Mir ist schon klar was du mir sagen willst
Hab ja extra geschrieben dass es um meine subjektive Einschätzung geht, dass das vielleicht das Regelbuch anders sieht ist mir bewusst
Wenn ich das Regelbuch geschrieben hätte würde es keine Strafe geben und ich wäre auch nicht böse wenn das DOPS bzw ein Schiedsrichter hier nichts unternimmt bzw laufen lässt,so besch***** der Ausgang auch ist für Mühlstein
Ich finde Deine "subjektive Einschätzung", eigentlich Deine Einstellung zu der einfachen Grundregel, wann ein Bodycheck erlaubt ist und wann nicht ("nur gegen den scheibenführenden Spieler und nur zur Eroberung des Pucks"), und Deinen Reformvorschlag nicht zielführend, auch weil zu kompliziert (hat das Opfer den Check sehen gekommen und sich darauf einstellen können oder nicht; wenn nein, dann Foul, wenn ja, keines usw).
Früher oder später wird nicht nur meiner Meinung nach die derzeitig geltende Body-Check-Regel ohnedies eingeschränkt werden. Hockey ist so viel athletischer geworden, immer größere und schwerere Spielers sind immer flotter unterwegs, die Folgen auch regulärer Bodychecks werden immer gravierender (vor allem Gehirnerschütterungen). Auf Dauer schadet das auch dem Hockey selbst.