1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. September 2015 um 04:12
    • #76

    Ich frag mich ja noch immer, wo die originalen 3 besonnten Wapedoschwestern eigentlich sind... ?( :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. September 2015 um 05:08
    • #77

    Der sucht mich immer noch drei Reihen weiter unten, erfolglos. ;)

  • steely
    Sudden Death
    • 30. September 2015 um 06:22
    • #78

    hmmm, scheinbar haben die 3 a kind bekommen .... oder ihr schweinsbraten ist aus dem rohr auferstanden ... 8o

  • stevee
    Goalie
    • 30. September 2015 um 08:24
    • #79

    Frage, sollte es passieren, dass ein Offizieller das Überqueren der Mittellinie sieht (möglicherweise ein wenig klarer als es gegen Gracnar war) könnte dieser den Spieler schon vor Spielbeginn für dieses Spiel sperren?
    Sollte es wer sehen, da die Refs zb zu der Zeit eher auch am aufwärmen sind...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. September 2015 um 08:51
    • #80

    Versuch doch einmal, selbst im Rulebook der IIHF schlau zu werden (Rule 48 ii).

  • stevee
    Goalie
    • 30. September 2015 um 08:56
    • #81

    sorry, und danke!

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2015 um 09:15
    • #82
    Zitat von reinkbb


    Ist Deine Meinung, passt. Gehen tut's mMn - und ja von mir aus habe ich einen Verfolger (@bärli be aware - copyright!) - darum, dass sobald Villach mehr als nur mitspielen könnte, sofort proaktiv dagegen gearbeitet wird.
    Natürlich wollte der Neue provozieren (äußerst ungute Form von trash) und eine max. bedingte Sperre wäre angemessen gewesen, aber vor dem Spieler hat man offensichtlich "Angst" deshalb musste man ihn (und den VSV) gleich mit ordentlich Fett belegen. That's why i hate this fuckin' league

    Also ich bin hier eindeutig für die Verleihung eines Aluhutes in zumindest Bronze, wenn nicht sogar Silber. So ne Paranoia muss einfach belohnt werden.

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2015 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    Wow, Conan der KACler löst seine Hutsammlung auf und sucht seine Nachfolger :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Oktober 2015 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von stevee

    Frage, sollte es passieren, dass ein Offizieller das Überqueren der Mittellinie sieht (möglicherweise ein wenig klarer als es gegen Gracnar war) könnte dieser den Spieler schon vor Spielbeginn für dieses Spiel sperren?
    Sollte es wer sehen, da die Refs zb zu der Zeit eher auch am aufwärmen sind...

    Zitat von VincenteCleruzio

    Versuch doch einmal, selbst im Rulebook der IIHF schlau zu werden (Rule 48 ii).

    aber irgendwie hilft mir das nachlesen dieser regel jetzt nicht weiter, denn hier steht das üblicherweise kein Schiri am eis ist der das bestrafen könnte.

    jetzt hat der stevee aber gemeint was ist wenn doch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Oktober 2015 um 15:35
    • #85

    auf der verbotenen seite kann man fragen an ex-schiri georg veit stellen - vielleicht wäre die frage dort besser aufgehoben

  • starting six
    NHL
    • 1. Oktober 2015 um 15:53
    • #86

    die Einhaltung diverser Regeln vor dem Spielbeginn wird durch den Standbyref oder einen Beobachter wahrgenommen. ;)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 1. Oktober 2015 um 16:11
    • #87
    Zitat von starting sex

    die Einhaltung diverser Regeln vor dem Spielbeginn wird durch den Standbyref oder einen Beobachter wahrgenommen. ;)

    Stand iwo auch so in nem Artikel zur urteilsbegrundung drinnen, wenn i mich ned irre

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Oktober 2015 um 17:23
    • #88
    Zitat von WiPe

    aber irgendwie hilft mir das nachlesen dieser regel jetzt nicht weiter, denn hier steht das üblicherweise kein Schiri am eis ist der das bestrafen könnte.

    jetzt hat der stevee aber gemeint was ist wenn doch?

    Rule 48 ii lautet: "Any violations of game rules that occur during the warmup cannot be enforced by on-ice officials because they are not on the ice to witness the violations first-hand, but these may be reviewed after the game by the proper authorities."

    Heißt also: "Keine Regelverstoß während des "warm ups" darf durch Schiedsrichter, die das Spiel leiten ("on-ice officials"), geahndet werden, weil sie (ja) nicht auf dem Eis sind, um Regelverstöße mit eigenen Augen wahrzunehmen, aber der Regelverstoß kann nach dem Spiel durch die zuständigen Autoritäten geprüft werden".

    Bestärkt wird diese "Übersetzung" durch

    RULE 100 – WHEN PENALTIES CAN BE CALLED

    ... iv. Any violations of the rules committed during the pre-game skate or underneath the stands cannot be punished by the assessment of penalties during the game as the on-ice officials were not participating in events at the time. Instead, these violations will be noted by the standby referee and dealt with, if necessary, by the proper authorities.

    Und das erklärt auch die vielbeklagte "Unverhältnismäßigkeit" der Sperre von Ryan McKiernan für ein Spiel, was laut VSV-Website das Casebook der EBEL für solch einen Verstoß so vorsehen soll (finde dieses "Casebook" der EBEL zwecks Nachlesens leider nirgends).

