Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man nicht mehr Eishallen in Österreich aufstellt. Wann man eine Kunsteisbahn hat, kostet es "einen Nasenrammel" darüber eine Tragluftzelt, oder eine Wellblechhütte drüberzustülpen. Muß ja nicht mit jeden komfort ausgestattet sein, Duschen können durch Container reingestellt werden, ein Buffetcontainer kostet auch kein Haus. Als Beispiele habe ich eine Liste über Eishallen in Schweden reingestellt. Googelts die Ortsnamen, und Ihr wird sehen, daß die meisten Hallen in irgendwelcher "Pimperlortschaften" stehen. Bei den Meisten hat es mal mit einer Traglufthalle begonnen, die dann durch eine Wellblechhalle ersetzt wurde, und später bei entsprechende Publikums- bzw Mannschaftserfolg nachgebessert wurde. Jede Furztennisverein leistet sich eine Traglufthalle auf ihren Plätze, aber die Gemeinden leisten für den Eissport gar nicht. Es betrifft ja nicht nur Hockey, sondern jegliche Eissportart, wie z.B. das alpenländische Eisstockschiessen. Vielleicht würde der Alkoholkonsum etwas sinken, wenn sie nicht im Freien spielen könnten, aber dieser Verlust ist marginal.

Österreicher werden ausgemustert
-
-
Diese Mär hört wohl nie auf ???
Wien und Dornbirn sollen anfangen Nachwuchs zu produzieren - wo lebst Du ?
Geh einmal die Liga durch und zähle die Wiener und Vorarlberger die da aktiv sind.......
Ebenso trägt die Nachwuchsarbeit der BW erste Früchte, RBS räubert halt nach wie vor sowieso überall und verkauft dies dann als eigenen Nachwuchs (letztes Beispiel Baltram ! kommt woher: richtig WIEN).Die Zeiten in denen die Kärntner das alleinige Recht auf Nachwuchs Eishockeyspieler hatten ist doch längst Geschichte !!
Jetzt einmal davon abgesehen, dass ich sonst vieles unterschreiben, was in diesem Thread diskutiert wird !!
Ok war schlecht ausgedrückt. Ersetzte Wien durch Caps. 'Wien' produzierte lange Zeit ausgezeichneten Nachwuchs. Vor allem der WEV ist da herauszuheben. Da wurde ausbildungstechnisch sehr gut gearbeitet. Dieser Wegfall einer bedeutenden Nachwuchsschmiede schmerzt sehr.
-
Problematisch beim Jugendeinbau ist mmn die aktuelle Situation, in der man viel zu leicht einen sehr guten Kader zusammenstellen kann ohne dass man einem "Jungen" (unter 20) einen Kaderplatz in den ersten 4 Angriffs bzw 3 Verteidigungslinien geben "muss". Ich nehme hier mal als Beispiel den KAC - 8 Legionäre, viele gute Österreicher die auch Punkte kosten und trotzdem ist bei vollem Kader für einen Jungen nur der 14. Platz als Stürmer bzw bis vor kurzem der 8. Platz als Verteidiger "frei".Und das zieht sich durch mehrere Teams hindurch - die 4. Reihen sind voll mit 22/23 Jährigen, denen eher das Vertrauen geschenkt wird als den Jungen, die zuschauen dürfen. Und wenn dann mal 3 Verletzte hast spielt man mit 3 Linien weil die Jungen auf den Kaderplätzen 13 bis 15 keine Spielpraxis haben..
Da hat man sich vor einigen Jahren dermaßen viel verhaut als man die Null-Punkter-Regelung und die dementsprechende Job Garantie von U-20 auf U-24 angehoben hat bzw auch nie eine Punktereduktion durchgeführt hat. Jetzt kommen die meisten Nachwuchsspieler um mindestens 2 Jahre zu spät in den Profikader und verlieren dadurch auch 2 wichtige Jahre in denen sie sich an der Seite von Profis weiterentwickeln können.
Ja, man könnte sagen dass dann eben viele mit 20 und nicht mit 24 aus dem Kader fallen würden, da sie ja dann Punkte kosten..aber dann wäre zumindest die Chance größer, dass sich die besagten Spieler über die INL zurückarbeiten können, was bei einem älteren ja eher unwahrscheinlich ist, da das Entwicklungspotential überschaubar ist.
