1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • mike211
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 12:21
    • #476

    Vielleicht bastelt man auch schon an einer Begründung für den Freispruch. Das öffentliche Interesse an diesem Fall ist ja mittlerweile ziemlich groß.

  • FTC
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 12:22
    • #477
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Weiß jemand wo man genaure Infos zum DOPS finden kann? Wie das abläuft, wer dabei is usw. ...
    Die EBEL-Seite is da leider keine große Hilfe.

    Wenn du bei Google dops psc eingibst erhälst du eine genaue Beschreibung von der verbotenen Seite.
    Übrigens ist das PSC für das Strafausmass und nicht was Dops wie hier immer wieder falscherweise behauptet wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2016 um 12:23
    • #478

    Da werden die Köpfe rauchen - wie kann man Mr Sterling freisprechen, ohne endgültig das Gesicht zu verlieren.

  • patrick888
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 12:24
    • #479

    Quendler schreibt auf Twitter das die EBEL-Rechtskomission mittlerweile involviert wurde.
    Wird ja immer lustiger :)

    Urteil:später Nachmittag

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Februar 2016 um 12:27
    • #480
    Zitat von patrick888

    Quendler schreibt auf Twitter das die EBEL-Rechtskomission mittlerweile involviert wurde.

    Rechtskomission? Für was?

  • G. Olden Niels
    x
    • 19. Februar 2016 um 12:27
    • #481

    Wenn sich EBEL Dops (1 Person) und das internationale DOPS (13 Personen) nicht einig sind, versteh ich das Problem eine schnellere Entscheidung zu treffen eigentlich nicht.

  • onetimer79
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 12:28
    • #482

    Denke mal es wird vermutlich egal sein wie sie entscheiden, hier herinnen wirds eh abgehen.
    Man wird es beiden Seiten nicht Recht machen können, ich persönlich glaube nicht das was rauskommt

  • patrick888
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 12:33
    • #483

    Ich würde einfach eine Münze werfen ob Sperre oder nicht und dann einen Würfel und schauen wieviel Spiele Sperre :veryhappy:

  • avatar
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 12:34
    • #484
    Zitat von onetimer79

    Denke mal es wird vermutlich egal sein wie sie entscheiden, hier herinnen wirds eh abgehen.
    Man wird es beiden Seiten nicht Recht machen können, ich persönlich glaube nicht das was rauskommt

    Nachdem ich beide Seiten der Argumentation durchaus (gut) nachvollziehen kann, wird man es mir auf jeden Fall recht machen, manchen anderen hier herinnen, der ähnlich denkt wohl auch. Insofern ist Popcorn garantiert ;)
    Bin ehrlichgesagt froh, sowas nicht entscheiden zu müssen und gut, dass internationale Vertreter involviert sind, die Sterling und seine Art zu spielen eher nicht so gut kennen werden.

  • 13Meister
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 12:39
    • #485

    Geben muss es mmn was. Bewusst hingelangt, auch wenn ich glaube er hat den Ref einfach mit einem caps Spieler verwechselt. 2 Spiele weil es ein Ref war und die sind absolut tabu, auch wenns versehetlich war, und gut is.

  • bici4
    meinewelt
    • 19. Februar 2016 um 12:40
    • #486

    Ja, es wurde ein Ref. getroffen.
    Ja, es gibt Bilder.
    Nein, es wurde vom Schiri kein sofortiges Eingreifen bzw. Strafe diesbezüglich gesetzt.
    Nein, er wurde nicht verletzt (was ich weiß)
    Ja, es sind schon mehr als 48 Stunden vergangen.
    Ja, es ist sehr verwunderlich, wie so ein Vergehen abgehandelt wird und welche Kreise es mittlerweile zieht.
    In einer Topliga würde vermutlich das Urteil schneller gefällt werden. Das gibt´s ja nicht. Ein Zirkus !!!!

  • stevee
    Goalie
    • 19. Februar 2016 um 12:44
    • #487

    Im Falle einer Schuldsprechung Muss dann für die Würfelvariante zweimal geworfen werden!
    Der erste Wurf mit einem Würfel sagt wie viele Würfel beim zweiten entscheidenen Wurf verwendet werden!
    Zweiter Wurf zeigt die Anzahl der Spiele!
    Möglich dann 1-36 Spiele Sperre!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Februar 2016 um 12:50
    • #488

    Quendler schreibt auf Twitter dass es entweder nix gibt oder eine hohe Strafe.

    Zitat von bici4

    In einer Topliga würde vermutlich das Urteil schneller gefällt werden. Das gibt´s ja nicht. Ein Zirkus !!!!


    Ich seh die NHL als Topliga - Wideman-Schiri-Foul - begangen am 27. Jänner - Urteil am 4. Februar - und wir wollen uns jetzt ernsthaft wegen 48 Stunden aufpudeln?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 12:59
    • #489
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Quendler schreibt auf Twitter dass es entweder nix gibt oder eine hohe Strafe.


    dafür brauchts keinen quendler, das urteil wird wohl kaum lauten: Ja er hat ihm mit voller Absicht eine gfotz, er bekommt 1 zusätzliches spiel sperre.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Februar 2016 um 13:02
    • #490

    Mittlerweile würd mich sowas auch nicht wundern :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 13:05
    • #491

    schön langsam glaube ich, daß es nix gibt.
    Eine hohe Strafe könnens nur geben wenn es keine Zweifel gibt, Bei "keinen Zweifeln" also klarem Tatbestand wäre der schon längst als solcher identifiziert und das Urteil gefällt.

