1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Umfrage / Wer wird der neue Coach beim EC VSV

  • Die Maske
  • 6. November 2015 um 20:53
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. November 2015 um 20:53
    • #1

    Wer wird der neue Head Coach beim EC VSV 2015/2016 69

    1. Larry Huras (16) 23%
    2. Nots Stalker (16) 23%
    3. Greg Holst (12) 17%
    4. Martin Stloukal (8) 12%
    5. ein hier nicht angeführter (8) 12%
    6. Marty Raymond (6) 9%
    7. Matjaz Kopitar (2) 3%
    8. Herbie Hohenberger (1) 1%
    9. Manny Viveiros (0) 0%

    Wer hat den richtigen Riecher und erratet den Nachfolger von Hannu Järvenpää als neuen Head Coach beim EC VSV!

    2 Mal editiert, zuletzt von Die Maske (8. November 2015 um 08:48)

  • FTC
    NHL
    • 6. November 2015 um 20:58
    • #2

    Gute Idee diese Umfrage, dann brauchen wir nicht bis morgen warten.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. November 2015 um 21:00
    • #3

    So ähnlich hat sich das der ORF bei der Wien-Wahl wohl auch gedacht :D

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. November 2015 um 21:44
    • #4

    Viveiros hat gegen Nots keine Chance.
    Nots liegt derzeit noch gut im Rennen. :D

  • onetimer79
    Gast
    • 6. November 2015 um 21:47
    • #5

    Nots hab ich am Anfang ganz überlesen :veryhappy:

  • FTC
    NHL
    • 6. November 2015 um 22:18
    • #6

    Ich denke das Rennen ist entschieden, Larry Huras liegt von den realistischen Kandidaten ziemlich klar voran. Es scheint als hätte die grösste Ebel-Entscheidungsgewalt in Form des Eishockeyforums den neuen VSV-Trainer bestellt. Der Vorstand kann diesen Entschluss wohl kaum negieren, eine Absegnung sollte daher nur mehr Formsache sein.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 6. November 2015 um 22:20
    • #7

    Bei nots müsste die mannschaft nach dem derbysieg ein straftraining absolvieren, oder wie?

  • starting six
    NHL
    • 7. November 2015 um 07:56
    • #8

    wie gesagt ich hoffe, dass es keine Kurzschlussverpflichtung ! gibt.

    es sind wirklich Topleute am Markt

    Vom Anforderungsprofil her wäre zum Beispiel Karri Kivi eine ideale Besetzung. Hat den Ruf sehr gut mit jungen Spielern umgehen zu können und diese einzubauen

    Oder Jukka Rautakorpi mit den gleichen Attributen oder BAG und und und . Kann mich auch ehrlich gesagt nicht erinnern, dass so viele Klassemänner zu diesem Zeitpunkt frei sind

    aber schauma was rauskommt. Popcorn

    PS: diese Nots verunglimpfung ist aus meiner Sicht entbehrlich und langweilig :thumbdown: :thumbdown:

  • FTC
    NHL
    • 7. November 2015 um 09:11
    • #9

    Ich denke aber, dass sich der VSV nicht für einen Ebel-unbekannten entscheiden wird.

  • gino44
    Highlander
    • 7. November 2015 um 09:24
    • #10
    Zitat von starting sex

    es sind wirklich Topleute am Markt
    Vom Anforderungsprofil her wäre zum Beispiel Karri Kivi eine ideale Besetzung. Hat den Ruf sehr gut mit jungen Spielern umgehen zu können und diese einzubauen
    Oder Jukka Rautakorpi mit den gleichen Attributen oder BAG und und und . Kann mich auch ehrlich gesagt nicht erinnern, dass so viele Klassemänner zu diesem Zeitpunkt frei sind
    aber schauma was rauskommt.


    Glaube auch, dass man den Horizont ein bisschen erweitern sollte außer den genannten. Ob in der jetzigen Situation Weitblick angesagt ist vom Management, mag ich mal bezweifeln, wird wohl eher auf Momentanerfolg und Wirtschaftlichkeit / Leistbarkeit geschaut werden,, aber wenn der Markt mehr als Notlösungen hergibt - why not ?

    Zitat von starting sex

    PS: diese Nots verunglimpfung ist aus meiner Sicht entbehrlich und langweilig


    Sicher, stumpft mit der Zeit ab. Aber der Typ ist ja selber schuld. Keiner hat ein Problem damit, wenn er konstruktiv mitdiskutiert, von mir aus auch stichelt ( ist die Würze ). Aber mit seinen sinnlosen Provokationen brockt er sich das "Bashing" selber ein. Kein Mitleid meinerseits - wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück.

    Zitat von FTC

    dass sich der VSV nicht für einen Ebel-unbekannten entscheiden wird


    Ist zu befürchten, dass die Trainerbesetzung nach dem gleichen Schema ablaufen wird wie die Legionärsauswahl - Hauptsache billig und kein Risiko eingehen ( siehe auch Freimüller - Report diesbezüglich ).

