 um 10:02
    • #154
    Zitat von bici4

    Es wäre falsche Bescheidenheit, wenn ich mich nicht über diesen Kantersieg freuen würde.
    [..]
    Da habe ich lieber einen Plastikverein in einer Eishockeyprovinz wie auch bei Linz, wo es funktioniert und die Spieler bereits sind. !

    Hab ich das richtig verstanden, jetzt wettern die Salzburger schon gegen den "Plastikverein" aus Linz? Langsam flippen echt alle aus...

  • ray
    Nationalliga
    • 6. Januar 2016 um 10:05
    • #155

    das angesprochene interview vom kac-trainer spricht bände!!
    ich beneide die kac-anhänger auf keinen fall um diese umstände ... das war ein klares zeichen des herrn mellitzer, mit der bitte um erlösung.

  • abonator
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2016 um 10:13
    • #156

    Der KAC ist spätestens im PO wieder brandgefährlich - auch wenn er es nur über die Zwischenrunde schaffen wird. Spieler, die ihre Qualität abrufen können, wenn sie es wollen, hat der KAC genug.

    Profisportler sind deshalb aber nicht. Schade um den KAC und das viele Geld.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2016 um 10:15
    • #157
    Zitat von Joe Juneau

    @ starting sex - welche drei sollen das sein?
    Fixvertrag für 16/ 17 haben nur Ganahl, Hundertpfund, Strong und Vallant. Diese 4 werden wohl kaum zu den Revoluzzern gehören. Naja, einer davon vielleicht.

    Glaub nicht, dass du darauf eine Antwort bekommst, außer vielleicht eine Andeutung und einen Zwinkersmiley!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Januar 2016 um 10:22
    • #158
    Zitat von abonator

    Der KAC ist spätestens im PO wieder brandgefährlich - auch wenn er es nur über die Zwischenrunde schaffen wird. Spieler, die ihre Qualität abrufen können, wenn sie es wollen, hat der KAC genug.

    Profisportler sind deshalb aber nicht. Schade um den KAC und das viele Geld.

    Und wie das große Orakel Nots geweissagt hat, kommt der KAC da ja auch immer hin ;)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Januar 2016 um 11:02
    • #159
    Zitat von christian 91


    ein ziemlich aufgebrachter wie "erregter" thomas pöck meinte eben:
    "es kann nicht sein, dass wir unsere fehler besprechen, analysieren, und dann erst wieder die selben machen. es kann nicht sein, dass wir so viele tore bekommen. wir besprechen die turn overs und wollen diese minimieren, fangen uns aber immer wieder welche ein. die ganze saison schon ist es ein auf und ab, wir haben wenig kontinuiät.
    wenn einige meinen, sie müssen nicht kämpfen bis zum schluß . . . kurze kritik . . . ich gebe bis zum letzten spiel alles.
    wenn wir unsere fehler auf unvermeidbares mindestmaß reduzieren (fehler werden immer passieren), können wir mit jedem team, auch morgen gegen salzburg, mithalten . . ."

    ich hoffe ein herr pöck erinnert sich an seine worte.... solche aussagen machen die niederlage noch schlimmer als sie die situation ohnehin schon ist

  • onetimer79
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 11:18
    • #160

    Gerade die Zusammenfassung angeschaut 8|
    Angefangen von Kochs "Pass" vorm 0:2, Lundmarks draufgehen an der gegnerischen Blauen inkl. gemütlichen Zurückfahren, "Defensivverhalten" von De Santis,
    einzig Geier versucht es wenigstens. Das 0:3 , das 0:5 und das 0:7 ist einfach nur zuschauen was passiert, einfach eine Frechheit.
    Man kann Tore gegen Salzburg bekommen aber doch net SO.

    Aja das Genie was sich dieses "Schade Schade" nach den Gegentoren einfallen hat lassen gehört geteert und gefedert, ich glaube ich hätte jedes Mal
    einen Blutdruck Jenseits von Gut und Böse.Würde mich net wundern wenn es der selbe war der die spitzen Idee mit dem Eishockey Hauptstadt hatte,
    warum das noch immer hängt ist mir als Aussenstehender ein Rätsel.

    Um ehrlich zu sein Mitleid habe ich nur mit den Fans die nach den Erfolgen in den letzten Jahren immer am Boden geblieben sind. Mit den Leuten im Vorstand
    und den paar Fans die einem in der Ash immer erklären wollen das der Kac das Beste ist, die jeden Spieler in Ö bekommen wenn der Kac auf der Matte steht/
    weils einfach der Kac ist und wir nur ein Plastikverein ohne Tradition oder gar Fans die von der Sportart keine Ahnung haben sind, da würde ich jetzt lügen wenn
    ich sage ich habe Mitleid.

