1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • Observer99
    EBEL
    • 19. Februar 2016 um 21:32
    • #626
    Zitat von TVKC

    Ich betätige mich soweit verschwörungstheoretisch, als ich behaupte, dass der Name des Spielers sowie der Arbeitgeber und sein Standig dort als Topscorer mitgeholfen haben, diese Situation als Dops so zu sehen. Ganz ohne direkte Einflussnahme.


    wieso??? Es geht doch hier nicht um den KAC :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Februar 2016 um 21:52
    • #627
    Zitat von TVKC

    Ich betätige mich soweit verschwörungstheoretisch, als ich behaupte, dass der Name des Spielers sowie der Arbeitgeber und sein Standig dort als Topscorer mitgeholfen haben, diese Situation als Dops so zu sehen. Ganz ohne direkte Einflussnahme.

    Wäre ein hypothetischer Dornbirner 3.-Linien-Legio oder ein beliebiger Legio-Defender bei Alba Volan Hauptdarsteller selbiger Szene gewesen, hätte es nach spätestens 24 Stunden ein Urteil von 20 Spielen gegeben mit weniger verwinkelten Erklärungen seitens Dops.

    Kann sein, nur dass der Arbeitgeber für die Strafzumessung hilfreich ist, kann ich mir nicht vorstellen. Wie hätte es dann zu der, ich glaube 8 Spiele Sperre vom Welser kommen können, dem Kristan am Torkreis in den Rücken gesprungen ist um dann den Sterbenden zu spielen. Das war so überdrüberlächerlich und trotzdem ist es passiert.

    Zitat von donald

    Wenn man für den konkreten Fall Sterling die zwei Grundsätze "Jeder Spieler ist für seine Hände bzw. seinen Stock selbst verantwortlich" und "die Refs sind jedenfalls tabu" konsequent anwendet, minmiert sich die Möglichkeit einen "Unfall" als Ereignisrechtfertigung für einen Freispruch heranziehen zu können.

    Wenn Sterling laut der Erklärung von DOPS seinen Stock zuerst vs. Fraser führt (Stockstich?) und dieser dann mit dem Stock offensichtlich mit beiden Händen in Richtung Ref, den er herankommen gesehen haben muss, auspendelt und er dabei letzteren voll erwischt, und man ihn dann von jeder bewußten Aktion freispricht und dies alles als "Unfall" qualifiziert, hat man jedenfall beide oben genannte Grundsätze völlig ausgeblendet. Dies wird zukünftig noch für gewaltige Inkonsistenzen bei der Ereignisbeurteilung sorgen und wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet.

    So gesehen muss man ja tatsächlich ein Dankgebet absetzen, dass Fraser nicht als Schuldiger erklärt und gesperrt wurde.

    Geh bitte tu doch nicht als ob das soo furchtbar wäre. Dass der absichtlich dem Linienricher eine mitgegeben hat glaubt wohl wirklich keiner, was hätte er den davon, kannst mir das erklären? Das war ganau so unglücklich wie die Gerade vom Lukas, auch das kann auch nicht gewollt gewesen sein, weil das Motiv völlig fehlt.
    Wenn ich vor dem Schiri stehe, ihn ansehe und ihm einen Stesser verabreiche ist das schon etwas anderes, obwohl ich bei manchen Schirileistungen, zwar mit Widerwillen, aber doch fast ein wenig Verständniss aufbringen kann, vorallem bei einem Glühkopf wie dem Raffi.
    Bedenklich finde ich seine Schaufel zwischen Frasers Beinen, obwohl das in unserer Liga eh scheinbar zum guten Ton gehört.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Februar 2016 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #628
    Zitat von rbs

    DOPS angeblich heuer bei allen RedBull-Events (F1, X-Fighters, AirRace,...) in der VIP-Lounge

    Und angeblich haben auch alle vom DOPS und PSC als kleines Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit folgende Brille bekommen ^^

    https://www.redbullshop.com/de/p/Gloryfy-R…rille/WFL15005/

    Durch diese sieht man die Welt von Red Bull :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2016 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #629

    das kann nicht sein die ist weder rosa noch hat sie aschenbechergläser

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2016 um 22:13
    • #630

    Cool - hab mir auch eben eine bestellt.

    Vielleicht sehe ich die Dinge dann auch anders... :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Februar 2016 um 22:13
    • #631

    @Almöhi
    Was ist Deiner Meinung nach mit den beiden von mir o.a. Grundsätzen? Wurscht? Zählt in Zukunft nur mehr das was der Spieler subjektiv vielleicht wollte, oder zählt bei der Beurteilung doch auch noch das, was objektiv geschehen ist? Bei konsequenter Beforschung der eigentlichen Intention des Spielers wird es zukünftig noch lustiger bei der DOPS Strafbeurteilung, als es eh schon ist. Der Kabarettfaktor in der EBEL steigt.

