Wird eine knappe Kiste, das war vorauszusehen. Vl die Zuseherzahl auch interessant.

World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki
-
- Allgemeines
-
weile19 -
23. Dezember 2015 um 21:53
-
-
2:1 finnland im finale.
sweden, you're "finnished"! ... stand irgendwo im publikum geschrieben.
schweden 3 sec vor schluss mit einer onetimer chance kurz vor den hashmarks zur ausgleichsmöglichkeit. doch der fin goalie hat die scheibe mit der schulter noch übers tor gelenkt. dramatisches ende.
-
Wir haben das Spiel im 2. Drittel verloren, als wir zu viele Strafen nahmen. Einige Entscheidungen etwas zu streng, durch meine blaugelben Brillen. Die Kommentatoren waren auch dieser Meinung.
-
schweden hat die finland toplinie um laine aho pulju gut im griff gehabt. war knappe partie, und zu gunsten der finnen gekippt.
-
Jetzt noch Russland ins Finale!!!!! Wär hammer.
-
-
U.S.A. - all the way. Tippe auf ein +3 der us-Boys!
-
Sverige–Finland 1–2 (1–0, 0–2, 0–0)
Första perioden: 1–0 (10.17) Rasmus Asplund (Dmytro Timashov, Jacob Larsson).
Andra perioden:
1–1 (11.08) Roope Hintz (Mikko Rantanen, Kasperi Kapanen), 1–2 (13.04)
Antti Kalapudas (Mikko Rantanen, Kasperi Kapanen) spel fem mot fyra.
Skott: 22–28 (12–9, 7–12, 3–7).
Utv, Sverige: 5x2 min, 1x10. Finland: 3x2.
Domare: Daniel Piechaczek, Tyskland, och Christopher Pitoscia, USA. -
Zuschauerzahl unbekannt
-
U.S.A. - all the way. Tippe auf ein +3 der us-Boys!
Ohne Nedeljkovic würd's wohl schon sehr finster ausschauen um die "Boys"Aber wenn der Trainer vor dem Spiel SOWAS öffentlich preisgibt, dann braucht man sich auch nachher nicht wundern. Ich mag die US-Teams bei den WJCs ja normal gern, aber Russland halt lieber - aber das von Wilson ist halt schon ein Klassiker der modernen US-Teams - der Gegner ist uninteressant, wir sind sowieso die besten
-
Zuschauerzahl unbekannt
Attendance: 13 340, Venue: Hartwall Arena (Helsinky)
-
-
wird das der Tag der Überraschungen? FIN schlägt SWE aber auch nicht so überraschend und RUS führt gegen US nach 2 Dritteln und das schon überraschend.
übrigens - @weile - bist du jetzt vor Ort?
-
Aber wenn der Trainer vor dem Spiel SOWAS öffentlich preisgibt
Dann freut die Niederlage umso mehr -
Dann freut die Niederlage umso mehr
Oh jaFein - wobei man sagen muss dass USA-Russland auch ein würdiges Finale gewesen wäre
-
Die US-Boys werden mit den Russen ihren spaß haben. An dummen Aktionen wirds sicherlich auch nicht mangeln. Dieses zusammentreffen, vor allem im juniorenbereich, garantiert eishockey mit puren Emotionen.
ich habe nur die letzten 10 min umgeschalten, nachdem das slovan spiel aus war..
den spass hat man den US boys bei der spielerehrung am ende im gesicht angesehen -
Herrlich, den Amis gönn ichs so richtig, die Aussagen vom Coach passen so schön ins Bild.
Traumfinale für die Finnen, denen gönn ichs auch so richtig. Noch viel mehr Emotionen drin gegen den grooßen Nachbarn als es gegen die Amis der Fall gewesen wäre.
-
-
Ryssland–USA 2–1 (0–1, 2–0, 0–0)
Första perioden: 0–1 (9.03) Christian Dvorak (Sonny Milano*, Zach Werenski).
Andra perioden: 1–1 (15.08) Pavel Kraskovski (Jegor Korsjkov), 2–1 (17.56) Jegor Korsjkov.
Skott: 33–27 (14–9, 13–5, 6–13).
Utv, Ryssland: 2x2. USA: 4x2.
Domare: Brett Iversen, Kanada, och Marc Wiegand, Schweiz.
*Sonny Milano finde ich so eine geile Name, könnte aus "der Pate" sein. -
Nachdem die Russen im Viertelfinale fast gegen die Dänen gestolpert wären eine wirklich große Überraschung.
Auch das Spiel um Platz 3 hat es jetzt in sich, schwer zum Vorhersagen wieviel Wert jetzt noch Bronze für die Amis hat. Tippe auf Schweden.
