1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Attraktivität der Uniqa-Liga

  • Capitalizer
  • 8. September 2001 um 08:09
  • Capitalizer
    Nachwuchs
    • 8. September 2001 um 08:09
    • #1
    Ich bin eigentlich froh über die Entwicklung der Uniqa Liga. Jetzt geht sie schon in ihr zweites Jahr (und dass ist im österreichischen Eishockey schon eine Sensation, nach Alpenliga, Donauliga, etc.).
    Einziger Wermutstropfen ist wohl, dass nur noch 9 Teams dabei sind. Ich hoffe, dass im dritten Jahr die Liga wieder auf 10 aufgestockt wird (Feldkirch oder Salzburg?). Aber wenn man so von den Aboverkäufen bei den jeweiligen Vereinen liest, dann scheint unsere Uniqa-Liga durchaus attraktiv zu sein:
    * KAC und VSV haben durch Abo-Aktionen wieder einen sehr guten Abo-Absatz.
    * Linzer Abos gingen heuer weg wie die warmen Semmeln
    * Und in Wien ist auch wieder etwas von der Eishockey-Euphorie zu spüren: Alleine für das Spiel Caps-Linz sind schon jetzt 2000 Karten weg!!!!

    Also, ich glaube unser Liga ist auf einem guten Weg. Es gibt, glaube ich, auch keine Ausreißer nach oben (die Kärntner haben ihren Vorsprung etwas verloren), ob es Ausreißer nach unten gibt (Lustenau, Kapfenberg?) wird sich noch weisen.....

    Was meint ihr dazu?

  • wolfherb
    Hobbyliga
    • 8. September 2001 um 11:01
    • #2
    Ich kann Dir nur beipflichten. Es sollte wirklich eine tolle und relativ ausgeglichene Saison werden, wie auch schon im letzten Jahr. Und wenn der Publikumszuspruch in Kärnten wieder etwas besser würde, wär´s natürlich auch fein. Obwohl mir als Linzer das ja eigentlich egal sein könnte... ;-)
  • Morgoth
    Nationalliga
    • 8. September 2001 um 12:16
    • #3
    stimme Dir zu, daß es schon als positiv zu berwerten ist, daß die Liga im zweiten Jahr ist (spricht aber wiederrum nicht für das österreichische Eishockey). Hoffe mal, daß sich nun, da auch wieder ein Wiener Verein dabei ist, die Medien weider etwas mehr ums Eishockey kümmern.

    Man kann aber nur neidvoll nach Köln blicken, wo 18.500 Fans ein Spiel verfolgen. bleibt zu hoffen, daß bei uns wenigstens 1000 Zuscher im Schnitt zu den Spielen der Liga kommen.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 9. September 2001 um 12:33
    • #4
    Schön ist es, dass es eine Liga gibt, aber noch viel schöner wäre es, wenn der Verband etwas aktiver wäre. Monatelang wusste keiner wie die 2. Division aussehen würde. Das kann es doch wirklich nicht sein!
    Bezüglich der Zuschauer glaube ich, dass es fast überall etwas besser werden wird als letztes Jahr. Aber es wird in Kärnten wohl noch einige Jahre dauern bis die Derbys und Finalspiele eine Woche vor Spieltermin ausverkauft sind.
    In den besten Eishockeyzeiten, wäre/ war es in Feldkirch, Klagenfurt oder auch Villach oder Graz wohl kein Problem gewesen über 6000 zu verkaufen, das zeigt was alles schon möglich war. z.B. Euroligameistertiel in Feldkirch vor sicher 6500 Fans und das in einer Stadt die vielleicht 100.000 Menschen im Umfeld ( Lustenau, Dornbirn, Bregenz) hat oder 6000 Zuschauer beim Finale KAC- VEU und 1000 Fans vor der Halle ohne Karte!
    Aber Eishockey lebt und zwar in ganz Österreich und das ist schön!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™