Caps waren schon, nach vielen schwachen Spielen, gegen Salzburg stark. Diesmal halt auch effektiv. Umso trauriger und unverständlicher manche Auftritte, wenn man sie heute sieht.
30.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals
-
-
Sind gegen den KAC nicht sowieso alle Tore irregulär?
Danke für de super Antwort. 2:1 war 100% handpass. Das icing hätte mich interessiert
Leider gibts in der halle nicht für alles eine Wiederholung -
Das war heute eine Gemeinheit sondergleichen.
Die Caps aber wirklich stark, konsequent und aggressiv.
Man ist heute zum x-ten Mal "nicht bereit" ins Spiel gestartet; man hat heuer schon wirklich derbe Heimschlappen ohne großartiges Aufbäumen gesehen. Von daher sind wir leider noch lange nicht die Spitzenmannschaft, die wir gerne wären. Sehr ernüchternd, da wir heute im Grunde nicht den Funken einer Chance hatten. -
mich freut am meisten,das man die erspielten chancen auch mal verwertet hat.
-
Also am heutigen Tag wäre es wurscht gewesen, wenn den Caps ein Tor aberkannt worden wäre.
So stark und abgebrüht habe ich sie lange nicht gesehen.
Schnell, giftig, sicher am Puck, und endlich die Scheibe in Richtung Tor - nicht wie gegen die Bulls, wo nur gepasst wurde. Und die Tore: Eines schöner als das andere. Das von McGregor war nach dem no look pass vom captain das Sahnehäubchen. -
Die Roten müßten einmal unter Ausschluß der Zuschauer spielen und man würde es gar nicht merken. Keine Stimmung, kein Anfeuern der eigenen Mannschaft und immer weniger Fans bei so einem Spitzenspiel. Dabei steht man am 3.Platz. Was muß in Klagenfurt noch passieren, daß außer gegen Villach, wieder mehr Zuseher kommen? Und der Punkt am i - bereits 2 Minuten vor Ende waren die Zuschauer weg.Sowas würde z.B. in Linz nie passieren.
Gute Nacht Klagenfurter Fans !Zum Spiel: Caps in allen Belangen überlegen, Sieg in dieser Höhe hochverdient.
-
und wie war die Stimmung beim 4:0 in Linz...
-
Die Stimmung war natürlich auch nicht besonders, aber die Leute blieben bis zum Schluß
-
Linz ist auch nicht Eishockeyhauptstadt, daher müssen die Leute bis zum Schluß bleiben um taktisch und regeltechnisch die Basics zu lernen
-
Na gehhhh, Vorgestern noch Huiiiii auf der Erfolgswelle geschwommen, heute schon wieder Pfuiiii in der Eishockeyhölle angekommen. So schnell gehts.
-
Die Stimmung in Linz war gefühlt bedeutend besser als beim KAC - das Klagenfurter Publikum passt sich haargenau der Leistung der Mannschaft an. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass es einfach nicht spürbar ist, dass die Verantwortlichen wirklich etwas verändern wollen.
Wir sind einfach zu unkonstant und werden geführt wie ein Vorstadtverein. Unverständlich wie ein Spieler wie Nordqvist immer noch auflaufen darf. Im Prinzip ist alles möglich - wir verkacken alle Spiele bis Weihnachten und bekommen einen richtigen Trainer, oder wir stehen heute in einer Woche nach einem deutlichen Derbysieg als die Superhelden da. Genauso verhalten sich derzeit die Fans, ob hier oder in der Halle... also was solls... Wir schauen von Spiel zu Spiel, es kann alles passieren
-
5:1 in Klagenfurt sauber Burschen
Frag mich nur warum so ein ewiges Up and Down ist -
Da ging heute absolut nichts, aber solche Tage gibt es.
Caps aber auch mit einer tollen Leistung. -
- Offizieller Beitrag
Da ging heute absolut nichts, aber solche Tage gibt es.
ja, kenn ich. 2 tage ists aus...