-
- Offizieller Beitrag
Diese Mär hört wohl nie auf ???
Wien und Dornbirn sollen anfangen Nachwuchs zu produzieren - wo lebst Du ?
Geh einmal die Liga durch und zähle die Wiener und Vorarlberger die da aktiv sind.......
Ebenso trägt die Nachwuchsarbeit der BW erste Früchtekurz mal nachgezählt.... nicht zu 100% genau aber für den Überblick reichts wohl und wow, ich bin beeindruckt von der Nachwuchsarbeit....
K St V W N S O T B KAC 9 3 2 2 1 0 0 0 0 VSV 12 0 0 1 0 1 0 0 0 RBS 3 2 1 4 0 0 1 3 0 G99 2 2 1 2 0 4 0 1 0 DEC 2 2 1 2 0 4 0 1 0 HCI 0 1 0 0 0 0 0 8 0 BWL 1 2 2 4 0 0 1 0 0 VIE 1 2 0 7 1 2 0 1 0 Gesamt 32 12 9 21 2 8 2 13 0 edit sorry stimmt die Capitals haben gefehlt...
-
jedem aussortierten KACLer ruf ich zu:
"Ihr dürft nicht verzagen! Der HCI wird euch 2016/2017 aufnehmen"Das ist eine der Entwicklungen, die ich einerseits erwarte, andererseits aber noch nicht so wirklich realisiert sehe:
Aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Situationen der Vereine wuerde ich staerkere "Oesterreicherstroeme" erwarten. Und zwar nicht nur in eine Richtung.
Dass ein Koch z.B. fuer Innsbruck schwer zu kriegen ist, ist eh jedem klar. Aber mMn muesste die Situation ja - speziell unter Beruecksichtigung der angesprochenen schlechten Karten der Jugendspieler bei den finanzstarken Vereinen - auch einen anderen Effekt haben:
Ist es nicht auch so, dass ein Spieler der Profi werden moechte sich bei uns eventuell nicht nur nach dem Salaer entscheidet? Wenn ich jetzt z.B. weiss sowohl bei KAC als auch HCI bekaeme ich einen Vertrag - dann muss mir doch auch klar sein, dass ich beim HCI vermutlich mehr spielen werde. Das kann man ja auch in die Verhandlungen miteinbinden, evtl sogar mitreinschreiben dass man eben nicht der 8. Verteidiger ist sondern Top 6 / auch PP spielt. Das scheint mir so nicht zu passieren - warum? Geht man da wirklich nur dem Geld nach und ignoriert alles andere als talentierter junger Spieler? -
Auch wenn es sich in den Ligazahlen noch nicht so widerspiegelt, in "Restösterreich" wird um einiges besser gearbeitet als noch vor 10-15 Jahren,in einigen Bereichen wurde da Kärnten mmn schon überholt. Man braucht sich nur den aktuellen U-20 Teamkader ansehen, da sind glaub ich 3 Kärntner dabei. Im 18er Kader sieht es aus Kärntner Sicht auch nicht viel besser aus, früher oder später wird sich das auch bei den EBEL-Zahlen bemerkbar machen.
-
- Offizieller Beitrag
kurz mal nachgezählt.... nicht zu 100% genau aber für den Überblick reichts wohl und wow, ich bin beeindruckt von der Nachwuchsarbeit....
K St V W N S O T B KAC 9 3 2 2 1 0 0 0 0 VSV 12 0 0 1 0 1 0 0 0 RBS 3 2 1 4 0 0 1 3 0 G99 2 2 1 2 0 4 0 1 0 DEC 2 2 1 2 0 4 0 1 0 HCI 0 1 0 0 0 0 0 8 0 BWL 1 2 2 4 0 0 1 0 0 Gesamt 31 10 9 14 1 6 2 14 0 Was lernen wir daraus? das Burgenland braucht dringend Entwicklungshilfe ...
Was ist mit den Caps? die ist auch ein Salzburger im EBEL Einsatz?! und Grazer und Wiener?