    Muss speziell an meinem roten "Freund" aus Klagenfurt der in der Finalserie 2013 hinter mir im Caps Stehsektor gestanden ist,in einer
    Tour aufs übelste über Wien und die Caps hergezogen ist und eigentlich im gesamten Sektor um Watschen nur so gebettelt hat man könnte auch dazu sagen:
    "Mut kann man net kaufen". Gsd. waren etliche Leute da die mich davon abgehalten haben einen Blödsinn zu machen bzw. gesagt haben das es der Depp net wert ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (6. Januar 2016 um 11:35)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Januar 2016 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #161

    das denk ich mir jedes mal.
    ich wollte mir eigentlich jetzt erst das video anschauen um mal zu sehen, ob sie nicht eh nach dem 0:4 mit dem "schade, schade" aufgehört haben. danach wollte ich erst fragen, ob das die KAC fans nicht rasend macht? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 6. Januar 2016 um 11:33
    • #162

    Als Fan eines anderen Clubs ist mir das dämliche "schade schade" aber um einiges lieber, als das unsägliche "wo sind die Händeee?" ;)

  • Haxo
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 11:33
    • #163

    Was wollt ihr denn, waren doch alles herrliche Tore, alles im Kreuzeck.
    Brückler hat neue Schienen, die werden halt noch nicht ganz eingespielt sein.

  • jcp77
    KHL
    • 6. Januar 2016 um 11:40
    • #164

    Hab mir jetzt die ZF angesehen. Die Schüsse der Salzburger waren sehr schön,genau ins Kreuzeck. Wenigstens hat man gelernt und nach dem 4:0 habe ich nicht mehr dieses beschissene Schade,Schade gehört. Alleine diese Einspielungen nach geschossenen oder erhaltenen Toren zeigt wie sehr man in der Vergangenheit lebt. Man ist nicht mehr der KAC der Vergangenheit,die Eishockeyhauptstadt. Man macht sich aber auch selbst das Leben immer wieder schwer durch die hohen Ziele welche man sich steckt und selbst Druck aufbaut. Wird man vor der nächsten Saison wieder gleich den Titel als Ziel ausgeben oder sollte man nach 3 Jahren qualirunde mal die Top 6 angeben?

    Für mich ist das Betrug am Fan,am brav zahlenden Abo Besitzer. Immer wieder diese peinlichen Abfuhren. Da darf man den ganzen GD sich mehr oder weniger A...h spiele ansehen oder man bleibt gleich zuhause und im Playoff falls man es erreicht darf man nochmals teuer für seinen Sitzplatz bezahlen. Quasi eine Reservierung für das Playoff. Aber anscheinend sind auch diese Fans nicht lernfähig oder haben einfach nur zuviel Geld und werden sich auch nächstesJahr ihr Abo kaufen.

  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 11:41
    • #165
    Zitat von Joe Juneau


    @ starting sex - welche drei sollen das sein?
    Fixvertrag für 16/ 17 haben nur Ganahl, Hundertpfund, Strong und Vallant. Diese 4 werden wohl kaum zu den Revoluzzern gehören. Naja, einer davon vielleicht.

    Zitat von Joe Juneau

    Sehr gute Einleitung, Tine. Hier noch die aktuellen Vertrags-Situationen:

    Tor:
    nur auf Stroj besteht eine 1-jährige vereinsseitige Option auf Verlängerung, Rest läuft aus

    Verteidigung:
    Popovic & Kapstad sowie Strong & Vallant haben noch 1 Jahr Vertrag

    Angriff:
    Ganahl, Hundertpfund, Lundmark u. Setzinger haben noch 1 Jahr Vertrag
    auf Ban, Cirtek, Nordqvist (!) u. Jacques besteht eine 1-jährige vereinsseitige Option auf Verlängerung.


    ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Januar 2016 um 11:46
    • #166
    Zitat von starting sex


    ;)


    ;) ;)

  • hancock
    KHL
    • 6. Januar 2016 um 11:49
    • #167
    Zitat von Tine


    ;) ;)


    ;) ;) ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2016 um 11:54
    • #168
    Zitat von Gordfather

    Glaub nicht, dass du darauf eine Antwort bekommst, außer vielleicht eine Andeutung und einen Zwinkersmiley!

    Zitat von hancock


    ;) ;) ;)

    ;)

    Das ist halt so, wenn zu viel und alles weiß!

  • Joe Juneau
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 12:10
    • #169
    Zitat von Joe Juneau

    Sehr gute Einleitung, Tine. Hier noch die aktuellen Vertrags-Situationen:
    Tor:
    nur auf Stroj besteht eine 1-jährige vereinsseitige Option auf Verlängerung, Rest läuft aus
    Verteidigung:
    Popovic & Kapstad sowie Strong & Vallant haben noch 1 Jahr Vertrag
    Angriff:
    Ganahl, Hundertpfund, Lundmark u. Setzinger haben noch 1 Jahr Vertrag
    auf Ban, Cirtek, Nordqvist (!) u. Jacques besteht eine 1-jährige vereinsseitige Option auf Verlängerung.