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. November 2015 um 09:48
    • #11

    Nachdem viele meiner Freund wissen, dass ich ein großer VSV bin, wurde ich in den letzten Tagen oft auf den Trainerwechsel beim VSV angesprochen. Auch von nicht so Eishockey begeisterten Freunden. Man wollte wissen, wer doch der neue Trainer werden würde.
    Sollte Greg Holst wieder das Zepter übernehmen, würden auch diese wieder zu den Spielen kommen um Greg Holst zusehen.
    Es ist schon unglaublich welch guten Ruf dieser Kerl hat.
    Er war und ist mit Abstand der schillerndste Trainer den wir jemals in Villach hatten.

    Ich hoffe aus blauen Herzen, dass wir Greg Holst noch einmal als Trainer in Villach erleben dürfen.

    Wahrscheinlich gibt es bessere Trainer als Ihn, aber keiner ist wie er.
    Mehr Emotionen gibt es nicht, er ist und bleibt der Trainer der Herzen. :love:

    Ich weiss nicht wie weit er die Mannschaft zum Erfolg führen kann,
    aber eines wäre sicher, es würde eine RIESEN SHOW werden.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 7. November 2015 um 10:02
    • #12

    Stellt euch vor, Holst wird wirklich Trainer und macht das unmögliche möglich indem wir Meister werden. Dann wäre er nicht nur Trainer der Herzen sondern wirklich der Hero für ganz Villach.

    Bin zwar nicht für unseren letzten Meistermacher, aber die schlechteste Wahl wird er nicht sein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. November 2015 um 10:20
    • #13

    mir ist es ehrlich gesagt wurscht wer Trainer in Villach wird. :sleeping:

  • starting six
    NHL
    • 7. November 2015 um 10:20
    • #14
    Zitat von FTC

    Ich denke aber, dass sich der VSV nicht für einen Ebel-unbekannten entscheiden wird.

    BAG ist nicht unbekannt in der Liga und auch bestens aufgeschalten, schaut er doch hin und wieder bei den Bulldogs vorbei Popcorn

    Zitat von gino44

    dass die Trainerbesetzung nach dem gleichen Schema ablaufen wird wie die Legionärsauswahl - Hauptsache billig und kein Risiko eingehen


    Aber irgendwann sollte man es kapieren, dass dies seltenst zum Erfolg führt und keine Aktion für einen gediegenen Mannschaftsaufbau darstellt. es muss ein Umdenken her. Nachwuchs rein solange es noch einen gibt.

    Aber ich habe komischerweise ein gutes Gefühl bei der Trainerwahl ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. November 2015 um 10:23
    • #15

    ich tendiere ja eher zu CdH oder MK, in Kürze wird aber wohl auch AW frei, vielleicht sollte man da noch zuwarten

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. November 2015 um 10:30
    • #16

    AW Wer?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. November 2015 um 10:51
    • #17
    Zitat von Die Maske

    Nachdem viele meiner Freund wissen, dass ich ein großer VSV bin, wurde ich in den letzten Tagen oft auf den Trainerwechsel beim VSV angesprochen. Auch von nicht so Eishockey begeisterten Freunden. Man wollte wissen, wer doch der neue Trainer werden würde.
    Sollte Greg Holst wieder das Zepter übernehmen, würden auch diese wieder zu den Spielen kommen um Greg Holst zusehen.
    Es ist schon unglaublich welch guten Ruf dieser Kerl hat.
    Er war und ist mit Abstand der schillerndste Trainer den wir jemals in Villach hatten.

    Ich hoffe aus blauen Herzen, dass wir Greg Holst noch einmal als Trainer in Villach erleben dürfen.

    Wahrscheinlich gibt es bessere Trainer als Ihn, aber keiner ist wie er.
    Mehr Emotionen gibt es nicht, er ist und bleibt der Trainer der Herzen. :love:

    Ich weiss nicht wie weit er die Mannschaft zum Erfolg führen kann,
    aber eines wäre sicher, es würde eine RIESEN SHOW werden.

    Da lehnst dich aber jetzt weit hinaus... ;)
    Ich würde auch einen Bart Crashley da nicht vergessen.... Von den Emotionen stand der dem Greg um nichts nach....
    Ron Kennedy würde ich in dem Fall auch nicht vergessen, den würde ich als den besten Trainer wählen....
    Kann mich auf ein super Interview von Crashley aus der Saison 88/89 erinnern....
    "Den Burschen brauch ich nicht zu sagen, wie sie spielen müssen, sie müssen nur in derselben Linie spielen.... :D "

    Aber wie schon von mir gepostet, ich wäre für eine Art Übergangslösung mit Greg...
    und dann ohne Hektik die Saison fertig spielen, Fühler ausstrecken nach einem neuen Trainer,
    der vielleicht schon gute Kontakte zu Spielern nützt und behutsam auf 2016/17 hinarbeiten.
    Man kann die Idee des 5-Jahres-Planes ja ruhig haben, man muss ihn aber auch ausarbeiten und danach handeln....
    Es nutzt nix wenn ich jedes Jahr aufs neue beginne mit meinem 5-Jahresplan....

