1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLB Saison 2015/16

  • TsaTsa
  • 12. September 2015 um 12:39
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Dezember 2015 um 14:16
    • #26

    Langenthal setzt sich in der NLB im Spitzenspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:2 durch und baut die Tabellenführung auf vier Punkte aus. Neu im 2. Tabellenrang klassiert ist La Chaux-de-Fonds.
    Während Langenthal den sechsten Sieg in Folge feierte, erlitten die Lakers die erste Niederlage nach neun Meisterschaftserfolgen hintereinander. Den Siegtreffer für die Oberaargauer erzielte in der 36. Minute Verteidiger Philippe Seydoux im Powerplay.

    National League B: Runde 22

    Hockey Thurgau – HC Red Ice 1:2 (1:1 / 0:1 / 0:0)
    Tore:

    1:0 Kühni (8‘)
    1:1 Knöpfli (13‘)
    1:2 Starkov (31‘)

    Ajoie – Olten 3:6 (1:1, 1:0, 1:5).
    Tore:

    1:0 Hazen (0.37‘).
    1:1 Wüthrich (3‘).
    2:1 Hazen (38‘)
    2:2 Schneuwly (42‘)
    2:3 Wiebe (44‘PP)
    2:4 Wüst (53‘PP).
    3:4. Hazen (57‘)
    3:5 Truttmann (58‘).
    3:6 Feser (59‘PP) 3:6.

    Rapperswil-Jona Lakers – Langenthal 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
    La Chaux-de-Fonds – Visp 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
    Winterthur – GCK Lions 3:6 (2:1, 1:4, 0:1)

    Keine Skorerpunkte für Thugau's Johannes Bischofberger und Martin Ulmer vom EHC Olten

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Dezember 2015 um 13:36
    • #27

    NLB: Martin Ulmer & Johannes Bischofberger ohne Skorerpunkte
    Olten gewinnt das Spitzenspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers deutlich mit 4:1. Die GCK Lions fügen Langenthal eine empfindliche 1:4 Niederlage zu. Der HC Thurgau wird für seine Nachlässigkeiten bestraft. La Chaux-de-Fonds lässt nichts anbrennen Ajoie gewinnt sein Heimspiel gegen Red-Ice Martigny

    National League B: Runde 23

    Olten – Rapperswil-Jona Lakers 4:1 (2:1, 1:0, 1:0).
    Tore:

    1:0 Bagnoud (00:37 )
    2:0 Truttmann (03:27 )
    2:1 McGregor (06:54 )
    3:1 Truttmann (27:04 )
    4:1 Truttmann (59:29 ins leere Tor)

    Visp – Hockey Thurgau 6:4 (2:0, 2:2, 2:2)
    Tore:

    1:0 Brunold Alain (18‘)
    2:0 Schmutz Julian (19‘)
    3:0 Botta Roman (21‘)
    3:1 Fuhrer Leonardo (23‘)
    4:1. Dolana Tomas (27‘)
    4:2 Arnold Eric (28‘)
    4:3 McGrath Evan (42‘)
    5:3 Altorfer Niki (51‘)
    5:4 Damon Derek 57‘)
    6:4 Locke Corey (60‘)

    Langenthal – GCK Lions 1:4 (0:1, 1:2, 0:1).
    La Chaux-de-Fonds – Winterthur 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
    Ajoie – Red Ice Martigny 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)

    Favoriten siegen mit Mühe
    In der NLB zittern sich Leader Langenthal in Winterthur (2:1), aber auch die Verfolger La Chaux-de-Fonds in Küsnacht (3:2 n.V.) und Rapperswil-Jona gegen Visp (3:2 n.P.) zu Siegen.

    Aufsteiger und Schlusslicht Winterthur führte gegen Langenthal bis zur 49. Minute 1:0. Stefan Tschannen und Josh Primeau bewerkstelligten im Finish aber doch noch die Wende zu Gunsten des Tabellenführers.
    Langenthal trotz seiner verhaltenen, pomadigen Leistung mit einem "blauen Auge" davon kam, gaben die Verfolger La Chaux-de-Fonds (2.) und Rapperswil-Jona Lakers (4.) Punkte ab. Die Lakers dominierten die Partie gegen Visp, verspielten zu Beginn des Schlussabschnitts aber innerhalb von 33 Sekunden einen Zweitorevorsprung und siegten am Ende erst mit 3:2 nach Penaltyschiessen.
    Auch La Chaux-de-Fonds verspielte gegen die GCK Lions einen 2:0-Vorsprung und siegte erst in der Verlängerung mit 3:2.
    Keine Probleme bekundete hingegen der Tabellendritte Olten, der in Martigny souverän 4:1 siegte.
    Auf Formsuche befindet sich derweil Thurgau. Die neu siebtplatzierten Thurgauer unterlagen nach den Niederlagen gegen Martigny (8.) und Visp (6.) beim 2:4 gegen Ajoie (5.) zum dritten Mal hintereinander gegen einen Ranglistennachbar. Im Vergleich zum erfolgreichen Oktober (7:3 Siege) fehlt Thurgau das Selbstvertrauen.

    National League B: Runde 24

    Hockey Thurgau – HC Red Ice 1:2 (1:1 / 0:1 / 0:0)
    Tore:

    1:0 Kühni (8‘)
    1:1 Knöpfli (13‘)
    1:2 Starkov (31‘)
    Keine Skorerpunkte für Johannes Bischofberger

    Ajoie – Olten 3:6 (1:1, 1:0, 1:5).
    Tore:

    1:0 Hazen (0.37‘).
    1:1 Wüthrich (3‘).
    2:1 Hazen (38‘)
    2:2 Schneuwly (42‘)
    2:3 Wiebe (44‘PP)
    2:4 Wüst (53‘PP).
    3:4. Hazen (57‘)
    3:5 Truttmann (58‘).
    3:6 Feser (59‘PP) 3:6.
    Martin Ulmer nicht in der Aufstellung

    Rapperswil-Jona Lakers – Langenthal 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
    La Chaux-de-Fonds – Visp 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
    Winterthur – GCK Lions 3:6 (2:1, 1:4, 0:1)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Dezember 2015 um 20:30
    • #28

    Zusammenschluss an der Spitze
    In der NLB-Meisterschaft kommt es in der 25. Runde zum totalen Zusammenschluss an der Spitze. In der Tabelle führt Langenthal (52 Punkte) bloss noch mit einem Punkt Vorsprung auf La Chaux-de-Fonds und Olten (je 51). Auf Platz 4 folgen die Rapperswil-Jona Lakers, die mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Red Ice Martigny ebenfalls noch auf 51 Zähler kommen können.

