1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Oktober 2025 um 16:54
    • #2.051
    Zitat von philromano

    wraneschitz anscheinend kein thema, egal wie er spielt.

    Wissen oder Vermutung?

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 28. Oktober 2025 um 17:20
    • #2.052
    Zitat von philromano

    wraneschitz anscheinend kein thema, egal wie er spielt.

    Sowohl Wraneschitz als auch Wieser auf Abruf. Der Plan war, mit einem Großteil des WM-Kaders - darunter dem Goalie-Trio - zum Deutschland-Cup zu fahren. Im Februar dann sollten wieder andere Kandidaten ihre Chance kriegen, sich im NT zu zeigen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Oktober 2025 um 17:28
    • #2.053
    Zitat von Max Girschele

    Sowohl Wraneschitz als auch Wieser auf Abruf. Der Plan war, mit einem Großteil des WM-Kaders - darunter dem Goalie-Trio - zum Deutschland-Cup zu fahren. Im Februar dann sollten wieder andere Kandidaten ihre Chance kriegen, sich im NT zu zeigen.

    Wraneschitz in Wien defakto schon der Einser mit durchaus stabilen Leistungen. Zumindest Vorauer, als auch Kickert würde ich (höflich formuliert) als eher gleichwertig ansehen.

    Wobei Spieler der VIC für einen Nationalteamkader traditionell sowieso erst wahrgenommen werden, wenn sie entweder leistungstechnisch völlig unvermeidbar sind oder wenn sie nicht mehr in Wien spielen. 😉

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 28. Oktober 2025 um 17:38
    • #2.054
    Zitat von philromano

    wraneschitz anscheinend kein thema, egal wie er spielt.

    Warum soll Wraneschitz kein Thema sein? Ist ja erst der Beginn der WM-Vorbereitung. Beim Deutschland-Cup will Bader halt auf das bewährte WM-Gespann setzen.

    Ich gehe davon aus, dass er bei einem der nächsten Vorbereitungs-Camps dann fix dabei sein wird...

  • Daywalker50
    NHL
    • 28. Oktober 2025 um 18:01
    • #2.055

    Wer die Leistungen gerade von Kickert, als auch von Vorauer bei der WM in Stockholm gesehen hat, kann dies vielleicht schon etwas nachvollziehen.

    Die Spieler der Caps drängen sich jetzt auch nicht gerade komplett auf (oder übersehe ich da einen). Wenn Wraneschitz seine Leistung in Liga in im Team bringt, warum sollte Bader ihn dann zu Hause lassen 🤷🏼

  • philromano
    KHL
    • 29. Oktober 2025 um 08:15
    • #2.056

    niemand fordert irgendwelche caps spieler.

    wraneschitz hat trotz der wiener horror defensive, bisher sehr gut performt, eine sehr gute % und den legio goalie rausgespielt.

    deshalb hat mich die nicht-nominierung gewundert. aber anscheinend geht es nicht um aktuelle leistungen, sondern um verdienste aus der vorzeit. ist ja auch ok, wenn man das so kommuniziert, denn dann braucht sich auch keiner mehr aufregen, wenn goalies nicht oder wenig spielen, weil das anscheinend ohnehin egal ist.

    mir persönlich ist es ohnehin lieber er ist in wien, und arbeitet mit starkbaum.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Oktober 2025 um 08:18
    • #2.057
    Zitat von Daywalker50

    Die Spieler der Caps drängen sich jetzt auch nicht gerade komplett auf (oder übersehe ich da einen).

    Stimmt prinzipiell. Aktuell sind nur Hackl und Wraneschitz fürs Team Austria eine Option.

    Wobei das Eishockey Nationalteam und Wien traditionell immer schon etwas gefremdelt haben. Dies hat sich eigentlich auch nie wirklich zum Positiven verändert, maximal ein wenig neutralisiert.

  • Daywalker50
    NHL
    • 29. Oktober 2025 um 12:31
    • #2.058

    Der Weg von Bader aus seinem Büro in die Halle der Caps ist nicht weit und ich bin mir sicher Wraneschitz hat in dieser Saison bereits Gesprächer mit Bader gehabt!

    donald Keine Ahnung welche Periode du hier ansprichst, mir persönlich ist es so extrem noch nicht aufgefallen seit Bader im Amt ist.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Oktober 2025 um 13:54
    • #2.059
    Zitat von Daywalker50

    donald Keine Ahnung welche Periode du hier ansprichst, mir persönlich ist es so extrem noch nicht aufgefallen seit Bader im Amt ist.

