1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2016 um 01:01
    • #351

    Komarek hat eh die Höchststrafe bekommen.

    Sich einzumischen und dann so abgewatscht zu werden, ist schon peinlich genug...

    Ich denke, der DOPS wird beim Faustschlag auf Schuld des Liris entscheiden - muss der auch in die Faust des Mr Sterling rennen, der mit ihm doch nur ein Shakehand machen wollte... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (18. Februar 2016 um 01:13)

  • Nussi
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 07:33
    • #352

    DOPS, wie immer lächerlich as hell...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 08:04
    • #353
    Zitat von Powerhockey

    Die Attacke gegen den Linesman kann ich nicht beurteilen ob Absicht oder nicht


    Welcher Teil der ganz gut dokumentierten Szene ist es, der die Beurteilung so schwierig macht?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 18. Februar 2016 um 08:31
    • #354

    Bei einer nicht repräsentative Aussendung des Sterling-Videos an mehrere Freunde/Bekannte (sowohl Eishockey(aus)kenner, als auch Laien) ist ziemlich genau ein 50:50 Resultat heraus gekommen. Von "unglücklicher Zufall" bis "brutaler Versuch der Körperverletzung" war da alles dabei.

    Wie schon weiter oben beschrieben wird es wohl sehr von der Aussage des Liri abhängen, mein Gefühl sagt mir aber, dass da nicht viel mehr für Sterling kommen wird.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. Februar 2016 um 09:01
    • #355
    Zitat von AlexP

    Bei einer nicht repräsentative Aussendung des Sterling-Videos an mehrere Freunde/Bekannte (sowohl Eishockey(aus)kenner, als auch Laien)

    Geil! Du hast dein eigenes, privates DOPS gegründet!

  • Nussi
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 09:20
    • #356

    Das private DOPS ist sowieso fachkundiger ^^

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 18. Februar 2016 um 09:42
    • #357
    Zitat von MacReady

    Wo siehst du da einen Bihänder? Der Slash war "nur" mit einer Hand durchgeschwungen.

    Ach so, na wenn's nur eine Hand war, dann war das ja eigentlich eh' nix ?(
    Das "nur" habe ich gelesen, aber kommt's beim Stockschlag jetzt darauf an, ob er mit einer oder zwei Händen ausgeführt wird?

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 18. Februar 2016 um 09:46
    • #358
    Zitat von Wodde77

    Ich denke mal bei Sterling wirds wohl drauf ankommen ob der Liri darin einen Angriff sieht oder nicht.

    Jetzt kommt's echt schon darauf an, ob der Betroffene die Aktion als Angriff sieht oder nicht?!
    Sterling: Sorry for the little contact.
    Linesman: My pleasure, never mind!

  • neymo
    Nationalliga
    • 18. Februar 2016 um 10:14
    • #359

    There was tschast a gösn! But I zamerschad it for you, dear linesman!

  • onetimer79
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 10:18
    • #360

    Zuviel Wainer Pariasek Wuchtln gesehen? :)
    "Tell us a bissl"

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (18. Februar 2016 um 10:31)

  • SCC78
    EBEL
    • 18. Februar 2016 um 11:23
    • #361

    die Begründung zu bois is a bissl kurios - vor allem das "unsuspecting" wo man am Video genau sieht, dass der Sterling ihn anschaut.

    sperren für bois und diesel find ich ok, komarek hätt wohl auch eines kriegen müssen....

    bei dem slash tu ich mir schwer. ich mag den typen ja überhaupt nicht - aber solche stockschläge lassen sie in der ebel seit jahren zu, obwohl die nur dreckig und gefährlich sind. hätten sich jedenfalls 5+ im spiel verdient (die frage warum der ref, der unmittelbar daneben steht, die Hand nicht hebt, verkneif ich mir). in relation zu den anderen sperren haben sie ihm aber fast nicht mehr als 1 geben können. für den Linienrichter sollten sowieso noch mind. 10 dazukommen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 15:07
    • #362

    hab das spiel nicht gesehen, sondern nur laola plus strafevideos. insofern korrigiere man mich in meiner meinung, wenn da noch was aufgetaucht ist.

