1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • VilPat
    Moderator
    • 18. Februar 2016 um 23:22
    • #426

    Nein ist nicht öffentlich.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2016 um 01:02
    • Offizieller Beitrag
    • #427
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ev. interessant, WENN zB Sterling noch 6 Spiele dazubekommen SOLLTE, ob RBS dann das Viertelfinale auf 6 Spiele herausziehen wird?
    Ich war selbst mal im Strafa (WFV), es ist schwer zu entscheiden, auch diese Szene für mich nicht klar. In den Fußballunterklassen ist dann eben Aussage gegen Aussage gestanden, im Prinzipp war die Weisung, mehr dem Schiedsrichter zu glauben (Schutzgründe), hier gibt's das Video.
    Ob er dem Linsman nun absichtlich oder unabsichtlich attackiert hat weis wohl nur Sterling selbst.

    die Frage ist ob das VF ohne Sterling nicht ohnehin mind 6 Spiele dauert, ohne es künstlich hinaus zu zögern.

    Wenn man die Scorerliste so ansieht .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 19. Februar 2016 um 06:56
    • #428

    Ist die DOPS Entscheidung eigentlich bindend für die Liga oder nur eine Empfehlung?

    Solten sie Sterling Vorsatz attestieren muss sich das Strafausmaß wohl an der Causa Rotter orientieren. Damit schmeißt die Liga einen ihrer Topscorer raus, ob sie das will?

    Verzwickte Situation für die Verantwortlichen...

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 06:58
    • #429

    Peinlicher Auftritt dieser Teams und sicher keine Werbung für den schönen Sport Eishockey! Für dieses Vergehen an Lakos nur 2 Spiele zu bekommen, beschämend!
    Dass der "Wiener" gegen den sehr fairen, unschuldigen Heinrich los geht auch sehr beschämend und auch solche Vergehen müssen mit einigen Spielen Sperre bestraft werden. Ein sehr "intelligenter" Spieler.....

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 19. Februar 2016 um 07:01
    • #430

    Warst du in der Halle?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 19. Februar 2016 um 07:03
    • #431

    Also bekommt jeder Spieler jetzt einen "Hascherlindex". Wennst dem Heinrich eine auflegst, bekommst 5 Spiele Sperre, beim Sterling oder Lakos eine lobende Erwähnung auf der EBEL Homepage.

    Keine Sorge, der Hr. Heinrich weiß genau, warum er die Watschen bekommen hat. (was das Verhalten des Wieners in keinster Weise gutheißen soll!!)

  • Warlord
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 07:08
    • #432
    Zitat von AlexP

    Solten sie Sterling Vorsatz attestieren muss sich das Strafausmaß wohl an der Causa Rotter orientieren. Damit schmeißt die Liga einen ihrer Topscorer raus, ob sie das will?

    Nur weil er Topscorer ist ? Wenn er scheiße baut, soll er es auch absitzen. Egal ob Topscorer, Diva oder Nachläufer.

    ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 19. Februar 2016 um 07:17
    • #433

    Natürlich sollte er das!!

  • Potze
    Moderator
    • 19. Februar 2016 um 07:17
    • #434
    Zitat von RandyBoyd

    Wie lange wollt ihr diese eine Situation immer und immer wieder zerpflücken? Wir haben das Video jetzt alle 1-38 mal gesehen, entscheiden tun aber trotzdem andere.

    Könnten wir bitte genaue Richtlinien bekommen was wir wie lange diskutieren dürfen?
    Sehe schon das Forum zu einen Drittelpausen-Jausn-Berwertungs-Forum verkommen, was wir in der Drittelpause essen und trinken ist wohl das Einzige was wir selbst entscheiden können.

    Für mich eine absichtliche Bewegung von Sterling zum Liri, müsste wie der "Angriff" von Rotter auf den Ref gehandhabt werden.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 07:23
    • #435

    Omg, ich hoffe auf eine baldige Entscheidung, die Diskussion wird schön langsam abstrus und esoterisch.
    NUR, ganz egal wie's ausgeht, dann gehts wahrscheinlich erst richtig los;-))))) zumindest bis 19.15h, dann verschieben sich die Priotitäten hoffentlich wieder ?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. Februar 2016 um 07:49
    • #436

    Freitag wurde irgendwo gesagt

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 07:54
    • #437
    Zitat von WiPe

    bin nicht sicher ob die Strafen nicht nach der Saison wieder "auf Null" gesetzt werden. Außer es werden Strafen bedingt ausgesprochen die beinhalten einen Beobachtungszeitraum. Aber das ist keine gesicherte Information!

    edit: also um es zu präzisieren: Sperren für x-Spiele werden natürlich mitgenommen.

    aber zb die 8 spiele Sperre ohne bewährung läuft während der laufenden Saison aus dann wird das Strafenkonto gelöscht. nochmal VERMUTUNG!!!!

