1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

M. Grabner Saison 2015/16

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 26. September 2015 um 15:13
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Dezember 2015 um 20:29
    • #126
    Zitat von iron-markus

    Wow, über 100 Tore bereits, dachte das er "viel" wenige rhat, so eher um die 40.


    40 is in Bezug auf ihn schon a guate Richtung - is halt nur sei Rückennummer! ;)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. Dezember 2015 um 20:37
    • #127

    Das Tor sei ihm vergönnt ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 31. Dezember 2015 um 10:32
    • #128

    Grabner baut sich grad erfolgreich seine zweite NHL-Karriere auf ;)

    Nix mehr Speedy-Grabse … der is jetzt die Slot-Machine

    Beim 1:0 durch den Kapitän wunderbar dem Goali die Sicht verstellt … und knappe 19 Minuten Eiszeit … Bravo, Herr Grabner.

  • maverick
    NHL
    • 3. Januar 2016 um 03:47
    • #129

    Grabner mit 1T 1A beim 4:1 Sieg gegen St. Louis! :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 3. Januar 2016 um 08:15
    • #130

    Das EN Tor macht er sogar recht schön, aber der Pass zum 3:1 war ja mal richtig stark durch die Beine des Verteidigers. :thumbup:

    Wenn er noch ein bisschen besser abschliessen würde wären 20 Tore sogar noch drinnen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. Januar 2016 um 12:36
    • #131

    Für die Leafs gilt wohl ... die Mannschaft ist der Star. Wow, was dieser Haufen von (fast) Durchschnitts-Spielern bringt, hat sich schon Respekt verdient.

    Nach dem ersten Drittel dachte ich mir, das wird herb ... starker Auftritt der Blues.

    Aber wie die Leafs mit ihrem Kollektiv solche Top-Mannschaften mittlerweile im Zaum halten ist schon beeindruckend ... und da stellt mMn Grabner schon einen ganz wesentlichen Teil dar. Natürlich Grabner wieder gegen die Top-Line (Stastny, Steen und vor allem Tarasenko).

    Und da kann man schon sagen, dass einer wie Grabner für seine Defensivarbeit sich ein Empty Net schon verdient hat.
    Wie kankra9 schon geschrieben hat ... recht schön gemacht ... wobei es dann fast noch ein Stangenschuss wurde.

    ... wobei bei meinem ganzen Geschreibe schon gilt, dass ich immer ein wenig die Leafs- und Grabner-Brille aufhabe ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Januar 2016 um 12:41
    • #132

    Wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, dass Grabner mehr Punkte als Raffl macht hätt ich ihn für verrückt erklärt :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. Januar 2016 um 12:45
    • #133

    Bei solchen Vorhersagen bin ich immer skeptisch. Bei Raffl waren schon einige zu euphorisch vor der Saison. Aber gestern war er sehr stark in Drittel 1. Mehr hab ich nicht gesehen.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 19. Januar 2016 um 23:20
    • #134

    hab ich grad gefunden, weiß aber nicht ob schon ein alter hut:

    http://www.laola1.at/de/red/winters…diger-abschied/

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. Januar 2016 um 12:53
    • #135

    Da ich das gestrige Spiel gegen Carolina jetzt nur in der Zusammenfassung gesehen habe, kann ich zum Spiel selbst nix sagen.
    Was aber auffällt, sind natürlich die 19:46 TOI von Grabner. Hab daher jetzt mal ein bisschen gestöbert was seine Eiszeiten betrifft.

    Vorweg, wirklich viel kommt da jetzt nicht raus ... wollte die Tabellen aber nicht in den Papierkorb leeren ... vielleicht entdeckt ja der eine oder andere von Euch für sich was.
    ... und btw: Hab es leider nicht geschafft, die erstellte Tabelle in eine Formus-Tabelle rein zu kopieren.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24358461bi.jpg]


    Erste Tabelle:
    Die Steigerung seiner Durchschnitts-TOI begründet sich wohl vor allem dadurch, weil er ja seit Mitte/Ende Dezember in einer der beiden Scoring Lines spielt (mit Kadri und Komarov) ... wobei Scoring Line und Leafs? ... ist das derzeit nicht ein Widerspruch in sich ;)

    Zweite Tabelle:
    Na no na net, ist die SH TOI natürlich ein großer Brocken beim Grabner.
    Diese Tabelle belegt aber auch, dass er gegen die besseren NHL-Teams auch mehr Eiszeit hat.