    National League B: Runde 25

    SC Rapperswil-Jona Lakers vs. Hockey Thurgau 9:1 (4:0 / 4:0 / 1:1)
    Tore:
    0:1 Geyer Cyrill (2‘), 2:0 Kuonen Raphael (6‘), 3:0 Rizzello Antonio (11‘), 4:0 Clark Andrew (15‘), 5:0 Vogel Jan (34‘ PP), 6:0 Mason Steve (34‘), 7:0 Mason Steve (36‘), 8:0 Aulin Jared (39‘), 9:0 Rizzello Antonio (56‘PP), 9:1 Fuhrer Leonardo (58‘ Eigentor Lakers)
    Bischofberger nicht im Aufgebot

    EHC Olten - GCK Lions 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
    Tore:
    1:0 Kobach (15:26 PP), 2:0 Wiebe (15:59‘), 3:0 Feser ((59:27 ins leere Tor)
    Olten ohne den verletzten Martin Ulmer

    Red Ice Martigny - Winterthur 3:1 (1:0, 2:1, 0:0).
    Ajoie - Visp 5:3 (2:0, 1:1, 2:2)
    Langenthal - La Chaux-de-Fonds 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Dezember 2015 um 12:23
    • #29

    Der HC La Chaux-de-Fonds marschiert in der Eishockeymeisterschaft der NLB von Sieg zu Sieg. Die Neuenburger feiern mit 3:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers bereits den elften Sieg hintereinander.

    Die Zuschauer erlebten in der Les-Mélèzes-Eishalle einen rassigen, intensiven Spitzenkampf. Die Lakers vermochten das Geschehen nur am Anfang ausgeglichen zu gestalten. Ab dem zweiten Abschnitt dominierte nur noch La Chaux-de-Fonds. Das erste Goal durch Daniel Carbis fiel indessen erst nach 41 Minuten. Und erst in den letzten dreieinhalb Minuten stellten Michael Neininger und Devin Muller den Sieg sicher. Nebst den drei regulären Treffern wurden drei weitere Tore von La Chaux-de-Fonds annulliert. Bis zur Schlusssirene sammelten die beiden Teams 131 Strafminuten.

    National League B: Runde 26

    EHC Visp – EHC Olten 2:6 (0:3; 0:2; 2:1)
    Tore:

    5. Wiebe (Schneuwly, Hirt) 0:1;
    11. Feser (Truttmann) 0:2;
    16. Huber 0:3;
    21. Truttmann (Wüst) 0:4;
    30. Huber (Wüthrich) 0:5;
    44. Botta (Dolana) 1:5;
    58. Ganz (Feser) 1:6;
    59. Locke (Rapuzzi, Alihodzic) 2:6
    Martin Ulmer verletzt

    SC Langenthal – Hockey Thurgau 7:4 (3:1, 0:3, 4:0)
    Tore:

    5. Arnold (McGrath) 0:1.
    17. Kämpf (Campbell, Vincenzo Küng/Ausschluss Maier) 1:1.
    18. Montandon 2:1.
    19. Füglister (Seydoux, Scheidegger) 3:1.
    25. Kühni (Brunner) 3:2.
    29. Bahar (Roos) 3:3.
    30. Damon (Sterchi, Rohner) 3:4.
    42. Hobi (Mike Küng) 4:4.
    45. Hobi (Ahlström/Ausschluss Sterchi) 5:4.
    54. Kelly (Campbell, Pienitz/Ausschluss Mike Küng!) 6:4.
    59. Campbell (Kämpf, Kelly/Ausschluss McGrath) 7:4.
    Hockey Thurgau ohne Johannes Bischofberger

    GCK Lions - Red Ice Martigny 4:3 (0:0, 2:1, 2:2).
    La Chaux-de-Fonds - Rapperswil-Jona Lakers 3:0 (0:0, 0:0, 3:0).
    Winterthur - Ajoie 2:4 (0:1, 1:2, 1:1).

      :oldie: Unterirdisch die leistung von schiri Erard, welcher die partie zu keiner zeit unter kontrolle hatte und sich fehlentscheid um fehlenscheid leistete. Die schiedsrichter boten eine darbietung die einem das blut in wallung brachte.
    Auch medien berichteten darüber :banghead:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Dezember 2015 um 11:31
    • #30

    In der NLB steht der HC La Chaux-de-Fonds erstmals seit mehr als drei Jahren wieder an der Tabellenspitze. La Chaux-de-Fonds feierte in der Ajoie mit 2:1 nach Verlängerung den zwölften Sieg in Folge.
    Die Ergebnisse aus Pruntrut und Olten führten dazu, dass La Chaux-de-Fonds (1.), Langenthal (2.) und Olten (3.) punktgleich die Tabelle anführen. Die Ergebnisse aus den Direktbegegnungen sprechen derzeit für Leader La Chaux-de-Fonds. Die Rapperswil-Jona Lakers (4.) können am Dienstag mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Red Ice Martigny bis auf zwei Punkte an das Spitzentrio herankommen. Am Sonntag fügten die Lakers Aufsteiger Winterthur mit 3:0 die 16. Niederlage hintereinander zu.