    Sterling vs Lakos: ich würde für diesen Stockschlag grundsätzlich fünf spiele geben, nicht wegen der Verletzung an sich, sondern wegen der vorsätzlichen Gefährdung eines fellow professionals an sich. Ich würde allerdings diese Idiotenaktionen konsequent pfeiffen und strafen. Da hat das Schiridepartment jetzt jahr und Tag zugeschaut. Man hat sich vor einigen Jahren auf die Checks zum Kopf fokussiert und damit geprahlt, dass man die viel besser in den Griff gekriegt hat. Sind halt nur jedes Jahr drei bis vier Ausreisser dabei, die Spieler wochenlang zum zuschauen veruteilen (oder, Raffilein?) Doch genug der Provokation. Was man überhaupt nicht angegangen hat - und das obwohl das Nationalteam bei Großveranstaltungen dadurch regelmäßig in der Tinte sitzt - ist das depperte Stockschlagen. Vier Zebras sollten es eigentlich schaffen, zumindest den am Puck befindlichen Spieler und seinen jeweiligen akuten Gegenspieler so im auge zu behalten, dass man das in den Griff bekommt. (und im Junior bereich sollte man schon die Spieler drauf schulen, dass die Schiris auf sowas schauen) damit sich diese Respektlosigkeit vor der Gesundheit des Mitspielers aufhört.
    Weil die Litanei da oben den Schiris aber wurscht ist (und Seitz weiß, dass sie nicht gut genug sind, um darauf auch noch aufzupassen) erachte ich die zwei Spiele als im verhältnis angemessen.
    Diesel und Bois: diesel hat seinen Mann vermöbelt und den nächsten halt auch. Ich bin kein Fan davon, sich einfach einen zwerg auszusuchen und den zu verdreschen aber viel mehr kannst da auch nicht machen.
    Bei Bois stört mich die Attacke an sich mehr als bei Diesel, weil er jemand angreift, der überhaupt nicht damit rechnet, Heinrich hatte zumindets einen Sekundenbruchteil zeit, sich auf die Dresche einzustellen. Was mich allerdings noch mehr stört, ist die Urteilsbegründung. Wenn man nach dem geht, wie's dasteht, müsste am Ende mindestens fünf Spiele stehen. Noch lustiger wird das ganze allerdings, wenn der notorische Prügelheinz als "not a repeat offender" dargestellt wird. kenn ich einen anderen Bois als die?

    Sterling gegen den Linesman: ich kann mir nicht vorstellen, dass da was rauskommt. Das ist passiert, weil er gestossen wurde. Hier finde ich es wieder fragwürdig, den Linesman zu befragen. Was soll der zwei Tage später davon wissen? wer kann ihn seitdem beeinflusst haben und in welche Richtung? Was auch immer dabei rauskommt, Transparenz seh ich da keine. Sterling hingegen hätte zeit für ein "In-person-hearing". Ob sowas gemacht wurde, weiß ich natürlich nicht.

    nebenbei hätte ich Johnson für seine Rolle in dem "fight" an der eigenen Blauen zu beginn des dritten drittels (wie erwähnt, aufzeichnung!) auch ein Spiel gegeben, weil so wie der in die Menschentraube reinhaut, das kannst eigentlich auch nicht durchgehen lassen.


    Erinnern wir uns einfach an den allten Korentschnigg und die Tatsache dass er das einfach "zufällig nicht gesehen hätte", je nachdem welche Mannschaft betroffen war.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 18. Februar 2016 um 15:21
    • #363

    Attacke Komarek hast vergessen - Konsequenz null!
    Vor der Traube wurde Johnson von Latusa an der Blauen niedergerissen und diese Provokation fiel auch unter den Tisch.
    Und genau dieses Vorgehen der Schiris hat mE letztlich dazu geführt, dass sich die Spieler selbst "den Richter gemacht" haben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2016 um 15:21
    • #364

    Raufereien gehören zum Eishockey - da sind die ausgesprochenen Strafen schon okay - einzig Herr Komarek hätte für seinen mißglückten 'Rächereinsatz' :veryhappy: auch eine Strafe verdient.

    Bei Stockschlägen gegen den Körper, Kneeing und Checks gegen den Kopf hört der Spass auf.

    Da es anscheinlich nicht anders möglich ist, müsste da der DOPS rigoros und hart durchgreifen - und das ohne Ansehen des Ausführenden. Auch wenn es sich um einen Keyplayer handelt, die die jeweilige Mannschaft für das PO benötigt...