    Also, meines Erachten ist Grabner für Babcock ein sehr wichtiges Element in seinem (eher defensiv ausgerichteten) Spielsystem. Denke daher, dass Babcock einem Grabner schon eher verzeiht, dass er nicht so den Scoring Punch hat. Die steigende TOI kann auch als Vertrauensbeweis Babcocks in Grabners Fähigkeiten betrachtet werden.

    Der Trend geht eindeutig in Richtung steigende TOI. Und das sein gestriger Spitzenwert von knapp 20 min gegen einen Gegner erzielt wurde, gegen den es nach 60 min 0:0 Stand hat mMn auch viel Aussagekraft.

    Oder ist einfach alles nur Makulatur und die Leafs wollen ihn einfach nur viel am Eis präsentieren ... damit er jetzt im Transferfenster noch gegen einen guten Pick getradet werden kann ;)

  • Blaukraut
    Gast
    • 22. Januar 2016 um 18:57
    • #136
    Zitat von Elwood Blues

    Da ich das gestrige Spiel gegen Carolina jetzt nur in der Zusammenfassung gesehen habe, kann ich zum Spiel selbst nix sagen.
    Was aber auffällt, sind natürlich die 19:46 TOI von Grabner. Hab daher jetzt mal ein bisschen gestöbert was seine Eiszeiten betrifft.

    Vorweg, wirklich viel kommt da jetzt nicht raus ... wollte die Tabellen aber nicht in den Papierkorb leeren ... vielleicht entdeckt ja der eine oder andere von Euch für sich was.
    ... und btw: Hab es leider nicht geschafft, die erstellte Tabelle in eine Formus-Tabelle rein zu kopieren.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24358461bi.jpg]


    Erste Tabelle:
    Die Steigerung seiner Durchschnitts-TOI begründet sich wohl vor allem dadurch, weil er ja seit Mitte/Ende Dezember in einer der beiden Scoring Lines spielt (mit Kadri und Komarov) ... wobei Scoring Line und Leafs? ... ist das derzeit nicht ein Widerspruch in sich ;)

    Zweite Tabelle:
    Na no na net, ist die SH TOI natürlich ein großer Brocken beim Grabner.
    Diese Tabelle belegt aber auch, dass er gegen die besseren NHL-Teams auch mehr Eiszeit hat.

    Also, meines Erachten ist Grabner für Babcock ein sehr wichtiges Element in seinem (eher defensiv ausgerichteten) Spielsystem. Denke daher, dass Babcock einem Grabner schon eher verzeiht, dass er nicht so den Scoring Punch hat. Die steigende TOI kann auch als Vertrauensbeweis Babcocks in Grabners Fähigkeiten betrachtet werden.

    Der Trend geht eindeutig in Richtung steigende TOI. Und das sein gestriger Spitzenwert von knapp 20 min gegen einen Gegner erzielt wurde, gegen den es nach 60 min 0:0 Stand hat mMn auch viel Aussagekraft.

    Oder ist einfach alles nur Makulatur und die Leafs wollen ihn einfach nur viel am Eis präsentieren ... damit er jetzt im Transferfenster noch gegen einen guten Pick getradet werden kann ;)

    Alles anzeigen

    Babcock liebt sein System und wer das spielen kann und diszipliniert ist, hat bei ihm schnell ein Stein im Brett..., trotzdem, das er noch mal getradet wird steht für mich fest, aber Grabner hat 3 Mille Salary, das heisst Leafs müssten wohl bei vielen Teams einen Retainer (50%) schlucken, daher kommt wohl nur ein Team in Frage das einen Cup Run hat und noch viel Cap Space übrig. Wenn er Free Agent ist, könnt ich mir sogar vorstellen das ihn die Leafs (für weniger Geld) zurückholen...

    Einmal editiert, zuletzt von Blaukraut (22. Januar 2016 um 19:03)

  • elmatze
    NHL
    • 24. Januar 2016 um 10:20
    • #137

    So spielt man Unterzahl!

    Ist den Schiedsrichtern übrigens nicht aufgefallen, waren aber 14 Sekunden lang zu 5. am Eis. In diesem PK Michi Grabner auch am Eis. Da kann der KAC noch viel lernen ... ;)

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2016-01-24 um 03.54.37 copy.jpg
      • 289,59 kB
      • 2.484 × 1.518
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Januar 2016 um 10:58
    • #138

    Typisch NHL!
    Alle Refs totale Pfeifen!

    Sowas würds bei uns nie geben! ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Januar 2016 um 12:10
    • #139

    Gibt's schon eine Stellungnahme vom Seitz? :P

  • kankra9
    GOON
    • 27. Januar 2016 um 05:00
    • #140

    Grabner nur 10 Minuten auf dem Eis, bei der 1:5 Niederlage gegen Florida.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 27. Januar 2016 um 09:39
    • #141

    Laut Laola hat er einen Puck ins Gesicht bekomen und musste deswegen früh vom Eis.
    Hoffentlich nix Schlimmes.

