1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

27.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 29. November 2015 um 00:53
  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Dezember 2015 um 21:47
    • #26

    Nödl für mich heute sehr stark. Nicht nur wegen der 2 Assists. Hoffe er zeigt in Zukunft konstante Leistungen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. Dezember 2015 um 21:51
    • #27

    Mich würd jetzt viel mehr interessieren was die Regelexperten zu dem Tor sagen.

    Grundsätzlich, wenn Lawson die Maske verliert müsste doch bei Gefahr in Verzug (und das war so) abgepfiffen werden, oder? Hinzu kommt, dass er die Maske aufgrund eines Innsbrucker Stocks verloren hat.

    Zweite Fragestellung dazu ist, dass sie trotzdem mal auf Tor entschieden haben und man dann noch wissen müsste, ob man soeine Masken-Situation via Video Review revidieren kann. Ich hab das Gefühl, dass das der Grund war, weswegen auf Tor entschieden wurde... wegen des on-ice calls.

    (soweit zu meiner Theorie)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 4. Dezember 2015 um 21:51
    • #28
    Zitat von RandyBoyd

    Selten war ein Flaschenwerfer samt berechtigter Gnackwatschn so schön im Bild ;)

    hoff er bekommt von allen die ihn in wien kennen beim nächsten spiel glei noch eine. dummer idiot...

    zum spiel: innbruck darf glücklich sein mit dem punkt. auch wenn ma in da overtime den hätte machen können. der ausgleichtreffer war mMn zu geben. ja wien hat wieder einen punkt verschenkt, aber eben auch zwei mitgenommen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. Dezember 2015 um 22:03
    • #29

    Verdienter Sieg der Caps - für die Moral der Haie war der umstrittene Ausgleich sehr wichtig

  • silent
    KHL
    • 4. Dezember 2015 um 22:05
    • #30

    Es ist eigentlich eine Farce gegen diese Innsbrucker nicht in 60 Minuten klar zu gewinnen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Dezember 2015 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Gwg Gamache. Hihihi. Let's hate him.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (4. Dezember 2015 um 23:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 5. Dezember 2015 um 00:10
    • #32
    Zitat von RandyBoyd

    Selten war ein Flaschenwerfer samt berechtigter Gnackwatschn so schön im Bild ;)

    Was war? Habs nicht gesehen, bitte danke ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Dezember 2015 um 00:13
    • #33
    Zitat von alex_tiroler

    Was ist eigentlich mit Schuller los? Da geht ja gar nix mehr ...


    Es ist leider schon seit seiner letzten Knieverletzung vorbei bei ihm. Hätt ihm noch einen zweiten Frühling in Innsbruck gegönnt, im Grunde war es aber absehbar, dass er keine Topleistungen mehr wird erbringen können. Keine Ahnung, aber glänzt er auch bei auch mit seiner super-positiven Körpersprache (Ironie)? Bei uns hat der nix mehr zusammengebracht, nur gejammert und nebenbei auch dumme Strafen gezogen.

  • flowjob
    EBEL
    • 5. Dezember 2015 um 01:25
    • #34

    vorweg: in der halle sieht man weniger und das eine oder andere Bier kann unter Umständen auch zu einer Trübung der Sicht beitragen. Trotzdem sehe ich mich bemüßigt, nach langer Zeit mal wieder meinen Senf zu einem HCI Spiel zu geben.