Im Finale sehe ich die Finnen als Favoriten, sie werden die Russen sicher nicht unterschätzen und mit 13.000 Zuseher im Rücken wird so manches leichter fallen! -
Sehr schade, zumindest für mich als u.s. fan. Was der Trainer von sich gibt, ist mir Schnuppe. Mir gefallen die Spieler des teams usa. Ich verfolge sie schon einige Zeit, ich mag das ntdp sowie ihre spiesphilosophie - also das Gesamtpaket, was sich hinter u.s. hockey verbirgt. Ein Trainer kommt und geht, das Programm bleibt.
-
Die Russen mit dem 3:3 sechs Sekunden vor Spielende!
-
Die Russen mit dem 3:3 sechs Sekunden vor Spielende!
tolles spiel, hab ich nicht mehr gerechnet, da finnen ja ihr tor erst in 58. min geschossen haben...
russen spieler zwar wesentlich besser, das zählt in so einem spiel aber weniger... -
-
Gratulation an Finnland!
-
Heartbreaker - Toll für die Finnen weils daheim ist, aber für die Russen tut es mir extrem Leid (natürlich durch meine Fan-Brille) - auch wenn sie trotzdem eine nette Serie am Start haben (6 Medaillen ohne Unterbrechung - aber leider nur 1 Goldene)
Sei es wie es sei - frohes Feiern in Finnland, den Vodka halt nicht übertreiben
-
Sverige–USA 3–8 (2–2, 0–4, 1–2)
Första perioden:
0–1 (11.59) Anders Bjork (Christian Dvorak), 0–2 (15.32) Matthew Tkachuk
(Zach Werenski, Nick Schmaltz), 1–2 (17.39) William Larsson (Adrian
Kempe), 2–2 (18.34) Carl Grundström (Joel Eriksson Ek, Jakob Forsbacka
Karlsson).
Andra perioden:
2–3 (2.17) Brock Boeser (Will Borgen, Matthew Tkachuk), 2–4 (4.06) Ryan
Donato (Brandon Carlo, Ryan Macinnis), 2–5 (16.31) Anders Bjork (Sonny
Milano, Christian Dvorak), 2–6 (19.51) Brandon Carlo (Nick Schmaltz,
Ryan Hitchcock).
Tredje perioden:
2–7 (3.38) Ryan Donato (Ryan Macinnis), 2–8 (11.12) Matthew Tkachuk
(Nick Schmaltz), 3–8 (18.28) Axel Holmström (Oskar Lindblom, Adrian
Kempe).
Skott: 38–29 (11–7, 12–16, 15–6).
Utv, Sverige: 4x2. USA: 5x2.
Domare: Aleksi Rantala, Finland, och Stefan Fonselius, do.
Ein völlig demoralisierte Tre Kronorjugend läßt sich abschlachten. Felix Sandström im Tor, nachdem Linus Söderström (Best Goalie, und AllStargoalie) nach den gestrigen Verlust zusammenbrach, und nur unter Tränen seine Interviews durchstand. Sandström wurde von der "Best defence" des Turniers völlig im Stich gelassen.
All Star Team:
Målvakt: Linus Söderström, Sverige
Backar: Olli Juolevi, Finland, Zach Warenski, USA
Forwards: Patrik Laine, Finland (MVP), Jesse Puljujärvi, Finland, Auston Matthews, USA -
bitter für russland durch so ein tor zu verlieren, grandios dafür für finnland und den torschützen-was grösseres kann es für ihn nicht geben mit so einem tor die goldmedaillie zu entscheiden..
finnland A team hatte WM 2011 in bratislava beim finale genau so ein tor erzielt! -
Ryssland–Finland 3–4 e förl (1–0, 0–0, 2–3, 0–1)
Första perioden: 1–0 (04.50) Vladislav Kamenev spel fem mot fyra.
Tredje perioden:
1–1 (00.24) Patrik Laine (Sebastian Aho, Jesse Puljujarvi), 2–1 (01.41)
Andrei Svetlakov, 2–2 (10.07) Sebastian Aho (Jesse Puljujarvi, Patrik
Laine), 2–3 (17.51) Mikko Rantanen (Vili Saarijarvi, Antti Kalapudas)
spel fem mot fyra, 3–3 (19.54) Andrei Svetlakov (Ivan Provorov, Yegor
Rykov).
Fjärde perioden: 3–4 (01.33) Kasperi Kapanen (Aleksi Saarela).
Skott: 25–29 (13–9, 2–9, 10–10, 0–1).
Utv, Ryssland: 5x2, 1x10, 1xmatchstraff. Finland: 2x2.
Domare: Brett Iverson, Kanada och Christopher Pitoscia, USA.Auch die Russen hadern mit die Schiedsrichterentscheidungen, und unterstellt denen eine Heimbevorzugung.
-
-