    Seit er im Amt ist, wurde es besser. Der Schweizer ist offenbar ggü. Interventionen und guten "Ratschlägen" von diversen Funktionären oder Spielerberatern immuner. ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 29. Oktober 2025 um 14:02
    • #2.060

    Bader hat einfach einen guten Teamspirit in die Truppe gebracht, ein Groß der Spieler ist sich da auch für die kleinen Tuniere nicht zu Scahde, was schonmal gut ist. Da hast es halt als Außenstehender etwas schwerer reinzukommen, ist aber auch irgendwie Verständlich. Vielleicht gäbe es kleine Spielerische Verbesserungen, wenn damit aber gefahr läufst das Teamgefüge zu kippen, dann würd ich das auch so belassen (und Villach Spieler werden auch seit Jahren kaum mehr Berücksichtigt, ist aber auch verständlich).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 08:33
    • #2.061

    hab mir Zimmermann grad nochmal angschaut, eigentlich sehr solide was der als klare #1 leistet.

    Man beachte, dass der winning record des Teams 3:11 ist. Trotzdem hat er vernünftige zahlen. Gaetan allerdings mit wirklich richtig guten Werten, muss er zwar auch mal auf Dauer bringen, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft ;)

  • Portano
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2025 um 14:05
    • #2.062
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab mir Zimmermann grad nochmal angschaut, eigentlich sehr solide was der als klare #1 leistet.

    Man beachte, dass der winning record des Teams 3:11 ist. Trotzdem hat er vernünftige zahlen. Gaetan allerdings mit wirklich richtig guten Werten, muss er zwar auch mal auf Dauer bringen, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft ;)

    Zimmermann hatte fast eine 94er-Performance. In den letzten 3 Spielen aber eine katastrophale Abwehrleistung der Defence. 14 Tore bei 51 Schüssen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2025 um 19:18
    • #2.063
    Zitat von Portano

    Zimmermann hatte fast eine 94er-Performance. In den letzten 3 Spielen aber eine katastrophale Abwehrleistung der Defence. 14 Tore bei 51 Schüssen.

    Nur 51 Schüsse in 3 Spielen (17 pro Spiel) zuzulassen, ist aber eher ein Zeichen, dass die Verteidigung kaum was Richtung Tor zugelassen hat. Da wird wohl eher seine Leistung nicht optimal gewesen sein.

  • Haxo
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 23:02
    • #2.064
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ]Man beachte, dass der winning record des Teams 3:11 ist.

    Man beachte weiters, dass nicht nur der "winning record" des Teams 3:11 ist. ^^

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 20:29
    • #2.065

    Zimmermann heute Backup.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 21:31
    • #2.066

    Dafür Benedikt Oschgan heute beim 4:1 Auswärtssieg mit Västeras (1 Tor Komarek) mit 33 Saves 97,06%:prost::thumbup: gegen den Tabellenzweiten MODO

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 31. Oktober 2025 um 23:58
    • #2.067

    Den Legio Goali hätte sich Wien wohl auch sparen können. :rolleyes:

    Aber gut dass er heute gegen Linz wieder ran durfte. 8o

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 2. November 2025 um 08:18
    • #2.068
    Zitat von Max Girschele

    Sowohl Wraneschitz als auch Wieser auf Abruf. Der Plan war, mit einem Großteil des WM-Kaders - darunter dem Goalie-Trio - zum Deutschland-Cup zu fahren. Im Februar dann sollten wieder andere Kandidaten ihre Chance kriegen, sich im NT zu zeigen.

    Wie schauts mit Zimmermann aus? Ist der am Radar des Teamchefs? Hat ja immerhin die meisten Spiele aller österreichischen Goalias im erweiterten Teamkader absolviert!

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 2. November 2025 um 13:38
    • #2.069
    Zitat von DerPatriot

    Wie schauts mit Zimmermann aus? Ist der am Radar des Teamchefs? Hat ja immerhin die meisten Spiele aller österreichischen Goalias im erweiterten Teamkader absolviert!