-
- Offizieller Beitrag
Da ging heute absolut nichts, aber solche Tage gibt es.
In Wien ging auch nicht mehr, das waren die zwei schlechtesten Spiele, die ich heuer vom KAC gesehen hab. In Wien stands zwar 2:2, aber auch da ist man wie heute im zweiten Drittel kein einziges Mal gefährlich geworden. Und auch gegen Znaim und Linz war man hauptsächlich vom Spielverlauf begünstigt, wenn da die Gegner im ersten Drittel ihre Chancen besser verwertet und auch mal das leere Tor getroffen hätten, anstatt über die Scheibe zu wischen, hätts vermutlich eh anders ausgeschaut.
In keinem dieser Spiele hab ich jedenfalls einen KAC gesehen, der den Gegner so unter Druck gesetzt hätte wie das die Gegner bei uns in der Zone ständig machen. Ich glaub, in all den 4 Spielen war man bei 5on5 zweimal länger als 30 Sekunden in der gegnerischen Zone, und mitm PP mitgerechnet vermutlich auch nur unwesentlich öfter.
Aber gut, dass von dir keine Kritik kommt, nachdem beim Mason zwanghaft ständig nach welcher gesucht hast, überrascht mich jetzt auch nicht wirklich. Herrlich, wie da mit zweierlei Maß gemessen wird. Beim Doug war alles schlechter als es tatsächlich war, auf der anderen Seite wird eine unterirdisch miese Leistung wie heute mit den Worten "solche Tage gibt es" kommentiert
-
Unter Mason haben ca 50% aller Spiele
verloren wenn dich das zufrieden stimmt
dann bitte , mich nicht.
Dass Mellitzer der richtige ist habe ich auch nicht behauptet, die Zeit wird es zeigen.
Mit zweierlei Mass wird höchstens von dir
gemessen, Mason hat über ein Jahr Zeit gehabt sich zu beweisen, einem Mellitzest gestehst nicht einmal ein paar Spiele zu , abgesehen davon ist es noch gar nicht sicher, dass er bleibt. -
Bin neugierig, wie die Leib-und Hofpresse diverser Klagenfurter Vorstandsmitglieder ( landläufig Kleine Zeitung genannt ) auf das offensichtliche Unspiel reagiert.
Ende der Mellemania ? -
So mein erstes Spiel heuer Live und es war mehr als eine Enttäuschung.
Die ersten 10 Minuten sehr ansehnlich von beiden Teams,schönes Hockey mit Chancen auf beiden Seiten,da wurden Checks gefahren gerackert wie man sich ein Spiel vorstellt,Publikum war dank Schiris auch On Fire.mein Sitznachbar meinte noch kann eine Interessante Partie werden.
Und dann unerklärlich geht dem KAC nach 10 Minuten der Sprit aus,stand Eishockey vom Feinsten.
Ich kann das Nordqvist,Walker gejammert verstehen Preis/Leistung ist unter Sau.
Aber noch lustloser gleitet ein Hundertpfund über das Eis,dagegen ist ja Harand obwohl der auch nichts kann eine Kampfsau.
Bei Brückler ist mir aufgefallen und das schon letztes Jahr in Salzburg er steht und fällt mit dem Stellungsspiel,wenn sein Stellungsspiel passt spielt er Partien trocken runter,steht er ausser Position frisst er mmn. aufgrund mangelnder Beweglichkeit die Tore. -
Und wie viele Tore gehören in Brückler heute???
