Also jetzt nicht nach ausreden suchend: aber das war diving. Es war wirklich ein Schubser. Lächerliche Strafe.
Im Laufe des Spiels hatte der VSV aber nichts zu melden. Von daher die 3 Punkte verdient nach Wien.
Also jetzt nicht nach ausreden suchend: aber das war diving. Es war wirklich ein Schubser. Lächerliche Strafe.
Im Laufe des Spiels hatte der VSV aber nichts zu melden. Von daher die 3 Punkte verdient nach Wien.
Also mit quergestellten Schlittschuhen mit dem Gesicht absichtlich in die Bande zu springen, klingt für mich nach einem hervorragenden Plan. Übt man das im Training?
Zum Highsticking: Da Sharp (außer auf laola.tv) nicht als Torschütze genannt wird, dürfte er wohl den Puck nicht berührt haben.
@mustermann: Interessante Theorie - wenn sich Spieler bei mit als Schiri beschweren, müssen sie recht haben und ich schick jeden in die Kühlbox, den er mir nennt. Außerdem hat er dann auch noch ein Foul gut.
Irgendwer hat den Puck auf jeden Fall berührt. Sonst kann er kaum aus 2 Metern mit steigendender Flugbahn plötzlich im Netz landen.
Also mit quergestellten Schlittschuhen mit dem Gesicht absichtlich in die Bande zu springen, klingt für mich nach einem hervorragenden Plan. Übt man das im Training?
Zum Highsticking: Da Sharp (außer auf laola.tv) nicht als Torschütze genannt wird, dürfte er wohl den Puck nicht berührt haben.
@mustermann: Interessante Theorie - wenn sich Spieler bei mit als Schiri beschweren, müssen sie recht haben und ich schick jeden in die Kühlbox, den er mir nennt. Außerdem hat er dann auch noch ein Foul gut.
Wenn das Schiedsrichtergespann (4 davon sollten eigentlich reichen um versteckte Fouls zu sehen) es nicht schafft die offensichtliche Provokation mit dem Schläger des Wieners zu pfeifen, dann kann ich das schon nachvollziehen, wenn dann ein Spieler sich beim Schiri darüber beschwert.
Die Leute hier, die das "Diving" als Bandencheck interpretieren, möchte ich fragen wo ihr gesessen seit, also aus welcher Entfernung ihr das ganze gesehen habt? Kennt ihr den Film "Gravity"?
Das ganze passierte direkt vor dem Villacher Gästesektor, daher traue ich mich zu sagen dass der Spieler diese Strafe provoziert hat.
Wurscht, summa summarum geht der Sieg der Wiener in Ordnung, am Sonntag gehts weiter.
zwischen einer Strafe provozieren und diving ist aber schon ein gewaltiger Unterschied. Oder kennt man sowas in Villach nicht??
Als Villacher würd ich mir eher sorgen ob dieser Mannschaft machen. Das hat mit dem Villach das ich bis jetzt kannte wenig zu tun. Und wenn man dann schon ob so einer Leistung zufrieden ist - dann Gute Nacht Eishockey in Villach.
Ich tippe mal, dass man bei der Übertorkamera Sharp und McKieren nur teilweise sieht, d.h. man kann wohl nicht eindeutig ausmachen, ob einer von ihnen den Puck berührt hat.
@mustermann: Schon mal die Wiederholung von deinem Dive angesehen? Und klar hast du es genau gesehn, va. Frasers quergestellte Schlittschuhe und Kreuters Wasweißich aber kein Crosscheck in die Bande
Als Villacher würd ich mir eher sorgen ob dieser Mannschaft machen. Das hat mit dem Villach das ich bis jetzt kannte wenig zu tun. Und wenn man dann schon ob so einer Leistung zufrieden ist - dann Gute Nacht Eishockey in Villach.
