wieviel NLB spiele hast du gesehen?
36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV
-
-
... sicher an die hundert in den letzten10 jahren. warum?
-
wieviel NLB spiele hast du gesehen?
Ich glaub das es wurscht ist wieviele NLB Spiele man gesehen hat. Man braucht kein großer Experte sein um festzustellen dass man kaum wo so schmutzig spielen kann wie in unserer Liga.
Der Job ist sicher kein leichter, aber was in letzter Zeit alles, von immerhin zwei Schiris übersehen wird, darauf braucht sich niemand was einbilden. Kein Wunder wenn dann mal ein Spieler die gute Erziehung vergisst.
Das war zwischenzeitlich schon mal besser und speziell fürs Play off muss es auch wieder besser werden, sonst gibts wieder die sinnlosesten Vorfälle und die Verschwörungstheoretiker kommen mit der Arbeit nicht nach. -
Jo, klar. Die Fehlleistung Anderer war schon immer eine legitime Rechtfertigung zum Austicken...
-
Dir Gscheidheitsverwalter könnten solche niederen Regungen natürlich nicht passieren. Es gibt aber auf der Welt einen Haufen normale Leute und denen passiert sowas manchmal, speziell wenns ganz ungerecht zugeht.
Nach zehnmal schlucken ist halt der Kelomatring ziemlich weit heraußen. -
-
verdammt no eins, ich stimme dem Almöhi moi zua.... muss wohl an der Jahreszeit liegen *G*
-
Ja, eh wie gesagt - die Anderen sind halt schuld.
-
Ja, eh wie gesagt - die Anderen sind halt schuld.
Das sind immer die Antworten von jenen die genau nix gesehen haben. Ich sag auch nicht das es OK ist Schiris zu beleidigen oder was auch immer. Aber wenn so ein klares Foul wie gegen Rotter nicht gegeben wird ist es nun mal menschlich das man eventuell was nicht so freundliches sagt. Es mag nicht professionell sein aber halt menschlich.
Und genau das ist es was ich den Schiris ankreide. Ein klares Foul nicht zu geben aber dann angerührt sein wenn einer was sagt. Aber genau diese Entscheidungen sind es die unsere Schiris in ein so schlechtes Licht rücken.
-
Nur weil bestimmte Reaktionen allzu menschlich sind, heisst das aber trotzdem nicht das sie straffrei durchgehen zu lassen sind.
Und speziell Schiribeleidigung wird wohl überall hart bestraft.Letztendlich ist jeder immer noch für sich selbst verantwortlich
-
Auf allen Seiten gibt es Fehlentscheidungen. Über die Jahre gleicht sich das aus. Wie hier ein User schon geschrieben hat, durfte der VSV schonmal für einen Penalty Shot der für uns genau 0 Bedeutung gehabt hätte, nochmal eine Delegation nach Wien schicken.
Offensichtliche, unoffensichtliche Fouls - egal. Als Profi weiß man, dass das genau wieder zurück kommt. Der Respekt vor den Schiris muss aber deswegen gewahrt bleiben, weil es a) keine Beeinflussung durch Großmäuler am Eis geben sollte und b) ein faires Spiel nur auf der Basis des Respekts gegenüber dem Schiedsrichterspruch gespielt werden kann. Sonst brauchen wir nämlich gar keinen.
Ich finde weiters die 2 Minuten besser als die 10 Minuten, da es dem ganzen Team schadet und somit auch der Anreiz der Teams größer ist, ihren Spielern zu erklären, wie man sich auf dem Eis zu verhalten hat.
Wenn's für euch okay ist, so mit unparteiischen Schiedsrichtern - ohne die das Spiel garnicht möglich wäre - umzugehen, dann brauchts euch nicht wundern, wenn so etwas wie Professionalität nie in dieser Liga einkehren wird. Die fängt nämlich beim professionellen Umgang mit Unparteiischen an.
