1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

9.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 4. Oktober 2015 um 00:04
  • MrHyde
    NHL
    • 4. Oktober 2015 um 00:04
    • #1
    Datum: 09.10.2015 Spielbeginn: 19:15:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=36723&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28772&h=50[/img] [B]99ers hoffen gegen Meister Salzburg auf den Trainereffekt[/B] Zwei Mannschaften, die aus den letzten Partien etwas gut zu machen haben, treffen am Freitag in Graz Liebenau aufeinander. Die 99ers erwarten mit neuen Trainer auf der Bank Meister Salzburg. Beginnt die neue Ära gleich mit einer Überraschung? [URL='http://www.hockeyfans.at/n/60130/99ers hoffen gegen meister salzburg auf den trainereffekt.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    18.01.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 5:4 OT (1:1,2:2,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15353']Gamecenter[/url]
    04.01.2015 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]EC Red Bull Salzburg[/B] 2:5 (1:0,0:1,1:4)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15320']Gamecenter[/url]
    25.11.2014 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]EC Red Bull Salzburg[/B] 2:3 (1:0,1:0,0:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15238']Gamecenter[/url]
    18.09.2014 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 6:4 (3:2,2:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15127']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    08.12.2013 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 3:0 (0:0,0:0,3:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14266']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von EC Moser Medical Graz 99ers
    [I]Erste Bank Liga 15/16[/I]
    04.10.2015 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 5:1 (4:0,0:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16408']Gamecenter[/url]
    02.10.2015 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]HDD Telemach Olimpija Ljubljana[/B] 1:2 OT (0:0,1:0,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16403']Gamecenter[/url]
    27.09.2015 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 4:2 (1:0,1:2,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16401']Gamecenter[/url]
    25.09.2015 [B]HC Orli Znojmo[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 4:1 (1:0,1:0,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16395']Gamecenter[/url]
    20.09.2015 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]HC TWK Innsbruck[/B] 1:2 (0:1,1:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16387']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von EC Red Bull Salzburg
    [I]Erste Bank Liga 15/16[/I]
    04.10.2015 EC Red Bull Salzburg - [B]EC Villacher SV[/B] 1:3 (1:1,0:0,0:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16411']Gamecenter[/url]
    02.10.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - Fehervar AV19 6:1 (1:0,3:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16405']Gamecenter[/url]
    27.09.2015 EC Villacher SV - [B]EC Red Bull Salzburg[/B] 2:3 (0:0,1:1,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16398']Gamecenter[/url]
    25.09.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - EC Klagenfurter AC 3:2 (1:0,1:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16390']Gamecenter[/url]
    20.09.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - HCB Südtirol 6:5 PEN (0:1,3:3,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16386']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 8. Oktober 2015 um 15:12
    • #2

    Es gibt übrigens eine 1+1 Aktion für Tickets die an der Abendkassa gekauft werden.

    Ich glaube mit der Aktion und Jan als neuen Coach wird das Spiel nicht so schlecht besucht sein wie zuletzt. Ich werde mir das wahrscheinlich auch ansehen. ;)

    lg

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Oktober 2015 um 18:05
    • #3
    Zitat von daleDenton

    Es gibt übrigens eine 1+1 Aktion für Tickets die an der Abendkassa gekauft werden.

    Ich glaube mit der Aktion und Jan als neuen Coach wird das Spiel nicht so schlecht besucht sein wie zuletzt. Ich werde mir das wahrscheinlich auch ansehen. ;)

    lg

    Ist wahrscheinlich ganz gut gewählt. In der Runde nach dem CHL - aus sind die Salzburger manchmal etwas von der Rolle ;( .
    Und mit Krisenbewältigung haben wir auch schon Erfahrung.
    Unsere gegen den KAC beendet, die VSV - Krise in Salzburg beendet.
    Wer weiß, vielleicht ist auch für Euch was dabei :)
    Tippe trotzdem auf einen Sieg fürSalzburg : 1:3

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 9. Oktober 2015 um 11:15
    • #4

    Mit unserem neuen Trainer Ivo geht es sicher aufwärts, da bin ich überzeugt. Sicher werden wir noch keine großen taktischen Veränderungen erleben, aber eins weiß ich sicher, unsere Jungs werden wieder mit Freude, viel Einsatz und Engagement bei der Sache sein, wie wir Zuseher das sehen wollen.
    Ivo kriegt das sicher bestens hin, dass wir im Laufe der nächsten Wochen NEUE 99ers sehen werden, nur wird es halt Wochen dauern, bis seine Ideen auch auf dem Eis umgesetzt werden können.
    Good Luck Ivo, Alles Gute, you are the BEST!!
    Ich freue mich sehr wieder in den Bunker gehen zu können.

