1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. März 2016 um 19:55
    • #976

    Hat ja niemand etwas gegen die Strafe gegen Herrn Kapstad gesagt...

    Geht in Ordnung, ist, wenn es eine ernsthafte Verletzung gibt, wie mike meinte, auch zu wenig.

    Trotzdem, das Foul von Herrn Trattnig war formatfüllend zu sehen, war abseits des Spiels. Und da gibt es nix?

  • mike211
    Gast
    • 7. März 2016 um 19:59
    • #977
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hat ja niemand etwas gegen die Strafe gegen Herrn Kapstad gesagt...

    Geht in Ordnung, ist, wenn es eine ernsthafte Verletzung gibt, wie mike meinte, auch zu wenig.

    Trotzdem, das Foul von Herrn Trattnig war formatfüllend zu sehen, war abseits des Spiels. Und da gibt es nix?

    Ich bin ein Verfechter davon bei solchen Geschichten härter durchzugreifen. Da kann und will ich beim eigenen Verein keine Ausnahme machen. Bezüglich Strafhöhen wird man sich zur neuen Saison endlich was überlegen müssen.

    Das Fehlen von Kapstad tut in seiner momentanen Form aber sehr weh. Keine Frage!

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 7. März 2016 um 19:59
    • #978

    Ja Nussi, natürlich hat Salzburg überwiesen, keine Frage - ich war ja selbst dabei. Salzburg macht alles was mies ist, dafür sind wir berühmt. mies, mies, mies

  • Beri
    KHL
    • 7. März 2016 um 20:03
    • #979

    also aus meiner Sicht kommt Kapstad da sehr glimpflich davon.
    Wenn man sich allerdings die Strafen der heurigen Saison ansieht passt die Relation auch wieder.

    Was das DOPS aber noch mit Player SAFETY am Hut hat, muss man sich schon fragen.

  • silent
    KHL
    • 7. März 2016 um 20:05
    • #980
    Zitat von Beri

    Was das DOPS aber noch mit Player SAFETY am Hut hat, muss man sich schon fragen.

    ganz einfach....nix mehr

  • mike211
    Gast
    • 7. März 2016 um 20:10
    • #981
    Zitat von Beri

    also aus meiner Sicht kommt Kapstad da sehr glimpflich davon.
    Wenn man sich allerdings die Strafen der heurigen Saison ansieht passt die Relation auch wieder.

    Was das DOPS aber noch mit Player SAFETY am Hut hat, muss man sich schon fragen.

    Das war mir schon seit der Hager/Lebler Geschichte klar, dass der Name komplett falsch gewählt wurde.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. März 2016 um 20:12
    • #982

    Immer wieder interessant zu sehen, wie ein Teil unserer Schiedsrichter solche Aktionen einfach durchgehen lässt. Entweder sehen sie so etwas nicht, oder sie haben Angst, hier eine ordentliche Strafe zu geben und schieben die Verantwortung an das DOPS ab...

  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2016 um 20:16
    • #983

    ufff, es hätte weitaus mehr geben können.
    wennst dem trattnig für sein vergehen ein spiel sperren würdest, dann müßte kapstad fünf spiel aufwärts/mehr sitzen.
    aber trotzdem unterstreicht diese szene wieder mal die . . . YEAP!

  • reinkbb
    VSV forever
    • 7. März 2016 um 20:28
    • #984

    Schiri steht günstig und müsste da min 2 plus 10 im Spiel geben (=Strafe), wenn das DOPS in einer Nachkontrolle eine Sperre ausspricht, dann kann das seine Begründung in besseren Grundlagen (verschiedene Videoeinstellungen etc.) haben. Was mich stört ist - vgl @shooontn - dass sich die Schiris auf jemanden außerhalb des Spieles, für das sie verantwortlich sind, verlassen :thumbdown:

    Die Relation zwischen Schirileistungen im Spiel und Entscheidungen des DOPS, also Sperren, steht für mich nach wie vor im Raum.

  • mike211
    Gast
    • 7. März 2016 um 21:44
    • #985

    Laut Eiskalt Blog wurde auch ein Vergehen von Sterling untersucht. Strafe hats dafür aber keine gegeben.

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. März 2016 um 21:50
    • #986

    in der tat unverständlich, dass kapstad so billig davonkommt. bin gespannt obs da in zukunft für sowas immer nur 1sp gibt. das is ja ein musterbeispiel für einen check to the head. skates auch beide keinen eiskontakt ....

    zur trattnig aktion kann ich nix sagen da nicht gesehen.....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. März 2016 um 21:53
    • #987

    Unnotwendiger Dreckscheck. Ein Spiel ist lachhaft.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. März 2016 um 23:05
    • #988

    Auf grund der sperren anderer vergehen u seiner unbescholtenheit is ein spiel ok..lachhaft ist dass trattnig für einen ähnlichen check in dem der Ellbogen in hupfunds gesicht landet nit mal a Untersuchung wert is ..