    Vorneweg: Ich denke, jeder Goalie, der Einsatzzeit bekommt, landet zwangsläufig auf dem Radar des Teamchefs bzw. des Nationalteams.

    Aber Zimmermann hat seine Chance im April 2024 gegen Slowenien überhaupt nicht genutzt und war seither auch kein ernsthaftes Thema mehr. Aus dem einfachen Grund, weil der Sprung von der AlpsHL ins Nationalteam bzw. ins internationale Geschäft schlicht zu groß war.

    Wenn seine Entwicklung in Frankreich positiv verläuft, könnte ich mir vorstellen, dass er nochmal eine Chance erhält, sich zu zeigen. Mit Wraneschitz, Wieser, Oschgan und eventuell auch Brandner sind aber mehrere Kandidaten vor ihm aktuell.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. November 2025 um 02:06
    • #2.070

    Wraneschitz aktuell leider (wieder einmal) verletzt :(

  • Portano
    Nationalliga
    • 3. November 2025 um 07:59
    • #2.071
    Zitat von Max Girschele

    Vorneweg: Ich denke, jeder Goalie, der Einsatzzeit bekommt, landet zwangsläufig auf dem Radar des Teamchefs bzw. des Nationalteams.

    Aber Zimmermann hat seine Chance im April 2024 gegen Slowenien überhaupt nicht genutzt und war seither auch kein ernsthaftes Thema mehr. Aus dem einfachen Grund, weil der Sprung von der AlpsHL ins Nationalteam bzw. ins internationale Geschäft schlicht zu groß war.

    Wenn seine Entwicklung in Frankreich positiv verläuft, könnte ich mir vorstellen, dass er nochmal eine Chance erhält, sich zu zeigen. Mit Wraneschitz, Wieser, Oschgan und eventuell auch Brandner sind aber mehrere Kandidaten vor ihm aktuell.

    Ich werde nie begreifen, warum man mit Goalies, die so gut wie nie spielen und bei ihren Vereinen die zweite Geige spielen ein nationalteam zusammen stellt.

    Man hat gerade gestern bei Wraneschitz gesehen, wie selbstbewusst ein 1-er Goalie im Gegensatz zu einem 2-er auftritt. Zumindest anstatt von Vorauer hätte man jedenfalls Wraneschitz einberufen müssen.

    Eigentlich haben 2-er Goalies im Nationalteam nichts zu suchen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 08:18
    • #2.072

    Ich versteh nicht ganz was dein Problem ist. Wir haben zuletzt mit diesem Trio gute Erfolge gefeiert, alle 3 haben gezeigt, dass sie gute Leistungen auf die Platte bringen können. Vielleicht nicht immer im Ligaaltag, aber zumindest auf internationaler Ebene. Und über den letzten Satz kann ich nur lachen, 2er Goalies haben nix im Natiteam zu suchen? Sag das mal einem Grubauer oder auch einem Starkbaum.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 3. November 2025 um 08:28
    • #2.073
    Zitat von Spezz93

    2er Goalies haben nix im Natiteam zu suchen? Sag das mal einem Grubauer oder auch einem Starkbaum.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. :prost:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 08:30
    • #2.074
    Zitat von PortugalTheMan

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. :prost:

    Er schreibt oben, 2er Goalies haben im Nationalteam nix zu suchen und das ist halt einfach nicht wahr, oder?

  • Killerbee0815
    EHC
    • 3. November 2025 um 09:01
    • #2.075
    Zitat von Portano

    Ich werde nie begreifen, warum man mit Goalies, die so gut wie nie spielen und bei ihren Vereinen die zweite Geige spielen ein nationalteam zusammen stellt.

    Man hat gerade gestern bei Wraneschitz gesehen, wie selbstbewusst ein 1-er Goalie im Gegensatz zu einem 2-er auftritt. Zumindest anstatt von Vorauer hätte man jedenfalls Wraneschitz einberufen müssen.

    Eigentlich haben 2-er Goalies im Nationalteam nichts zu suchen.

    Wenn er nicht fast jede Saison verletzt wäre/ist, ist er ein Top Tormann.

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™