Und wer nicht bloß 30 sondern 45 Minuten Mittagspause hat kommt ins Ländle.
Tipp des Tages (...Dinge die das Leben einfacher/besser/billiger machen)
-
Blaukraut -
30. September 2015 um 19:33
-
-
- Offizieller Beitrag
Bekommt man die Menüs auch ohne Pizza?????
-
du meinst das low carb menü?
-
gibt es das Menü auch in der "all you can eat- Variante" ?
-
Jeder der jetzt mal Lufthansa Langstrecke fliegt, hat die Möglichkeit im inseat tv unter Sport die dokufilme soul on ice und ice guardians zu schauen.
Gestern gemacht!
-
-
na dann mach mal
-
Ist bei mir so ähnlich, ich brauch bei der Sonnenbrille auch nur ein Glas putzen!
-
Falls wer noch keine Kinder hat, mein Tipp, belasst es so! Kinder im Teenyalter werden sowas von kompliziert und sind nicht auszuhalten!!
-
Falls wer noch keine Kinder hat, mein Tipp, belasst es so! Kinder im Teenyalter werden sowas von kompliziert und sind nicht auszuhalten!!
da hat wohl jemand ne erfahrung gemacht
-
-
-
Gruselig, welche e-mails man heutzutage bekommen kann...
-
...vielleicht dem einem oder anderem nicht bekannt. Verschruttbare Autos kann man gratis entsorgen. Hier in Villach wird es von der Firma Seppele sogar gratis abgeholt. (Praktisch wenn auto nicht mehr fahrbereit)
-
"Fährst du rückwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Kofferraum"
Sehr hilfreich bei der Parkplatzsuche im innerstädtischen Bereich
-
Wer in Asien unterwegs ist und Innlandsflüge buchen will: https://www.traveloka.com
Indonesische Seite, bei denen viele Flüge um einiges billiger angeboten werden als auf skyscanner, checkfelix und co.
-
Und der Überknaller ist, man muß die Dinger nicht blöd am ganzen Platz zusammen suchen!
Quasi ein top life hack
-
-
...vielleicht dem einem oder anderem nicht bekannt. Verschruttbare Autos kann man gratis entsorgen. Hier in Villach wird es von der Firma Seppele sogar gratis abgeholt. (Praktisch wenn auto nicht mehr fahrbereit)
Die meisten Feuerwehren freuen sich auch über "Übungsobjekte" , einfach mal anfragen.
-
- Offizieller Beitrag
gerne ne PN an mich, wenn ihr was weiterhaben wollt. Ein paar Autos braucht man in jeder Übungssaison.
-
Die meisten Feuerwehren freuen sich auch über "Übungsobjekte" , einfach mal anfragen.
....gibts dann auch einen Verschrottungsnachweiss wegen Vignette?
-
Einfach so die kleinen Helferlein für den Alltag
-
Wenn man zu viel Fuselalkohol getrunken hat.... Einfach mit Bier nachspülen!!
https://mobil.nachrichten.at/nachrichten/we…obox=1547209303
-
Spengler: bitte diesen Post nicht missverstehen. Der ist nicht gegen Dich gerichtet. Man kann den Artikel in den OÖ-Nachrichten lustig empfinden. Ich empfinde die Fehkinformatiin als gefährlich. Der Verfasser hat keine Ahnung was er schreibt, vermischt und verwechselt Begriffe und verbreitet Unfug (mit Bier kann man keine Alkoholvergiftung behandeln).
Für alle, die gerne ein wenig trinken und wissen wollen, was was ist, ein paar Erklärungen (und Richtigstellungen).
Methanol und Fusel sind zwei verschiedene paar Schuhe. Methanol ist ein Alkohol, der industriell billig hergestellt werden kann und den (in manchen Ländern) Kriminelle aus Gier zu Schnäpsen in viel zu großen Mengen dazupantschen. Das ist dann ein gefährliches Gift, das man ganz sicher nicht einfach mit Bier behandelt.
In ganz kleinen Mengen entsteht Methanol übrigens ganz natürlich bei der Gärung aus den 'holzigen Komponenten". Wenn man z.B. aus Birnen einen richtig guten Edelbrand macht, entsteht ganz wenig Methanol aus holzigen Stengeln der Birnen in der Maische. Das ist ok und natürlich. Kriminell ist das Dazupantschen von künstlichem Methanol aus Profitgier.
Fusel(öle) entstehen auch ganz natürlich in kleinen Mengen bei jeder Gärung. Sie sind daher ganz natürlich in Bier und Wein enthalten und wir trinken sie (in kleinen Mengen) mit. Es sind vor allem die Fuselöle, die den Kater verursachen, wenn wir zuviel trinken.
Beim Destillieren von Schnaps sammeln sich die Fuselöle am Ende der Destilation. Man trennt diesen Teil als so genannten Nachlauf ab. Auch da gibt es Menschen, die aus Unkenntnis oder Gier diesen Teil mitverwenden. So einen Schnaps nennt man Fusel. Der schmeckt schlecht und macht Kopfweh. Viel gefährlicher sind aber Methanol-Panschereien und der Vorlauf.
Zurück zum Artikel: beim Vergären von Bier entsteht sogar relativ viel Fusel(öl) und Bier hat den Ruf "fuselhaltig" zu sein. Man kann Bier ganz sicher nicht gegen Fuselschnaps hernehmen.
Was im Artikel stimmt: der "richtige Alkohol" nennt sich Ethanol. Man spricht von einer Akkoholvergiftung, wenn man von zuviel Ethanol trinkt. Da Bier etwa 5% Ethanol enthält, ist es unverantwortlich eine Alkoholvergiftung mit Bier zu behandeln.
Sorry, die Herstellung von richtig gutem Alkohol ist meine Leidenschaft. Deshalb musste ich den Artikel richtig stellen
-
In dem Beispiel mit Bier (Ethanol) geht es aber um kompetitive Hemmung, damit Methanol nicht seine Wirkung als Nervengift entfalten kann. Vom Prinzip her wirkt diese Methode bei Methanolvergiftung. Anwendung in höher entwickelten Ländern wird diese Methode wohl nicht finden.
-