1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
1. offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 27. September 2015 um 00:17
    • #1

    Der Bozener Pope hat die nächsten 4 Spiele frei und ist mM damit noch gut davongekommen:

    http://www.erstebankliga.at/liga/refs-rule…spiele-gesperrt

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. September 2015 um 19:17
    • #2

    Acht Spiele Sperre für Rafi Rotter - http://erstebankliga.at/ebel-en/league…ded-for-8-games

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. September 2015 um 19:28
    • #3

    5 + 3 als wiederholungstäter

  • FTC
    NHL
    • 28. September 2015 um 19:30
    • #4

    Mckiernan auch für ein Spiel gesperrt

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. September 2015 um 19:32
    • #5

    Find ich gut, dass gleich hart durchgegriffen wird :thumbup:

  • Martin29
    NHL
    • 28. September 2015 um 19:47
    • #6

    Die Strafen sind in Ordnung. Rafi hat gleich eine ganze Liste an strafwürdigen Vergehen bei dem Check abgearbeitet, der war einfach unnötig. Schade allerdings, dass er dann am Freitag nicht in Linz spielt. Mit Rafi sind die Spiele in der KSA lustiger...

    Die Strafe gegen den VSVler ist auch ok. Dem war vielleicht nicht bekannt, dass die EBEL da so heikel ist beim Aufwärmen. Ich glaub nicht, dass das Absicht von ihm war. Jetzt weiß er es, dass er aufpassen muss, wenn er an der roten Linie herumtanzt beim Aufwärmen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 28. September 2015 um 20:02
    • #7

    ich hoffe der die das dops bleibt über die saison weiterhin so konsequent.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. September 2015 um 20:27
    • #8

    "Department of Players Safety", also "das"... :)

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. September 2015 um 20:31
    • #9

    Schaut sich das DOPS eigentlich routinemäßig alle Warm-Ups im Nachhinein nochmal an oder hat da bei McKiernan jemand einen Tipp gegeben? Refs waren ja keine am Eis...

  • FTC
    NHL
    • 28. September 2015 um 20:31
    • #10

    Eisprinz
    In Wahrheit das PSC ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. September 2015 um 20:53
    • #11

    Ok, bitte um Schließung meiner Bildungslücke, durch Auflösen dieser Abkürzung!

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. September 2015 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    sorry aber die Strafe gegen Mckiernan find ich lächerlich....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. September 2015 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    PSC = Player Safety Committee

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 28. September 2015 um 21:17
    • #14
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ok, bitte um Schließung meiner Bildungslücke, durch Auflösen dieser Abkürzung!


    PSC -player safety comittee
    Dops und Seitz verhängen keine ebel strafen zumindest bestimmen sie nicht die höhe der strafen sondern dieses gremium bestehend aus 8 mitgliedern verschiedenster Nationen.

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (28. September 2015 um 21:26)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. September 2015 um 21:19
    • #15
    Zitat von xtroman

    sorry aber die Strafe gegen Mckiernan find ich lächerlich....


    neu in der liga und wohl nicht alles gelesen ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. September 2015 um 21:19
    • #16

    wann hatte rotter die letzte strafe?

    über die sinnhaftigkeit der warm up regel kann man diskutieren, es gibt sie aber nun mal und sie ist absolut leicht zum befolgen bzw. gibt es bei der auslegung keine zwei meinungen. er kannte wohl die regel nicht, jetzt wird er sich dran halten, soll schlimmeres geben ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. September 2015 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    vermutlich, aber welche Spieler der Ebel kennen alle Regeln? eine reine Geldstrafe inkl. Verwarnung hätte es mMn auch getan....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2015 um 21:32
    • #18
    Zitat von xtroman

    sorry aber die Strafe gegen Mckiernan find ich lächerlich....


    irgendwie ja...doch anscheinend gibt es regeln, die eben einzuhalten sind.
    sicher bin ich mir jedoch, dass diese strafe heuer noch öfter als ein mal als vergleich für verhältnismäßigkeiten (zb in puncto "outcome/folgen für den attackierten spieler") herhalten wird.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. September 2015 um 21:47
    • #19
    Zitat von gm99

    Schaut sich das DOPS eigentlich routinemäßig alle Warm-Ups im Nachhinein nochmal an oder hat da bei McKiernan jemand einen Tipp gegeben? Refs waren ja keine am Eis...


    Meines wissens wird das aufwärmen seit
    dem theater graz-kac in der vorigen
    oder vorvorigen saison überwacht, denn
    da hats ja auch mal sperren gegeben wegen sowas

  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 28. September 2015 um 21:51
    • #20

    Geh bitte, in welcher *peep*liga spielen wir eigentlich.... So eine Regel gibt's doch auf der ganzen Welt nicht, nur weil beim Aufwärmen ein Schläger beim anderen anstreift, ein Spiel Sperre... Das ist doch kompletter Schwachsinn... Also so eine Regel finde ich total überreglementiert und richtig *peep*

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (28. September 2015 um 21:54) aus folgendem Grund: Bitte Wortwahl beachten

  • FTC
    NHL
    • 28. September 2015 um 21:55
    • #21

    Diese Regel ist mit Sicherheit keine Erfindung der Ebel, hat den Sinn das es nicht schon im warmup zu einer Eskalation kommt, hat es alles schon gegeben.

  • Vanquish
    Nachwuchs
    • 28. September 2015 um 21:56
    • #22

    Zu wenig fur Rotter.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. September 2015 um 21:57
    • #23

    Die Strafe gegen Rotter geht voll in Ordnung. Es wurde aber von kaum wer in der Halle wahrgenommen. In der Aufzeichnung ist alles genau aufgeschlossen. Bin froh, daß es die PSC gibt.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 28. September 2015 um 22:18
    • #24

    Die Strafen gegen Rotter und Dasilva wohl ein wenig hart. Warum lässt man gegen den Mc Kerner aus der CIS Milde walten? Zuerst die Heimschiri dann das, DOPS go home

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. September 2015 um 22:33
    • #25
    Zitat von Gauthier21


    ... Geh bitte, in welcher *peep*liga spielen wir eigentlich.... So eine Regel gibt's doch auf der ganzen Welt nicht, nur weil beim Aufwärmen ein Schläger beim anderen anstreift, ein Spiel Sperre... Das ist doch kompletter Schwachsinn... Also so eine Regel finde ich total überreglementiert und richtig *peep*


    IIHF-Rulebook

    Rule 48 Warmup

    i. Physical contact between players on opposing teams is not allowed during the warmup and players are not allowed to skate over the center red line during this time. Violations of this rule will be handled by the standby Referee who oversees the warmup.

    ii. Any violations of rules that occur during the warmup cannot be enforced by on-ice officials because they are not on the ice to witness the violations first-Hand, but these may be reviewed after the game by the proper authorities.

    Zitat von schooontn


    ... er kannte wohl die regel nicht, jetzt wird er sich dran halten, soll schlimmeres geben


    Geh bitte, diese Regel gilt weltweit, die kennt jeder, der Hockey spielt.

    DOPS schreibt überdies: "From the perspective of DOPS, it is clear that Ryan McKiernan (#37) of EC VSV instigated contact with an opposing player." Seh` ich auch so, er suchte den Kontakt, wohl um den Goalie zu verunsichern.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. September 2015 um 22:46)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™