Naja, in der letzten Woche haben wir von euch 3 Tore bekommen und ihr von uns 5...
gratulation zu der milchmädchenrechnung
ich war gestern heuer das erste mal in der halle und war ich schockiert, in den drittelpausen von mehreren caps fans zu hören, dass es sich um ein schön anzusehendes spiel gehandelt haben soll
aus meiner subjektiven sicht war ich daheim ein weiteres mal entsetzt, als ich auf erstebankliga.at feststellen musste, dass der vsv mehr als 30 mal das gehäuse der caps unter beschuss nahm! gefühlt war das eine einstellige anzahl
Ist das dein Ernst? Ist mir schon auch klar, dass das so betrachtet eine MMR wäre, nur habe ich halt die Partie in Villach gesehen und da hat Wien nicht viel Licht gesehen... Vielleicht ebenso wir in Wien, da war ich nicht dabei. Aber selbst dann ist die Meldung von deinem Kollegen hier genau der Schwachsinn, auf den man mit einer solchen Antwort reagiert...
Also jetzt nicht nach ausreden suchend: aber das war diving. Es war wirklich ein Schubser. Lächerliche Strafe.
Also wie man da drüber diskutieren kann oder gar ein Diving sieht ist mir ein Rätsel, klares Foul von Kreuter an Fraser.Wieso soll Fraser absichtlich mit dem Kopf Richtung Bande fliegen?
Wie ich die Szene im Kopf habe, ist Fraser sehr aktiv hinein gehüpft in die Bande nachdem er den Kontakt spürte.
Ohne Videomaterial wird es aber eine Meinung gegen Meinung Situation bleiben.
Schon die Highlights auf Laola angeschaut?
Da sieht man es relativ gut.
Ausserdem wieso sollte ein Spieler sich absichtlich mit dem Kopf Richtung Bande fliegen und so eine Verletzung riskieren?
Ich könnte mich zumindest bei Fraser auf keine Einzige Diving Aktion erinnern seit er in der Ebel ist, der fällt nicht so leicht um wie so manch anderer
Edit: Ausserdem von hinten einen Spieler so nah an der Bande checken oder schubsen macht man einfach net.Wenn ein Lakos das macht ist es immer ein Foul, machts ein anderer ists Diving vom anderen.
Wenn Fraser wie der Sterling im Finale liegen bleibt und unsportlich rumschauspielert sinds sogar 5+ wenn sie es ganz hart pfeiffen.
Sorry auch wenn die Aktion jetzt net so hart war und "nur" ein "Schubser" war solche Aktionen sind einfach dumm und unnötig, wir wissen alle was bei einem Check von hinten so knapp zur Bande passieren kann.
Ist das dein Ernst? Ist mir schon auch klar, dass das so betrachtet eine MMR wäre, nur habe ich halt die Partie in Villach gesehen und da hat Wien nicht viel Licht gesehen... Vielleicht ebenso wir in Wien, da war ich nicht dabei. Aber selbst dann ist die Meldung von deinem Kollegen hier genau der Schwachsinn, auf den man mit einer solchen Antwort reagiert...
lieber Prinz,
ich habe beide Partien gesehen, Wien in Villach schwach, VSV gestern in Wien schlecht - thats it! das 3:1 täuscht ergebnismässig ein wenig ! hätte gut und gern in Debakel wie vor 2J werden können....da war aber kein Lamo im Tor !
Aber:
ein Sieg gg KAC und alles passt wieder für Euch, oder?
Naja, in der letzten Woche haben wir von euch 3 Tore bekommen und ihr von uns 5...
Hab ich irgendwo behauptet die Caps spielen gut? Für einen selbsternanten Titelanwärter ist das viel zu wenig was sie zeigen. Nur was Villach gezeigt hat ist noch weniger als wenig. Wie hat eine so schön gesagt.....sie können zumindest unfallfrei geradeaus Eislaufen.....ist nicht von mir der Satz sondern von einer netten Dame die seit Jahren in die Halle geht und über Villach genauso entsetzt war.
Mir stellt sich ja die Frage wie man gegen diese Mannschaft so eingehen kann wie die Caps am Dienstag.
Ich tippe mal, dass man bei der Übertorkamera Sharp und McKieren nur teilweise sieht, d.h. man kann wohl nicht eindeutig ausmachen, ob einer von ihnen den Puck berührt hat.