    P.S. Aufgrund dieser schon lange notwendigen Trainerentscheidung nehme ich auch gerne wieder meine Kritik an unserem Geschäftsführer Vollmann zurück. Herr Vollmann, dies war der von allen Fans geforderte und unbedingt notwendige Schritt. Danke im Namen aller Fans, dass Sie ihn jetzt so schnell gemacht haben. Alles Gute, es ist noch gar nichts verhaut in dieser Saison, die 99ers unter Publikumsliebling Ivo Jan werden wieder nach oben kommen, da bin ich mir ganz sicher, speziell mit Unterstützung der wieder in die Halle kommenden Grazer Fans!

    2 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (9. Oktober 2015 um 11:23)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 9. Oktober 2015 um 17:09
    • #5

    Erwarte mir heute keine 3 Punkte, aber eine Bis zum Schluss kämpfende Mannschaft, die 100% geben wird und den Fans zeigen will, dass sie etwas drauf haben!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 9. Oktober 2015 um 21:32
    • #6

    Trotz der 1:4 Niederlage hat mir die Mannschaft gefallen! Auf einmal wurde gekämpft, viele Scheiben erobert! Nur im Abschluss oft zu kompliziert oder mit viel Pech!

    Zu den Schiedsrichtern sage ich jetzt mal nichts, das was schlichtweg eine Katastrophe!

  • hancock
    KHL
    • 10. Oktober 2015 um 00:50
    • #7

    Schwer frustrierend das heutige Spiel in Worte zu fassen.
    Im Prinzip von Beginn an eine komplett anders auftretende Mannschaft der 99ers, als bisher gewohnt. Komplett auf Offensive ausgerichtet, mit dem erwarteten Forecheck, dem Körperspiel, wie man es sich wünscht. Von der ersten Minute an ein Einsatz, ein Kampf, der bisher nicht zu sehen war. Salzburg konnte in 60 Minuten so gut wie nie einen schnellen Angriff vortragen, immer wieder gestört durch das schwer auf Angriff, Pressing mit teilweise bis zu 3 Spielern, ausgelegte Spiel der 99ers. Sehr gutes Aufbauspiel, mit ein, zwei Pässen überbrückte man das Mitteldrittel, setzte sich im Drittel fest, rotierte, aber schlussendlich scheiterte man an der mangelnden Effizienz.

    Zu Beginn zündeten die 99ers ein Feuerwerk, welches leider, trotz Unmengen an Hochkaräter, unbelohnt blieb. Der erste Angriff bzw. Torschuss der Salzburger ergab sich nach 10:03. Davor lief das Spiel auf einer schiefen Ebene in Richtung Gracnar(?), der mehrere Großchancen entschärfte. Typisch für ein Team, das unten drin steckt, kassiert man aus dem Nichts den Gegentreffer.
    Harmloser Schuss Viveiros, abgefälscht, drin. Trotzdem keine Resignation auf Seiten der Hausherren, der hoch verdiente Ausgleichstreffer blieb trotz weiterer Möglichkeiten verwehrt.

    Im Mitteldrittel spielten die Red Bulls zwar mehr mit, blieb die Charakteristik doch eine ähnliche. Zweikampfstarke 99ers drückten und wurden zum Ende hin mit dem Ausgleich belohnt. Eine tolle Unterstützung von den Rängen begleitete die 99ers in die 2. Pause.

    Frust pur im letzten Abschnitt. Eine 5:3 Überzahl, in der jeder einzelne Grazer Akteur stürmte und für den vermeintlichen Siegtreffer sorgen wollte. Das lud die Bullen mehrfach zu Kontern ein. Einen davon schloss Duncan nach einem 2 auf 1 schön ab. Danach kuriose Schiedsrichterentscheidungen, die ich besser nicht kommentiere, später ein Abpraller und gleichzeitig die Entscheidung. Vorbei.
    So wurde ein Spiel, das nach 20 Minuten eigentlich schon entschieden sein müsste, zu einer klaren Heimniederlage.

    Fazit: Heute war mit Sicherheit viel Pech, natürlich auch Unvermögen, dabei, aber das Auftreten der Truppe war wirklich bemerkenswert. Das gibt erstens Hoffnung und zweitens ist der praktizierte Spielstil schwer ok. Man merkt, welcher Typ Spieler der Ivo war. Das versucht er der Mannschaft auch mitzugeben. Pure Offensive mit viel Risiko. Mir gefällts. So verliert man zwar heute, aber das is endlich wieder ansehnlich, nicht umsonst wurde die Mannschaft mit Applaus in die Kabine begleitet. In Summe ein sehr gutes Spiel mit dem aufgrund der eklatanten Überlegenheit der 99ers eindeutig falschen Sieger.

