1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Entwicklung der EBEL ?

    • EBEL
  • starting six
  • 5. Dezember 2015 um 07:52
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. Januar 2016 um 16:35
    • #101

    die app funktioniert derweil einwandfrei, laola1 und die homepage waren bisher meine einzigen, ziemlich mühsamen alternativen.
    wenn man bei der aufstellung statt einer langen liste die linien sehen könnte, wärs besser.


    und gleich das erste update für die app reinbekommen, sie arbeiten daran, sehr gut.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Januar 2016 um 22:47
    • #102

    Gibt's einen Endbericht? :)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 12. Januar 2016 um 11:35
    • #103

    Weiß wer, ob die EBEL-Seite irgendwann einmal fertig wird, oder bleibt sie jetzt in diesem Zustand?

  • einAdler
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 17:24
    • #104
    Zitat von Elbart

    Weiß wer, ob die EBEL-Seite irgendwann einmal fertig wird, oder bleibt sie jetzt in diesem Zustand?


    ich hoffe, dass sie die homepage mal ändern, denn ich finde sie nicht so schön

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 12. Januar 2016 um 19:35
    • #105

    Elbart: ich weiß zumindest, dass der Stats-Bereich noch um einiges aufgerüstet wird. Was jetzt online ist, ist quasi die "Grundstatistik". In nächster Zeit - hoffentlich früher als später - werden noch einige Dinge dazukommen, die zwar im Hintergrund schon laufen, aber noch nicht freigegeben sind.
    Dazu kommt, dass die Erfassung der Daten ligaweit noch im Angleichen ist, da noch nicht alle Teams auf demselben Level unterwegs sind (wie wir ja wissen ;) ). Daran wird aber gearbeitet, quasi als "Phase 2". Auf jeden Fall wird es da neben der TOI noch deutlich mehr geben.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 13. Januar 2016 um 16:34
    • #106

    Was mich momentan am meisten stört:
    - am Handy steht bei den Livespielständen nur der Spielstand aber die Logos der Klubs fehlen. Man muss sich also durch alle durchklicken. Weiß nicht ob das Problem mehrere haben
    - Die Statistiken der Spieler sind nicht über die verschiedenen Liegen verknüpft. Also man kann auf die EBYSL Seite gehen und sich ansehen wieviel der Junge da gespielt hat und dann auf die EBEL Seite. Bei der alten Seite hatte man das auf einem Blick und noch dazu die Statistiken der vergangen Jahre.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Januar 2016 um 16:37
    • #107

    Dreh mal das Handy, in der Queransicht sieht man auch die Teamlogos. Ist bei mir jedenfalls so

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (13. Januar 2016 um 17:31)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Januar 2016 um 16:37
    • #108

    Das erste Problem ist offensichtlich ein CSS Fehler bei kleiner Auflösung. Hab das am Tablet auch, aber nur im Hochformat. Tablet/Handy drehen und die Logos sind da.

    Ist zu hoffen, dass das behoben wird.

  • EpiD
    Wikinger
    • 13. Januar 2016 um 16:38
    • #109
    Zitat von fishstick

    Was mich momentan am meisten stört:
    - am Handy steht bei den Livespielständen nur der Spielstand aber die Logos der Klubs fehlen. Man muss sich also durch alle durchklicken. Weiß nicht ob das Problem mehrere haben
    - Die Statistiken der Spieler sind nicht über die verschiedenen Liegen verknüpft. Also man kann auf die EBYSL Seite gehen und sich ansehen wieviel der Junge da gespielt hat und dann auf die EBEL Seite. Bei der alten Seite hatte man das auf einem Blick und noch dazu die Statistiken der vergangen Jahre.

    Musst nur den Bildschirm drehen (Querformat), dann funzt es mit den Logos. Aber bitte frag mich nicht warum. ^^

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Januar 2016 um 17:30
    • #110

    Denn willst du auch die Logos sehen, musst du deinen Bildschirm drehen (Feierabendreim) :prost:

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. November 2016 um 17:33
    • #111

    Hallo Genossen,

    ich habe mir jetzt mal Gedanken gemacht, wie die EBEL sich in allen Bereichen entwickelt hat. ALs ich vor 13 Jahren angefangen habe HC Innsbruck bzw. EBEL zu verfolgen fiel mir auf, dass die Spieltage Freitags und Sonntags. Heute, ist TV Spiel und eigentlich JEDEN Tag ein Spiel.