    National League B: Runde 27 vom 13.12.2015

    Hockey Thurgau – GCK Lions 1:2 (1:1, 0:0, 0:1)
    Tore:

    0:1 Puntus Damon (2‘)
    1:1 Brunner Adrian (10‘)
    1:2 Diem Ramón (45‘)
    Johannes Bischofberger wieder mit dabei

    Olten – Langenthal 3:2 (0:0, 0:2, 2:0, 1:0) n.V.
    Tore:

    20:18 0:1 Brent Kelly
    30:01 0:2 Brent Kelly [PP]
    45:55 Stefan Hürlimann 1:2
    52:05 Philipp Wüst 2:2
    3:2 Fabian Ganz 3:2
    Martin Ulmer immer noch unter den Verletzten

    Ajoie – La Chaux-de-Fonds 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) n.V
    Rapperswil-Jona Lakers – Winterthur 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
    Red Ice Martigny – Visp 0:6 (0:3, 0:3, 0:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2015 um 22:56
    • #31

    National League B: Runde 28

    EHC Winterthur vs. Hockey Thurgau 4:3 n.P. (0:3 / 1:0 / 2:0 / 1:0)
    Tore:

    0:1 Damon Derek (14‘l)
    0:2 Urech Dennis (14‘)
    0:3 Arnold Eric (20‘)
    1:3 Hoffmann Luka (22‘PP)
    2:3 Hoffmann Luka (58‘PP)
    3:3 Hoffmann Luka (59‘PP) 3:3
    Shootout:
    Damon -; Keller -; Arnold -; Zuber -; Brunner -; Thöny -; Küng
    1:1; Hartmann -; McGrath -; Küng 1:2; Hoffmann 2:2; Küng -; Hoffmann -;
    Damon -; Thöny -; Küng -; Keller -; Arnold -; WIESER 3:2

    La Chaux-de-Fonds - Olten 3:8 (1:3, 1:2, 1:3).
    Tore:

    1:0 Dominic Forget (00:52)
    1:1 Justin Feser (06:21)
    1:2 Stefan Hürlimann (16:38. Ass.Ulmer)
    1:3 Remo Hirt (18:41)
    2:3 Michaël Neininger [35:15)
    2:4 Martin Wüthrich (36:17)
    2:5 Marco Truttmann [SH] (38:23)
    2:6 Giacomo Dal Pian (43:10)
    2:7 Justin Feser (52:42)
    3:7 Loïk Poudrier (55:37)
    3:8 Philipp Wüst (3:8 Philipp Wüst)

    Rapperswil-Jona Lakers - Red Ice Martigny 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)
    Langenthal - Visp 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
    GCK Lions - Ajoie 2:4 (2:0, 0:2, 0:2).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Dezember 2015 um 18:01
    • #32

    In der NLB stehen Langenthal (1.) und Olten (2.) gemeinsam an der Ranglistenspitze. In den vier Mittwochspielen setzen sich Olten, La Chaux-de-Fonds, die Lakers und Visp alle nach Rückständen durch.
    Leader Langenthal (dank 6:3 Punkten aus den Direktbegegnungen gegen Olten) stand am letzten Spieltag vor Weihnachten nicht im Einsatz; der SCL hatte seine Partie gegen Martigny am Sonntag vorgeholt.

    Olten erfüllt die Pflichtaufgabe gegen Winterthur souverän. Die Oltner setzten sich 5:2 durch, wobei Aufsteiger Winterthur jedoch nach sechs Minuten 2:0 geführt hatte. Winterthur’s Luka Hoffmann, der am Vorabend gegen Thurgau mit einem Hattrick plus zwei verwandelten Penaltys Winterthurs Niederlagenserie (16 Spiele) praktisch im Alleingang beendet hat, gelang auch in der Kleinholzhalle vor 3943 Zuschauern wieder ein Tor. Sein Goal nach 106 Sekunden wurde erst mit Verspätung anerkannt. Nach Hoffmanns Schuss wurde noch eine Minute lang bis zum nächsten Unterbruch weitergespielt. Erst danach konsultierte Schiedsrichter Clément wegen des hartnäckigen Insistierens der Winterthur_er das Video.

    La Chaux-de-Fonds siegte in Weinfelden gegen Thurgau nach einem 1:2-Rückstand bis zur 44. Minute mit 4:3. Für Bischofberger und den HCT bereits die achte Niederlage in Serie

    Die Rapperswil-Jona Lakers setzten sich in Pruntrut gegen Ajoie ebenfalls nach Rückstand (1:2) mit 3:2 durch. Der Rückstand auf Langenthal und Olten beträgt drei (La Chaux-de-Fonds), respektive fünf Punkte (Rapperswil-Jona).

    Visp siegte gegen die GCK Lions nach einem 0:2-Rückstand mit 5:3. Die Jung-Lions traten im Wallis nur mit drei Blöcken an, weil diverse Junioren im U20-Aufgebot für die WM in Helsinki figurieren und zudem die ZSC Lions wegen Verletzungspech vier Personal benötigen.

    NLB. 29. Runde

    Hockey Thurgau VS HC La Chaux-de-Fonds 3:4 (0:0 / 1:1 / 2:3)
    Tore:

    28. Neininger Michael (Leblanc Robin, Zubler Patrick) 0:1
    37. Sterchi Simon (Bischofberger Johannes, Damon Derek) 1:1
    43. Wi_chser Adrian (Damon Derek) 2:1
    44. Neininger Michael (Carbis Daniel, Forget Dominic) 2:2
    48. Carbis Daniel (Forget Dominic, Neininger Michael) 2:3
    53. Neininger Michael (Leblanc Robin, Giovannini Remo) 2:4
    54. Bischofberger Johannes (Damon Derek, Parati Patrick) 3:4

    http://www.planetehockey.com/news-video-du-…2312,55733.html

    Olten - Winterthur 5:2 (2:2, 2:0, 1:0)
    Tore:

    01:46 Luka Hoffmann (G. Thöny, T. Furrer. PP) 0:1
    06:31 Anthony Staiger (T. Büsser, F. Hurter) 0:2
    08:44 Shayne Wiebe (R. Hirt, S. Schnyder) 1:2
    17:42 Diego Schwarzenbach (S. Hürlimann, M. Ulmer) 2:2
    21:42 Remo Hirt (S. Wiebe, C. Schneuwly) 3:2
    28:19 Shayne Wiebe 4:2
    49:02 Stefan Hürlimann (R. Kobach, D. Schwarzenbach) 5:2

    Ajoie - Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (1:1, 1:1, 0:1).
    Visp - GCK Lions 5:3 (1:2, 2:0, 2:1).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Dezember 2015 um 14:27
    • #33

    Im Österreicherduell zwischen Johannes Bischofberger (Thurgau) und Martin Ulmer (Olten) geht der EHC Olten nach acht Siegen als Verlierer vom Eis. Ulmer bucht 2 Skorerpunkte für sich.