    Das Dops ist mit dieser Vorgangsweise nicht geschickt vorgegangen, nämlich zuerst Zeitpunkte anzukündigen bis sie entschieden haben, das zweimal zu verschieben und dann immer noch rumzueiern strahlt eindeutig aus, daß es im dops selbst unterschiedliche Ansichten gibt. - vor der Menge der Eishockeyfans und vor den Vereinen können Sie nicht mehr gut ausschauen, egal welches Urteil sie fällen, egal wie fachlich richtig das auch dann noch sein mag.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 19. Februar 2016 um 13:37
    • #492
    Zitat von starting sex


    Die Strafrahmen für zusätzliche Sperr-und Geldstrafen ergeben sich aus dem EBEL/EBYSL+EBJL
    -Strafenkatalog.
    Der Beobachtungszeitraum für vorangegangene Sperr-und Geldstrafen ist 24 Monate rückwirkend vom Tag einer Sperr-oder Geldstrafe (zB 14.12.2014 –14.12.2016).
    Sollte in diesem Zeitraum bereits eine Sperr-oder Geldstrafe verhängt worden sein, erhöht sich der Strafrahmen um 50% auf 150%. Sollten in diesem Zeitraum bereits zwei oder mehr Sperr-und Geldstrafen verhängt worden sein, erhöht sich der Strafrahmen um 100% auf 200%

    Der Vollständigkeit halber: EBEL-Grundregeln 2015/2016, Seite 20.

    Kommt heuer sicher noch einmal zum Einsatz. :P

    Zitat von BigBert #44

    Andere Spieler rennen dem Ref schon hinterher, um ihm ein Bluttropferl am Kinn zu zeigen.


    Wenn man aber mittlerweile nur noch so die gerechtfertigten 2 oder 5 Minuten bekommt, was soll man tun?
    Es ist ja auch wieder die x-te Sperre heuer, die im Spiel keine Bestrafung hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Elbart (19. Februar 2016 um 13:44)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 19. Februar 2016 um 13:39
    • #493
    Zitat von stevee

    Im Falle einer Schuldsprechung Muss dann für die Würfelvariante zweimal geworfen werden!
    Der erste Wurf mit einem Würfel sagt wie viele Würfel beim zweiten entscheidenen Wurf verwendet werden!
    Zweiter Wurf zeigt die Anzahl der Spiele!
    Möglich dann 1-36 Spiele Sperre!

    Was bist du doch "originell"

  • c-bra
    EBEL
    • 19. Februar 2016 um 14:14
    • #494

    bin auch gespannt was da mit sterling rauskommt, v.a. auch unter dem aspekt dass Ph. Lukas in salzburg anfang feb ebenfalls einen linesman umgenietet hat - mMn absichtlich, und da kam garnix raus.

    werd die bilder später online stellen, hab gerade keine zeit dazu

  • Elwood Blues
    KHL
    • 19. Februar 2016 um 14:37
    • #495

    Ich lese diesen Strafen-Thread nie so genau und lese meist nur schnell drüber über die einzelnen Posts ... also falls eh schon geschrieben, Sorry.

    Bilde mir ein in der heutigen KLZ gelesen zu haben, dass es eben ein zweites Video gibt, auf dem zu sehen ist, dass die Hand vom Sterling durch den Stock eines anderen Spielers hochgehoben wurde.

  • onetimer79
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 14:47
    • #496

    Sag ich ja ist der böse Fraser schuld :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Februar 2016 um 15:11
    • #497

    Ich glaube, dass man Sterling so um die 4-6 Spiele geben wird. Damit sollte ein Kompromiss gefunden sein, weil es wohl zur Verwechslung kam, man dies aber trotzdem nicht ungeahndet, (bzw. zu milde bestraft) lassen kann.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Februar 2016 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #498

    Ich weiß nicht, was es da überhaupt noch zu beraten gibt. Sterling hat dem Linesman einen Faustschlag verpasst, Ende der Geschichte.

    Ob absichtlich oder nicht, darf maximal für das Strafausmaß eine Rolle spielen, nicht jedoch, ob überhaupt eine Sperre ausgesprochen werden soll. Es liegt in Sterlings Verantwortung, erst zu schauen, wohin er schlägt, bevor er dem Linesman eine anraucht. Obs Absicht war oder nicht, das Endergebnis ist immer dasselbe, und dieses ist Sterlings Schuld.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 19. Februar 2016 um 15:12
    • #499
    Zitat von onetimer79

    Sag ich ja ist der böse Fraser schuld :)

    na gibs zu tu bist schuld.....i hab genau gesehen wie du unterm hallendach, bewaffnet mit einer angel, a platzerl gesucht hast. und wie da sterling da unter dir war hast schnell die angelschnur runterlassen, in armen sterling seinen arm an den hacken genommen, die schnur ganz schnell eingezogen damit da liri a faustbussi vom sterling bekommt.....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2016 um 15:13
    • #500

    Wie kann es sein das die internationalen Experten drastisch bestrafen wollen, der EBEL Experte aber nicht?
    Unterschiedliche Regelauslegung innerhalb des selben Gremiums? WTF?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™