  • hancock
    KHL
    • 7. November 2015 um 11:00
    • #18
    Zitat von schooontn

    ich tendiere ja eher zu CdH oder MK, in Kürze wird aber wohl auch AW frei, vielleicht sollte man da noch zuwarten

    Ui, hat sichs Eisbärli wieder ausgetobt!. Wird wohl Zeit für einen neuerlichen Nickwechsel....

    ich glaube, dass es MR wird.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. November 2015 um 11:02
    • #19

    @Lorenzo72
    Vollkommen richtig! :thumbup:
    Wir hatten mit Chrashley und selbstverständlich den großen Ron Kennedy, wirklich geniale und charakterstarke Trainer Persönlichkeiten, über die man auch einen Greg Holst nicht stellen darf.

  • gino44
    Highlander
    • 7. November 2015 um 11:10
    • #20
    Zitat von Die Maske

    Er war und ist mit Abstand der schillerndste Trainer den wir jemals in Villach hatten.


    Sorry - aber DAS kann ich in keiner Weise teilen. Schillernd war ein Ron Kennedy.
    Sagen wir, er hätte sein emotionales F...... - Interview NICHT gegeben: WAS würde uns von der Ära Holst in Villach in Erinnerung bleiben ? Sicher, der Meistertitel bleibt unvergessen, Emotion pur. Aber Nachhaltigkeit ? Holst ist ein toller Motivator, der mit viel Engagement und Emotion KURZFRISTIG, und die Betonung liegt auf diesem Wort, einiges herausholen kann und damit wohl in der jetzigen Situation KURZFRISTIG einiges bewirken kann. Aber dann ? Beim Meistertitel hatte er eine tolle Mannschaft zur Verfügung, ähnlich Jää ( Hughes / Ryan, Krog / Haydar ) damals halt Gauthier / Bousquet und einen HeHo in den Reihen, also alles Charaktere, die Spiele entscheiden konnten und abseits des Eises Autorität ausgestrahlt haben.
    Aber hat er ein ähnliches Konstrukt 2015/16 auch zur Verfügung ? Ich sag mal definitiv NEIN. Lugge ist so ein Leitwolftyp- aber verletzt und wohl in seiner letzten Saison als Aktiver ( falls wir ihn heuer überhaupt noch einmal sehen werden am Eis ). Der Legiosektor gibt - und ich zitiere nochmals den Bernd Freimüller - zwar brave Zweit- oder Drittlinienspieler her, mit denen wird er aber keine Bäume LÄNGERFRISTIG ausreißen.
    Saison wird unter Umständen frühzeitig abzuhaken sein ( mehr als ein Hineinwurschteln in die PO wird heuer wohl kaum drinnen sein ), interimistisch Holst für den kurzfristigen Erfolg ja, aber noch heuer überlappend mit einem Trainer, der bereits jetzt die Weichen für die Zukunft stellen kann.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. November 2015 um 11:32
    • #21

    So ganz verstehe ich den Kult um Holst und das komplette Ausblenden der negativen Aspekte seiner 5 1/2 Jährigen Amtszeit in Villach auch nicht. Zweimal vorzeitig seinen Rücktritt bekannt gegeben um den zum damaligen Zeitpunkt lustlosen Teams (weil man ja so oft hört dass es sowas bei Holst niieeee gegeben hat) noch mal einen Push zu geben, 3-Linien-Hockey, Jugendeinbau größtenteils nicht vorhanden. Klar, wir waren mit ihm 4 Mal im Finale, das war aber zu den Zeiten als es in Sachen Budget bestenfalls 1-2 Teams gab, die vor uns lagen. Gerade in den Jahren 2005/06 bzw. 2006/07 wäre alles andere als ein Finaleinzug ein glatter Misserfolg gewesen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. November 2015 um 12:02
    • #22
    Zitat von Die Maske

    AW Wer?


    Wolfgang Auer-Welsbach. Der wird tatsächlich in Kürze wieder frei sein. Wieso der nach dem Genußscheindebakel VSV-Trainer werden soll, ist mir allerdings nicht ganz klar.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. November 2015 um 12:28
    • #23
    Zitat von Die Maske

    Ich hoffe aus blauen Herzen, dass wir Greg Holst noch einmal als Trainer in Villach erleben dürfen.
    ...

    Ich weiss nicht wie weit er die Mannschaft zum Erfolg führen kann,
    aber eines wäre sicher, es würde eine RIESEN SHOW werden.


    Glaubst echt, dass er noch einmal einem KAC-Funktionär eine auflegen würde?

  • hockeytime
    NHL
    • 7. November 2015 um 12:29
    • #24
    Zitat von Ösi-Power

    mir ist es ehrlich gesagt wurscht wer Trainer in Villach wird. :sleeping:


    Mir ist es ehrlich gsagt wurscht das es dir wurscht ist

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. November 2015 um 13:31
    • #25
    Zitat von hockeytime


    Mir ist es ehrlich gsagt wurscht das es dir wurscht ist

    Ich habe mich an einer Umfrage beteiligt.
    Dein Post ist unpassend.

Tags

  • Neuer Coach VSV
  • Greg Holst; Larry Huras
  • neuer Trainer EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™