-
was ich noch zu der "Statistik" in den Raum werfen möchte: der Geburtsort in einem Bundesland heißt nicht unbedingt, dass derjenige dann auch das Eishockeyhandwerk dort erlernt hat ...
-
kurz mal nachgezählt.... nicht zu 100% genau aber für den Überblick reichts wohl und wow, ich bin beeindruckt von der Nachwuchsarbeit....
K St V W N S O T B KAC 9 3 2 2 1 0 0 0 0 VSV 12 0 0 1 0 1 0 0 0 RBS 3 2 1 4 0 0 1 3 0 G99 2 2 1 2 0 4 0 1 0 DEC 2 2 1 2 0 4 0 1 0 HCI 0 1 0 0 0 0 0 8 0 BWL 1 2 2 4 0 0 1 0 0 Gesamt 31 10 9 14 1 6 2 14 0
danke für deine aufstellung u das du dir diese arbeit angetan hast - ist auch einmal interessant!nur kurz 2 anmerkungen/fragen dazu:
du hast eh geschrieben, es wäre nicht 100%ig genau und ich hab jetzt so gar keine zeit nachzulesen, aber bei rbs fallen mir ad hoc schon mindestens 4 kärntner ein.
und das zweite: wer ist beim vsv bitte salzburger bzw. wiener?mir fällt da tatsächlich niemand ein. wie gesagt, ohne nachzuschauen.
-
herzog ist aus zell am see
bacher ist in wien geboren laut ep, hat aber dort nie gespielt oder gewohnt so viel ich weiß -
- Offizieller Beitrag
eigentlich hab ich nur die Geburtsorte laut ep hergenommen, eventuell hab ich mich auch mal verzählt, wie gesagt... nur mal so auf die schnelle
so zb bei RBS zähle ich nur 3 Kärnter weil Trattnig in Graz geboren wurde auch wenn seine Eltern jetzt in Reifnitz leben....
ach ja auch die Jungen wurden da jetzt nicht berücksichtig, ganz einfach weil bei denen auf ep kein Geburtsort steht... zb fehlt da Jennes, Kompain, Kernberger usw.... -
alles klar - passt eh...wie sollst das auch sonst machen!
is nur immer so a sache, dass man bei manchen spielern halt persönlich wirklich weiss, wo sie herkommen...bacher ist halt in wien geboren wie ich eben zb in graz...i bin aber definitiv kein grazer, nur weil ich meine ersten 1,5 lebensjahre dort verbracht hab!genau wie bacher kein wiener is und auch nie war...und bei rbs isses gar nicht tratte - da wirst wahrscheinlich den kristler als tiroler gezählt haben, weil er in lienz geboren ist, nehm i an...er is nur trotzdem ein waschechter irschener/kärntner - auch wenn wahrscheinlich fast jeder irschener in lienz geboren ist, weil das lkh lienz halt einfach das näheste ist.
aber trotzdem danke - gute arbeit...ist interessant!
-
- Offizieller Beitrag
da wirst wahrscheinlich den kristler als tiroler gezählt haben, weil er in lienz geboren ist, nehm i an...er is nur trotzdem ein waschechter irschener/kärntner - auch wenn wahrscheinlich fast jeder irschener in lienz geboren ist, weil das lkh lienz halt einfach das näheste ist.
genauso hab ichs Gemacht, Kristler wurde als Tiroler gezählt, wobei zu meiner Schande muss ich gestehen ich hätt eh nicht gewusst wo Irschen ist.... -
hehe...passt schon!
hier noch schnell was in sachen bildungsauftrag als anhang...
-
- Offizieller Beitrag
Ljubljana fehlt der Vollständigkeit halber auch noch in der Auflistung, da spielen ja auch noch 3 Österreicher (jeweils +1 für St, S und K)
-
- Offizieller Beitrag
willst mir jetzt einreden Ljubljana ist auch in Kärnten und nicht in Osttirol????
-
Umgekehrt, Kärnten ist doch Nordslowenien
-
Interessant, da gibt es von McReady einen sehr guten Beitrag (12 likes sind ja wirklich eine Seltenheit), aber hier driftet man wieder in völlig Belangloses ab. Schade.