    Alles anzeigen
    Zitat von Tine

    Soweit ich gehört habe, hat man auch bei Kapstad u. Lundmark eine vereinsseitige Option auf das 2. Vertragsjahr.

    Zitat von Joe Juneau

    @ Tine
    Hast Recht. Der KAC hat bei beiden eine Ausstiegsoption nach dieser Saison.
    Diese besteht auch bei Popovic und Setzinger.
    Quelle: KAC-Homepage (Kader)


    Der Vollständigkeit halber .............. :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2016 um 12:31
    • #170
    Zitat von jcp77

    Hab mir jetzt die ZF angesehen. Die Schüsse der Salzburger waren sehr schön,genau ins Kreuzeck. Wenigstens hat man gelernt und nach dem 4:0 habe ich nicht mehr dieses beschissene Schade,Schade gehört. Alleine diese Einspielungen nach geschossenen oder erhaltenen Toren zeigt wie sehr man in der Vergangenheit lebt. Man ist nicht mehr der KAC der Vergangenheit,die Eishockeyhauptstadt. Man macht sich aber auch selbst das Leben immer wieder schwer durch die hohen Ziele welche man sich steckt und selbst Druck aufbaut. Wird man vor der nächsten Saison wieder gleich den Titel als Ziel ausgeben oder sollte man nach 3 Jahren qualirunde mal die Top 6 angeben?

    Für mich ist das Betrug am Fan,am brav zahlenden Abo Besitzer. Immer wieder diese peinlichen Abfuhren. Da darf man den ganzen GD sich mehr oder weniger A...h spiele ansehen oder man bleibt gleich zuhause und im Playoff falls man es erreicht darf man nochmals teuer für seinen Sitzplatz bezahlen. Quasi eine Reservierung für das Playoff. Aber anscheinend sind auch diese Fans nicht lernfähig oder haben einfach nur zuviel Geld und werden sich auch nächstesJahr ihr Abo kaufen.


    Ja, wir haben jede Saison hohe Ansprüche - dazu stehe ich auch selbst - ständiges Mittelmaß im Profisport anzustreben mag zwar im Sinne der 'political correctness' sein, hat aber im Wettbewerb nur wenig zu suchen.

    Saison für Saison wurde und wird eine zumindest am Papier kompetative Mannschaft auf die Beine gestellt - sicher gab es Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen - nur wird alles versucht, um vorne mitzuspielen - was der KAC Fan im Prinzip ja auch erwartet.

    Dass die Spieler dann regelmäßig eine Eigendynamik entwickeln und egal wer Trainer ist, nach Belieben ihren Hobbys nachgehen (Trainerabschiessen, akkassieren) und auch die Neuzugänge sich diesem bösen Spiel anschließen und ihre anderswo gezeigten Leistungen auf ein Minimum reduzieren, ist ein Phänomen, das wohl noch niemand gelöst hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (6. Januar 2016 um 12:42)

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Januar 2016 um 12:37
    • #171

    mellitzer tut mir leid der ist eine arme sa*. da könntest momentan a strohpuppe auch als trainer hinstellen - weil der trainer offensichtlich null machen kann ...

  • mike211
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 12:42
    • #172

    Das gestrige Spiel bestätigt meine Meinung, dass nach Möglichkeit der Kader zur nächsten Saison gröber verändert werden muss. Es reicht für mich ganz sicher nicht nur Mitläufer wie Nordic Walking auszutauschen. Was nutzen hochkarätige Namen, wenn sie als Team sowas von nicht funktionieren?

    Die Geschichte mit Setzinger gestern soll man zwar jetz nicht überbewerten, trotzdem zeigt es halt auch, dass manche Spieler den Ernst der Lage nicht verstanden haben, bzw es ihnen vielleicht auch egal ist. Bei dem Ergebnis braucht man nicht noch die Fans zu provozieren.

    Mellitzer gehört erlöst, seine Stellungnahme zum gestrigen Spiel war ja Ratlosigkeit pur!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2016 um 12:45
    • #173

    Setze möchte ich da ein wenig in Schutz nehmen - er ist zur Zeit nicht fit.

    Sonst völlig deiner Meinung!

  • mike211
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 12:46
    • #174

    Egal ob fit oder nicht, sowas hat man nach einem 0:7 Heimdebakel einfach nicht zu machen!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2016 um 12:48
    • #175

    Frust zum Quadrat.

    Ist mir lieber, wenn eine Reaktion folgt und ich sehe, der Spieler hat Emotionen, als wenn es allen wuarscht ist und man nach einer 0:7 Schlappe mit einem falschen Grinsen eine Ehrenrunde fährt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™