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. März 2016 um 23:14
    • #989
    Zitat von Nussi

    Hat Salzburg wieder einmal etwas überwiesen ^^ *kopfschüttel*


    Und ich hab mir gedacht einen auf die Nüsse kriegen hat Auswirkungen auf den Unterleib ... ;)

  • starting six
    NHL
    • 8. März 2016 um 08:31
    • #990

    Leider wieder einmal eine unverständliche Strafenhöhe

    ehrlich gesagt hätte ich auch mit einer Sperre für Fahey gerechnet :whistling:

  • BigHit
    Nationalliga
    • 8. März 2016 um 08:45
    • #991
    Zitat von Lehrbua

    Wenn es dich so brennend interessiert, schreib ein email an den Seitz.


    Gute Idee! Seine Email Adresse war lyle.seitz@redbull.com , wenn ich mich nicht irre? ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. März 2016 um 08:56
    • #992

    Wenn Sterling einen Stockschlag macht - mit Verletzungsfolge , dann wird auf Hockeyfans die These aufgestellt, daß Salzburg Bestechungsgeld gezahlt hat, damit Sterling ganz niedrig bestraft wird (1 und 1 auf Bewährung von einem früheren Vergehen)

    Wenn ein Salzburger mit Check to head and Neck mit Verletzungsfolge gefoult wird und entsprechender "Täter" für ein Spiel gesperrt wird, wird die These aufgestellt, daß Trattnig auch gesperrt gehört hätte und Salzburg wiederum "bezahlt" hat, damit Trattnig nicht gesperrt wird.

    So sehen das die Eishockeyexperten hier herinnen und kommen sich nicht einmal lächerlich vor

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2016 um 09:07
    • #993

    Lieber Bewunderer!

    Das ist wirklich ein netter Versuch, die Dinge zu verdrehen.

    Niemand hat sich über die Kapstad Strafe aufgeregt - sie erfolgte zu recht , und ist, wenn Herr Latusa wirklich verletzt ist, zu gering.

    Kannst gerne nachlesen.


    Das Foul von Herrn Trattnig - in schöner Wiederholung in der TV Übertragung zu sehen - auch in Zeitlupe - hätte aber ebenso eine Strafe nach sich ziehen müssen..

    Nichts anders wurde hier diskutiert.

    Lächerlich ist einzig dein Versuch, die Tatsachen zu verdrehen.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 8. März 2016 um 09:19
    • #994

    + die nette Vorgeschichten eines Herrn Trattnig, als alter Bekannter des DOPS, hätte man die Szene zumindest Reviewen können...

  • starting six
    NHL
    • 8. März 2016 um 09:25
    • #995
    Zitat von kac_fan_29

    + die nette Vorgeschichten eines Herrn Trattnig, als alter Bekannter des DOPS, hätte man die Szene zumindest Reviewen können...

    gibts eine Quelle , dass sie es nicht wurde?

  • dirigo
    hockeyfan
    • 8. März 2016 um 09:42
    • #996
    Zitat von schooontn

    Immer wieder interessant zu sehen, wie ein Teil unserer Schiedsrichter solche Aktionen einfach durchgehen lässt. Entweder sehen sie so etwas nicht, oder sie haben Angst, hier eine ordentliche Strafe zu geben und schieben die Verantwortung an das DOPS ab...


    seitdem seitz seine refs öffentlich kritisiert hat, habe ich langsam das gefühl, dass sie härtere fouls nicht mehr pfeifen, um weiterer kritik aus dem weg zu gehen. es fehlt der wille für die durchsetzung.
    soll sich halt das dops damit beschäftigen.
    nur dass dadurch spiele verfälscht werden können, ist halt auch nicht von der hand zu weisen und wie ich finde, ist das der falsche weg.

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. März 2016 um 10:01
    • #997

    Hallo Vaclav!

    In meinem Post vorhin war gar nichts verdreht, drei viertel der Forumsgemeinschaft war der Meinung, daß Sterling viel zu milde bestraft wurde, manche haben geschrieben, daß da Salzburg "überwieseen "hat - was ist da dran verdreht

    Daß in einem Zuge mit dem Foul von Kapstad - immerhin Verletzunmgsfolge- gleich der Trattnig erwähnt wird entspricht auch der Tatsache.

    Daß dann einer geschrieben hat: "Hat Salzburg wieder etwas überwiesen..." ist auch nicht verdreht
    Und daß ein weiterer dann von "Dosenjustiz" geschrieben hat ist auch nicht verdreht.

    Wo siehst Du also eine Verdrehung der Tatsachen???

    aber rede es Dir halt ein

  • SCC78
    EBEL
    • 8. März 2016 um 10:37
    • #998

    obwohl ich auch mit so manchen Entscheidungen des dops nicht ganz zufrieden bin ist halt schon lustig, dass trattnig erst dann an den pranger gestellt wurde, nachdem die kapstad strafe ausgesprochen wurde - so nach dem Motto, wenn einer von uns gesperrt wird, muss einer von den anderen noch viel mehr schmalz kriegen weil 1. das schlimmere foul und 2. der sowieso ein Psycho....

    und generell dieses red-bull gewäsch...bei manchen muss der neid echt tief sitzen, dass das immer und immer wieder kommt und sei es noch so dämlich......

  • weiss007
    Gast
    • 8. März 2016 um 10:51
    • #999

    In welchem Drittel war den die Trattnig Aktion? Wenn ich mich richtig erinner, hätte ich da nur einen harten Hit gesehen, aber mit angelegten Ellbogen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2016 um 10:51
    • #1.000

    Kapstad sitzt zurecht, egal, spielt halt Vallant.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™