    Thurgau gehört nicht zu den Lieblingsgegnern von Olten, das im vierten Saisonduell zum dritten Mal das Eis als Verlierer verliess, zum ersten Mal nach 60 Minuten. Der Sieg der Gastgeber ging insgesamt in Ordnung, nach 20 Minuten hätten sie höher als mit 2:1 führen können. Nach dem im Powerplay erzielten 3:1 von Evan McGrath (31.) liess Thurgau nur noch zweimal einen Anschlusstreffer zu, wobei beide Male Marco Truttmann für die Oltner erfolgreich war. Die Ostschweizer feierten den ersten Erfolg nach acht Niederlagen.

    Langenthal geriet gegen Ajoie zwar früh 0:2 in Rückstand (9.), doch nach den zwei Treffern innert 23 Sekunden von den Doppeltorschützen Jeff Campbell und Mike Küng vom 1:2 zum 3:2 (29.) war der dritte Erfolg in Serie nicht mehr gefährdet.

    Das drittplatzierte La Chaux-de-Fonds unterlag Red Ice Martigny vor heimischem Publikum 1:2. Michael Zanatta (7.) und Aurélien Marti (33.) brachten die Gäste 2:0 in Führung, worauf den Neuenburgern durch Michael Neininger (39.) nur noch das 1:2 gelang. Für La Chaux-de-Fonds war es die zweite Niederlage in den letzten 15 Partien.

    Die Rapperswil-Jona Lakers bezwangen die GCK Lions 5:4 nach Penaltyschiessen und schloss punktemässig zu La Chaux-de-Fonds auf. Nach 40 Minuten hatte allerdings wenig auf einen Sieg der Lakers hingedeutet, lagen sie doch 1:4 hinten. Dann schalteten die Rapperswiler einen Gang höher und erzwangen dank Roman Schlagenhauf (49.), Nicola Brandi (51.) und Ryan McGregor (58.) die Verlängerung. Letzterer hatte auch beim 2:4 und 3:4 seinen Stock im Spiel.

    Aufsteiger Winterthur setzte sich gegen Visp nach einem 2:5-Rückstand 7:5 durch und kam zum ersten Sieg nach 60 Minuten seit dem 17. Oktober (4:3 bei den GCK Lions). Das letzte Drittel entschieden die Gastgeber, bei denen sieben verschiedene Spieler trafen, mit 4:0 für sich.

    National League B: Runde 30

    Hockey Thurgau – EHC Olten 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
    Tore:

    1:0 Bahar (3‘)
    1:1 Schwarzenbach (6‘Meister, Ulmer)
    2:1 Urech (10‘)
    3:1 McGrath (32‘PP)
    3:2 Truttmann (37‘PP)
    4:2 Parati (50‘) 4:2.
    60. Truttmann (59:52, El Assaoui, Ulmer)

    Rapperswil-Jona Lakers – GCK Lions 5:4 n.P. (1:3, 0:1, 3:0)
    Ajoie – Langenthal 2:6 ( 2:1, 0;3, 0:2)
    La Chaux-de-Fonds – Red Ice Martigny 1:2. (0:1, 1:1, 0:0)
    Winterthur – Visp 7:5. (1:2, 2:3, 4:0)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2015 um 17:45
    • #34

    Lakers gewinnen Spitzenspiel in Langenthal und rückt damit bis auf drei Punkte an den Tabellenführer heran.
    Die Rapperswiler legten den Grundstein zum Erfolg bereits im ersten Drittel, als sie durch die Tore von Jared Aulin, Andrew Clark und Steve Mason mit 3:0 vorlegen konnten. Diese Hypothek erwies sich für die Langenthaler als zu gross. Die Lakers waren dem Gegner in allen Belangen überlegen. Der 2:3-Anschlusstreffer durch Dominic Hobi (57.) fiel zu spät, als dass das Team von Jeff Tomlinson nochmals ins Zittern hätte kommen können.

    Eine enttäuschende Altjahrswoche erlebt Olten. Die Solothurner mussten nach der überraschenden 3:4-Niederlage vor zwei Tagen bei Hockey Thurgau auch zuhause gegen Ajoie als Verlierer vom Eis. Der 3:1-Sieg der Gäste vor 4273 Zuschauern war keinesfalls gestohlen. Zwar mussten sie unmittelbar nach dem 1:0 durch Jonathan Hazen (32.) den Ausgleich hinnehmen, auf die erneute Führung durch Stanislav Horansky kurz vor der zweiten Drittelspause fand Olten aber keine Antwort mehr.

    Visp bescherte seinem neuen Trainer Scott Beattie einen gelungenen Einstand. Die Walliser kamen trotz zwischenzeitlichem 4:1-Vorsprung allerdings nochmals ins Zittern. La Chaux-de-Fonds konnte im Schlussdrittel nach einem Doppelschlag durch Michael Neininger (46.) und Kenny Camarda (47.) wieder auf 4:4 ausgleichen. Schliesslich sorgte der Amerikaner William Rapuzzi (54.) mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend für die Entscheidung zugunsten von Visp. Für La Chaux-de-Fonds war es bereits die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Zuvor hatten die Neuenburger zwölfmal hintereinander gewonnen.

