1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

18.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 27. Oktober 2015 um 00:03
  • FTC
    NHL
    • 2. November 2015 um 17:39
    • #101

    Ist ebenso wie Pöck im Laufe der Jahre vom Offensivverteidiger zu einer absoluten Defensivkonstante mutiert.
    Strong lebt auch von ihm, ebeso wie die die Partner von Pöck welcher für mich das beste Körperspiel aller Verteidiger der Liga besitzt und nebenbei punktet, aber für die Galerie zu wenig. ;)

  • hockeytime
    NHL
    • 2. November 2015 um 17:40
    • #102

    Tolles spiel der klagenfurter, da sieht man von villach aus schon fast neidvoll nach klagenfurt, die truppe scheint sich gefunden zu haben, so möcht man hockey sehen, deshalb geht man auch in die halle, ihr werdet heuer noch viel spass haben, und wir villacher werden diese saison keine derbysiege mehr feiern

  • Haxo
    NHL
    • 2. November 2015 um 18:21
    • #103

    @Tine: Ok.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2015 um 19:34
    • #104

    Wobei bei Pöck ich schon anmerken muss - seine Passes im und aus dem Verteidigungsdrittel sind oft haarsträubend.

    Der Pass gestern beim EN auf unsere 'Schwedenbombe' aber wieder erste Sahne...

  • oneo
    NHL
    • 2. November 2015 um 20:39
    • #105

    Die Roten haben gegen eine ersatzgeschwächte Linzer Mannschaft wieder einmal gewonnen und das auch noch verdient. Die BW haben es verabsäumt, an die gute Leistung aus dem 1.Drittel anzuschließen.
    So gesehen war es kein Beinbruch für die Linzer. In Linz schauts dann wieder anders aus. :D

  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 2. November 2015 um 23:11
    • #106

    also klar bester spieler setze würd ich mal nicht so stehen lassen.... Geier macht weniger fehler und trifft zur Zeit gleich wenn nicht öfters... und is auch in unterzahl eine macht ! Also Geier M. in der Form seines Lebens.... wenn der so weiter spielt :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. November 2015 um 07:48
    • #107
    Zitat von FTC

    Ist ebenso wie Pöck im Laufe der Jahre vom Offensivverteidiger zu einer absoluten Defensivkonstante mutiert.
    Strong lebt auch von ihm, ebeso wie die die Partner von Pöck welcher für mich das beste Körperspiel aller Verteidiger der Liga besitzt und nebenbei punktet, aber für die Galerie zu wenig. ;)


    Von Galerie redet eh keiner, aber ein wenig mehr spielerischen Beitrag im Aufbau- und Powerplayspiel durfte man sich von einem ehemaligen AHL/NLA/SHL-Offensivverteidiger durchaus erwarten. Davon abgesehen hat Pöck heuer defensiv ganz viele Böcke geschossen und x-mal die Scheibe unbedrängt im Verteidigungsdrittel dem Gegner überlassen. Punkto Körperspiel und 100% Einsatz ist er aber mit Sicherheit einer der Besten.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. November 2015 um 09:15
    • #108
    Zitat von weile19

    Über das grausliche erste Drittel redet keiner? Katastrophale Fehler auf beiden Seiten, alleine Tuokkola hat gestern 2 mal den Linzer neben bzw. hinter dem Tor aufs Blatt gespielt, wenn der das kneist schiesst er ins leere Tor. Über Nordqvist wurde eh schon alles gesagt, im Gegensatz zum Spiel hat er sich die letzten beiden Drittel nicht steigern können.
    Mega save von Ouzas btw

    Nur so nebenbei: Einen "Megasave" von Tuokkola gabs auch und zwar ganz zum Schluss (und noch dazu einen enorm wichtigen). Ansonsten wärs noch mal extrem spannend geworden.

    Außerdem hat Ouzas auch einmal hinter dem Tor die Scheibe verspielt und der wird von vielen schließlich als einer der Besten (wenn nicht der beste Goalie) der Liga bezeichnet

  • coach
    YNWA
    • 3. November 2015 um 09:25
    • #109

    der save war wichtig, aber schau ihn dir nochmal an.
    der stürmer, weiss nimmer wer der linzer war, hat auf das mitte tor und dem finnen auf den blocker geschossen.
    ein wenig präziser und es hätt geklingelt (ohne schuld vom finnen natürlich)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. November 2015 um 09:38
    • #110

    Trotz muss man erst mal dort sein ;) und mit Topsaves geizt Tuokkola ja auch nicht wirklich... Es sind eben (leider) diese vermeidbaren Gegentore bei denen es sich spießt.

