1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • starting six
    NHL
    • 3. November 2018 um 09:23
    • #301

    es soll Leute geben die kein Abo haben 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. November 2018 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #302

    Die leidige Frage nach der "Nummer Eins"

    Österreichs Eishockey-Torhüter fristen großteils ein Reservisten-Dasein. Klubs und Imports halten sie in Schach. In der EBEL mangelt es an Geduld und Ausbildungswillen.

    Kluger Regisseur, eiskalter Torjäger oder knallharter Verteidiger – egal, wer es in all den Jahren zu Österreichs Eishockey-Spieler des Jahres gebracht hat, nur ein einziger Torhüter war darunter. Der aktuelle Team-Goalie Bernhard Starkbaum im Jahr 2012. Mittlerweile muss der 32-jährige Wiener beim Schweizer Zweitligisten Kloten auf der Tribüne sitzen (seine Import-Lizenz erhielt ein ausländischer Stürmer). Er gilt, wie Mathias Lange in Iserlohn, als überzähliger Torhüter. Die Ironie: Im Mai führte Starkbaum das Nationalteam zum ersten WM-Klassenerhalt seit 14 Jahren. In der Erste Bank Eishockey Liga erhielt er dennoch keinen Vertrag mehr.

    Nirgendwo müssen heimische Torhüter um ihr Dasein mehr kämpfen, als in Österreich. Jedes der acht rot-weiß-roten EBEL-Teams verfügt über eine deklarierte bzw. eine De-facto-„Nummer eins“ aus dem Ausland. Umgekehrt bedeutet es: Es gibt keine einzige österreichische „Nummer eins“. Lediglich in Salzburg herrscht aktuell annähernd ein Gleichgewicht der Kräfte zwischen Import Stephen Michalek (482:57 Minuten) und Lukas Herzog (416:15). Andere potenzielle Nationalteam-Kandidaten wie David Kickert oder David Madlener erreichten etwa ein Drittel der Zeit der jeweiligen Imports.

    Salzburg-Keeper Lukas Herzog wird heute, wie KAC-Goalie David Madlener, die Zuschauerrolle einnehmen © GEPA pictures

    EBEL-EINSATZZEIT IN MINUTEN

    1. Lukas Herzog (416:15)

    2. Thomas Höneckl (358:49)

    3. David Kickert (282:14)

    4. David Madlener (248:00)

    5. Rene Swette (209:27)

    Weiters: Lukas Schluderbacher (60), Matthias

    Tschrepitsch (50), Thomas Stroj (34)

    Herzog, im Frühling vom VSV zu den Roten Bullen gewechselt, musste viel Geduld beweisen. Hinter dem eigenwilligen US-Mann JP Lamoureux. „Es war schwierig, ein Mal im Monat zu spielen. Aber es hat mich nicht schlechter gemacht“, erzählt Herzog über seine Entwicklung. Wie schwierig es sei, als Junger einen Import vorgesetzt zu bekommen? „Es bleibt kein Platz für Freundschaften. JP ist in der Liga noch immer ein guter Torhüter. Aber er will eben spielen.“ Herzog hat eine klare Meinung, was für die EBEL-Teams zukünftig erstrebenswert wäre: „Zwei österreichische Torhüter, wie letztes Jahr beim VSV mit David Kickert (in Linz heuer nur Reservist, Anm.).“ Warum? „Jedem heimischen Torhüter gibt das Mut. Andernfalls fehlt jungen Goalies bald die Perspektive, es schaffen zu können.“

    Für dieses Vorhaben mangelt es in Österreich gleichzeitig aber an Dichte. Wien hätte zwar zwei Talente im Talon (Max Zimmermann, Matthias Tschrepitsch), aber eben auch Lamoureux. Die Bullen-Akademie-Truppe verpflichtete für die Alps Hockey League einen finnischen Torhüter neben eines finnischen Goalie-Trainers. Der KAC vollzog nach Pregl, Mack, Puschacher, Suttnig, Prohaska und Enzenhofer einen Traditionsbruch mit Klagenfurtern. Seit 2009 gab es bei den Rotjacken keinen Eigenbau-Torhüter mehr.