    Die Caps waren erschreckend schwach. Gegen eine gscheite Mannschaft verlieren sie das heute klar. Aber das ist der HCI momentan halt leider nicht... Die Verunsicherung war vom ersten Bully weg zu spüren. Die Caps haben gepresst und der HCI hat ein ums andere Mal im eigenen Drittel die Scheibe verloren. Pedevilla ist kein "playing defender", Ebner und Saringer können's halt mal nicht besser. Aber von den Legios darf man sich schon erwarten, dass sie die Scheibe aus dem Drittel kriegen. Gerade, wenn Chiodo einen auf Dalpiaz macht und - wie man im Fußball sagen würde - Libero spielt. Chiodo war's trotz (oder wegen?) Clausi-Ausflügen zu danken, dass es 0-0 in die Pause ging. Die Wiener mit ein paar guten, aber keinen wirklichen zwingenden Chancen. Kleiner Diskussionspunkt das eine oder andere nicht gegebene Foul (auf beiden Seiten). Aber wenn die Refs bei Körperangriffen nicht pingelig sind, bin ich der letzte, der sich beschwert. Das ist immerhin Eishockey und nicht Basketball. Dann dürfen's aber keine Strafe gegen Hanschitz pfeifen, das war ja wohl überhaupt nix. Und da krieg ich echt einen Schleim, wenn die Refs keine Linie haben.
    Der Check an Mössmer hat für mich fair ausgesehen, aber wenn da wirklich das Knie stehen gelassen wurde, dann hoffe ich, dass es nachträglich eine ordentliche Strafe gibt. Kniecheck ist sowas von pfui teifl. Aber würd gut zur Schiri-Leistung passen, wenn's ein richtig grobes Foul übersehen hätten...
    Das 2. Drittel war dann interessanter anzusehen, viel hin und her, die Caps mit den besseren Chancen, Chiodo mit ein paar echten Glanztaten. Aber auf Phil "deppate Straf" Lakos ist halt doch Verlass. In der Halle wurde Jeff Ulmer als Torschütze durchgesagt, offiziell war's Bishop, wuascht. Das 2. Powerplay des HCI (wieder Lakos) dafür dermaßen lausig, da fragt man sich, ob da wirklich Profis am Eis stehen. Ja, die Caps haben das gut verteidigt, aber wenn ich in Überzahl nicht ein einziges Mal ins Angriffsdrittel komme, dann ist was faul. Aber das war ja noch nicht der Höhepunkt des "sloppy playing", das geht noch besser! Da lässt man einen an sich vollkommen harmlosen Gamache gemütlich quer durch fahren, schön mit Begleitschutz (ich glaub, Spurgeon ist da gemütlich mit gekurvt) und lässt ihn schießen. Zugegeben, technisch war das schon ziemlich fein, ein richtig nettes Handgelenks-Zupferl. Trotzdem darfst das Tor nicht kriegen, weil der da nie hinkommen darf. Also mal wieder Führung verspielt, nix Neues, aber der Eine oder Andere war damit nicht glücklich und es war ein Anschein eines Hauchs von Kampfbereitschaft zu sehen. Z.B. Benny Schennach, der mit Anlauf über's halbe Drittel einen richtig geilen Check fährt, von dem der Wiener wohl noch länger schlecht träumen wird. Da hat alles gepasst. Scheibe war da, Kopf oben, er hat ihn kommen sehen und dann hat's so richtig schön getuscht. Ich bin am anderen Hallenende gestanden. Ich hab 1+ Bier getrunken. Aber in meinen Augen war das doch kein Foul, sondern ein pipifeiner Check. Aber es gab 2 min. Wien wieder sofort in PP Aufstellung und gefährlich. Und dann eine dermaßen peinliche Schwalbe von Ferland, pfui, sowas hat der eigentlich nicht nötig. Aber im Gegenzu macht der HCI einen richtig grandiosen Konter, Milam (?) hakt an der roten nach (dafür gab's dann auch 2 min), Ulmer (??) trotzdem nicht zum Aufhalten bis ihn ein Wiener Verteidiger über den herausfahrenden Lawson schupft. Ich hätte das als klares Foul und somit Penalty gesehen...
    Unentschieden in der Pause war insgesamt OK nach einem deutlich ansehnlicheren 2. Drittel. Aber gutes Hockey war das nach wie vor nicht. Daher hab ich beschlossen, dass eine Erhöhung des Alkoholkonsums der Erträglichkeit des letzten Drittels durchaus zuträglich wäre.
    Damit möchte ich eigentlich nur rechtfertigen, dass ich nach dem ersten halb fertig gefahrenen Angriff im Schlussdrittel gemault habe "Hooooi, mia hom Powerplay", obwohl es 4 vs 4 war :)
    Aber immerhin hatte der HCI dann doch eine Minute Powerplay, die man eigentlich nur als "elendig" bezeichnen kann. Dass man dann doch wieder in Führung ging, war nicht wirklich verdient, aber das Tor war sexy. Ulmer schupft schwach und halb hoch Richtung Tor, aber Hahn mit einem dermaßen leckeren Abfälscher auf Hüfthöhe, das war große Eishockey-Kunst.
    Der Rückstand hat die Caps dann endgültig aufgeweckt, da war Dauerdruck auf das Innsbrucker Tor, Chiodo mit einer Parade nach der anderen und dann macht ausgerechnet Lakos das Tor. Ein eher lauwarmes Schüsschen vom rechten Bullykreis, ich behaupte jetzt mal, den hat Chiodo nicht gesehen, weil rein gegangen ist er auf der Fanghand.
    Bois hat heute glaub ich jedes einzelne Bully gegen Hahn gewonnen. Und auch die anderen HCI Center hatten am Bully nix zu melden. So ging auch dieser Einwurf wieder an die Wiener, irgendwie hüpft die Scheibe Schramm auf die Schaufel und der haut sie im eigenen Drittel über die Bande. Die Wiener waren bei 5 vs 5 schon drückend überlegen, im PP gab's für den HCI dann gar kein Licht mehr, Chiodo wie Vishnu mit 4 Händen und 4 Haxn, aber dann hämmert Milam den Puck über die Stange ins Tor, das war ein richtiger Schnalzer. Zu dem Zeitpunkt sicherlich eine verdiente Führung für die Caps. Dann wieder ein Powerplay für den HCI, das nur als Frechheit bezeichnet werden kann. Wir haben uns in 1:50 nicht ein einziges Mal aufderstellt und dann hat auch noch Ulmer hinterm gegnerischen Tor seinen Schläger nicht unter Kontrolle, 2 min high sticking. Peinlich. Wieder Wiener Druck-PP, aber das Viereck beim HCI ist eines der wenigen Dinge, die zumindest halbwegs gut funktionieren.
    Dann eine richtig schön dummes Beinstellen eines Wieners und bei 6 vs 4 kann sogar der HCI ein passables Powerplay spielen. Gestocher vor dem Tor, Hahn kriegt die Scheibe halb-links hinterm Tor und macht wieder mal ein technisches Gusto-Stückerl von einem Pass, Lammers verhaut, Spurgeon drückt ihn rein. Irgendwie hat in dem Chaos Lawson seine Maske verloren, ich könnt wirklich nicht sagen, wie das genau passiert ist. Aber so, wie der den Ref angefahren ist, das war schon sehr, sehr grenzwertig. Andere schicken ihn duschen. Boni hat den Videobeweis gefordert, die Refs haben das Tor trotzdem gegeben und somit gab's zumindest den ersten Punkt seit gefühlten Ewigkeiten für den HCI (irgendwas positives muss man ja fast mitnehmen probieren)
    Die Overtime war dann richtig fetzig, der HCI sehr druckvoll und mit guten Chancen. Dann kommen sich Rotter und Vanballegooie ein wenig in die Haare, Rotter haut dem Gooie eine, während der am Boden liegt. Und dann muss doch wirklich Chiodo raus fahren und Rotter konfrontieren, weil keiner der anderen drei Feldspieler sich irgendwas schert! Und wie Gooie wieder steht, tätschelt er Rotter im Gesicht. Sanft, direkt liebevoll. Grad und grad, dass er ihm kein Busserl gegeben hat. Wenn ich mir in der Overtime schon eine Strafe wegen roughing hole, dann soll's doch bitte zählen. Der Rotter geht dem Gooie grad mal bis zu den Burstwarzen, der muss dieser Grätzn doch eine auflegen, dass man's bis Kufstein tuschen hört... Symptomatisch für eine ganze Mannschaft ohne Eier.
    Und dann bekommt im 3 vs 3 Bishop den 100er serviert, der braucht die Scheibe eigentlich nur ins leere Tor schieben, meint aber, er muss den jetzt mit aller Gewalt slappen und trifft die Scheibe nicht. Wenn man solchen Chancen verhaut, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man im Gegenzug das Tor kriegt.