    Im Duell zwischen dem Siebten und Achten kam das zuletzt kriselnde Thurgau beim 2:1 nach Penaltyschiessen auswärts bei Red Ice Martigny zum zweiten Sieg de Suite. Trotz ausgezeichneten Chancen verpassten die Ostschweizer den Sieg nach 60 Minuten. Im Penaltyschiessen sicherte Topskorer Evan McGrath mit seinem erfolgreichen Versuch Thurgau schliesslich den Zusatzpunkt.

    Im Kellerduell setzten sich die GCK Lions gegen Aufsteiger Winterthur deutlich mit 5:1 durch. Das Kantonsderby begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach 26 Sekunden eröffnete Jérôme Bachofner das Skore für die Junglöwen. Spätestens nach dem 4:1 nach 28 Minuten durch den 17-jährigen Kaj Suter, den jüngeren Bruder von ZSC-Stürmer Pius Suter, war die Partie entschieden.

    National League B: Runde 31

    HC Red Ice vs. Hockey Thurgau 1:2 n.P. (0:1 / 1:0 / 0:0 / 0:1)
    Tore:
    8. DAMON Derek (McGRATH Evan) 0:1
    30. WILDHABER Janick (LOEFFEL Colin, ZORIN Vladislav) 1:1
    Shootout: Arnold -, Balej 1:0, Damon 1:1, Lakhmatov -, Küng -, Knoepfli -, Brunner -, Gailland -, McGrath 1:2, Starkov -.

    EHC Olten - HC Ajoie 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
    Tore:
    31. Hazen (Barras, Hauert) 0:1.
    33. Hirt (Wiebe, Schneuwly) 1:1.
    38. Horansky (Barbero, Orlando) 1:2.
    47. Ryser (Devos, Barbero) 1:3.

    GCK Lions – EHC Winterthur 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
    SC Langenthal vs SC Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (0:3, 1:0, 1:0)

    EHC Visp - HC La Chaux-de-Fonds 5:4 (2:0, 2:2, 1:2)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Januar 2016 um 15:30
    • #35

    Nach Langenthal qualifizieren sich in der NLB auch die Rapperswil-Jona Lakers, Olten und La Chaux-de-Fonds für die Playoffs. Die Top 5 sind in der 33. Runde geschlossen siegreich.

    7:6 - EHC Olten gewinnt den Krimi gegen Martigny im Penaltyschiessen. Der EHC Olten muss im Heimspiel gegen Martigny in die Verlängerung. Die Powermäuse liefern sich mit den Gästen, die viermal einen Rückstand aufholen, einen offenen Schlagabtausch. Im Penaltyschiessen hat der EHCO dann doch das Glück auf seiner Seite.

    Schwarzer Abend für Hockey Thurgau.
    Hockey Thurgau erleidet in Pruntrut nach einem enttäuschenden Auftritt eine bittere 7:1-Kanterniederlage gegen einen entfesselten HC Ajoie. Auf die Tabelle hat diese Niederlage allerdings keine Auswirkungen, zumal auch die weiter hinten klassierten Mannschaften aus Winterthur und Küsnacht nicht punkten können.

    Nach zuletzt vier guten Spielen stieg Hockey Thurgau mit vielen Ambitionen in die Partie gegen den fünftplatzierten HC Ajoie. Statt dem erhofften Punktgewinn wurden die Leuen von einem schnell spielenden und physisch starken Heimteam regelrecht vorgeführt. Das Schlussresultat von 7:1 fiel am Ende gar noch gnädig aus, zumal die Jurassier 50 Schüsse auf das Tor von Nicola Aeberhard verzeichneten und immer wieder aus bester Position am Leuen-Hüter scheiterten. Vor allem in der Defensive fehlte während den gesamten 60 Minuten die Zuordnung, sodass sich die gegnerischen Stürmer teilweise spielend leicht durch die Thurgauer Defensive kombinieren konnte.

    NLB Runde 33

    EHC Olten – Red Ice Martigny 7:6 (3:1, 2:3, 1:2, 1:0)
    Tore: 7. Franzén (Knoepfli, Marchon) 0:1. 8. Truttmann (Bagnoud, Schwarzenbach) 1:1. 10. Wiebe (Ganz, Truttmann/Ausschluss Zanatta) 2:1. 12. Ganz (Schneuwly) 3:1. 21. Gaillard (Balej, Currit) 3:2. 24. Zorin 3:3.
    25. Truttmann (Ganz, Hürlimann) 4:3. 30. Rexha (Lakhtmatov, Malgin/Ausschluss Olten) 4:4. 38. Hürlimann (Bagnoud, Schwarzenbach) 5:4. 49. Franzén (Rexha) 5:5. 59. Martin Ulmer (Shayne Wiebe) 6:5. 60. (59:07) Starkov (Zanatta, Gailland) 6:6.

    HC Ajoie – Hockey Thurgau 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)
    Tore: 4. Kummer Dario (Frossard Thibault, Mäder Stefan / Ausschluss Fuhrer) 1:0 16. Horansky Stanislav (Devos Philip-Michael, Kummer Dario) 2:0, 28. Pouilly Bastien (Ryser Kevin, Hazen Jonathan) 3:0, 29. Devos Philip-Michael (Horansky Stanislav, Rouiller Anthony) 4:0, 37. Devos Philip-Michael (Hauert Jordane) 5:0, 45. Mäder Stefan (Barbero Simon) 6:0, 54. McGrath Evan (Brunner Adrian) 6:1, 58. Douay Floran (Orlando Miguel) 7:1
    Thurgau ohne Johannes Bischofberger

    Langenthal - Winterthur 5:2 (2:0, 2:1, 1:1).
    Visp - Rapperswil-Jona Lakers 2:5 (0:1, 1:4, 1:0).
    La Chaux-de-Fonds - GCK Lions 6:1 (3:1, 0:0, 3:0).