    Die Strafrahmen für zusätzliche Sperr-und Geldstrafen ergeben sich aus dem EBEL/EBYSL+EBJL
    -Strafenkatalog.
    Der Beobachtungszeitraum für vorangegangene Sperr-und Geldstrafen ist 24 Monate rückwirkend vom Tag einer Sperr-oder Geldstrafe (zB 14.12.2014 –14.12.2016).
    Sollte in diesem Zeitraum bereits eine Sperr-oder Geldstrafe verhängt worden sein, erhöht sich der Strafrahmen um 50% auf 150%. Sollten in diesem Zeitraum bereits zwei oder mehr Sperr-und Geldstrafen verhängt worden sein, erhöht sich der Strafrahmen um 100% auf 200%

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Februar 2016 um 08:16
    • #438
    Zitat von AlexP

    Solten sie Sterling Vorsatz attestieren muss sich das Strafausmaß wohl an der Causa Rotter orientieren. .....
    Verzwickte Situation für die Verantwortlichen...

    Ich denke, in die Beurteilung der Gesamtsituation wird wohl auch einfliessen müssen, welche zukünftigen Folgen die Entscheidung hat. Wollen sie zukünftig tolerieren, dass ein Unparteiischer sich immer wieder mal auch eine "Unabsichtliche" oder "Entschuldbare" einfangen kann und jedes Mal die Diskussion darüber aufs Neue führen oder wollen sie die Unantastbarkeit der Refs schützen?

    Bei Rotter waren sie damals kein bißchen zimperlich und haben die Vorgeschichte dazu komplett ausgeblendet. Und bei Rotter war es auch kein Schlag ins Gesicht, sondern nur ein aktives Wegstoßen. Danach hatte er 16 Spiele Pause.

    Ich bin neugierig, wie sie hier vorgehen. Sind sie konsequent oder schaffen sie eine Grundlage für viele weitere Diskussionen?

  • A-Team2000
    Andrea und Andy
    • 19. Februar 2016 um 08:17
    • #439

    Laut Kurier wurden die Videoclips an internationale Experten zur Beurteilung geschickt, und anscheinend gibt es auch "Parteienanhörung":
    http://kurier.at/sport/wintersp…rre/181.783.846

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Februar 2016 um 08:20
    • #440

    auch keine neue Vorgehensweise

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 08:52
    • #441

    ich muss sagen, ich finde die relation der strafen wieder mal sehr fragwürdig.

    für die Rauferei bekommen die 2 wiener jeweils ein spiel - raufen gehört irgendwo zum hockey dazu, die fälle wo sich ein klar stärkerer "boxer" mit einem unterlegenen anlegt halten sich in grenzen, wer von sich aus meint in einer Traube mitmischen zu müssen und dann schläg bekommt (Heinrich) ist selbst schuld.
    mmn. sollten hier garkeine sperren vergeben werden.

    auf der andren seite haben wir einen dreckingen Stockschlag der dem betroffenen verletzt hat und Sterling bekommt genau 1 spiel mehr.

    wo ist hier die relation? ist die Botschaft hier dass beides beinahe gleichwertig und ok ist?

    cth, kniechecks und stockschläge/stiche - das gehört meines erachtens nach verbannt aus den Eishallen und dementsprechend hart bestraft und nicht die rauferein, sind eh immer weniger geworden in den letzten jahren, ghört mmn. aber wie gesagt zum Eishockey dazu (ich meine hier ausdrücklich nicht die klassischen enforcer!!!)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 09:02
    • #442

    ???" Raufen" gehört NICHT zum Hockey dazu !!!
    > falsche Spiortart ! Catchen, Ringen, Sumo, ...... dort gehörts dazu ....

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. Februar 2016 um 09:04
    • #443

    Zuerst: Gute Besserung an Lakos!!

    jetzt schau ich schon einiges an eishockey an.
    NHL, DEL, SHL,... und diese Stockschläge findet man in allen Ligen.
    Ich unterstelle hier Sterling keine Absicht, die Hand von Lakos zu treffen.
    Mehr denke ich, dass er den Schlger weiter unten treffen wollte.
    Ist eine Strafe gerechtfertigt: JA
    Sollen/Müssen es mehr als 2 Spiele sein: NEIN
    weil kein Vorsatz, keine Absicht, oder wie immer man es nennen will, erkennbar ist, Lakos zu verletzen.