  • mike211
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 15:25
    • #365

    Weiß jemand, wieviel die LIga im Jahr für die Einrichtung DOPS etwa ausgibt?

    Die Leistung dieses Gremiums ist mM seit seiner Einrichtung nämlich höchst bescheiden. Da gabs seit 2012/2013 zig Fälle, die sogar laut Forumsmehrheit (wenn man sich ein bisschen durchliest) entweder viel zu milde bzw gleich gar nicht bestraft worden sind.

    Ich könnte mindestens 15 solcher Fälle sofort aufzählen.

  • snake1
    NHL
    • 18. Februar 2016 um 15:26
    • #366

    und wer genau hat sterling gestossen? :kaffee:

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 15:30
    • #367
    Zitat von Pecherbua

    Attacke Komarek hast vergessen - Konsequenz null!
    Vor der Traube wurde Johnson von Latusa an der Blauen niedergerissen und diese Provokation fiel auch unter den Tisch.
    Und genau dieses Vorgehen der Schiris hat mE letztlich dazu geführt, dass sich die Spieler selbst "den Richter gemacht" haben.

    das wollten die beide, so wie's für mich in dem laola-dings aussah. und auf einmal sind zehn Leute dabei und Johnson. der irgendwie aus dem Knäuel rausgeplumpst ist nusst von aussen wieder rein... find ich nicht ok.

    Zitat von mike211

    Weiß jemand, wieviel die LIga im Jahr für die Einrichtung DOPS etwa ausgibt?

    Die Leistung dieses Gremiums ist mM seit seiner Einrichtung nämlich höchst bescheiden. Da gabs seit 2012/2013 zig Fälle, die sogar laut Forumsmehrheit (wenn man sich ein bisschen durchliest) entweder viel zu milde bzw gleich gar nicht bestraft worden sind.

    Ich könnte mindestens 15 solcher Fälle sofort aufzählen.

    Das DOPS ist im vergleich zu den Spesen von Korentschnigg billig weil Seitz sowieso da ist und für andere und diese Aufgaben voll bezahlt wird. Und es ist neutral (wachtel GRAZ), was die Forumsmehrheit auf keinen Fall sein kann (und das Vorgängermodell war es auch nicht)

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Februar 2016 um 15:30
    • #368
    Zitat von snake1

    und wer genau hat sterling gestossen?

    Sein unsichtbarer Freund, der Herr Niemand :)

  • mike211
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 15:36
    • #369
    Zitat von R.Bourque

    [
    Das DOPS ist im vergleich zu den Spesen von Korentschnigg billig weil Seitz sowieso da ist und für andere und diese Aufgaben voll bezahlt wird. Und es ist neutral (wachtel GRAZ), was die Forumsmehrheit auf keinen Fall sein kann (und das Vorgängermodell war es auch nicht)

    Erstens ist es mir neu, dass im alten Gremium der Herr Korentschnigg alleine entschieden hat. Da waren ein Wiener und ein Slowene auch noch mit dabei.

    Und zweitens, ist es wirklich besser bei teils wildesten Attacken gar nicht oder mit vergleichsweise lächerlich milden Strafen einzuschreiten? Ist natürlich eine tolle Abschreckung!

    Die zwei Spiele für Sterling für den Stockschlag (als Wiederholungstäter!) sind nämlich genau wieder so ein Fall!

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 18. Februar 2016 um 15:42
    • #370
    Zitat von mike211

    Weiß jemand, wieviel die LIga im Jahr für die Einrichtung DOPS etwa ausgibt?

    Die Leistung dieses Gremiums ist mM seit seiner Einrichtung nämlich höchst bescheiden. Da gabs seit 2012/2013 zig Fälle, die sogar laut Forumsmehrheit (wenn man sich ein bisschen durchliest) entweder viel zu milde bzw gleich gar nicht bestraft worden sind.

    Ich könnte mindestens 15 solcher Fälle sofort aufzählen.


    Ich halte das DOPS für nicht so schlecht, nur weil die Forumsmehrheit, die NICHT neutral ist, die Ansichten und Ausführungen teilt, muss das DOPS nicht schlecht sein. Die Leute gehen völlig ruhig ans Auswerten und beurteilen mAn die Vergehen sachlich und mMn urteilen sie nicht nach Namen, auch wenn es viele hier glauben. Es ist ja nicht so, dass hier Leute aus der EBEL drin sitzen... ich verstehe auch manche Beurteilungen nicht, siehe Komarek und unser Spiel in Znojmo aber da gibt's wohl feine Unterschiede bezüglich Ausrüstung ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 15:46
    • #371
    Zitat von mike211

    Erstens ist es mir neu, dass im alten Gremium der Herr Korentschnigg alleine entschieden hat. Da waren ein Wiener und ein Slowene auch noch mit dabei.