-
-
aber auch profis sind eben nur menschen die fehler machen.dich möchte ich sehen,wenn du schon nicht mehr stehen kannst,dir alles weh tut,nach etlichen fragwürdigen pfiffen,ob du dann auch noch ruhig bleibst.ok,du schon.du beglückst den gestreiften wahrscheinlich stattdessen mit einem vortrag.
-
Ich wusste gar nicht das Sharp ein Großmaul am Eis ist. Wieder was gelernt von einem Villacher der alles weiß.
Und ich möchte nicht wissen was los wäre wenn das Ganze anders rum gelaufen wäre. Da würde kein Villacher rumraunzen - sicher nicht.
Und wenn man den Sinn meines vorherigen Postings begreift weiß man was ich meine. Da gehts mir nicht das die Caps verloren haben. Daran sind sie schon selber schuld. Es geht genau um die eine Szene. Ein klares Foul nicht zu geben, die Beleidigung aber schon.
-
Ich sehe das auch so - ein Spieler hat den Schiri nicht anzumotzen oder gar zu beschimpfen, egal, wie die Entscheidung vorher ausgesehen hat.
Dafür 2 Minuten Strafen anstatt der sinnlosen 10 zu geben, finde ich absolut angebracht.
Die Schiedsrichter stehen ohnehin schon genug unter Druck und werden nach (fast) jeder Partie zerklaubt, da brauchens nicht auch noch irgendwelche Spieler-Proleten, die sie blöd anmotzen. -
Genau wenn man den Schiri freundlich anschreit:"Wo san deine Eier?" ist das ganz was anderes
-
Aber wenn so ein klares Foul wie gegen Rotter nicht gegeben wird ist es nun mal menschlich das man eventuell was nicht so freundliches sagt. Es mag nicht professionell sein aber halt menschlich.
Genauso menschlich ist es, wenn ein Schiri, der sich ein ganzes Spiel hindurch die eine oder andere "Nettigkeit" anhören muss, dann sein Recht auf Auslegung einer gültigen Regel wahrnimmt.
Was Du doch nicht ernsthaft denken kannst ist, dass der Schiri BEWUSST das Foul an Rotter nicht gegeben hat um damit sowas zu provozieren und BEWUSST den Wienern zu schaden.
Soviel Verfolgungswahn kann doch keiner haben, oder?!Wie man sowas richtig macht, zeigten Leute wie Kalt und Ressmann - die haben nach solchen Entscheidungen auch gesudert, aber ruhig und fast sachlich. Folglich saßen DIE dann kaum draußen.
-
-
Genauso menschlich ist es, wenn ein Schiri, der sich ein ganzes Spiel hindurch die eine oder andere "Nettigkeit" anhören muss, dann sein Recht auf Auslegung einer gültigen Regel wahrnimmt.
Was Du doch nicht ernsthaft denken kannst ist, dass der Schiri BEWUSST das Foul an Rotter nicht gegeben hat um damit sowas zu provozieren und BEWUSST den Wienern zu schaden.
Soviel Verfolgungswahn kann doch keiner haben, oder?!Wie man sowas richtig macht, zeigten Leute wie Kalt und Ressmann - die haben nach solchen Entscheidungen auch gesudert, aber ruhig und fast sachlich. Folglich saßen DIE dann kaum draußen.
habe ich irgendwo behauptet das ein schiri das bewusst gemacht hat. normal sag ich selten bis nie was über schiris weil ich weiß wie schwer es ist ein spiel zu leiten und welche gfrasta spieler sein können.
nur diese eine situation ist halt sehr blöd. und genau durch sowas kommen eigentlich immer wertlose diskussionen ins laufen. ok ich habs auch gemacht.ich hätte aber auch bei jeder anderen mannschaft geschrieben das so ein foul nicht zu geben schon bedenklich ist. weil keiner der beiden kann sagen das hab ich nicht gesehen und da gab es keine auslegungssache mehr.
lassen wir es gut sein weil es bringt eh nix.
-
Kommt das nur mir so vor oder wurden andere Threads in der Vergangenheit schon wegen weniger OT deutlich früher geclosed???