    Kurzum: Schwache Caps schlagen noch schwächere Haie. Der HCI hat ein massives Problem, das deutlich mehr als nur ein "Formtief" ist. Da hapert's gewaltig...

  • starting six
    NHL
    • 5. Dezember 2015 um 08:04
    • #35
    Zitat von RexKramer

    So war's...Knie stehen gelassen von Cuma. Muss eine Strafe von Dops geben mMn. Warum das der Lolala Kommentator nicht sieht...

    30 min Strafe wäre schon möglich. dass es ein ganzes oder mehrere Spiele werden, schließe ich aus.

    Videobeweis zum tor :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (5. Dezember 2015 um 10:28)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Dezember 2015 um 08:50
    • #36
    Zitat von Lempi

    knieckeck vom cuma mMn. da bin i gspannt ob da was vom dops kommt. kann ma ned helfen aber der typ hat sie für mich nicht alle...

    Wie war deine Reaktion auf den Ausraster von Bobby Lukas gegen Gratton? Hatte Sie der Typ für dich auch nicht alle?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2015 um 09:56
    • #37

    Geh bitte. Ich denke, dass das etwas misslungener Open Ice Hit war. Ob dass dann sogar wirklich Kniecheck war, war schwer zu sehen und nicht ganz klar. Jedenfalls nicht automatisch und sonnenklar ein vergehen. Ein bisl übertreiben tun manche schon.

  • RexKramer
    NHL
    • 5. Dezember 2015 um 10:50
    • #38
    Zitat von Coldplayer

    Geh bitte. Ich denke, dass das etwas misslungener Open Ice Hit war. Ob dass dann sogar wirklich Kniecheck war, war schwer zu sehen und nicht ganz klar. Jedenfalls nicht automatisch und sonnenklar ein vergehen. Ein bisl übertreiben tun manche schon.