    Weil man den schlimmen Buben nicht auch schon beim Aufwärmen vor dem Spiel "on-ice"-Gendarmen mit der Lizenz zu Strafmandaten ("minors" usw) bei Betretung auf frischer Tat zur Seite stellen kann/will, zeichnet man das Warm-Up gleich auf Video auf, lässt auch einen "off-ice-official" dabei zuschauen und macht das DOPS selbst zur ersten Instanz, im nachhinein einzuschreiten und aus generalpräventiven Gründen sofort tief in den Schmalztopf zu greifen (Sperren).

    Der "Websiteliterat" des EC VAU ESS VAU gießt die Dops-Entscheidung "Für das DOPS ist klar, dass McKiernan absichtlich Kontakt mit dem Gegner aufgenommen hatte" sehr treffend und elegant in folgende Überschrift: "Ryan McKiernan wegen Unachtsamkeit ein Spiel gesperrt." 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (1. Oktober 2015 um 17:50)

  • FTC
    NHL
    • 6. Oktober 2015 um 12:56
    • #89

    Rekordstrafe von 41 Spielen für Torres in der NHL.
    Vielleicht sollte man sich in der Ebel ein Beispiel nehmen und ebenfalls ein Example statuieren, bei Wiederholungstätern und dieser Art von Fouls.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Oktober 2015 um 13:02
    • #90

    In der EBEL gibts halt noch keinen der 10-facher Wiederholungstäter ist...ansonsten würds so eine Strafe bei uns wohl auch geben

    Wennst sagts Rotter bekommt 5 + 3 (also Ursprungsstrafe + Ursprungsstrafe* 0,5 + Aufrundung) und wir davon ausgehen dass er die 3 immer bekommt und nicht ein noch größerer Aufstockungs-Faktor dann würde Rotter bei gleicher Vorgeschichte wie Torres also 5 + 9*3 = 32 Spiele bekommen...ok sind nicht ganz die 41, allerdings ist bei uns der Grunddurchgang auch nur 54 Spiele. Sprich Torres verliert 50% der Saison, Rotter würde in diesem Fall 59% der Saison verlieren.

    Aber leider find ich nicht wie sich der Wiederholungstäter-Faktor verändert. Vielleicht gehts ja auch in 0,5 Schritten - Sprich 1. Wiederholung * 0,5, 2. Wiederholung * 1, etc. etc.

    Dann wärens bei 9 Wiederholungen der Faktor 4,5...gehen wir wieder von 5 Spielen Grundstrafe aus wären dass dann 5 + 4,5*5 + Aufrundung = nur 28 Spiele.

    Wär interessant den Faktor-Schlüssel zu kennen.

    Rotter als Beispiel wurde nur gewählt weil er der letztgestrafte war und sich noch dazu als Wiederholungstäter hier als Beispiel gut verwenden lies.

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (6. Oktober 2015 um 13:10)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Oktober 2015 um 10:48
    • #91

    Dieses DOPS, ein wahrhafter Komödienstadl! ^^

    [Blockierte Grafik: http://oi60.tinypic.com/2ijtabd.jpg]

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 10. Oktober 2015 um 19:12
    • #92

    DaSilva (Linz) für seinen hässlichen CTTHANA für 3 Spiele gesperrt - verdient, wenn auch zu wenig meiner Meinung nach

    Wenigstens gabs im Spiel gleich die richtige Strafe (5+), somit "hatte" auch Dornbirn etwas davon

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (10. Oktober 2015 um 19:19)

  • 2stein
    EBEL
    • 10. Oktober 2015 um 19:34
    • #93

    sehr dreckiges Foul :thumbdown:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 10. Oktober 2015 um 20:03
    • #94

    War wirklich grausig.

  • mike211
    Gast
    • 10. Oktober 2015 um 20:38
    • #95

    Für mich um mindestens 1,2 Spiele zu billig ausgestiegen!

  • reinkbb
    VSV forever
    • 10. Oktober 2015 um 20:39
    • #96

    Der Silva ist so gut wie in jedem Spiel davor ungut iS von mit Sperren nach sich ziehenden Fouls aufgefallen (vom Mühlstein red i nimmer, gegen Wien war ein solcher Check dabei, was in Fehervar war könnte @capscain vl. erklären).
    Auch wenn davor der DOPS Milde walten ließ (warum eigentlich?), sind auch für einen "Ersttäter" für dieses Vergehen 3 Spiele zu wenig! Shame on you Dops :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (10. Oktober 2015 um 20:44)

  • Onetimer79
    Gast
    • 10. Oktober 2015 um 20:40
    • #97

    Hmmm kann er für 3 Spiele artig Danke sagen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2015 um 21:13
    • #98

    Da sind drei Spiele zu wenig.

    Fünf wie bei Rotter, wären angebracht gewesen...

  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 10. Oktober 2015 um 21:16
    • #99
    Zitat

    Auch wenn davor der DOPS Milde walten ließ (warum eigentlich?), sind auch für einen "Ersttäter" für dieses Vergehen 3 Spiele zu wenig! Shame on you Dops.

    GsD hat man ihn aus dem Verkehr gezogen - spielt oft mit Absicht einen Gegner zu verletzen. :banghead:
    Beispiele wurden schon angeführt !!!
    Man kann nur hoffen, dass er daraus lernt ! <X

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Oktober 2015 um 22:55
    • #100

    Hat eine Strafe während des Spiels auf das Urteil mildernden Einfluss?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™