@mustermann: Schon mal die Wiederholung von deinem Dive angesehen? Und klar hast du es genau gesehn, va. Frasers quergestellte Schlittschuhe und Kreuters Wasweißich aber kein Crosscheck in die Bande
Bei strenger Regelauslegung müsste das Spiel vor dem 2:0 wegen high stick abgepfiffen werden und auf Bully in der neutralen Zone entschieden werden. Kurz davor kam es auch zu einer Behinderung des rückwärts fahrenden Wiener, der den Villacher Gegenspieler ohne Puck aus der Schussbahn beförderte. Ergo, no goal
Zur Fraser Situation: Könnte ein gestandener kanadischer Eishockeyspieler mit quergestellten Schlittschuhen es nicht schaffen diesen Körperkontakt anderwertig abzufedern als sich Kopf voraus in die Bande zu werfen?
Man hört hier von einigen wienern wie schlecht dieser vsv ist, das es nicht der beste vsv ist, wissen wir villacher sehr wohl, aber wen die caps von 6 drittel nur eines gegen villach, mit ca. 45 kaderpunkten,gewinnen, sollte man sich doch eher sorgen um die eigene mannnschaft machen
Bei strenger Regelauslegung müsste das Spiel vor dem 2:0 wegen high stick abgepfiffen werden und auf Bully in der neutralen Zone entschieden werden. Kurz davor kam es auch zu einer Behinderung des rückwärts fahrenden Wiener, der den Villacher Gegenspieler ohne Puck aus der Schussbahn beförderte. Ergo, no goal
Zur Fraser Situation: Könnte ein gestandener kanadischer Eishockeyspieler mit quergestellten Schlittschuhen es nicht schaffen diesen Körperkontakt anderwertig abzufedern als sich Kopf voraus in die Bande zu werfen?
diese Jammerei ist schon ein Wahnsinn. Ihr habt doch Glück und Lamo gehabt das ihr mit dieser Leistung gestern nicht aus der Halle geschossen werdet. Wenn die Caps ihre Chancen und die Überlegenheit mal in Tore umsetzen könnten würden wir heute nicht über diese Situationen reden sondern ihr würdet wieder eure Wunden lecken.
Mir stellt sich ja die Frage wie man gegen diese Mannschaft so eingehen kann wie die Caps am Dienstag.
Die Frage kann man nach den beiden Duellen auch umgekehrt stellen (Sprich - wie kann man auswärts gegen ein Team so schlecht aussehen welches man kurz davor daheim dermaßen dominiert hat )
ist doch alles vollkommen normal, die Liga ist sehr ausgeglichen, da kommt es oft auf die Tagesverfassung/den Spielverlauf/einzelne Schirientscheidungen/Glück etc an und schon dreht sich das ganze binnen kürzester Zeit um 180 Grad und bist gegen ein Team chancenlos welches du kurz zuvor klar besiegt hast. Das wir keine sonderlich gute Mannschaft haben ist uns glaub ich bekannt, wenn dann noch 4 Leute ausfallen muss schon ziemlich viel zusammenpassen damit es gegen ein - besseres - Team zu einem Sieg reicht. Und gerade auf Grund unserer Mangelnden Qualität/Quantität im Angriff und der defensiven Grundausrichtung ist ein Rückstand (der erste in der Ära Holst) natürlich suboptimal, hat mich nicht wirklich gewundert dass wir da nicht zurückkommen, um über einen längeren Zeitraum das Spiel zu machen/Druck zu erzeugen/Rückstände aufzuholen fehlen uns schon ein wenig die Optionen
Wie Hockeytime sagt, wird das von vielen hier vergessen.
Bei Villach fehlten gestern 2/3 der 1. Sturmlinie und der beste Defender.
Wenn ich mich recht erinnere konnte Wien gestern vollzählig antreten, also mit 60 Kaderpunkten.
Soll nicht nach fucking nur jammern klingen.
Gestern standen sich 2 Mannschaften gegenüber, die sich einen harten Kampf lieferten, zum Glück wurde kein Spieler ernsthaft verletzt (auch Fraser ist auf dem Weg der Besserung, vor allem auch nach den vielen Sympathiebekundungen seiner ehemaligen NHL Kollegen auf seinem Twitteraccount, mit denen er erst kürzlich zusammen das Ahorn Trikot in der ASH tragen durfte.
#InFRASERweTrus#
Villach versuchte trotz der vielen Verletzungen bis zum Schluss einiges um das Spiel noch zu drehen. Im letzten Drittel nach dem schnellen 3:0 konnte man schon sehen dass man mit den Köpfen schon teilweise beim Sonntag war und ein wenig auf Kräfte sparen umgestellt wurde.