Wenn man sich die Schweiz oder Schweden ansieht, dort werden heuer Spieler Jahrgang 97 (teilw. 98) eingeführt. Bei uns dürfen gerade mal eine Handvoll 96er ein paar Shifts herumkurven. In Schweden spielen junge Spieler in der 2ten oder 3ten Reihe, wenn sie mitgenommen werden und haben mit 20/21Jahren die entsprechende Qualität oder eben auch nicht und werden ausgemustert.
Bei uns dürfen 20/21jährige vielleicht mal in der 4 Reihe kurz EBEL-Luft schnuppern und werden mit 24 als "ewige" Talente ausgemustert.
Und ich gratuliere Morningstar, dass er einen Qualitäts-Unterschied wahr nimmt wenn 10 oder 12 Legios am Eis stehen. Aber wenn es egal ist, wer spielt und man nur gutes Eishockey sehen will, dann sollte man sich mMn auf Übertragungen der NHL, KHL oder SHL konzentrieren. -
Erstmal danke für die Gratulation. Ich hab zwar nicht geschrieben, dass ich da einen Unterschied raus kenne, aber vielleicht hat mein Beispiel auch auf eine falsche Fährte gelockt.
Einen Unterschied zwischen 5 und 10 Legios erkenne ich (vom heutigen Standpunkt gesehen) aber sehr wohl - da hast du recht.
Klarerweise würde man sich auch wieder an das Hockey mit 5 Legios gewöhnen können - die Frage ist nur ob ich mir (als Fan von [mehr oder weniger gutem] Hockey die Zeit von der Einführung bis zur Gewöhnung gebe oder ob ich es mir dadurch eher abgewöhne (den Hallenbesuch) - und in den wirtschaftlich schweren Zeiten glaube ich, dass viele Vereine Zweiteres eher fürchten.
Punkto "nur gutes Eishockey sehen + Übertragungen"...Hockey im TV oder Live in der Halle sind aber schon 2 Paar Schuhe, von dem her sehr schwacher Vergleich mMn.
-
Wo und wann siehst du gutes Hockey?
Das Gemurkse ist oft nicht anzuschauen...
Und das wird durch die drei, vier schwachen Legios pro Team auch nicht besser - das könnten junge Österreicher, die ausreichend Eiszeit bekommen auch...
-
Bin Linzer...bei uns gibts seit Jahren eigentlich nur Jammern auf sehr hohem Niveau
-
- Offizieller Beitrag
There is murksing everywhere!
-
Vielleicht bin ich einfach zu unkritisch...
...wobei wer mich kennt, weiß dass ich wohl einer wenn nicht sogar DER größten Kritiker aus dem Kreis der Forums-Linzer bin - wenn jetzt sogar ich grundsätzlich happy bin mit dem Team, seit Jahren, dann kann's bei uns wohl kaum Gemurkse geben.
-
[
kurz mal nachgezählt.... nicht zu 100% genau aber für den Überblick reichts wohl und wow, ich bin beeindruckt von der Nachwuchsarbeit....K St V W N S O T B KAC 9 3 2 2 1 0 0 0 0 VSV 12 0 0 1 0 1 0 0 0 RBS 3 2 1 4 0 0 1 3 0 G99 2 2 1 2 0 4 0 1 0 DEC 2 2 1 2 0 4 0 1 0 HCI 0 1 0 0 0 0 0 8 0 BWL 1 2 2 4 0 0 1 0 0 VIE 1 2 0 7 1 2 0 1 0 Gesamt 32 12 9 21 2 8 2 13 0 Also die OÖer bei den BWL sind wohl sehr verfälscht weil der Geburtsort auf eliteprospects nicht eingetragen ist. Wenn ich die Spieler im Kader zähle die mind 1 Spiel heuer absolviert haben komm ich auf 7 aus dem Linzer Nachwuchs.
-
- Offizieller Beitrag
hab ich eh schon geschrieben das Speiler die auf ep keinen Geburtsort eingetragen haben auch nicht berücksichtigt wurden!
ich werd die Liste morgen überarbeiten ok? -