Ihr könntet ja in einer Tierhandlung um ein paar Aquarien-Aufkleber fragen, "Nur Tierquäler klopfen an die Scheibe"
39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC
-
-
Stats zum gestrigen Match auf Seiten der Caps:
Rotter - 2T 1A, +/-0
Gamache - 1T 1A, +1
Fischer - 1T 1A, +2
Nödl - 0T 2A, +3
Dzieduszycki - 1T 2A, +2
Ferland - 1T 1A, +2
Lakos & Peter - jeweils 0T 1ALawson 97,4%, 1,00 GA
31 (Caps) zu 39 (KAC) Schüsse
-
laut erstebankliga war rotter beim tor von fischer gar nicht auf der platte, den 2. assist hat er trotzdem bekommen.
deshalb hat er +/- 0 laut statistik
-
Stats zum gestrigen Match auf Seiten der Caps:
Rotter - 2T 1A, +/-0 (Versteh ich aber nicht: 1 PP, einmal beim Gegentreffer am Eis... zählt die Strafe die er für Gamache abgesessen hat bei ihm als -1 ?!)
Gamache - 1T 1A, +1 (Kann auch nicht stimmen (?) -> Gegentor, 2 Strafen)Was sollen die Strafen mit der +/- Statistik zu tun haben
-
Fehler meinerseits. Dachte Strafen zählen als Minus, habs aber gerade nachgeschaut. Danke für den Hinweis!
-
-
- Offizieller Beitrag
- Gestern 2 Minuten 3 gegen 5 wegen Schiedsrichter Beleidigung. Bitte bitte bitte (mit Zucker oben drauf) vergebt wieder 10er für diese Vergehen, das ist doch lächerlich so.
Dir ist aber schon klar wegen wem diese Strafe entstanden ist? Kleiner Tipp: roter Kopf, gelbes Dress, C auf der Brust, für viele der Hero schlechthin,... Also wir sollten uns a wenigsten über diese Strafe aufregen, die ist quasi auf unserem eigenen Mist gewachsen.
-
- Offizieller Beitrag
Du meinst das ist eine Lex Gratton? Kann sein, damit habe ich mich nicht beschäftigt und es ändert auch nichts an meiner Meinung daß ich die alte Regel passender für diese Art von vergehen finde.
-
- Offizieller Beitrag
aber nur so und nicht anders überlegen es sich die spieler dauernd zu schimpfen.
der 10er juckt doch keine s**.
pance hat heuer in linz 2x hintereinander 2 min fürs maulen bekommen. einmal ist danach sogar ein 5:3 pp entstanden (mit tor für linz) und einmal tor bei PP1.
der überlegt sich das beim nächsten mal sicher. zumal er normalerweise dafür teamintern auch zumindest eine runde zahlen darf. -
...,die meisten "spielerkommentare" ggü. refs entstehen nach fragwürdigen penalties. diese unsitte ein einfaches PP durch eitle refs auf ein doppeltes und damit die wahrscheinlichkeit in kurzer zeit zwei toren zu schiessen zu erhöhen hat mit dem spiel an sich leider nur mehr enden wollend zu tun. da werden nur der willkür von refs alle türen geöffnet und dem spiel selbst nichts gutes getan. eine persönliche 10min diszi ist als strafe für die mannschaft bzw. dem übeltäter dem "motschkern" absolut angemessen.
die schwarz weiss gestreiften herrschaften sollen endlich lernen sich mit leistung am eis und mittels persönlichkeit als drittes team am eis durchzusetzen und nicht durch willkürliche und unangemessene spieleingriffe per bestrafungspolitik. das ist widerlich!
-
- Offizieller Beitrag
aber nur so und nicht anders überlegen es sich die spieler dauernd zu schimpfen.
der 10er juckt doch keine s**.
pance hat heuer in linz 2x hintereinander 2 min fürs maulen bekommen. einmal ist danach sogar ein 5:3 pp entstanden (mit tor für linz) und einmal tor bei PP1.
der überlegt sich das beim nächsten mal sicher. zumal er normalerweise dafür teamintern auch zumindest eine runde zahlen darf.Du glaubst den Coach juckt das nicht wenn einer seiner besten Spieler 10 Minuten des Spiels nicht mitspielen kann? Er nicht nur den Spieler verliert sondern auch noch kurzfristig mindestens 2 O-Linien umbauen muß?
Das ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Das stört den vielzitierten Gameplan viel mehr als eine Bankstrafe. -
-
- Offizieller Beitrag
wenn mehr leute (inkl. spieler) die einstellung hätten: "foul ist dann, wenns der ref pfeifft", dann wärs kein problem. der C bzw. seine 2 As dürfen eh ein bisschen sudern und der trainer darf den ref auch antanzen lassen.
da ist es doch nicht zu viel verlangt, dass ich dem ref gegenüber die pappen halt, bzw. das in so einer form bring, dass er mir keine 2 min gibt.