Auch konnte beobachtet werden wie so manch Wiener Fan mit vorgehaltener Hand, um ja nix zu verschreiben zu seinem Sitznachbarn tuschelte: Heaßt oida, Heid, heid is so weid, heid schoffma des Shutout, i hob do so a Gschpir dafia...
DOCH DANN KAM JENNES
Bei strenger Regelauslegung müsste das Spiel vor dem 2:0 wegen high stick abgepfiffen werden und auf Bully in der neutralen Zone entschieden werden. Kurz davor kam es auch zu einer Behinderung des rückwärts fahrenden Wiener, der den Villacher Gegenspieler ohne Puck aus der Schussbahn beförderte. Ergo, no goal
Zur Fraser Situation: Könnte ein gestandener kanadischer Eishockeyspieler mit quergestellten Schlittschuhen es nicht schaffen diesen Körperkontakt anderwertig abzufedern als sich Kopf voraus in die Bande zu werfen?
Da keine Berührung des Pucks gegeben wurde, gibt es kein Highsticking. Warum der Villacher lieber Milam aus dem Weg geht und ihn zu Fall bringt, weiß wohl nur er.
Zu Fraser - du bist nicht zufällig Physikprofessor bzw als nächstes erklärst jetzt auch noch, dass Kreuter nichts gemacht hat?
Da keine Berührung des Pucks gegeben wurde, gibt es kein Highsticking. Warum der Villacher lieber Milam aus dem Weg geht und ihn zu Fall bringt, weiß wohl nur er.
Zu Fraser - du bist nicht zufällig Physikprofessor bzw als nächstes erklärst jetzt auch noch, dass Kreuter nichts gemacht hat?
Hast Recht.
Gegen Fraser ist kein Kraut gewachsen und schon gar kein Kreuter.
Wer bei dem Foul von Kreuter ein Diving sieht, muss schon eine sehr blaue Brille auf haben. Klarer könnte das Foul nicht sein.
Und wenn man von einer kämpferischen Mannschaft spricht, obwohl genau diese 15 Minuten vor Schluss beim Stand von 0:3 keine Anstrengungen mehr betreibt das Ding zu drehen, hat derjenige wohl auch zu viel Pippi Langstrumpf geschaut.
Lieber Freund Schooontn,
ich muß Silent recht geben. Ich bin zwar Capitalsfan und Abobesitzer, habe aber keineswegs die rosa Vereinsbrille auf. Ich befasse mich seit ~ 30Jahren mit Eishockey in Österreich und bin sicher kein Vsv-Basher. Aber das was ich gestern in der ASH gesehen habe hat mich schon sehr, sehr nachdenklich gemacht. Auch wenn ein paar Spieler ausfallen (sei es eben mit Lugge der beste Verteidiger) darf man sich so nicht präsentieren. Ich habe bereits während des ersten Drittels zu meinem Sitznachbarn gemeint, daß das die schwächste (schlechteste) Vsv Mannschaft ist die ich je in der ASH gesehen habe. Wenn man bedenkt welche Mannschaften und Spieler der Vsv in der Vergangenheit hatte bzw. Hervorgebracht hat wird man ob des gezeigten nachdenklich. Denn gestern war außer Lamo nichts, nothing, niente. Kein Kampf, kein Spiel, technische Fehler am laufenden Band. Vielleicht werde ich von den Vsv Fans für diesen Beitrag verbal gesteinigt, aber dies ist eine objektive Meinung. Und viele Sachkundige, , mit denen ich während der Drittelpausen nachher sprach hatten den gleichen Eindruck.
Lg, Rainer
Den Spaß von der schlechtesten VSV Mannschaft aller Zeiten liest man jedes Jahr im Thread zum ersten Spiel in Wien
Also das ist fast rührend,wie sich einige Wiener Fans Sorgen wegen einem Verein,der ihnen eigentlich Blunzen sein müsste machen.Ich habe mich in Villach auch gefragt,wie sich eine so mit Stars gespickte Mannschaft so vorführen lässt und mir keineswegs Sorgen um die Zukunft des Vereins gemacht.Und ich glaube mich zu erinnern, dass es für Villach in Wien schon ärgere Abfuhren gegeben hat.