    Wir haben momentan leider keinen wirklichen Top-Mann im Kasten, aber diese bashing gegen den Finnen kotzt mich schon an!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. November 2015 um 10:05
    • #111
    Zitat von darkforest

    .....
    Außerdem hat Ouzas auch einmal hinter dem Tor die Scheibe verspielt und der wird von vielen schließlich als einer der Besten (wenn nicht der beste Goalie) der Liga bezeichnet


    Er ist momentan der Beste:
    http://www.erstebankliga.at/stats/individu…ding-statistics

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. November 2015 um 10:15
    • #112

    Statistik ist nicht immer alles! Den Laut dieser wäre Hardy der 2. beste Goalie und dass ist er mit Sicherheit nicht, denn da kommen vorher noch vorher Hübl, Lawson, Lamoreux, Chiodo, Gracnar.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 3. November 2015 um 10:26
    • #113

    Ouzas ist ein Klassetorwart mit Big-Saves in fast jedem Spiel, aber sobald er hinter sein Tor fährt wirds oft mal gefährlich (hat sich aber in den letzten Saisonen schon gebessert :) ).
    Bemerkenswert ist halt schon seine SA-Statistik. Hat halt schon mit Abstand die meisten Schüsse auf sein Gehäuse in der gesamten Liga!

    Zu Tuokkala kann ich nicht viel sagen, nur das was man hin und wieder im TV sieht, Sprunghaft mit echten Big-Saves auf der einen, und dann wieder haltbare Schüsse auf der anderen Seite. Gefühlsmäßig aber schon unkonstant.

    MfG

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. November 2015 um 11:16
    • #114

    Ich möchte auch Ouzas nicht seine Klasse absprechen. Er ist sicher mit Lamoreux der Beste der Liga . Mich haben die Unsicherheiten im Spiel gegen uns etwas verwundert, weil so kenn ich Ouzas eigentlich nicht. Linz hat für mich sowieso immer die Besten Goalies der Liga gehabt (abgesehen von Scott und Verner :P ). Wenn ich da nur an Westlund und Nestak denke, wird mir warm ums Herz ;)

    Aber es stimmt schon Tuokkola ist einfach zu unkonstant, Brückler ist mMn aber auch nicht besser.
    Das Geld für die 2 hätte man sicher in einen Topgoalie ala Ouzas investieren können

  • alekhin
    WTF?
    • 3. November 2015 um 11:20
    • #115

    Waere mal richtig interessant was ein Brueckler im Vergleich zu Ouzas verdient.

  • mike211
    Gast
    • 3. November 2015 um 11:22
    • #116

    Schließe mich den Meinungen bezüglich Ouzas an. Allerdings hab ich letzte Saison in den Play Offs doch einige Schwächen bei ihm gesehen.

    Trotzdem ist er deutlich über unsere beiden zu stellen.

    Pekka wechselt leider viel zu oft zwischen Genie und Wahnsinn. Drauf hat er es schon, man denke nur an den Wahnsinnssave letzte Saison gegen Graz. Aber dann patzt er halt er halt (mM zu oft) mal wieder. Brückler sehe ich jetz auch nicht grad als herausragenden Goalie.

  • bici4
    meinewelt
    • 3. November 2015 um 11:42
    • #117

    Wenn Brückler mit Swette so kameradschaftlich umgeht wie mit Gracnar, vor allem im PO, kann es nur zum Vorteil für Swette sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. November 2015 um 13:20
    • #118

    So ein richtiger Einser Goalie ist wohl keiner von beiden - auch Swette nicht.

    Aber - wir müssen wohl damit leben.

    Solange wir so offensiv spielen wie in den letzten beiden Partien - und vielleicht noch die Abspielfehler im eigenen Drittel minimieren, kann ich mit den Goalies leben.

  • Beri
    KHL
    • 3. November 2015 um 14:59
    • #119

    naja, ist halt auch wenig eine Philosophie-Frage.

    Die einen (z.B. Linz) setzen auf einen starken 1er, der dann auch den Großteil der Spiele macht (machen muss). Da hast dann halt das Problem, dass der eventuell dann im entscheidenden Moment "leer" ist. War ja bei Nestak und Westlund ähnlich

    Die anderen, wie der KAC, setzt halt auf ein (halbwegs) ausgeglichenes Duo. Da kannst im Prinzip rotieren, ohne grobe Einbuße. Allerdings hast halt nicht unbedingt die einzelne Klasse eines Ouzas oder JPL.

    Ideal wäre natürlich ein starker 1er mit einem (sehr) guten Backup, da stellt sich halt die Frage, wielange sich das der Backup dann antun will.

