1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2016 um 10:56
    • #1.001

    ad Bewunderer


    Ich bin von Haus aus nicht darauf aus, für irgendwelche Vergehen Strafen zu fordern.

    Ich hab aber noch während des Matches - und das kannst gerne im Spielethread nachlesen, darauf hingewiesen, dass Herr Trattnig den Hundertpfund 'abgeräumt' hat - Heartbreaker hat es fast gleichzeitig gepostet.

    Für mich war der Fall damit erledigt, erst als man Kapstad, zu recht verurteilt hat, habe ich mich hier öffentlich gefragt, warum man wieder mit zweierlei Maß mißt und Herr Trattnig für ein ähnliches Vergehen straffrei durchkommt.

    Zur Dosenjustiz:

    Diese Vorfälle häufen sich interessanterweise - siehe Wien Spiel, ect.- und da stell ich mir wohl die berechtigte Frage, warum RBS immer praktisch strafenfrei 'durchkommt'...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. März 2016 um 11:01)

  • mike211
    Gast
    • 8. März 2016 um 11:03
    • #1.002
    Zitat von starting sex

    gibts eine Quelle , dass sie es nicht wurde?

    Laut Eiskalt Blog wurde eine Sterling Geschichte untersucht. Von Trattnig steht da nix.

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. März 2016 um 11:33
    • #1.003

    Der eine schreibt, daß Trattnig ein alter Bekannter beim DOPS ist, der andere schreibt Salzburg kommt immer strafenfrei durch.

    Wie jetzt? ist Trattnig ein alter Bekannter beim Dops, ihm werden immer seine Vorstrafen vorgehalten - dann kann Salzburg nicht immer strafenfrei davongekommen sein. Irgendwie schließt sich das aus.

    Implizit willst Du - Vaclav- immer irgendwie darauf hinweisen, daß Salzburg Machenschaften durchführt um damit das DOPS zu seinen Vorteil zu beeinflussen. Das ist ein dauerndes Anpatzen, daß Du so lange durchführen willst, bis etwas hängen bleibt - Devise: Lange genug behaupten, bis es zur allgemeinen Wahrheit verkommt - sowas nennt man in politischen Kreisen Propaganda, im alltäglichen Umgang nennt man das "anschütten"

  • mike211
    Gast
    • 8. März 2016 um 11:42
    • #1.004

    Vorm Dops stand er meines Wissens erst 2x. Das letzte Mal in der letzten Saison für den Kniecheck gegen Pewal.

    Beim alten Strafsenat war er etwas öfter zu Gast.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2016 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.005
    Zitat von Bewunderer

    Der eine schreibt, daß Trattnig ein alter Bekannter beim DOPS ist, der andere schreibt Salzburg kommt immer strafenfrei durch.

    Wie jetzt? ist Trattnig ein alter Bekannter beim Dops, ihm werden immer seine Vorstrafen vorgehalten - dann kann Salzburg nicht immer strafenfrei davongekommen sein. Irgendwie schließt sich das aus.

    Implizit willst Du - Vaclav- immer irgendwie darauf hinweisen, daß Salzburg Machenschaften durchführt um damit das DOPS zu seinen Vorteil zu beeinflussen. Das ist ein dauerndes Anpatzen, daß Du so lange durchführen willst, bis etwas hängen bleibt - Devise: Lange genug behaupten, bis es zur allgemeinen Wahrheit verkommt - sowas nennt man in politischen Kreisen Propaganda, im alltäglichen Umgang nennt man das "anschütten"

    na ja es ist schwer zu verkraften das "die Kärntner Mafia" jetzt nicht mehr die Alleinherrschaft über Strafmaße hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2016 um 12:13
    • #1.006
    Zitat von WiPe


    na ja es ist schwer zu verkraften das "die Kärntner Mafia" jetzt nicht mehr die Alleinherrschaft über Strafmaße hat


    war nur eine frage der zeit . . . immer alle brav ins alte schema verfallen, was ja auch für beide seiten geltung besitzt.
    verkraftet wird hier halt leider ganz was anderes nicht ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2016 um 12:16
    • #1.007

    Lieber Bewunderer!

    Was du mir da unterstellst ist völlig Sinn entleert.

    Ist es bei euch wirklich schon so weit, dass man keine Fragen mehr stellen darf und jede Diskussion gleich als Propaganda aufgefasst wird?

    Autsch, da ist es aber mit deinen demokratischen Ambitionen aber nicht weit her...

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. März 2016 um 13:48
    • #1.008

    Fragen darfst Du so viele stellen wie Du willst. Aber es gibt eben Sorten von Fragen die Ihre erwartete Antwort in der Fragestellung schon beinhaltet.

    Konkret wenn jemand fragt: Glaubst Du, daß bei den Fouls von Kapstad und Trattnig mit verschiedenem Maß gemessen wurde, da kann ich ja oder nein antworten.

    Wenn man - wie Du oben- zu Trattnig fragt: "warum man wieder mit zweierlei Maß mißt........" Dann ist das auch eine Frage, für Dich eine ganz normale anscheinend, für jeden der das neutral liest ist in der Frage schon die Aussage des unterschiedlichen Maßanlegens enthalten.

