Im Prinzip, muss er jetzt sogar froh sein, dass sich die Junior Wings aufgelöst haben. Dem Oschgan konnte in diesem Fall nix besseres passieren. In Österreich wäre es für ihn wohl ein verlorenes Jahr gewesen. Gratuliere

Österreichische Goalies
-
-
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3990175
Einfach ins kalte Wasser geworfen...
Ich checks nicht, bei den Black Wings reichts nicht, aber in der Champions League schon?
-
Ich checks nicht, bei den Black Wings reichts nicht, aber in der Champions League schon?
ich denke, das kommt auch daher, dass er bei den Wings nur 3. Goalie gewesen wäre, da Höneckl und Tirronen ja Verträge hatten, wenn ich mich jetzt nicht irre.
-
Ich wär da jetzt einfach mal etwas vorsichtig, natürlich super für den Burschen dass er derzeit so gut spielt, er wirds aber trotzdem auf Dauer bestätigen müssen. Lieber Daumen drücken als da jetzt wieder irgendwelche Schuldigen zu suchen, die ihm keine Chance gegeben haben.
-
Ich wär da jetzt einfach mal etwas vorsichtig, natürlich super für den Burschen dass er derzeit so gut spielt, er wirds aber trotzdem auf Dauer bestätigen müssen. Lieber Daumen drücken als da jetzt wieder irgendwelche Schuldigen zu suchen, die ihm keine Chance gegeben haben.
geht gar nicht um Schuldige, aber selbst ich als Eishockey Neuling wusste seit mind. 1 Jahr das da ein Riesen Torwart Talent in Linz schlummert. Warum gibt man dem keine Chance bei den Profis? Warum trauen sich die Schweden das ?
-
geht gar nicht um Schuldige, aber selbst ich als Eishockey Neuling wusste seit mind. 1 Jahr das da ein Riesen Torwart Talent in Linz schlummert. Warum gibt man dem keine Chance bei den Profis? Warum trauen sich die Schweden das ?
Also ich kenn Oschgan zugegebenermaßen nur von den U20 Turnieren der letzten Jahre und da wär er mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen. Wie wohl einige Vorposter angemerkt, Linz auf der Backup Position schon besetzt. Die anderen Vereinen wohl durch die Ausbildungsentschädigung abgeschreckt, Schweden wird ihm da so oder so mehr bringen als in AUT. Wie gesagt freut mich für den Burschen, aber zum jetzigen Stand war das EIN (absolut unwichtiges) Spiel.
-
Also ich kenn Oschgan zugegebenermaßen nur von den U20 Turnieren der letzten Jahre und da wär er mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen. Wie wohl einige Vorposter angemerkt, Linz auf der Backup Position schon besetzt. Die anderen Vereinen wohl durch die Ausbildungsentschädigung abgeschreckt, Schweden wird ihm da so oder so mehr bringen als in AUT. Wie gesagt freut mich für den Burschen, aber zum jetzigen Stand war das EIN (absolut unwichtiges) Spiel.
Für dich mag sowas ein „Absolut unwichtiges Spiel“ sein, für den jungen Mann mit Sicherheit nicht. Diese Aussage ist kompletter………
-
Auch für Växjö war es ein relativ unwichtiges Spiel, das ist wohl auch der Hauptgrund wieso er ran hat dürfen
Um so schöner das er sich gleich behauptet hat
-
Auch für Växjö war es ein relativ unwichtiges Spiel, das ist wohl auch der Hauptgrund wieso er ran hat dürfen
Um so schöner das er sich gleich behauptet hat
zudem gibt in der ersten mannschaft zwei goalies, die normalerweise ein duo bilden werden. also genauso wie er zb in linz hätte.
-
Also ich kenn Oschgan zugegebenermaßen nur von den U20 Turnieren der letzten Jahre und da wär er mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen.
das ist für einen Goalie nichts schlechtes. Wenn er ruhig spielt, den Puck gut verfolgt und sich kontrolliert bewegt, dann brauchts meist keine Zaubersaves - grad die sind meist erst dann notwendig, wenn der Goalie eh schon außer Position ist.
-
Wann wird der Kader für den Deutschland Cup bekannt gegeben?
Kickert, Madlener und Wraneschitz mmn im Tor gesetzt
-
Ich möchte mal Wraneschitz für a paar Spiele im Tor sehen!!
-
Vielleicht ist Tolvanen bis dahin Österreicher, dann könnte auch er dabei sein.
-
Das wird die Übergangsregierung wohl kaum durchwinken
-
Ich möchte mal Wraneschitz für a paar Spiele im Tor sehen!!
Wraneschitz hat mir in den letzten Partien einen sehr stabilen, regelrecht abgeklärten Eindruck gemacht. Ich würde ihn als Option für die Zukunft auf jeden Fall mitnehmen.
Vielleicht ist er früher, als so mancher denkt die Nr. 1.
-
Oschgan??? Wäre doch auch eine Alternative
-
Oschgan??? Wäre doch auch eine Alternative
Ist er schon wieder fit?
-
Ist er schon wieder fit?
...denke, das müsste zwischenzeitlich wieder ausgeheilt sein!
Entwarnung bei Linzer Goalie-Talent Oschgan: "Nur ein Krampf"VÄXJÖ. Das Linzer Eishockey-Torhüter-Talent Benedikt Oschgan gab im OÖN-Interview nach seinem Profi-Debüt für den schwedischen Erstligisten Växjö Lackers und…www.nachrichten.at -
Kickert Vorauer und Wraneschitz dabei.
Madlener wohl abgesagt, Oschgan will wohl in Schweden bleiben und sich in die SHL kämpfen, da zählt ein jedes Training.
-
Oschgan will wohl in Schweden bleiben und sich in die SHL kämpfen, da zählt ein jedes Training.
In der juniorenmannschaft schlägt er sich bisher sehr gut, aber bei der 1er mannschaft müsste sich schon ein der beiden stammgoalis verletzen, damit er vielleicht eine chance bekommt, die sind seit jahren ein verlässliches tandem.
Aber er ist ja noch jung und hat noch ein wenig zeit.
-
Ich glaube tatsächlich das ein richtig guter Auftritt im Nationalteam eher zu einem SHL Einsatz führt als super Leistungen im Nachwuchs
-
Ich glaube tatsächlich das ein richtig guter Auftritt im Nationalteam eher zu einem SHL Einsatz führt als super Leistungen im Nachwuchs
seine zeit beim team wird vermutlich noch kommen. man muss sich halt auch seinen weg anschauen. vom goalie bei den steelwings, der ab und an backup bei den blackwings sein darf. dann von den aufgelösten steelwings nach schweden, der einsatz in der chl (den ich durchaus gelungen empfunden hab) und jetzt ist er thema im nationalteam... das kommt quasi aus dem nichts und kommt mit lichtgeschwindigkeit. find nicht schlecht, wenn er sich mal in der liga etabliert.
-
Vielleicht ist Tolvanen bis dahin Österreicher, dann könnte auch er dabei sein.
Alleine bei dem Gedanken wird mir schon schlecht…
-
Oschgan hat zehn Spiele gespielt, mit Abstand die beste Save Percentage aller Goalies!
-
Heute aus der Vorarlberger Nr. 1 Zeitung
ZitatEine weitere Diskussion spart Madlener aus: Seine Nichtberücksichtigung beim Nationalteam für den Deutschland-Cup. „Ich weiß nicht, warum mich der Teamchef nicht nominiert hat. Es hat sich niemand bei mir gemeldet“, erklärte der 32-Jährige, der in seinen Einsätzen für die Pioneers stets zu den Leistungsträgern zählte.
-