    2 Mal editiert, zuletzt von TsaTsa (6. Januar 2016 um 15:50)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Januar 2016 um 15:34
    • #36

    National League B: Runde 35

    Auch ohne Christian Weber als Coach dreht sich die Negativ-Spirale um Johannes Bischofberger und Hockey Thurgau weiter. Sie verloren zu Hause mit 1:4 gegen die Rapperswil-Jona Lakers
    Martin Ulmer und der EHC Olten fügen den GCK Lions mit Damon Puntus (Aut) die höchste Saisonniederlage zu.. Das Resultat von 2:9 drückt zwar die Überlegenheit des EHCO aus, doch mussten die GC Lions stark dezimiert antreten. .

    Hockey Thurgau - SC Rapperswil-Jona Lakers 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)
    Tore:
    19:19 Grieder (Schlagenhauf, Hügli) 0:1
    30:42 McGregor (Schlagenhauf, Profico / Ausschluss Senn) 0:2
    31:24 Kuonen (Mason) 0:3
    37:37 Rizzello (Kuonen, Clark) 0:4
    44:35 McGrath (Bahar, Arnold) 1:4

    GCK Lions – EHC Olten 2:9 (1:3, 1:4, 0:2)
    Tore: 2. Schneuwly (Wüst) 0:1.
    9. Puntus 1:1.
    14. Hirt (Schneuwly, Wüst) 1:2.
    20. (19:08) Feser (Truttmann – Ausschluss Romanenghi!) 1:3.
    21- (20:15) Truttmann (Ganz, Schwarzenbach) 1:4.
    31. Schwerwey (El Assaoui) 1:5.
    34. El Assaoui (Ast, Feser) 1:6.
    37. Hürlimann (Ausschluss Romanenghi!) 1:7.
    39. Puntus
    (Lazarevs, Hinterkircher) 2:7.
    57. Ulmer
    (Feser, Wiebe) 2:8.
    57. Schnyder (Hirt, Schneuwly) 2:9..
    Bemerkungen: GCK Lions ohne Foucault, Leimbacher, Sørvik, Ulmann (alle verletzt), Luchsinger, Schmuckli (beide krank), Bachofner, Malgin, Neuenschwander, Schlegel (alle ZSC Lions). Olten ohne Aeschlimann, Burki. Wüthrich (alle verletzt). 33:45 Zürrer für Guntern im Tor der GCK Lions. 57. Nägeli verletzt ausgeschieden. - Best Players: Damon Puntus und Philipp Wüst.

    Visp - Ajoie 5:1 (2:1, 1:0, 2:0).(0:1, 0:3, 1:0).
    La Chaux-de-Fonds - Langenthal 3:4 (1:2, 0:1, 2:0, 0:0) n.P.
    Winterthur - Red Ice Martigny 3:5 (1:3, 1:1, 1:1).


    HC La Chaux-de-Fonds – SC Langenthal 3:4 (1:2, 0:1, 1:1, 0:1) n.P.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Januar 2016 um 19:24
    • #37

    Resultate der Runde 36 von Samstag 16.1.2016

    GCK Lions - Hockey Thurgau 3:2 (0:0, 2:2, 1:0).
    Winterthur - Rapperswil-Jona Lakers 0:4 (0:0, 0:1, 0:3).
    Langenthal - Olten 2:1 (1:0, 1:1, 0:0).
    Visp - Red Ice Martigny 3:2 (2:1, 0:1, 1:0).
    La Chaux-de-Fonds - Ajoie 2:6 (1:2, 1:0, 0:4).
    ------------------------------------------------------------------------
    Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren in der NLB beim 4:5 n.P. die zweite Niederlage im neuen Jahr. Ajoie sorgt derweil beim 10:1 gegen die GCK Lions für das erste "Stängeli" dieser NLB-Saison.
    Keine Probleme bekundete Leader Langenthal beim 4:1 gegen Aufsteiger Winterthur. Die Oberaargauer liegen ungefährdet an der Spitze der zweithöchsten Liga; sie vergrösserten ihren Vorsprung auf die ersten Verfolger auf acht Punkte.

    Die Resultate vom Dienstag: Runde 37

    EHC Olten vs. Hockey Thurgau 4:3 (1:2 / 2:1 / 1:0)
    Tore:
    7. ROHNER Kevin (URECH Dennis, DAMON Derek) 0:1
    9. ROMANENGHI Matteo (WÜTHRICH Martin, SCHNYDER Simon) 1:1
    10. ARNOLD Eric (DAMON Derek, STERCHI Simon / Ausschluss HUBER) 1:2
    24. ROMANENGHI Matteo (WÜTHRICH Martin, PARGÄTZI Romano) 2:2
    25. ROHNER Kevin (DAMON Derek, ARNOLD Eric) 2:3
    27. ROMANENGHI Matteo (MEISTER Remo) 3:3
    54. GANZ Fabian (TRUTTMANN Marco, HÜRLIMANN Stefan / Ausschluss BAHAR) 4:3
    EHC Olten: Huber (ab 0:00), Mischler, Ganz, Pargätzi, Kobach, Meister, Bagnoud, Ast, Schnyder, Aeschlimann, Schwarzenbach, Hürlimann, Truttmann, Wiebe, Feser, Ulmann, Wüst, Schneuwly, Hirt, Scherwey, Romanenghi, Wüthrich, Martin Ulmer.
    Hockey Thurgau: Nyffeler (ab 0:00), Aeberhard, Parati, Urech, Kühni, Nater, Eigenmann, Roos, Bucher, Andersons, Bischofberger, Arnold, Sterchi, Damon, Rohner, Senn, Küng, Lemm, Blasbalg, Fuhrer, Bahar.

    Rapperswil-Jona Lakers - Visp 4:5 (0:2, 2:2, 2:0, 0:0) n.P.
    Ajoie - GCK Lions 10:1 (2:0, 3:1, 5:0).
    Langenthal - Winterthur 4:1 (2:1, 1:0, 1:0).
    Red Ice Martigny - La Chaux-de-Fonds 0:3 (0:0, 0:2, 0:1).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Januar 2016 um 19:27
    • #38

    NATIONAL LEAGUE B:
    Der EHC Visp steht nach 38 von 45 NLB-Runden als sechster Playoff-Teilnehmer fest. Die Walliser können nach dem 4:3-Sieg über die GCK Lions vom aktuellen Vorletzten nicht mehr abgefangen werden.