    Warum haben es die Refs nicht gegeben:
    Es steht zwar ein Ref 4-5 Meter neben der Aktion, allerdings sieht dieser nicht, wo Sterling trifft, da er hinter den Spielern steht. Und dort gehört er auch hin.
    Der zweite Ref läuft rückwärts in die Endzone, steht ebenfalls, wo er hingehört. und aus 45 Metern Entfernung kann er dieses Foul nicht geben.

  • onetimer79
    Gast
    • 19. Februar 2016 um 09:05
    • #444

    Wobei man auch sagen muss das Heinrich nicht wirklich den Anschein gemacht hat das er unbedingt boxen will, der wusste gar nicht wie ihm geschieht wie Diesel auf ihn los ist.
    Deswegen geht die Strafe für Bois und Diesel auch in Ordnung, warum Komarek genau gar nix bekommt fragt man sich halt noch immer, wenn man als Relation die Strafen von den Bulldogs damals hernimmt.

    Wegen Sterling glaube ich das da noch was kommt da es nicht eindeutig genug war, ich für meinen Teil hab mich damit abgefunden das der gute Herr wieder mal billig davon kommt.
    Absicht unterstell ich ihm hier in keiner von beiden Szenen so unglücklich wie das auch für Lakos ausgegangen ist, einzig 2-3 Spiele mehr zum Nachdenken was er da mit seinem Stock angerichtet hat hätte ich verstanden


    Wie bereits vorher von wem geschrieben so dumm ist niemand das er dem Schiri/Liri eine absichtlich verpasst.
    Eigentlich schade das man bei so einem Spieler wie Sterling ständig drüber reden muss was er für eine Kretzn ist, Dummheiten macht und wegen jedem Schaas liegen bleiben muss.
    So wird halt aus einem Klassespieler wie Sterling schnell ein Sterbling

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (19. Februar 2016 um 09:10)

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 09:05
    • #445

    Also abgesehen davon, dass bei einem Stockschlag fast immer mit einer Verletzung rechnen kannst oder musst, möchte ich schon festhalten dass der betroffene Stockschlag in die Kategorie Allerweltsstockschlag fällt . Solche einhändigen Stockschläge siehst x mal in jedem Spiel und von dem her halte ich das Strafausmaß für ok

    Natürlich ist die Verletzung bittter, aber wenn man es objektiv betrachtet wirklich ungemeines Pech dabei.

    Und nochmals alles Gute

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (19. Februar 2016 um 09:15)

  • rbs
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 09:37
    • #446

    Was ist jetzt?
    DOPS (incl. der Befragung vom Linesman) und "internationale Experten" kommen bei dem Kurzvideo zu keiner Entscheidung?

    Da wird`s dann doch wieder die österreichische Lösung geben:
    Keine 20-Spiele-Sperre und kein Freispruch, sondern klassisch irgendwo in der Mitte (8-12 Spiele).

    Da es bis jetzt noch keine Entscheidung gibt, ist dann aber auch klar, dass die dann getroffene Entscheidung - wie immer die dann auch ausschaut -
    hier und in div. anderen Foren wieder seiten- und tagelang "zerlegt" wird.
    Gut, dass heute am Abend wieder Eishockey gespielt wird...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2016 um 09:43
    • #447

    Ruhig bleiben...wird eh gleich offiziell. ;)

  • christian 91
    NHL
    • 19. Februar 2016 um 09:44
    • #448
    Zitat von Elbart


    Oje, das Korentschnig-Gespenst wurde aufgeschreckt. Da ist Komposch nicht weit, und in der Ferne sieht man schon Gauthier-Kraiger. Hilfä!


    na zum glück haben's alle auf niskavaara-intranuovo vergessen!

  • neymo
    Nationalliga
    • 19. Februar 2016 um 09:54
    • #449

    Ich glaube das die Bestrafung für den Stockschlag mitunter so milde ausgefallen ist, weil der Lakos eben auch ein harter Hund ist, wenn sich der da auf der Eisfläche den Handschuh auszieht und ein bissl Blut fließt schaut die Sache auch ein wenig anders aus, dann geht der Sterling wahrscheinlich schon im Spiel in die Kabine.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2016 um 10:00
    • #450
    Zitat von neymo

    Ich glaube das die Bestrafung für den Stockschlag mitunter so milde ausgefallen ist, weil der Lakos eben auch ein harter Hund ist, wenn sich der da auf der Eisfläche den Handschuh auszieht und ein bissl Blut fließt schaut die Sache auch ein wenig anders aus, dann geht der Sterling wahrscheinlich schon im Spiel in die Kabine.


    DAS muss man ihm tatsächlich zu Gute halten, ja! :thumbup:
    Andere Spieler rennen dem Ref schon hinterher, um ihm ein Bluttropferl am Kinn zu zeigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™