    4 Mal editiert, zuletzt von hancock (10. Oktober 2015 um 00:57)

  • Richi78
    EBEL
    • 10. Oktober 2015 um 09:27
    • #8

    Ich habe das Match nicht gesehen, mir aber die Statistiken genau angeschaut.
    Im letzten Drittel scheint schon ein gewisser Einbruch da zu sein, denn da lautet die Torschußstatistik 15.7 für Salzburg.
    Auch die Save - Quote von Dahm ist deutlich rückläufig.
    Powerplay unterirdisch. 7 mal Überzahl, davon einmal kurz fünf gegen drei, und kein Tor. Dafür einen Shorthänder kassiert ( keine Mannschaft kassiert so viele Shorthänder wie wir).
    Penalty Killing ebenfalls sehr schwach.
    Wir haben 2 Spieler mit einer positiven +/- Statistik ( Strohmeier und Pirmann), dafür belegen wir die beiden letzten Plätze in dieser Statistik mit jeweils -8 bei Poulsen und Almtorp.
    Auf Sicht gesehen mag diese Spiel vielleicht optisch besser ausgesehen haben, aber sehr viel Spiele wirst du mit diesen " Masse statt Klasse" Legionären nicht gewinnen.
    Daher versuchen Marcou, Pantelin-Borg und Fornataro ( die angeblich Try-out Status haben) zu tauschen. Hunter Bishop und einen guten Verteidiger holen wäre z. B. eine Lösung ( ein Legionär ist sowieso zuviel an Bord). Jetzt könnte Jerich zeigen dass er willens ist Geld in die Hand zu nehmen.
    Die einzige Aussage von Jan, die ich nicht verstehe,ist, dass er keine neuen Spieler braucht ( muss jan nicht try-out sein).

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 10. Oktober 2015 um 09:54
    • #9
    Zitat von Richi78

    Ich habe das Match nicht gesehen, mir aber die Statistiken genau angeschaut.
    Im letzten Drittel scheint schon ein gewisser Einbruch da zu sein, denn da lautet die Torschußstatistik 15.7 für Salzburg.
    Auch die Save - Quote von Dahm ist deutlich rückläufig.
    Powerplay unterirdisch. 7 mal Überzahl, davon einmal kurz fünf gegen drei, und kein Tor. Dafür einen Shorthänder kassiert ( keine Mannschaft kassiert so viele Shorthänder wie wir).
    Penalty Killing ebenfalls sehr schwach.
    Wir haben 2 Spieler mit einer positiven +/- Statistik ( Strohmeier und Pirmann), dafür belegen wir die beiden letzten Plätze in dieser Statistik mit jeweils -8 bei Poulsen und Almtorp.
    Auf Sicht gesehen mag diese Spiel vielleicht optisch besser ausgesehen haben, aber sehr viel Spiele wirst du mit diesen " Masse statt Klasse" Legionären nicht gewinnen.
    Daher versuchen Marcou, Pantelin-Borg und Fornataro ( die angeblich Try-out Status haben) zu tauschen. Hunter Bishop und einen guten Verteidiger holen wäre z. B. eine Lösung ( ein Legionär ist sowieso zuviel an Bord). Jetzt könnte Jerich zeigen dass er willens ist Geld in die Hand zu nehmen.
    Die einzige Aussage von Jan, die ich nicht verstehe,ist, dass er keine neuen Spieler braucht ( muss jan nicht try-out sein).

    Alles anzeigen

    Beim Powerplay geb ich dir Recht, dass war leider oft gar nichts! Das Unterzahlspiel dagegen war sehr gut, bei 3:5 kann man schon einmal ein Tor bekommen, vor allem weil der Schuss von Heinrich sehr platziert war!
    Dahm war gestern wieder sehr stark, hatte im ersten Drittel ein Wahnsinnssave, auch ansonsten gut gehalten und kaum Scheiben abprallen lassen, bei den Toren war er schuldlos!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 10. Oktober 2015 um 11:06
    • #10
    Zitat von hancock

    Schwer frustrierend das heutige Spiel in Worte zu fassen.
    Im Prinzip von Beginn an eine komplett anders auftretende Mannschaft der 99ers, als bisher gewohnt. Komplett auf Offensive ausgerichtet, mit dem erwarteten Forecheck, dem Körperspiel, wie man es sich wünscht. Von der ersten Minute an ein Einsatz, ein Kampf, der bisher nicht zu sehen war. Salzburg konnte in 60 Minuten so gut wie nie einen schnellen Angriff vortragen, immer wieder gestört durch das schwer auf Angriff, Pressing mit teilweise bis zu 3 Spielern, ausgelegte Spiel der 99ers. Sehr gutes Aufbauspiel, mit ein, zwei Pässen überbrückte man das Mitteldrittel, setzte sich im Drittel fest, rotierte, aber schlussendlich scheiterte man an der mangelnden Effizienz.