    Manko: Keine Goalie-Trainer-Ausbildung

    Nur der VSV darf auf die magischen Fähigkeiten von Trainer Markus Kerschbaumer bei heißen Aktien wie Alexander Schmidt hoffen. So fehlt es, von blau-weißer Ausnahme abgesehen, ligaweit das Bekenntnis, eigene Keeper in die EBEL-Teams zu positionieren, einerseits. Zum anderen verleitet die lasche Ausländerbeschränkung (Punkteregel) die Klubs eher Import-Goalies zu verpflichten, anstatt in Ausbildung der eigenen zu investieren. Ein Manko gibt es hier auch seitens des Eishockey-Verbandes ÖEHV. Nach wie vor existiert kein spezifisches Programm, das Torhüter-Trainer ausbildet. Zumindest sind eigene Goalie-Camps geplant. „Nur Spielpraxis hilft“, gibt aber Herzog zu bedenken.

    Den EBEL-Klubs wird der schnelle Erfolg immer näher stehen. Wie sonst wäre es zu erklären, dass die Imports in dieser frühen Meisterschafts-Phase deutlich öfter das Vertrauen erhalten. Die Aussichten sind also getrübt, dass Österreich in naher Zukunft einen Nachfolger für Bernhard Starkbaum als „Eishockey-Spieler des Jahres“ hervorbringt.


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…der-Nummer-Eins

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. November 2018 um 10:58
    • #303

    Was ist an JP Lamoureux konkret 'eigenwillig'?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. November 2018 um 11:02
    • #304

    Naja, wenn ein Spieler mit ca. 90% des Teams in einer Saison nicht mehr als 5 Wörter wechselt ist das schon etwas eigenwillig :D

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. November 2018 um 12:34
    • #305

    zur Strafe haben's in damals eh in SBG auf da Raststätte vergessen:veryhappy:

  • biho
    Nationalliga
    • 6. November 2018 um 13:08
    • #306
    Zitat von SNIPER #74

    zur Strafe haben's in damals eh in SBG auf da Raststätte vergessen:veryhappy:

    was ist da auf der Raststätte passiert? hast du mehr Infos und Details dazu?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. November 2018 um 13:28
    • #307

    da er in der kabine u im bus mit fast keinem redete und die meisten aufgaben mit ihm ein Gespräch anzufangen is es damals nicht aufgefallen als er nach dem SBG spiel nimmer im Bus war:veryhappy:

    Is damals dann glaub mitn altersberger mit nach Villach gefahren:veryhappy:

  • biho
    Nationalliga
    • 6. November 2018 um 13:33
    • #308
    Zitat von SNIPER #74

    da er in der kabine u im bus mit fast keinem redete und die meisten aufgaben mit ihm ein Gespräch anzufangen is es damals nicht aufgefallen als er nach dem SBG spiel nimmer im Bus war:veryhappy:

    Is damals dann glaub mitn altersberger mit nach Villach gefahren:veryhappy:

    org so etwas habe ich noch nicht gehört dass auf einen spieler vergessen wurde.

    dass JP ein Einzelgänger ist habe ich auch schon mehrmals gehört, aber dass ein spieler vergessen wird ist schon eigenartig irgendwie aber lustig. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. November 2018 um 14:46
    • #309

    stimmt...da war mal was ^^ unterhaltsame Geschichte.

    Er war auch bei mir in der Firma mal zusammen mit Nageler, für eine Autogrammstunde.

    Lamoureux hat mit Nageler nicht ein einziges Wort gewechselt, geschweige denn mit uns.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. November 2018 um 15:29
    • #310

    Gabs da nicht mal ein Interview vom Pinter (oder Pewal?), der mal gesagt hat, dass er das erste Mal mit ihm ein Wort gewechselt hat, als sie gemeinsam im Auto auf dem Weg zur Saisonabschlussfeier waren?

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. November 2018 um 15:39
    • #311
    Zitat von darkforest

    Gabs da nicht mal ein Interview vom Pinter (oder Pewal?), der mal gesagt hat, dass er das erste Mal mit ihm ein Wort gewechselt hat, als sie gemeinsam im Auto auf dem Weg zur Saisonabschlussfeier waren?

    Pinter wohl nicht, der hat nie mit Lamoureux zusammen gespielt.

  • coach
    YNWA
    • 6. November 2018 um 17:27
    • #312

    auf so einen grantscherm hätt ich sicher bock in der kabine ... :whistling:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. November 2018 um 17:47
    • #313
    Zitat von coach

    auf so einen grantscherm hätt ich sicher bock in der kabine ... :whistling:

    na dazu wird's ja nicht kommen, oder;)

  • coach
    YNWA
    • 6. November 2018 um 17:48
    • #314

    du, wenn der weiter so oft vorzeitig vom eis geht ... :S

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. November 2018 um 19:17
    • #315
    Zitat von darkforest

    Gabs da nicht mal ein Interview vom Pinter (oder Pewal?), der mal gesagt hat, dass er das erste Mal mit ihm ein Wort gewechselt hat, als sie gemeinsam im Auto auf dem Weg zur Saisonabschlussfeier waren?