    Für die Walliser erzielte der kanadische Center Corey Locke sechs Minuten vor Spielende mit einem Powerplay-Tor zum 4:1 den Gamewinner. Vor Visp hatten sich bereits Langenthal, Olten, die Rapperswil-Jona Lakers, La Chaux-de-Fonds und Ajoie für die Playoffs qualifiziert.

    Red Ice Martigny (2:3 n.V. gegen Ajoie) wird demnächst als siebentes Team den Einzug in die Playoffs schaffen. Und auch Hockey Thurgau, das vor Samstag sechs Mal in Folge das Eis als Verlierer verlassen hatte, dürfte kaum mehr aus den Top 8 zu verdrängen sein. Zumal die Thurgauer am Samstag wenigstens einen 4:3-Zitter-Erfolg gegen Schlusslicht Winterthur realisierten. Für das seit knapp zwei Wochen vom Österreicher Mario Kogler trainierte Thurgau war es der erste Sieg im neuen Jahr.

    Die Rapperswil-Jona Lakers gewannen den Spitzenkampf gegen Leader Langenthal mit 1:0. Das einzige Tor erzielte Ryan McGregor (34.). Der NLA-erfahrene Goalie Melvin Nyffeler benötigte 39 Paraden für seinen Shutout. La Chaux-de-Fonds gewann das Verfolgerduell gegen Olten mit 3:1. Das Siegtor zum 2:0 erzielte Daniel Carbis in Überzahl bereits in der 23. Minute.

    Hockey Thurgau - Winterthur 4:3 (2:0, 2:3, 0:0).
    Tore:

    1. Arnold Eric (Bischofberger Johannes, Andersons Toms) 1:0
    20. Bahar (Fuhrer Leonardo, Urech Dennis) 2:0
    21. Sterchi Simon (Kühni Kevin, Damon Derek) 3:0
    31. Hartmann Jan Lee (Gähler Jorden) 3:1
    33. Thöny Gian-Andrea (Weber Serge, Beeler Philipp) 3:2
    35. Sterchi Simon (Damon Derek, Rohner Kevin) 4:2
    40. Gähler Jorden (Vesely Timon) 4:3

    La Chaux-de-Fonds - Olten 3:1 (1:0, 2:1, 0:0).
    Tore:
    01’34 Mùller (Stämpfli) 1:0
    22'25 Carbis (5c4) 2:0
    35'24 Grezet (Neininger, Forget) 3:0
    38'17 Ast (Schneuwly, 5:4)

    Visp - GCK Lions 4:3 (0:0, 2:1, 2:2).
    Red Ice Martigny - Ajoie 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:1) n.V.
    Rapperswil-Jona Lakers - Langenthal 1:0 (0:0, 1:0, 0:0).

    2 Mal editiert, zuletzt von TsaTsa (24. Januar 2016 um 19:34)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Januar 2016 um 17:32
    • #39

    Die Rapperswil-Jona Lakers liegen im NLB-Eishockey nur noch zwei Punkte hinter Leader SC Langenthal, der zum zweiten Mal in Folge verliert. Rappi siegt bei Aufsteiger Winterthur 6:0.
    Am Samstag hatte Rapperswil den Spitzenkampf gegen Langenthal 1:0 gewonnen. Nun rückten die St. Galler dank dem nie gefährdeten siebten Auswärtssieg in Serie noch näher an die Oberaargauer heran. Sechs verschiedene Spieler teilten sich die sechs Tore. Bereits nach dem Startdrittel hatte das Team von Trainer Jeff Tomlinson vorentscheidend 3:0 geführt. Winterthur hat nach der siebten Niederlage en suite auch rechnerisch keine Chance mehr, die Playoffs noch zu erreichen
    3:0 stand es auch zwischen Visp und Langenthal - allerdings am Ende und zu Ungunsten des Favoriten aus dem Bernbiet. Visp, "nur" auf Platz 6 der Tabelle klassiert, zeigt seit dem Trainerwechsel von Kim Collins zu Scott Beattie klare Aufwärtstendenzen. Gegen Langenthal siegten die Walliser zum fünften Mal in Folge. William Rapuzzi erzielte zwei Tore, der starke Torhüter Matthias Schoder blieb zum zweiten Mal in dieser Saison unbezwungen.
    Im Kampf um die letzten beiden Playoff-Plätze vermochten die auf Postion 9 rangierten GCK Lions ihre Ausgangslage nicht zu verbessern. Die Zürcher besiegten zwar etwas überraschend das höher dotierte La Chaux-de-Fonds mit 5:2. Weil aber Thurgau (8.) den Strichkampf gegen Red Ice Martigny (7.) 4:0 gewann, beträgt der Rückstand der GCK Lions auf Platz 8 weiterhin elf Punkte. Zu spielen sind noch sechs Runden.

    Einen Trainerwechsel hinter sich hat auch Thurgau. Mario Kogler, der den zurückgetretenen Christian Weber ersetzte, führte seine Mannschaft gegen Martigny zum zweiten Sieg in Folge. Der Schlüssel zum überraschend deutlichen Erfolg war das Powerplay: Drei seiner vier Überzahlspiele nützte Thurgau aus.

