Brandner für mich die Entdeckung (unter Vorbehalt). Ich hoffe der Bursche macht weiter so!

Österreichische Goalies
-
-
Madlener hat sich selbst aus dem Spiel genommen
-
Madlener hat sich selbst aus dem Spiel genommen
Warum?
-
Wird wohl was mit der letzten ("krankheitsbedingten"?) Absage zutun haben oder?
-
Beim Westderby am 26.12.24 wurde Roger Bader, der in Feldkirch zugegen war, über Madlener gefragt. Da war schon eine gewisse Rückhaltung zur Personalie zu vernehmen.
-
madlener 23 sp./icetime 1.309,27 - save % 90,0
tolvanen 21 sp./icetime 1.230,23 - save % 91,9
wraneschitz 18 sp./icetime 1.077,41 - save % 90,9
kickert 14 sp./icetime 823,02 - save % 88,2
höneckl 10 sp./icetime 557,49 - save % 89,6
wieser 8 sp/ icetime 453,07 - save % 92,2
brandner 8 sp./icetime 477,56 - save % 91,5
voraurer 7 sp/icetime 425,00 - save % 92,1
Dahm 90,8%
Lamoureux 90,6%
Das führt das dauernde Gemeckere über die österreichischen Goalies ad absurdum. Ist interessant, dass sie, wenn man sie öfter spielen lässt, durchaus mitspielen können.
Indem man sie so selten eingesetzt hat, hat man Jahre verschlafen.
-
Und Zimmermann führt die Statistik der Alps Liga an,
vor Rosandic, Us Zan, Groh - alle ehemalige EBEL-Goalies
-
das Erfahrung in der Alps sammeln zahlt sich allmählich aus
-
Für Brandner wie es ausschaut auf jeden Fall
Auch für nächstes Jahr beim HCI bestättigt
-
Auf Madlener zu verzichten ist schwer. Er hat die nötige Erfahrung bezüglich WM und hat sich mMn. bei den letzten 2 Turnieren sehr gut geschlagen!
das mag alles korrekt sein und das muss man auch anerkennen,aber
es kann nicht die Lösung sein, dass wenn ich Leute wie Tolvanen Kickert Wraneschitz Vorauer in weiterer Folge auch Oschgan habe( Brander muss man erst die Entwicklung abwarten),auf Leute wie Madlener oder Höneckl zurückgreife.
es soll nicht deren Leistung in der Liga schmälern ,aber gerade auf dieser Position müssen wir nach vorne schauen.
und was sollen sich dann Leute wie ein Müller Pat oder Redner Martin oder ein Graschner denken ,alles Leute ,welche in der neuesten performance ausgebildet wurden und agieren, dann gegenüber einem 33+35 jährigen nachschauen.
Erfahrung hin oder her
-
- Offizieller Beitrag
Eins sollt hier aber auch jedem klar sein, mit der Einbürgerung von Tolvanen gibt's sowieso so gut wie keine Einsätze für die ganzen sogenannten zweier Goalies in den nächsten paarJahren mehr...
Das war ein Schuss ins Knie vom OEHV mMn...
-
Eins sollt hier aber auch jedem klar sein, mit der Einbürgerung von Tolvanen gibt's sowieso so gut wie keine Einsätze für die ganzen sogenannten zweier Goalies in den nächsten paarJahren mehr...
Das war ein Schuss ins Knie vom OEHV mMn...
Ach quatsch. Die Goalies werden von Bader weiterhin abwechselnd eingesetzt werden. Vor allem bei den Vorbereitungstournieren.
Warum? Auch Tollfangen kann sich verletzen oder krank sein.
-
Eins sollt hier aber auch jedem klar sein, mit der Einbürgerung von Tolvanen gibt's sowieso so gut wie keine Einsätze für die ganzen sogenannten zweier Goalies in den nächsten paarJahren mehr...
Das war ein Schuss ins Knie vom OEHV mMn...
Hast du das in deiner Glaskugel gesehen?
Wieso sollte Kickert nicht auch 2 WM-Spiele bekommen?
-
...und ich kenn einen, der hat eine Save-Percentage von 100% aus einem Spiel, in dem er einen Schuss gehalten hat...!
-
Tolvanen ist mit Sicherheit die Nummer eins.
Deshalb wollte man ihn ja auch einbürgern.
Wer dann kommt, wird Bader entscheiden.