    Zu Beginn zündeten die 99ers ein Feuerwerk, welches leider, trotz Unmengen an Hochkaräter, unbelohnt blieb. Der erste Angriff bzw. Torschuss der Salzburger ergab sich nach 10:03. Davor lief das Spiel auf einer schiefen Ebene in Richtung Gracnar(?), der mehrere Großchancen entschärfte. Typisch für ein Team, das unten drin steckt, kassiert man aus dem Nichts den Gegentreffer.
    Harmloser Schuss Viveiros, abgefälscht, drin. Trotzdem keine Resignation auf Seiten der Hausherren, der hoch verdiente Ausgleichstreffer blieb trotz weiterer Möglichkeiten verwehrt.

    Im Mitteldrittel spielten die Red Bulls zwar mehr mit, blieb die Charakteristik doch eine ähnliche. Zweikampfstarke 99ers drückten und wurden zum Ende hin mit dem Ausgleich belohnt. Eine tolle Unterstützung von den Rängen begleitete die 99ers in die 2. Pause.

    Frust pur im letzten Abschnitt. Eine 5:3 Überzahl, in der jeder einzelne Grazer Akteur stürmte und für den vermeintlichen Siegtreffer sorgen wollte. Das lud die Bullen mehrfach zu Kontern ein. Einen davon schloss Duncan nach einem 2 auf 1 schön ab. Danach kuriose Schiedsrichterentscheidungen, die ich besser nicht kommentiere, später ein Abpraller und gleichzeitig die Entscheidung. Vorbei.
    So wurde ein Spiel, das nach 20 Minuten eigentlich schon entschieden sein müsste, zu einer klaren Heimniederlage.

    Fazit: Heute war mit Sicherheit viel Pech, natürlich auch Unvermögen, dabei, aber das Auftreten der Truppe war wirklich bemerkenswert. Das gibt erstens Hoffnung und zweitens ist der praktizierte Spielstil schwer ok. Man merkt, welcher Typ Spieler der Ivo war. Das versucht er der Mannschaft auch mitzugeben. Pure Offensive mit viel Risiko. Mir gefällts. So verliert man zwar heute, aber das is endlich wieder ansehnlich, nicht umsonst wurde die Mannschaft mit Applaus in die Kabine begleitet. In Summe ein sehr gutes Spiel mit dem aufgrund der eklatanten Überlegenheit der 99ers eindeutig falschen Sieger.


    kann ich mich 1:1 anschließen

    WIR SIND JAN!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2015 um 15:00
    • #11

    Richi78: dieses Spiel kann/sollte man nicht aufgrund der Statistik bewerten. Schuss-Statistik im Schlussdrittel: Salzburg hat bei seinen Powerplays sehr oft auf´s Tor geschossen, die Grazer (leider) nicht - prinzipiell war es dennoch ziemlich ausgeglichen. Powerplay war von der Ausbeute leider nix, aber keineswegs unterirdisch. Gerade im ersten Drittel hat man ein deutlich anderes Powerplay gesehen als zuletzt. Die Scheibe wurde schnell und gut gespielt, Spieler haben rotiert, Chancen wurden erarbeitet - Abschluss leider nicht gelungen (teils Unvermögen, teils Pech).
    Unsere Legionäre zeigten (teilweise) auch ein anderes Gesicht. Fornataro hatte eine gute Partie, viel gearbeitet, teilweise tolle moves und Ideen. Ganz positiv überrascht hat Almtorp ; gestern hat man gesehen, warum er SHL gespielt hat. Marcou sollte mMn keinesfalls getauscht werden, er ist zur Zeit der verlässlichste Verteidiger, da haben wir leider ganz andere Baustellen in der Defense. Panelin-Borg nach wie vor verletzt - keine Ahnung, ob er wirklich eine Stütze für unsere Defense sein kann - notwendig hätten wir zumindest einen schnellen (!) , sicheren Defensiv-Verteidiger, besser zwei ! Ob vorne mit den vorhandenen Spielern die Ladehemmung gelöst bzw. Chancen-Auswertung verbessert werden kann ? Gestern waren auf alle Fälle gute Ansätze da, hier fehlt noch die Lockerheit/ Kaltschnäuzigkeit. Wenn man da wen holen will, müsste das eine garantierte Tor-Maschine sein, aber kann/will man sich einen solchen Spieler leisten ?

  • MrHyde
    NHL
    • 12. Oktober 2015 um 21:23
    • #12

    [B]99ers verlieren auch unter neuem Trainer[/B]
    Kein Trainereffekt beim Tabellenletzten in Graz! Die 99ers hielten das Match gegen Meister Salzburg in Liebenau zwar lange Zeit offen, mussten sich aber am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Die bereits 8. Niederlage im 9. Saisonspiel, während Salzburg in den Top 6 zurück ist!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/60155/99ers verlieren auch unter neuem trainer']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™