-
@ Mac Ready was isn mit dir los ? unter Mason wurde ja regelrecht der Gegner in Grund und Boden gefahren
aber 6:2 in Linz ohne Druck... okay dann bitte ohne Druck und nicht im gegnerischen Drittel aber Tore wie von Kapsadt reicht mir auch persönlich.
und mit 5:0 in Linz zu führen geht auch grad noch in Ordnung ! -
Mindestens 2
Antwort an Silent
-
Mindestens 2
Antwort an Silent
und welche???
das 1:0 Pöck mit einem schrecklichen Backhand Schupfer genau zu Ferland und dann fälscht Strong den Puck 2 Meter vorm Tor noch blöd ab. Wie soll er den halten?
das 2:1 kann er nicht halten war gut rausgespielt im PP
das 3:1 ein langer Pass auf Rotter der ganz leicht ins Angriffsdrittel kommt, dort warten kann bis Sharp nachkommt und der dann ungehindert schiessen kann. Den könnt er eventuell halten.
das 4:1 Pass vom hintern Tor auf McLean der gleich schiesst. Den hält er eh gut nur wenn ein KAC Defender da steht darf McLean den Rebound nie und nimmer bekommen
das 5:1 Setzinger mit an schweren Fehler und die Caps fahren 2:1. Da Pass war eigentlich eh scheisse aber schön gemacht dann von Sharp.und jetzt willst mir erklären da Brückler kann was dafür das der KAC verloren hat wenn die Mannschaft ein Defensivverhalten wie a Kindertruppe gehabt hat
Man sollte einmal fragen warum man 3 Drittel den gleichen Stiefel spielt wenn ma nach dem ersten, spätesten nach dem 2.Drittel merken sollt, so wird das Heute ned gehen. -
- Offizieller Beitrag
FTC: Ich will da jetzt gar nicht großartig diskutieren und es geht auch gar nicht um den Melle, dem würd ich seinen Erfolg sehr vergönnen, aber ich war nach den letzten beiden Saisonen fürs erste mitn Mason nicht völlig unzufrieden, auch wenn nicht alles gepasst hat. Wenn du nicht gesehen hast, dass unter ihm heuer konstanter gute Leistungen gebracht wurden als unter seinen Vorgängern und auch nicht erkennst, dass da zur jetzigen Spielstärke Welten dazwischen liegen, kann ich dir auch nicht helfen.
Ich bin einfach angfressen aufs Management, weil ich genau das befürchtet hab. Und wenn man sich schon vom international erfahrenen Mason trennen muss, dann erwart ich mir, dass man einen Ersatz holt, von dem man sich auch erwarten kann, dass es besser wird als unter Mason. Welchen Sinn soll der Tausch sonst haben? Und nix gegen den Melle, aber er hat null Erfahrung im Profibereich, nicht einmal als Co-Trainer.
Und ich wüsste jetzt nicht, warum ich dem Melle Zeit geben sollte, Tatsache ist, wir haben keine Zeit und brauchen einen Trainer. Mir ist egal, unter welchem Trainer der KAC gut spielt, ich will nur, dass er gut spielt, und Fakt ist, unter Mason haben wir wesentlich besser gespielt als jetzt.
-
Du bist nur beleidigt, weil deiner Auffassung nach der böse weisse Hai
den Mason verspeist hat.
Einige von uns kommen auch zu Hintergrundinformationen, es ist nicht immer alles so wie es sich darstellt.
Das Mason-hockey kann auch nur jemand
geil finden der nicht zwischen fünf und
Siebenhundert Euro für seinen Sitzplatz
hinblättert und grossteils enttäuscht aus der Halle geht.
Wenn dich das Mason-hockey befriedigt hat, ist das deine Sache, mich hat es das nicht, also lass mir bitte meine Meinung darüber.
Mason braucht auch niemanden Leid zu tun, der hat sich mit seiner schwachsinnigen Tormannritation und einer Reihe anderer Dinge sein Grab selbst geschaufelt.
Warum man die Leistungen zuletzt in Linz und Znaim herabwürdigen muss und eher dem Zufall zuschreibt verstehe ich auch nicht ganz. -
Ich bin schlichtweg stolz auf unsere Jungs!
Bravo Coach Mellitzer!..... 2Tage ist das her!!!!
So schnell geht's wieder in die andere Richtung
Leicht crazy die Liga heuer. -