(btw.: ich wundere mich gerade über mich selber, da ich auch früher beim kicken dem ref gegenüber öfters ein häferl war- also weiß ich das, dass das schwer ist manchmal, aber von einem profi absolut zu verlangen)
@OldSwe
natürlich stört das das ganze teamgefüge. aber mMn tut ein PP mehr weh.
weil wenn - zum beispiel - in linz ein DaSilva einen 10er bekommt, fährt göhringer in seiner linie mit und macht "schlimmstenfalls" sogar ein tor. -
- Offizieller Beitrag
Ein Sache hätte ich jetzt fast vergessen:
Im KAC Sektor stand jemand mit einem Siklenka Doppelhalter. Mut kann man nicht kaufen.
-
- Offizieller Beitrag
...,die meisten "spielerkommentare" ggü. refs entstehen nach fragwürdigen penalties. diese unsitte ein einfaches PP durch eitle refs auf ein doppeltes und damit die wahrscheinlichkeit in kurzer zeit zwei toren zu schiessen zu erhöhen hat mit dem spiel an sich leider nur mehr enden wollend zu tun. da werden nur der willkür von refs alle türen geöffnet und dem spiel selbst nichts gutes getan. eine persönliche 10min diszi ist als strafe für die mannschaft bzw. dem übeltäter dem "motschkern" absolut angemessen.
die schwarz weiss gestreiften herrschaften sollen endlich lernen sich mit leistung am eis und mittels persönlichkeit als drittes team am eis durchzusetzen und nicht durch willkürliche und unangemessene spieleingriffe per bestrafungspolitik. das ist widerlich!
Klar, Spieler sind immer unschuldig, die Kritik völlig gerechtfertigt und der Ref ein selbstgefälliges Aloch. Es gibt 2 Möglichkeiten, warum jemand die Strafe kassiert: 1. Er kann die ganze Zeit seine Klappe nicht halten und irgendwann ist genug oder 2. Er vergisst völlig seine gute Kinderstube und zuckt aus. Die Strafe ist bekannt, die Folgen sind bekannt, also was soll die Aufregung. Wenn du im wahren Leben im Dienstleistungsgewerbe arbeitest, kannst deinem Gegenüber auch nicht alles an den Kopf werfen, was dir gerade einfällt - Emotion hin oder her - weil du wahrscheinlich deinen Job los sein wirst.
Btw: Was für geistig hochwertige Meldungen Spieler am Eis von sich geben, weiß man spätestens seit den diversen Cableguys. Stichwort "Wo san deine Eier?"
-
Btw: Was für geistig hochwertige Meldungen Spieler am Eis von sich geben, weiß man spätestens seit den diversen Cableguys. Stichwort "Wo san deine Eier?"
der Schwachsinn gehört eh abgeschafft zusammen mit Venner :oldie:
-
...,die meisten "spielerkommentare" ggü. refs entstehen nach fragwürdigen penalties. diese unsitte ein einfaches PP durch eitle refs auf ein doppeltes und damit die wahrscheinlichkeit in kurzer zeit zwei toren zu schiessen zu erhöhen hat mit dem spiel an sich leider nur mehr enden wollend zu tun. da werden nur der willkür von refs alle türen geöffnet und dem spiel selbst nichts gutes getan. eine persönliche 10min diszi ist als strafe für die mannschaft bzw. dem übeltäter dem "motschkern" absolut angemessen.
die schwarz weiss gestreiften herrschaften sollen endlich lernen sich mit leistung am eis und mittels persönlichkeit als drittes team am eis durchzusetzen und nicht durch willkürliche und unangemessene spieleingriffe per bestrafungspolitik. das ist widerlich!
Ich lese hier immer nur Willkür
Hey, in diesem Spiel gibt es Regeln - und zwar welche, die kundgemacht werden & daher jedermann bekannt sein sollten.
Und diese wiederum einzuhalten, tja, dazu stehen Unparteiische auf der Platte.Und du kommst mit Willkür....
Fehler sind das eine...auch keine durchgezogene Linie im Spiel - ok.
Aber Willkür verwendet man im ordentlichen Sprachgebrauch doch ein wenig anders. -
-
Du glaubst den Coach juckt das nicht wenn einer seiner besten Spieler 10 Minuten des Spiels nicht mitspielen kann? Er nicht nur den Spieler verliert sondern auch noch kurzfristig mindestens 2 O-Linien umbauen muß?