    Ich bin bei Dir, was den potentiellen Stockstich vs. Fraser betrifft. Auch diesen bei der Ereignisbeurteilung komplett auszublenden ist aus meiner Sicht zumindest seltsam.

    Wie auch immer. DOPS hat mit der insgesamten Beurteilung die Milch nicht nur vergossen, sondern mit der veröffentlichten Begründung schlürfen sie diese nun auch noch gemeinsam vom Boden. Irgendwie grauslich.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2016 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #632

    versteh dich nicht ganz, denn er hat seinen Schläger ja unter kontrolle (und will damit ja kontrolliert seinen Gegner was auch immern)
    Was dann aber passiert ist wohl reine Physik würde ich sagen. Das 100 kg fraser in Bewegung gegen die Armkraft von Sterling siegt würde ich sagen ist rechnerisch nachweisbar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2016 um 22:19
    • #633

    Ja - Herr Fraser ist schuld.

    Ha, die Brille funktioniert schon, obwohl ich sie erst vor ein paar Minuten bestellt habe,,,,

  • mike211
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 22:22
    • #634

    Bei solchen Urteilen vergeht einem (unabhängig von der schwachen Leistung der eigenen Truppe) die Vorfreude auf die Play Offs!

    Kommt es dort zu irgendwelchen Eskalationen oder brutalen Attacken trägt das DOPS durch Urteile, wie heute daran eine Mitverantwortung!

    @Almöhi Welser hat für die Kristan Geschichte nur 4 Spiele bekommen!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2016 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #635

    ich hab nicht gesagt das Fraser schuld ist. wenn dann wäre seine Hose schuld wenn mans genau nimmt.

    die einzige "Schuld" seh ich schon beim Sterling weil er verucht mit dem schläger die Glocken zu läuten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Februar 2016 um 22:22
    • #636

    Bzgl. der "jeder ist für seinen Stock selbst verantwortlich"-Regel - vor wenigen Wochen bei Linz-Dornbirn (TV-Spiel) war die Situation wo der (eigentlich) gefoulte Linzer-Spieler durch den folgenden Sturz einen High-Stick produzierte (der in weiterer Folge zu GWG der Bulldogs im PP führte)

    Damals war im Forum nahezu einhellig die Meinung, dass die Regel mit der "Verantwortung über den Stock" hier nicht anzuwenden sei und es lächerlich ist, weil durch anderen Spieler verursacht, etc. etc.

    Es ist ein Apfel/Birnen-Vergleich, aber es handelt sich um die selbe Regel - soll nur zeigen, dass man sich die Regelauslegung halt nicht aussuchen kann solang es Grenzfälle gibt, die nicht klar genug formuliert wurden oder auf den ersten Blick unlogisch erscheinen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2016 um 22:23
    • #637

    ad WiPe

    So ein Schlingel!

    Da hat Herr Fraser aber Glück gehabt, dass der Kopf des Liri im Weg war - sonst wär es das gewesen mit der Familienplanung des Herrn Fraser...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Februar 2016 um 22:23
    • #638

    @donald
    Ich finde es halt nicht der Rede Wert. Der Rede Wert finde ich den Stockschlag. Ob unglücklich oder nicht, es ist nach meinem Gerechtigkeitsempfinden halt so wie beim angesoffen Auto fahren. Es ist eine Straftat, aber solange nichts passiert is wurscht, wenn was passiert gibts aber die Gurke.
    Da sind sie meiner Meinung nach zu weit unten geblieben.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Februar 2016 um 22:50
    • #639
    Zitat von Almöhi

    @donald
    Ich finde es halt nicht der Rede Wert. Der Rede Wert finde ich den Stockschlag.

    ... diesbezüglich haben wir Dissens, macht aber nichts.

    Die Stockschläge gegen den Körper bzw. Arme und Hände sollten die Refs halt konsequentest im Match pfeifen, dann gewöhnen sich die Spieler diese mittelfristig auch ab. So wie das Haken, welches aus meiner Sicht durch konsequenteres pfeifen im Lauf der Jahre auch weniger wurde. Konsequent wäre gewesen für den Slash vs. Lakos wegen Verletzungsfolge gleich 5+ Spd. zu geben. Möglicherweise hätten uns die Refs damit auch die "Fight Night" erspart.