  • kankra9
    GOON
    • 27. Januar 2016 um 12:00
    • #142
    Zitat von Smetnik

    Laut Laola hat er einen Puck ins Gesicht bekomen und musste deswegen früh vom Eis.
    Hoffentlich nix Schlimmes.


    oje, wäre wohl kein guter Zeitpunkt (wobei wann ist der schon) für eine Verletzung.
    Werde es mir später ansehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Januar 2016 um 12:29
    • #143

    Ohne Visier ist halt nur so lange schlau, bis dich mal ein Puck erwischt...

  • kankra9
    GOON
    • 27. Januar 2016 um 13:11
    • #144

    Mal angenommen er würde keinen Vertrag mehr bekommen in der NHL meint ihr das sein Weg direkt zurück nach Österreich führen würde?
    Denn ich denk er könnte durchaus auch in anderen Ligen zum Zug kommen (logisch wer 100+ NHL Tore erzielt), Schweden oder in der KHL z.b?

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (27. Januar 2016 um 13:32)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. Januar 2016 um 13:28
    • #145

    Für die KHL wäre er sicher ein interessanter Spieler, denn läuferisch ist er immer noch top. ABER ob er sich das antun will. Da wird wohl seine Frau auch ein Wörtchen mitreden. In Villach wären wenigstens alle zusammen. Denke, da spricht einiges für eine direkte Rückkehr.

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. Januar 2016 um 14:12
    • #146

    das kann ich mir bei grabners alter aus finanzieller sicht nicht vorstellen - also eine rückkehr nächstes jahr falls er keinen nhl contract mehr bekommt

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Januar 2016 um 14:13
    • #147

    @Visier:
    So wie ich das jetzt gesehen habe, hätte ihm das (Augen)Visier leider auch nicht geholfen ... da hätte er schon ein Gitter gebraucht. (Szene zum nachsehen ==> Gamecenter 7:40 noch zu spielen im 2.Drittel)

    @NHL-Vertrag:
    Kenne Grabner nicht persönlich, aber was man so hört ist er doch ein sehr ausgeprägter Familienmensch. Natürlich wird der finanzielle Aspekt eine Rolle spielen ... aber vielmehr noch das Gesamtpaket für die Familie ... hätte mir nicht gedacht, dass ich einmal mit @Langfeld#17 gleicher Meinung bin. 8|

    Bilde mir ein, dass er auch mal in einem Interview gesagt hat, dass er nach der NHL-Karriere mit der Familie nach Villach ziehen will ... denke aber, dass das jetzt wohl noch ein paar Jahre zu früh ist.

    Ist aber eh alles Makulatur ... wie schon von vielen hier auch geschrieben, sehr wahrscheinlich wird ihn irgendein NHL-Verein wieder nehmen ... aber halt zu günstigeren Konditionen.

  • kankra9
    GOON
    • 27. Januar 2016 um 16:38
    • #148
    Zitat

    Ist aber eh alles Makulatur ... wie schon von vielen hier auch geschrieben, sehr wahrscheinlich wird ihn irgendein NHL-Verein wieder nehmen ... aber halt zu günstigeren Konditionen.

    denk ich auch aber wohl auch eher für AHL/NHL im wechsel.

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. Januar 2016 um 16:39
    • #149

    Grabner hat einer der meisten PK Minuten in der NHL, ist dick im Plus +\-in einet schlechten Team. Er bekommtganz sicher einen NHL Vertrag. Schätze so um die 2Millionen pro Jahr. Vielleicht holt in ein PK schwaches Team wie Nashville noch vor der Trade-deadline

  • 266
    Nationalliga
    • 27. Januar 2016 um 17:41
    • #150
    Zitat von Blaukraut

    Grabner hat einer der meisten PK Minuten in der NHL, ist dick im Plus +\-in einet schlechten Team. Er bekommtganz sicher einen NHL Vertrag. Schätze so um die 2Millionen pro Jahr. Vielleicht holt in ein PK schwaches Team wie Nashville noch vor der Trade-deadline

    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Grabner bei keinem Team (NHL) auf der Wunschliste steht.
    Blaukraut hat da meiner Ansicht nach völlig recht. PK schwache Teams gibts genug, Speed hat er noch immer und in einem Team das funktioniert hat er einen Platz sicher da er auch nicht der teuerste Spieler ist. Denke NHL auf alle Fälle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™