    Ergebnisse waren in den Zeitungen (zumindest beim HCI) oft nur klein daher geschrieben. Man erfuhr die Ergebnisse via Teletext (wo uahcmanch ein falsches Ergebniss drinnen stand). Sicher, heute gitbt es youtube Servus TV fb etc.

    Fing eigentlich alles mit laola1 bzw. SPort1.at an.

    Wie seht ihr das alles?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. November 2016 um 18:36
    • #112

    Die Österreichische Eishockeyliga 2003/2004 wurde mit sieben Vereinen ausgetragen, da der EHC Lustenau aus finanziellen Gründen abgestiegen war, aber kein Verein aufsteigen wollte. Meister wurde zum 28. Mal in seiner Vereinsgeschichte der EC KAC, der sich im Finale gegen den Lokalrivalen EC VSV knapp durchsetzte.
    (Quelle: Wikipedia)

    In dieser Saison umfasst die EBEL 12 Vereine (8 aus Österreich, 4 aus den angrenzenden Ländern) und ist damit schon seit einigen Jahren international. Eine mehr als positive Entwicklung (Leistungen, Zuschauer, Medien, etc.) erfreut uns Fans. Weiter so!
    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (11. Januar 2017 um 09:39)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. November 2016 um 21:20
    • #113
    Zitat von Senior-Crack

    Die Österreichische Eishockeyliga 2003/2004 wurde mit sieben Vereinen ausgetragen, da der EHC Lustenau aus finanziellen Gründen abstiegen war, aber kein Verein aufsteigen wollte. Meister wurde zum 28. Mal in seiner Vereinsgeschichte der EC KAC, der sich im Finale gegen den Lokalrivalen EC VSV knapp durchsetzte.
    (Quelle: Wikipedia)

    In dieser Saison umfasst die EBEL 12 Vereine (8 aus Österreich, 4 aus den angrenzenden Ländern) und ist damit schon seit einigen Jahren international. Eine mehr als positive Entwicklung (Leistungen, Zuschauer, Medien, etc.) erfreut uns Fans. Weiter so!
    :thumbup:

    WO eigentlich eh schon ALLE PO Teilnehmer im Vorfeld fest gsetanden sind (Capitals, HCI, KAC und VSV) Die 99ers damals KOMPLETT am Keller

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. November 2016 um 21:28
    • #114
    Zitat von iron-markus

    WO eigentlich eh schon ALLE PO Teilnehmer im Vorfeld fest gsetanden sind (Capitals, HCI, KAC und VSV) Die 99ers damals KOMPLETT am Keller


    Bis auf KAC & VSV eigentlich so ziemlich alles falsch:
    Neben den beiden Kärntner Vereinen waren damals Linz (als amtierender Meister!) und - tada - die 99ers im Play-Off. Die Caps und der HCI hingegen nicht. Letzterer war damals zwar nicht komplett am, sondern im Keller und Tabellenschlusslicht.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 24. November 2016 um 21:41
    • #115

    War ja 2007/2008 oder 2008/2009 mit der letzten PO Teilnahme vom HCI

  • Villacher
    EBEL
    • 27. November 2016 um 18:37
    • #116

    Die EBEL hat sich über die Jahre gut entwickelt. Mir gefällt die Liga mit Vereinen aus anderen Ländern.
    Ich persönlich würde mir noch Jesenice, Budapest, noch einen italienische Vertreter, eventuell Feldkirch oder Zagreb wünschen.
    Die ersten genannten wegen den Länder Derbys und den jeweiligen Rivalitäten. Aber mehr als 16 Mannschaften würde keinen Sinn ergeben. Ist aber alles Zukunftsmusik.

    Was mich am meisten stört ist die Kluft zwischen arm und reich. Wenn man sich die Erfolge ansieht, sind die "reichen" Clubs immer vorne in der Tabelle zu finden (hin und wieder mal ein Ausreißer aber eher selten).
    Das macht sich natürlich auch auf diverse Eintrittspreise oder auch auf die Zuseherzahlen bemerkbar. Oder am besten einfach nach Laibach schauen.