    Misslungener open ice hit, ja. Gelungen ist nur der Kontakt Knie auf Knie, wobei das vom Cuma eher vorne (stabil) auf die Innenseite von Mössmers Knie (nicht so stabil) getroffen ist... Schau ma mal was Dops sagt. Für mich auf jeden Fall klar strafwürdig. Nur weil einer breitbeinig von halbseitlich einen Check anbringen will, den aber nicht trifft, verstehe ich nicht, warum davon ausgehender Knie zu Knie Kontakt mit offensichtlicher Verletzungsfolge als Kollateralschaden durchgehen soll.

  • Gate
    EBEL
    • 5. Dezember 2015 um 13:04
    • #39

    Als für mich war der Ausgleich nicht korrekt.
    Ganz ein klares Foul an Lawson, der Helm kugelt schon 2 Sekunden herum und das Tor wird trotz Videobeweis gegeben????

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2015 um 15:59
    • #40

    Wie ich bereits in einem Post vorher geschrieben hab. Soweit ich weiß kannst du per Videobeweis keine Foul-Spiele nachträglich geben. Fouls fallen glaub ich nicht in die Kategorie Videobeweis. Insofern ist das wohl auf dem Video zu ignorieren (glaub ich).

  • starting six
    NHL
    • 5. Dezember 2015 um 16:53
    • #41

    Sorry wofür ein videobeweis heran gezogen werden darf wurde ja schon x mal hier angezogen.

    Für mich aus dem video nicht erkennbar wofür noch weniger die entscheidung

    Vlt sah es live anders aus und der vb wurde wegen was anderem heran gezogen . Boni ?

  • G. Olden Niels
    x
    • 5. Dezember 2015 um 16:59
    • #42

    Ich glaub am Bild erkennt man ganz gut, dass Cuma auf den Körper von Mössmer geht und auch deswegen recht breitbeinig dasteht, weil er sich auf den Kontakt mit dem Tiroler vorbereitet. Mössmer versucht auf der anderen Seite vorbeizugehen (bzw. vorbei zu "hupfen") und bleibt dabei hänge. Deswegen für mich kein Foul (oder zumindest kein Kniecheck oder Knie-stehen-lassen wie einige hier meinen) und somit auch keine Sperre.

    ... und ja Videobeweis wurde von Boni angefordert, soweit ich weiß.

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (5. Dezember 2015 um 17:13)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Dezember 2015 um 17:31
    • #43

    Cuma spielt gegen Dornbirn. Also keine Strafe.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 5. Dezember 2015 um 17:36
    • #44

    Wird das Dops nicht erst nach so einem kompakten Spielwochenende aktiv, d. h. am Montag?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Dezember 2015 um 17:40
    • #45

    Ach so? Wusste ich nicht. Ich dachte, die Entscheidung fällt immer bis zum nächsten Spiel.
    Aber das würde passen. Zwecks "Kärntner Mafia" ^^

  • starting six
    NHL
    • 6. Dezember 2015 um 05:07
    • #46
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Ich glaub am Bild erkennt man ganz gut, dass Cuma auf den Körper von Mössmer geht und auch deswegen recht breitbeinig dasteht, weil er sich auf den Kontakt mit dem Tiroler vorbereitet. Mössmer versucht auf der anderen Seite vorbeizugehen (bzw. vorbei zu "hupfen") und bleibt dabei hänge. Deswegen für mich kein Foul (oder zumindest kein Kniecheck oder Knie-stehen-lassen wie einige hier meinen) und somit auch keine Sperre.

    ... und ja Videobeweis wurde von Boni angefordert, soweit ich weiß.

    darüber könnte man aber diskutieren. Denn die Regel spricht von extend und wenn er breitbeining; wie von dir erwähnt, den Kontakt mit seinem Knie zum Gegner sucht, wäre es eigentlich aus meiner Sicht als kneeing zu werten.
    abgesehen davon gehören solche Checks im heutigen Eishockey abgeschafft. dazu wurde das ganze viel zu schnell und zu "rasant" um solche hits zu dulden. die unzähligen Verletzungen sprechen Bände
    Unterm Strich gute Besserung an Paty

    Zitat von AlexP

    Wird das Dops nicht erst nach so einem kompakten Spielwochenende aktiv, d. h. am Montag?


    Strafverkündung Folgetag 1800 Uhr

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. Dezember 2015 um 09:57
    • #47

    Und wenn am Folgetag schon um 17:30 Uhr gespielt wird?

  • starting six
    NHL
    • 6. Dezember 2015 um 10:13
    • #48

    Dann natürlich früher müsste bis 1800 lauten. Die Vereine werden ohnehin früher verständigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™