-
Eine sich abzeichnende Misere auf der Torhüterposition für das Nationalteam wurde durch die Einbürgerung entschärft. Die Handlung ist verständlich und nachvollziehbar. Mir taugt das, wenn sich ausländische Eishockeyspieler mit Format für Österreich entscheiden. Es ist uns eine Ehre Herr Tolvanen begrüßen zu dürfen.
-
Viele übersehen, dass Kickert erst im Mai in Prag bewiesen hat, dass er auch auf A-Niveau Spiele gewinnen kann. Sind wir doch froh, dass die Situation für unsere Goalies nun so ist, wie sie ist. Vor einem Jahr hätte wohl niemand damit gerechnet
-
Ich sehe die Einbürgerung von Tolvanen auch sehr positiv. Der ÖEHV hat auf einer Position reagiert, die nach dem Rücktritt von Starkbaum einfach vakant war.
Soll schlimmeres passieren, als dass der Wahl-Österreicher uns ein paar Partien auf A-Niveau gewinnt. Das werden Kickert und Co. verkraften. Und wenn er schwächeln sollte, bekommen sowieso die anderen ihre Chance. Tolvanen ist ja jetzt auch kein Vasilevsky. Plus: Sieben Partien in zehn Tagen spielt sowieso nicht nur ein Goalie.
Ich freue mich aber auch sehr über die Entwicklung der jungen Garde. Wraneschitz scheint endlich mal über einen längeren Zeitraum fit zu sein, Oschgan ist schon dabei, bei Växjö zum 2er aufzusteigen und Jakob Brandners Performance bei Innsbruck ist auch sehr erfreulich.
-
Meiner Einschätzung nach wird Tolvanen Madlener ersetzen und sich bei der WM mit Kickert abwechseln. Als dritten wird man einen aus der "jungen Garde" mitnehmen...da werden wohl v.a. die Vorbereitungsspiele eine Rolle spielen. Mit Madlener und Höneckl rechne ich nicht mehr...
-
Dieser post stammt von Mitte Oktober und mittlerweile hat sich die wahre Qualität dieses Duos gezeigt.
Ziemlich traurig, wie sehr David Madlener abgestürzt ist. 4 Gegentore im Schnitt bei einer Fangquote von 86%. Rausgespielt vom jungen Beck. Er hatte in Dornbirn die Chance, aus dem Schatten der großen KAC-Goalies wie Haugen und zuletzt Dahm heraus zu treten und endlich als Nr.1 zu zeigen, was er drauf hat. Zudem hatte er mit Herzog keinen übermächtigen Kollegen neben sich. Und stattdessen hat er sich quasi die Karriere völlig zusammen gehaut.
"Karriere völlig zusammen gehaut."
Immer noch der Meinung? Tine
-
Immer noch der Meinung? Tine
Glaubst mich interessieren Diskussionen aus Zeiten, als sogar Dornbirn noch in der Liga war?
-
Für Brandner wie es ausschaut auf jeden Fall
Auch für nächstes Jahr beim HCI bestättigt
Brandner mittlerweile zehn Spiele gespielt, bei der Schießbude der Liga Save Percentage respektable 90,4 %.
-
- Offizieller Beitrag
Also ich glaub, dass man mit Wraneschitz und Vorauer schon zwei A-WM taugliche Torhüter haben wird, wenn Tolvanen den Nagel draufhängt. Aktuell schadet seine Einbürgerung jedenfalls sicher nicht, weil Kickert alleine ist halt zu wenig und nach ihm fallen wir auf der Torhüterposition mMn schon ab.
edit: Oschgan gibts ja auch noch, aber den kann ich noch nicht gut genug einschätzen.
-
Also ich glaub, dass man mit Wraneschitz und Vorauer schon zwei A-WM taugliche Torhüter haben wird, wenn Tolvanen den Nagel draufhängt. Aktuell schadet seine Einbürgerung jedenfalls sicher nicht, weil Kickert alleine ist halt zu wenig und nach ihm fallen wir auf der Torhüterposition mMn schon ab.
edit: Oschgan gibts ja auch noch, aber den kann ich noch nicht gut genug einschätzen.
Oschgan war bei der U20-WM überragend und bekommt auch in der schwedischen Liga dann und wann einen Einsatz. Also ich denke, dass der Vorauer und Wraneschitz bald überholen wird...aber nur mein Gefühl!
-
Ich würd bei solchen Sachen immer etwas abwarten, wie die Herren dann überhaupt im Team spielen (und auch Wieland sie verfügbar sind/spielen wollen). Club Hockey und International ist halt schon was andres, aber ja schön dass es auf der Position zumindest wieder Möglichkeiten gibt.
-