    Was noch ein wenig besser wäre --> Livestreams. Bei jeden Spiel ist ein Kameramann vor Ort und zeichnet die Partie auf. Man könnte einen Livestream senden. Ich brauche nicht unbedingt einen Kommentator. Wenn es ein wenig kostet, sollen sie halt Werbung dazwischen schalten.
    Was ich schade finde - Warum hat man nicht Laola für die Analysen und einer Freitagspartie (Sky überträgt ja immer Donnerstag) behalten?

    Aber wenigstens haben wir jede Runde eine Partie. Vot Jahren gab es nur Premiere und heuer PayTV (Sky) plus Sonntags und PO FreeTV (Servus). Past soweit.


    --------

    Also in den letzten Jahren gab es eine gute Entwicklung. Für die Zukunft muss die Liga die 2-3 Klassengesselschaft näher zusammenbringen anstatt den Abstand zu erhöhen.
    Medial wurde es besser, aber da gibt es auch noch Luft nach oben.

  • craco89
    Gast
    • 8. Januar 2017 um 02:44
    • #117

    Hi all, what you thing about join Polish team??

    I talk about Podhale, GKS Tychy or Cracovia(Krakow)??

    btw. New Cracovia jersey, and coach ;)

    Home, away jersey.
    [Blockierte Grafik: http://www.cracovia.pl/hokej/files_pl/file_125347/Bartosz_Nowak.jpg]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. Januar 2017 um 19:28
    • #118

    Sportlich würde ich mir Budweis, Bratislava und Zagreb in der EBEL wünschen.

    Laibach ist wahrscheinlich sportlich und wirtschaftlich eher ein Fall für die AHL. Sie sollten daher aus eigenem Interesse aus der EBEL ausscheiden. Als Kompensation für den slowenischen Verband könnte man ja slowenische Spieler in der EBEL von der Transferkarten- und Punkteregel ausnehmen, solange kein slowenischer Verein in der EBEL spielt. Damit würden sich ausreichend Spots für slowenische Profis in der EBEL ergeben.

    Ein Wunsch ans Christkind wäre auch ein seriöses Lizenzverfahren.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. März 2017 um 09:05
    • #119

    Hab jetzt keinen passenden Thread gefunden und stell es hier mal rein.

    Sehr guter Artikel über die Finanzen im Eishockey. Geht zwar über die DEL könnte man aber (wenn auch in kleineren Dimensionen) auch auf die EBEL ummünzen.

    http://www.sueddeutsche.de/sport/eishockey-wie-eishockey-in-deutschland-ums-ueberleben-kaempft-1.3434784

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (28. März 2017 um 10:00)

  • Blaukraut
    Gast
    • 20. Juni 2017 um 19:04
    • #120

    Alexandre Texier aus der französischen Liga ist ein schönes Beispiel wenn man junge talentierte Spieler verantwortung gibt; spricht sich das bis Nordamerika rum....

    http://lastwordonhockeyprospects.com/2017/06/20/ale…orable-mention/

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. Juni 2017 um 12:31
    • #121

    Wird wohl seinen Grund haben, warum in der EBEL bis auf Freimüller kein Scout mit NHL Bezug aktiv ist, die französische Liga hingegen aber von ein paar wenigen NHL-Scouts beobachtet wird.

    Gibt's hie und da ja einige interessante Artikel/Blogs, allerdings auf Französisch.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Juni 2017 um 15:30
    • #122

    Ist das tatsächlich so, dass die französische Liga stärker gescouted wird als die EBEL? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. Juni 2017 um 05:01
    • #123

    Vorstellung und Realität klaffen nun hin und wieder auseinander ;)

  • silent
    KHL
    • 24. Juni 2017 um 22:21
    • #124
    Zitat von AlexP

    Ist das tatsächlich so, dass die französische Liga stärker gescouted wird als die EBEL? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...

    was soll man in der ebel scouten? wo spielen die starken jungen spieler.........ach verdammt haben wir ja nicht in der ebel........weil spielt ja kaum einer in den vorderen reihen. und wegen spieler in der 4.linie werden die scouts nicht anmarschieren.

  • Blaukraut
    Gast
    • 25. Juni 2017 um 05:55
    • #125
    Zitat von Blaukraut

    Alexandre Texier aus der französischen Liga ist ein schönes Beispiel wenn man junge talentierte Spieler verantwortung gibt; spricht sich das bis Nordamerika rum....

    http://lastwordonhockeyprospects.com/2017/06/20/ale…orable-mention/

    und jetzt wurde er in der zweiten Runde von Columbus als 45. overall gepickt!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™