    Daher frage ich Dich: Sind Deine Fragen immer so tendenziös?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. März 2016 um 14:24
    • #1.009

    Der Ex-Schiedsrichter Georg Veit zum DOPS in einem Interview:

    "Wie siehst du die Entwicklung des Department of Player Safety?

    Das DOPS ist in meinen Augen das Glanzstück der EBEL-Entwicklung der letzten Jahre. Kein Spieler kommt mehr damit davon, im Spiel nicht oder falsch bestraft worden zu sein, er kann auch nachträglich gesperrt werden. Unsportliches Verhalten wie Schwalben, oder die Provozierung von Gegnern kann ebenfalls verfolgt werden. Das sehe ich persönlich als erzieherische Maßnahme, die in vielen Fällen als Warnung wirkt, nach dem Motto: „Du kommst damit nicht durch“. Durch diese Entwicklung ist nun auch die Matchstrafe in fast allen Fällen der 5+Spieldauer gleichgestellt und wird kaum mehr ausgesprochen, da am Eis ohnehin eine 5-minütige Überzahl folgt und es dem DOPS überlassen ist, zu sperren oder eben nicht. Eine Matchstrafe zieht bekanntlich automatisch ein Spiel Sperre nach sich, was verheerend sein kann, wenn das ursprüngliche Foul keines war.
    Ich habe erfahren, dass die meisten Trainer der EBEL mit den meisten Entscheidungen einverstanden sind, selbst wenn diese gegen eigene Spieler gehen, da auch sie an der Verbesserung und dem Lernprozess der eigenen Mannschaft interessiert sind. Ich denke, wenn die Trainer der Art des Department of Players Safety größtenteils vertrauen, ist das ein Zeichen dafür, dass dessen Arbeit dem Eishockey dient.
    Weiters trägt DOPS zur Veranschaulichung von Spielsituationen und Vertiefung der Regelkenntnis einer breiten Öffentlichkeit bei. Die Videos auf der EBEL-Homepage sind eine Sensation. Von Videomaterial über begründetem Strafmaß finden Fans alles was wichtig ist.
    Oft wird leider der Fehler gemacht, dass einzelne Sperren von Fans miteinander verglichen werden, was in den meisten Fällen nicht möglich ist. DOPS vergleicht keine Fälle nach Brutalität oder Verletzung sondern geht streng nach dem Regelbuch, dem EBEL-Casebook und dem Strafenkatalog der EBEL vor."

  • steely
    Sudden Death
    • 8. März 2016 um 14:43
    • #1.010

    na gehhh - der letzte satz is aber a schas ... jetzt könn ma den thread closen ^^

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. März 2016 um 18:14
    • #1.011
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zur Dosenjustiz:
    Diese Vorfälle häufen sich interessanterweise - siehe Wien Spiel, ect.- und da stell ich mir wohl die berechtigte Frage, warum RBS immer praktisch strafenfrei 'durchkommt'...

    Bist du deppert, der zieht wieder was ab! So was traut sich ausgerechnet ein KACler zu schreiben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. April 2016 um 22:23
    • #1.012

    Geh ich recht der Annahme..dass Sterling morgen spielberechtigt ist..nachdem bis jetzt noch nichts kam?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2016 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.013

    Ja, ihr verliert morgen mit Sterling. So ein Stocksticherl is ja nix. Stockstich ist Trashtalk mit anderen Mitteln würde Clausewitz wohl sagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2016 um 06:57
    • #1.014

    Herr Sterling bleibt immer spielberechtigt - egal, was er macht.

    Ist auch klar - als mehrfach Vorbestrafter wäre jede weitere Strafe gleichbedeutend mit Saisonende.

    Und das geht ja gar nicht...

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. April 2016 um 07:34
    • #1.015

    war es ein stockstich - ja
    ist dieser eine sperre wert - nein

    als vergleich: letzte woche in der NHL der stockendenstoß war viel hinterhältiger und mit mmn verletzungsabsicht - und auch da gab es keine sperre

  • starting six
    NHL
    • 5. April 2016 um 10:10
    • #1.016

    mir kommt vor , dass einige ein Problem mit Objektivität und Regelauslegung haben, wenn es um Sterling geht :whistling:

    eine Sperre von DOPS wäre hier wohl fehl am Platz

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. April 2016 um 11:14
    • #1.017

    So sehr ich Sterling echt absolut nicht mag, eine Sperre war das MnM wirklich nicht, 5+Spd haben da gereicht.

    MfG

  • mike211
    Gast
    • 5. April 2016 um 11:21
    • #1.018

    Also über fehlendes Glück mit Sperren usw braucht sich Sterling in dieser Saison nicht beklagen.

    Diesmal ist es aber zumindest vertretbar ihn nicht aus dem Verkehr zu ziehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. April 2016 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.019
    Zitat von starting sex

    mir kommt vor , dass einige ein Problem mit Objektivität und Regelauslegung haben, wenn es um Sterling geht :whistling:

    eine Sperre von DOPS wäre hier wohl fehl am Platz

    ja laut Meinung derer ist dies die/der/das DOPS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. April 2016 um 14:59
    • #1.020

    Finde auch nicht dass DaOnlyPowergodSterling gesperrt werden sollte :P

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. April 2016 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.021

    hm dops = die ober pussy Sterling ggg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. April 2016 um 15:07
    • #1.022

    Sr Oberin Bretta :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™