    Beim "Nicht der Rede wert" meine ich halt, dass DOPS bei der Ex-Post Beurteilung aller strittigen Szenen und der Ex-Post Strafbemessungen wieder einmal ganz tief ins Klo der Inkonsistenz und Bemessungswillkür gegriffen hat. Ob es für diesen qualitativen Output ein DOPS in dieser Form dann wirklich braucht bezweifle ich ebenso, wie ob diese Resultate dem internationalen Ansehen der EBEL zuträglich sind.

  • Spezza19
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 22:55
    • #640
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Bzgl. der "jeder ist für seinen Stock selbst verantwortlich"-Regel - vor wenigen Wochen bei Linz-Dornbirn (TV-Spiel) war die Situation wo der (eigentlich) gefoulte Linzer-Spieler durch den folgenden Sturz einen High-Stick produzierte (der in weiterer Folge zu GWG der Bulldogs im PP führte)

    Damals war im Forum nahezu einhellig die Meinung, dass die Regel mit der "Verantwortung über den Stock" hier nicht anzuwenden sei und es lächerlich ist, weil durch anderen Spieler verursacht, etc. etc.

    Es ist ein Apfel/Birnen-Vergleich, aber es handelt sich um die selbe Regel - soll nur zeigen, dass man sich die Regelauslegung halt nicht aussuchen kann solang es Grenzfälle gibt, die nicht klar genug formuliert wurden oder auf den ersten Blick unlogisch erscheinen.

    Prinzipiell richtig, aber da wurde es eben so ausgelegt. Hier aber nicht. Ausserdem kommt hier noch dazu, dass der austeilende an beiden "treffern" der ausführende is. Ich finds ja fast noch besser, wenns als Unfall eines stockstiches ausgelegt wird :D

  • cinderella
    KHL
    • 19. Februar 2016 um 23:23
    • #641
    Zitat von Almöhi

    @donald
    Ich finde es halt nicht der Rede Wert. Der Rede Wert finde ich den Stockschlag. Ob unglücklich oder nicht, es ist nach meinem Gerechtigkeitsempfinden halt so wie beim angesoffen Auto fahren. Es ist eine Straftat, aber solange nichts passiert is wurscht, wenn was passiert gibts aber die Gurke.
    Da sind sie meiner Meinung nach zu weit unten geblieben.


    naja ganz so ist es nicht. "wurscht" ist betrunken autofahren auch nicht, weil das schon nicht rechtskonform ist - ganz ohne unfall und ganz ohne verletzung.
    in fast jedem strafrechtssystem (so übrigens auch im österreichischen) ergibt sich das strafrahmen einer tat aus einer mischung aus dem "handlungsunwert" und dem "erfolgsunwert". kriterien wie "wiederholungstäter oder nicht" und wie verwerflich die ausführung der tat war, haben erst beim bemessen der strafe innerhalb des strafrahmens platz.
    der handlungsunwert legt fest wie verwerflich die tat an sich ist.
    der erfolgsunwert bemisst die verwerflichkeit des "erfolgs" (im strafrechtlichen sinn spricht man von "erfolg" - jeder normalmensch würde dazu "schaden" sagen).

    beispiel:
    fahrlässige körperverletzung - ist weniger hart bestraft als eine körperverletzung, weil du eben nicht mit vorsatz sondern nur fahrlässig handelst (handlungsunwert ist bei einer fahrlässigen handlung immer geringer als bei einer vorsatztat). je gravierender die körperverletzung, die das opfer davon trägt, ist ("normale" körperverletzung, schwere körperverletzung, dauerfolgen, die dem verletzten zurückbleiben oder sogar der tod des geschädigten), umso höher ist der erfolgsunwert (tod ist dabei der schlimmste "erfolg"). die delikte im stgb sind nach diesen kriterien mit jeweiligen strafrahmen bemessen.


    ich bin dieses system gewohnt und damit aufgewachsen. scheinbar erwarte ich mir das auch bei strafen im eishockey.
    wahrscheinlich tu ich mir so schwer mit dem DOPS weil zum einen der strafenkatalog nicht öffentlich einsehbar ist - warum auch immer - und ich daher nicht mal nachlesen kann welchen strafrahmen gewisse fouls haben.
    zum anderen tu ich mir einfach schwer, weil der "erfolgsunwert" regelmäßig unter den tisch gekehrt wird.
    das macht für mich aber ein modernes strafsystem aus.