Das ist meiner Meinung nach ein Irrglaube. Das stört den vielzitierten Gameplan viel mehr als eine Bankstrafe.zb wenn bei uns einer aus der 4ten 10 min wegen kritik bekommt juckt das genau keinen, und linien brauchst auch nicht umbauen, spielt halt die 4te nicht. bei 2 min sieht das ganz anders aus. mmn sind 10min wegen kritik völlig sinnlos, die 2 dagegen sind eben eine "strafe" die auch die mannschaft schwächt. und keiner von den spieler braucht sich darüber aufzuregen, denn die regeln wurden vor meisterschaftsbeginn ganz klar dem coach und den kapitänen bei einer sitzung in wien erklärt, da ging es eben um schirikritik, geldstarfen bei schwalben etc, etc
-
Bekantgemacht sicher, aber das Problem ist die unterschiedliche und oft nicht einmal innerhalb einer Partie einheitliche Auslegung.
-
- Offizieller Beitrag
zb wenn bei uns einer aus der 4ten 10 min wegen kritik bekommt juckt das genau keinen, und linien brauchst auch nicht umbauen, spielt halt die 4te nicht. bei 2 min sieht das ganz anders aus. mmn sind 10min wegen kritik völlig sinnlos, die 2 dagegen sind eben eine "strafe" die auch die mannschaft schwächt. und keiner von den spieler braucht sich darüber aufzuregen, denn die regeln wurden vor meisterschaftsbeginn ganz klar dem coach und den kapitänen bei einer sitzung in wien erklärt, da ging es eben um schirikritik, geldstarfen bei schwalben etc, etcDu nimmst jetzt das einzige (und noch dazu am wenigsten häufig vorkommende) Beispiel wo die Diszi nicht zwangsweise zum Umbau der Linien zwingt (Außér man hat niemanden um die 4te aufzufüllen). Die Argumentation erscheint mir nicht valide.
Ich bekritle auch nicht daß die Schiedsrichter es anwenden sondern daß sie die Möglichkeit/Vorgabe dazu haben.
-
naja, ein "spielkommentar" ist meines wissens nach kein foul (fouls werden durch strafen geahndet) und sind "anders/leichter" zu ahnend als gleich mit einer zweiminutenstrafe.
gehe da mit'n donald konform und finde eine diszi für angebrachter! -
Bekantgemacht sicher, aber das Problem ist die unterschiedliche Auslegung.
unterschiedlich weil ? für kritik gibts 2 min
Du nimmst jetzt das einzige (und noch dazu am wenigsten häufig vorkommende) Beispiel wo die Diszi nicht zwangsweise zum Umbau der Linien zwingt (Außér man hat niemanden um die 4te aufzufüllen). Die Argumentation erscheint mir nicht valide.
Ich bekritle auch nicht daß die Schiedsrichter es anwenden sondern daß sie die Möglichkeit/Vorgabe dazu haben.
aber ein beispiel das vorkommen kann. und 10 min sind ganz einfach aus diesem grund sinnlos. was hat zB cuma gestern die kritik gebracht ? hat der schiri die entscheidung zurückgenommen ? nein. hätte der kac das spiel eventuell gedreht wäre der schlaue cuma der buhmann gewesen weil der die pappn nicht halten kann ! also wozu regt er sich auf ?
-
-
- Offizieller Beitrag
Ja gut wenn Du einen Sport sehen willst wo Emotionen weggestrichen sind ist vielleicht folgendes etwas für dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/RoboCupAber ich bewundere Dich auf jeden Fall dafür falls du selbst das in deinem Alltag zusammenbringst unabhängig von allen Umwelteinflüssen emotional immer perfekt austariert zu sein. Das klingt jetzt vielleicht wie ein Verorsche ist aber ernst gemeint.
-
ich bin selten mit leuten konfrontiert die mit hochroter birne und schaum um den mund mich beflegeln, wegen regeln die es ganz einfach gibt.
aber egal wir diskutieren hier nur ob 2min oder 10min ausgesprochen werden sollen, und ich bin halt der meinung das 10 min gänzlich sinnlos sind
-
- Offizieller Beitrag
naja, ein "spielkommentar" ist meines wissens nach kein foul (fouls werden durch strafen geahndet) und sind "anders/leichter" zu ahnend als gleich mit einer zweiminutenstrafe.
gehe da mit'n donald konform und finde eine diszi für angebrachter!Und mit welcher Logik bekommt das Team einen 2er, wenn der Coach den Ref kritisiert, und der Spieler bei der gleichen Aktion allein einen 10er ohne Strafe für das Team?
Außerdem gibt es genug 2 Minuten-Strafen für Nicht-Fouls.
-
Also was der KAC da bei den Gegentoren aufführt ist schon sensationellst. Den Setzinger musst normal für sein "Verteidigen" beim 2. Treffer auch zu Fuß heimgehen lassen..
-
Also was der KAC da bei den Gegentoren aufführt ist schon sensationellst. Den Setzinger musst normal für sein "Verteidigen" beim 2. Treffer auch zu Fuß heimgehen lassen..
da muss ich dir leider widersprechen, weil eigentlich wäre er da nicht mehr am Eis, sondern schon am Heimmarsch, wenn dir das 1:0 anschaust
-
-