    Weiß nicht ob es in einem Interview war, der Muxn hat mir aber mal gesagt, dass er damals, wo sie für das WinterClassics irgendwo gedreht haben und gemeinsam hingefahren sind, zum ersten Mal ein bisserl privat gequatscht haben. Das war wohlgemerkt in ihrer 3. gemeinsamen Saison beim Verein. Und der Muxn ist ja definitiv kein Ungustl oder sonstwas :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2018 um 08:37
    • #316

    Reiht sich nahtlos in die Liste an Skurrilität von Goalies ein.

    Könnts bei Gelegenheit mal Sandra vom VSV nach Bakala fragen ^^

    Misanthrop ist noch ein Hilfs Ausdruck :D

  • biho
    Nationalliga
    • 7. November 2018 um 12:52
    • #317

    Ich war einmal bei einem match der Silvercaps. Da waren einige Spieler und das Trainerteam der Caps anwesend. Unter anderem auch JP. Die Spieler und Trainer sind nebeneinander gesessen und die haben sich augenscheinlich recht gut miteinander unterhalten. Nur JP ist ganz alleine weit weg von den anderen Spielern gesessen und hat auch nicht den Kontakt zu seinen Kollegen gesucht.

    Beim Fußball sagt man, dass Tormänner ein eigenes Volk sind - wird auch beim Eishockey nicht andres sein. Bei JP sicher noch ausgeprägter.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2018 um 13:06
    • #318

    Komisch, bei Goalies spricht niemand von "Gift für die Kabine".

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2018 um 13:06
    • #319

    Kersche hat glaub ich mal gsagt, Goalies wäre ein Team im Team. Allein gelassen, viel Verantwortung 60min. am Eis usw.

    Die Spielen quasi einen anderen Sport. Durch den Druck musst du dir wohl ein dickes Fell und viel Selbstvertrauen zulegen, was zuweilen Gott-Kompex-artig folgen hat.

    Erklärt vieles, aber auch nicht alles. Ich komm ja nicht nach Europa und schweige dann 9 Monate lang? Das wär mir ja selbst zu blöd irgendwie, aber ich bin ja kein Goalie...obwohl in der Schule beim Hockey :/. Vl. liegts daran, dass sie immer als letzter gewählt wurden und ins Tor mussten, weils am Feld so schlecht waren. Das würd dieses Außenseiter-Sonderling Mantra erklären.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. November 2018 um 13:08
    • #320
    Zitat von Tine

    Komisch, bei Goalies spricht niemand von "Gift für die Kabine".

    Die reden ja auch mit niemanden :P

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 13:14
    • #321
    Zitat von darkforest

    Die reden ja auch mit niemanden :P

    Also unsere #29 will zum Beispiel bei Fahrtunterbrechung oder Ankunft immer als erster den Bus verlassen, wenn du da mit den Kumpels nicht gut bist, geht hinter dir die Tür gleich wieder zu und dir geht's wie JP :veryhappy:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 13:17
    • #322

    Nur der versucht das Risiko zu minimieren indem er quasi prophylaktisch mit seinem Umfeld kommuniziert :)

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (7. November 2018 um 13:23)

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2018 um 13:24
    • #323
    Zitat von Jabberwocky

    Nur der versucht das Risiko zu minimieren indem er quasi prophylaktisch mit seinem Umfeld kommuniziert :)

    Ernsthaft? Du stellst ein Frage in den Raum um dir dann selbst zu antworten? Wennst ein bischen weniger rumspamst wäre es für den Anfang auch OK.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. November 2018 um 13:25
    • #324
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Misanthrop ist noch ein Hilfs Ausdruck

    dann ist eine mannschaftssportart ja eh genau das richtige für ihn :D

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 13:29
    • #325
    Zitat von kacfan12

    Ernsthaft? Du stellst ein Frage in den Raum um dir dann selbst zu antworten? Wennst ein bischen weniger rumspamst wäre es für den Anfang auch OK.

    Das war keine Frage sondern eine Feststellung, aber danke sehr umsichtig von dir

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™