    ein stockschlag gehört per se bestraft.
    ein stockschlag mit einer gravierenden verletzung muss härter bestraft werden, weil der erfolgsunwert höher ist.
    das heißt meiner ansicht nach müsste ein stockschlag mit schwerer verletzung automatisch einen höheren strafrahmen haben - ob jemand unbeschollten oder wiederholungstäter ist, kann dann beim strafmaß eine rolle spielen aber nicht beim strafrahmen.

    bei den calls am eis ist das teilweise so (siehe zb hoher stock mit oder ohne verletzung des gegners).
    beim DOPS wird das aber (so wie das bisher für mich ersichtlich ist) vollkommen in den hintergrund gedrängt. es war noch nie ein grund bzw ein teil der begründung für eine sperre wie gravierend jemand verletzt war.
    und je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr glaub ich, dass das ein problem ist, dass viele mit dem system haben (zumindest vom bauchgefühl her).
    o-ton vieler meldungen: "der schlägt dem den finger ab und bekommt nur 1 spiel" - ergibt sich weil der erfolgsunwert nicht gesondert miteinbezogen wird in das strafmaß - zumindest fühlt sich das für uns fans so an.

    das nächste problem ist, dass die relation der strafrahmen für viele nicht nachvollziehbar ist - ist auch schwer, wenn man für eine faire fetzerei gleich viel bekommt wie für ein massives foul, dass eine gravierende verletzung nach sich zieht. das legt sich vielleicht wenn "otto normalfan" nachlesen kann, welchen rahmen der DOPS zur verfügung hatte.
    ODER man bemerkt, dass es massive wertungswidersprüche gibt und der strafkatalog samt den strafrahmen verändert werden muss - dann ist aber nicht der DOPS schuld, sondern das gremium, das den strafkatalog beschließt.


    vielleicht sollte man sich das einmal zu herzen nehmen - das gilt für fans und die zuständigen gremien.
    ich glaube, dass man da vieles verbessern kann und mehr transparenz schaffen kann.
    die aufarbeitung mit der veröffentlichung der begründung und dem video dazu samt der zusammenfassung ist schon ein guter beginn, aber eben noch verbesserungswürdig.

    Einmal editiert, zuletzt von cinderella (19. Februar 2016 um 23:37)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Februar 2016 um 23:32
    • #642
    Zitat von Lehrbua

    Ja früher wäre er als Hexerich verbrannt oder vom Mob gesteinigt worden.
    Was hier herinnen für diverse, leider ernst gemeinte Meldungen stehen ist ja echt nicht mehr feierlich.

    Wenn ihr persönlich nicht mit dem Ergebnis der Untersuchung und der Entscheidung zufrieden seit, legt schriftlich Einspruch ein, beim DOPS und oder der Liga. Ob es was bewirkt oder nicht sei mal dahingestellt.
    Es ist halt leider überall ein Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Februar 2016 um 23:36
    • #643

    Klassische Sonnenbrillen-Dippel :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. Februar 2016 um 00:13
    • #644

    @cinderella
    Wurscht ist eine Straftat natürlich nicht. Sie gehört beim Hockey halt mit 2 min bestraft. Obwohl man bei uns meinen könnte so ein Stockschlag wäre ein Kavaliersdelikt, weil er eh so oft in jedem Spiel vorkommt.
    Anders aber mit Verletzungsfolge, da sollte man nicht mehr sagen können:"kommt eh so oft vor und nie passiert was wennst nicht gerade Pech hast", sondern dann soll es auch ein paar Spiele zum nachdenken geben. Ob gewollt, billigend in Kauf genommen oder unabsichtlich, der Verletzte hat einen Schaden und der Verursacher braucht nicht billig davonkommen.
    Worauf ich hinauswollte, zwei Minuten, bzw auch 5 min + Spieldauer sind verschmerzbar (wurscht), bei 5 Spielen+ lernt er schon mehr fürs Leben.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2016 um 07:09
    • #645
    Zitat von WiPe

    versteh dich nicht ganz, denn er hat seinen Schläger ja unter kontrolle (und will damit ja kontrolliert seinen Gegner was auch immern)
    Was dann aber passiert ist wohl reine Physik würde ich sagen. Das 100 kg fraser in Bewegung gegen die Armkraft von Sterling siegt würde ich sagen ist rechnerisch nachweisbar.


    eben und umso mehr verwundert es mich , warum hier einige dies immer noch nicht verstehen wollen.

    Einige haben ja 20 Spiele und mehr gefordert, natürlich aus unterschiedlichsten Interessen und Beweggründen, welche über die ganze Bandbreite gehen, die man aber hier nicht schreiben darf.