  • onetimer79
    Gast
    • 3. November 2015 um 15:14
    • #120

    Naja ob Swette jemals wieder so einen Lauf wie in den Playoffs und speziell im Finale 2013 bekommt sei mal dahin gestellt.
    Guter Backup Goalie ist auch immer so eine Sache, das Duo Zaba/Weinhandl hat mir persönlich am besten die letzten Jahre in Wien
    gefallen.Bis der Herr Weinhandl meinte er muss unbedingt zum Kac da er Meister werden möchte und er sicher der fixe 1er beim Kac wird.
    Wie das ausgegangen ist wissen wir alle.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. November 2015 um 15:29
    • #121

    Naja, bei Herrn Weinhandl gab und gibt es wohl immer noch eine Diskrepanz zwischen eigenem Anspruch und tatsächlicher Leistung... :D

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 3. November 2015 um 15:29
    • #122

    Wieso wird jetzt hier auf Swette "hingehauen"? Das lasse ich so nicht stehen!

    Swette konnte im Jahr nach dem Meistertitel sehr wohl an TOP Leistungen anschließen.
    Auch in den letzten PlayOffs hat er den Finnen, als vermeintlichen Einser Goalie, verdrängt!
    In entscheidenden Meisterschaftsphasen war Swette in Topform.
    Das Swette nicht der Typ von Goalie ist, der alle 54 Grunddurchgangsspiele macht, ist den KAC-Anhängern bestens bekannt.
    Aber ich hatte nie solche "Bauchschmerzen" vor nem Spiel wie wenn es heisst, dass Tuuokola spielt!

  • oremus
    NHL
    • 3. November 2015 um 16:13
    • #123
    Zitat von LifeOfAgony05

    also klar bester spieler setze würd ich mal nicht so stehen lassen.... Geier macht weniger fehler und trifft zur Zeit gleich wenn nicht öfters... und is auch in unterzahl eine macht ! Also Geier M. in der Form seines Lebens.... wenn der so weiter spielt :P


    Das ist grundsätzlich schon richtig, wenn man es oberflächig betrachtet. Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Geier spielt einfach nur Geil!!! und endlich hat ein Trainer entdeckt, dass es sich bei Manuel um einen 1er Linie Spieler handelt. ABER: Für jeden Spieler muss es einfach nur ein Traum sein, mit einem Spieler wie Setzinger zusammenspielen zu dürfen. Stocktechnisch wohl der beste der Liga, vielleicht sogar der letzten Jahre. Und er zieht mit seinem Können halt stets 2 bis drei Spieler des Gegners auf sich und macht so den Platz frei für Manuel, den er dann auch perfekt nutzt. Also keine Relativierung der Leistung von Manuel. Nur der Zusatz, dass Setzinger und auch Koch großen Anteil daran haben, dass es bei ihm so gut funktioniert.
    Ansonsten? Was soll man noch hinzufügen? Es war sooooo Geeei... und das Tor von Setze Uaaahhhhhh.
    Enttäuscht bin ich nur ein wenig vom "Tschentscher" Forum. Wo bleiben die kritischen Stimmen, als in Minute ... und der Fehlpass in Minute ...und dann noch das Abwehrverhalten in 2. Drittel in Minute und der Trainer, und sein Assistent und.... :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. November 2015 um 16:53
    • #124

    Ich finde bei Setze so genial, dass, wenn er die Scheibe führt, nahezu unangreifbar wirkt, so meist zwei Spieler bindet und Räume schafft.

    MG macht seine Sache wirklich gut. Nützt den Platz, den Setze und Koch schaffen und hat plötzlich einen Zug zum Tor - ganz neu für die Geier Twins.

    Da hat Coach Mason wohl mal seine zweite (neben der vierten) Fixlinie gefunden. Und beide kommen ohne Legio aus...

  • onetimer79
    Gast
    • 3. November 2015 um 17:02
    • #125
    Zitat von SelliTalent

    Wieso wird jetzt hier auf Swette "hingehauen"? Das lasse ich so nicht stehen!

    Swette konnte im Jahr nach dem Meistertitel sehr wohl an TOP Leistungen anschließen.
    Auch in den letzten PlayOffs hat er den Finnen, als vermeintlichen Einser Goalie, verdrängt!

    Hast du den Eindruck das ich mit meinem Post auf Swette "hingehaut" habe?
    Swette ist ein sehr guter Tormann auf dem Ö Sektor, aber für mich ist er kein 1er sorry.Und mit knapp 27Jahren ist er in meinen
    Augen kein Talent mehr, für mich persönlich spielt er zu unkonstant (teilweise Wahnsinnspartien, dann wieder Tore die extrem unglücklich ausschauen).
    Wollte keines Falls seine Leistungen speziell im Finale schmälern, aber er muss dem Trainer zeigen das er klar besser als Tuuokola ist ;)
    Was die Tormänner betrifft seits in Klagenfurt ja noch schlimmer als wir in Wien :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™