    Und zweitens, ist es wirklich besser bei teils wildesten Attacken gar nicht oder mit vergleichsweise lächerlich milden Strafen einzuschreiten? Ist natürlich eine tolle Abschreckung!

    Die zwei Spiele für Sterling für den Stockschlag (als Wiederholungstäter!) sind nämlich genau wieder so ein Fall!

    Da bist im Irrtum. Es gab den Fall, dass der Herr Korentschnig nicht erreichbar war und ein Urteil deshalb nicht gefällt werden konnte. Der betreffenden Spieler hatte damals eine Matchstrafe kassiert und wäre sowieso gestanden. (theoretisch hätte der damalige Strafsenat das urteil des Refs am Eis aber aufheben können) Das Urteil erging erst in der woche darauf. Der Slowene und der Wiener existierten, doch eher im Beamten-Sinne. "Ja, ich bin der Stellverteter vom herrn amtsleiter. Nein, der ist nicht da. also gibts hier auch keinen Entscheidungen." Das System wurde daraufhin für die nächste Saison geändert.

    Zu deinem zweitens musst halt schauen, was ich oben geschrieben habe. Ich bin eh nicht der Meinung, dass das richtig ist. Nur wenn die Refs das die ganze Saison nicht pfeifen, stehst halt auf sehr wackligen beinen, wenn du jemanden plötzlich ohne Vorwarnung für was richtig rannimmst, was die ganze Saison (bewusst oder unbewusst, ist unerheblich) laufen gelassen wurde, nur weil sich "endlich" mal wer weh getan hat. Ich hab oben geschrieben: Das hätte schon längst ein Ende haben müssen.

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 18. Februar 2016 um 15:46
    • #372
    Zitat von R.Bourque

    Was man überhaupt nicht angegangen hat - und das obwohl das Nationalteam bei Großveranstaltungen dadurch regelmäßig in der Tinte sitzt - ist das depperte Stockschlagen. Vier Zebras sollten es eigentlich schaffen, zumindest den am Puck befindlichen Spieler und seinen jeweiligen akuten Gegenspieler so im auge zu behalten, dass man das in den Griff bekommt.

    Zum Teil müssten sie sie nicht mal im Auge behalten, weil man einige Stockschläge sogar deutlich hören kann, und troztdem bleibt der Arm unten.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2016 um 15:48
    • #373
    Zitat von silence78at

    Zum Teil müssten sie sie nicht mal im Auge behalten, weil man einige Stockschläge sogar deutlich hören kann und troztdem bleibt der Arm unten.

    guter, meine these unterstützender Hinweis ;)

  • byebyeforum
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 15:52
    • #374
    Zitat von mike211

    Weiß jemand, wieviel die LIga im Jahr für die Einrichtung DOPS etwa ausgibt?

    Finanzieren die sich nicht eh selbst mit den Prämien der Klubs für verlängerte Aufwärmzeiten?

  • mike211
    Gast
    • 18. Februar 2016 um 15:55
    • #375
    Zitat von _sven_g


    Ich halte das DOPS für nicht so schlecht, nur weil die Forumsmehrheit, die NICHT neutral ist, die Ansichten und Ausführungen teilt, muss das DOPS nicht schlecht sein. Die Leute gehen völlig ruhig ans Auswerten und beurteilen mAn die Vergehen sachlich und mMn urteilen sie nicht nach Namen, auch wenn es viele hier glauben. Es ist ja nicht so, dass hier Leute aus der EBEL drin sitzen... ich verstehe auch manche Beurteilungen nicht, siehe Komarek und unser Spiel in Znojmo aber da gibt's wohl feine Unterschiede bezüglich Ausrüstung ;)

    Naja euer Magnan ist für die Attacke gegen den Wiener vor 2 Wochen auch äußerst billig davongekommen. (nur 2 Spiele)

    Die Strafhöhen dieses Gremiums passen in vielen Fällen nicht!

    Kein Wunder, wenn die Spieler dadurch nicht abgeschreckt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™