Für diese Diskussion hier wäre so etwas wie ein "Schiedsrichter-Thread" gut, aber das wird wohl nur ein Traum bleiben... -
Und das war genau vor der aktion von Nödel. "Zitat Sportreport:Doppelglück für die Capitals. Zunächst wird ein Foul an Pance nicht geahndet. In der Folge kommt der Stürmer wieder an die Scheibe. Sein Schuss geht knapp vorbei."
Dann seima wieder am Anfang, Zu der aktion wäre es dann auch wohl nicht gekommen!! -
- Offizieller Beitrag
habe ich irgendwo behauptet das ein schiri das bewusst gemacht hat... weil keiner der beiden kann sagen das hab ich nicht gesehen und da gab es keine auslegungssache mehr.
Du unterstellst zwar nix, erklärst aber, dass sie absichtlich ein Foul übersehen haben?
Kommt das nur mir so vor oder wurden andere Threads in der Vergangenheit schon wegen weniger OT deutlich früher geclosed???
Für diese Diskussion hier wäre so etwas wie ein "Schiedsrichter-Thread" gut, aber das wird wohl nur ein Traum bleiben...Jetzt sind einzelne Spielszenen im Spielthread schon OT?
-
Der Respekt vor den Schiris muss aber deswegen gewahrt bleiben, weil es a) keine Beeinflussung durch Großmäuler am Eis geben sollte und b) ein faires Spiel nur auf der Basis des Respekts gegenüber dem Schiedsrichterspruch gespielt werden kann.
... mit so einer selten dämlichen Strafe in der OT bauen einzelne Refs eher den Respekt vor der Spielleitung ab, als auf! Nur die ganz Dummen unter den Refs glauben mit solchen Strafen Respekt erzeugen zu können. Falsche Eitelkeiten haben bei den Refs im Spiel schlichtweg NICHTS verloren. Da müssen sie einfach drüber stehen. Natürlich kann man was übersehen, was bei zwei am Eis IMO eher schon Methode ist als Nachlässigkeit. Wobei ich gegen die Methode die OT legerer auszulegen nicht grundsätzlich etwas einwenden will. Aber dann angrührt zu sein, wenn ein ansonst eher Phlegmatiker einmal etwas zum Ref sagt ist wohl wirklich eine saublöde Auslegung des Ermessens. Da spreche ich den Herren nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch gesunden Menschenverstand ab. Das habe ich mit "talentbefreit" gemeint!
Respekt erwirbt man mit Leistung bzgl. Spielleitung am Eis. Und mit sonst NICHTS ANDEREM!
-
-
Wenn Spieler schon einiges Ungutes in Richtung der Refs absondern, dann zeigt das,dass sie das Verhältnis zwischen Refs und Spielern nicht verstanden haben -> gehört Sanktioniert. Warum? Weil Strafen super tolle Lösungen sind? Nein! Weil Fälle wie diese ganz genau zeigen, dass es manche ohne Strafe nicht kapieren.
-
Donald ich widerspreche dir ungern, da ich dich für einen der wenigen recht kompetenten User hier herinnen halte, aber in diesem Thema liegst leider daneben . Eine zu übertriebene Kritik oder Beleidigung eines Refs hat immer geahndet zu werden, egal zu welcher Spielzeit oder Spielstand. da gibts kein Wenn und Aber .
Dass es einige Refs gibt, die in dieser Liga nichts verloren haben , stimme ich dir zu, aber so sieht nun einmal das vom Messias vorgegebene Anstellungsprofil eines EBEL Heads aus. Keine Toleranz und kein Fingerspitzengefühl dann hast schon mal gute Karten für eine EBEL-Karriere ;).. nicht vergessen den gestrengen Gehorsam
Aber nochmals Ref-Beleidigungen hat keiner verdient. Ich kann ihm nach dem Spiel beim Bier darauf anreden, dann bleibt das "Privatsache" ,aber im Spiel ein Ding der Unmöglichkeit
-