    Ob DOPS/PSC damit, wie donald meint, bei zukünftigen Entscheidungen in Bedrängnis kommen wird, glaube ich nicht,aber ist eben seine Meinung, die ich als solche akzeptiere.

    Viel mehr gibt mir die Tatsache zu denken, dass von einigen das gleiche Strafausmaß gefordert wurde, wie Widemann erhalten hat.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (20. Februar 2016 um 08:11)

  • Stylaz
    GOON
    • 20. Februar 2016 um 08:14
    • #646

    Sterling ist von ausen in die konfrontation...
    hät ER es nicht gemacht würd der schiri kein blaues auge haben. Fraser nicht fast glocken weh, die diskusion nicht stattfinden........

    somit ist ER der ausgangspunkt ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Februar 2016 um 09:15
    • #647
    Zitat von starting sex

    Ob DOPS/PSC damit, wie donald meint, bei zukünftigen Entscheidungen in Bedrängnis kommen wird, glaube ich nicht, .....

    Wie sollen DOPS/PSC Deiner Meinung nach alle hier beim Freispruch völlig ausgeblendeten Beurteilungsgrundsätze wieder in ihre zukünftigen Entscheidungen einfliessen lassen, ohne sich dabei vollends lächerlich zu machen? Und ich rede hier nicht einmal noch vom Strafmaß.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Februar 2016 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #648

    Ja.

    Die Frage war: Schuld oder nicht, denn eine geringe Strafe war keine Alternative.
    Denn das Problem an diesem speziellen Fall war, sprichst du den Spieler schuldig, musst ihn lange hinsetzen, es ging gegen einen Offiziellen.

    Und Dops traute sich meiner Meinung nach nicht, Salzburg für die Playoff den Topscorer wegzusperren.
    Die Begründung ist wirklich peinlich. Und es wurde zum ersten Mal amtlich, dass ein Hockeyspieler nicht immer Herr seiner Hände und Ausrüstung sein muss. Zumindest dann nicht, wenn der Schiri eine Faust im Gesicht hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 20. Februar 2016 um 10:13
    • #649

    Im Zweifel für den Angeklagten, diese Regel scheint für manche User hier herinnen nicht zu gelten.

    Ich selber als Salzburger glaube - ich betone glaube , daß Sterling schuldig ist.
    Manche von den Dopslern werden das selbe glauben, da es aber auch Gründe gibt, die gegen ein schuldhaftes Verhalten von Sterling sprechen war es halt nicht zweifelsfrei erwiesen. DIese Gründe wurden plausibel aufgelistet. Daher wurde Sterling nicht bestraft, er hat Glück gehabt, ist das so schwer zu akzeptieren.

    Und eines will ich Euch Wiener Freunden auch noch mitgeben. Ihr habt Euch nur Gedanken gemacht, warum Sterling so wenig bekommen hat, warum er für die Insultierung nichts bekommen hat, warum Komarek nichts bekommen hat, warum Heinrich nichts bekommen hat. Wer von Euch hat sich Gedanken gemacht ob das untalentierte Berufsrauhbein Bois nicht zu wenig bekommen hat oder Diesel der immer noch mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat obwohl der körperlich deutlich kleinere Gegner schon am Boden lag und der Kampf damit beendet sein sollte.. Ich höre da nichts dazu, wo bleiben da Eure Worte

  • onetimer79
    Gast
    • 20. Februar 2016 um 10:21
    • #650

    Genau hat munter weiter drauf losgedroschen und Komarek wollte ja nur helfen :sleeping:
    Sag wird dir das net langsam selber zu blöd? Geht's lieber in die Kirche a paar Kerzerl anzünden weil der feine
    Herr wieder mal so billig davon gekommen ist und Komarek genau nix bekommen hat andere Mannschaften haben dafür schon Strafen bekommen
    (Znaim, Bozen, Dornbirn). Es ging gar nimma um die Strafen von Komarek und Co.lieber Salzburger Freund du fängst immer wieder gerne damit an,
    aber vermutlich kannst wie dein Namensgeber Lippen lesen oder weisst genau was an Trashtalk am Eis geredet wird :thumbup:

    Aber wie gestern schon geschrieben wenn man stolz auf so eine hinterhältige Spielweise wie es der Schauspieler an den Tag legt dann
    ist schön für dich, ich persönlich sch**** dann einen riesen Haufen auf ein gewonnenes Spiel oder mehr wenn so eine Krätzn durch seine
    Oscarreifen Einlagen den Spielausgang entscheidet

    3 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (20. Februar 2016 um 10:29)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™