    Resultate 39. Runde:

    Hockey Thurgau – Red Ice Martigny 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
    Tore:

    0:1 Eric Arnold (17:36 PP)
    0:2 Johannes Bischofberger (30:08)
    0:3 Daniel Eigenmann (49:29 PP)
    0:4 Derek Damon (52:20 PP)

    Olten – Ajoie 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
    Tore:

    0:1 Jonathan Hazen (18‘)
    1:1 Remo Meister (19‘)
    2:1 Matteo Romanenghi (25‘)
    2:2 Dario Kummer (35‘)
    3:2 Justin Feser (42‘)

    Visp - Langenthal 3:0 (1:0, 1:0, 1:0).
    Winterthur - Rapperswil-Jona Lakers 0:6 (0:3, 0:1, 0:2).
    GCK Lions - La Chaux-de-Fonds 5:2 (1:0, 1:1, 3:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Februar 2016 um 14:40
    • #40

    National League B: Runde 41

    SC Rapperswil-Jona Lakers vs HC Red Ice Martigny 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
    Tore:

    03:23 Malej (Brügger, Knoepfli) 0:1
    07:05 Fazzini (Kuonen) 1:1
    29:46 Kuonen (Aulin, Clark / Ausschluss M. Zanatta) 2:1
    36:34 Rexha (Stakov, Brem) 2:2
    59:46 Mason (Profico, Rizzello) 3:2

    HC La Chaux-de-Fonds – Ajoie 4:6 (0:0, 3:3, 1:3)
    Tore:

    22:30 Jonathan Hazen (Barras, Barbero PP) 0:1,
    25:43 Jonathan Hazen ( Devos) 0:2,
    33:10 Philip-Michaël Devos 0:3,
    33:45 Robin Leblanc (P.Rytz, Meunier) 1:3,
    35:54 Michaël Neininger [Jaquet, Meunier PP) 2:3,
    36:26 Loïc Burkhalter (Zubler, Leblanc9 3:3,
    46:26 Jonathan Hazen (Barras, Hauert PP) 3:4,
    56:24 Philip-Michaël Devos (Hazen) 3:5,
    56.45 Tim Traber (Grezet, Bonnet) 4:5,
    58:33 Jonathan Hazen 4:6

    GCK Lions – EHC Winterthur 5:2 (2:1, 3:0, 0:1)
    Tore:

    1.Hächler (Prassl) 1:0.
    3. Studer (Grolimund/Ausschluss Schärer!) 1:1.
    13. Miranda (Prassl, Sørvik/Ausschluss Thöny) 2:1.
    21. Ramón Diem (Baltisberger, Bachofner/Ausschluss Staiger) 3:1.
    31. Nägeli (Hinterkircher, Allevi) 4:1.
    33. Miranda (Prassl, Puntus) 5:1.
    45. Vesely 5:2.

    EHC Visp vs. Hockey Thurgau 2:3 (0:1 / 2:2 / 0:0)
    Tore:

    07. Scofiel Tyler (Parati Patrick, Damon Derek) 0:1
    21. Schmutz Julian (Rapuzzi William, Locke Corey) 1:1
    25. Arnold Eric (Andersons Toms, Kühni Kevin) 1:2
    28. Botta Roman (Wollgast Sacha, Neher Lars) 2:2
    39. Rohner Kevin (Scofield Tyler) 2:3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Februar 2016 um 19:41
    • #41

    Auch Hockey Thurgau in den Playoffs
    In der viertletzten NLB-Runde sichert sich Hockey Thurgau (8.) mit dem 2:1-Sieg in der Direktbegegnung gegen die GCK Lions (9.) den achten und letzten Platz in den Viertelfinals.

    Die Thurgauer qualifizierten sich zum dritten Mal hintereinander für die Playoffs.Im Rennen um den Qualifikationssieg verblieben der Leader SC Langenthal (4:3 nach Penaltyschiessen gegen Ajoie) und die Rapperswil-Jona Lakers (2:1-Sieg gegen La Chaux-de-Fonds), derweil Olten (4:5 nach Penaltyschiessen in Visp) und La Chaux-de-Fonds den Kontakt zu den Spitzenteams verloren.

    NLB. 42. Runde:
    Rapperswil-Jona Lakers - La Chaux-de-Fonds 2:1 (2:0, 0:1, 0:0).
    Visp - Olten 5:4 (2:0, 2:3, 0:1, 0:0) n.P.
    Langenthal - Ajoie 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Winterthur - Red Ice Martigny 0:4 (0:1, 0:1, 0:2).
    Hockey Thurgau - GCK Lions 2:1 (0:0, 2:1, 0:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Februar 2016 um 09:59
    • #42

    Olten Sieger im Schützenfest gegen Winterthur/ Bischofberger trotz Tor unter den Verlierern

    Die Rapperswil-Jona Lakers führen zwei Runden vor Schluss die Tabelle in der NLB wieder an. Zum Qualifikationssieg fehlen ihnen noch Siege gegen Olten und Thurgau.

    Langenthal derweil verlor das Spitzenspiel in La Chaux-de-Fonds mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Beide Teams weisen 89 Punkte auf.

    Der EHC Olten fertigte den überforderten Aufsteiger Winterthur gleich mit 10:1 ab, somit wächst die Niederlagenserie des EHCW auf 11 Spiele an. Schon nach dem ersten Drittel lagen die Gäste mit 1:6 zurück und waren hoffnungslos verloren. Trotz der 10 Tore konnte Martin Ulmer keine Skorerpunkte ergattern.

    EHC Olten - EHC Winterthur 10:1 (6:1,1:0,3:0)
    Tore:

    1:0 Jorden Gähler (0:23)
    1:1 Schneuwly (2‘)
    2:1 Homberger (3‘)
    3:1 Ganz (6‘)
    4:1 Schneuwly (9‘)
    5:1 Romanenghi (15‘)
    6:1 Schwarzenbach (17‘)
    7:1 Hirt (23‘)
    8:1 Wüst (54‘)
    9:1 Homberger (57‘)
    10:1 Schneuwly (58‘)

    Bereits zum zweiten Mal in Serie kassiert Hockey Thurgau gegen Ajoie sieben Tore und somit eine weitere Kanterniederlage. Die Thurgauer sind mit dem offensiven Power-Eishockey der Gastgeber überfordert, dies vor allem im Schlussdrittel. Die Ostschweizer unterliegen den schnell und aggressiv spielenden Jurassiern mit 7:2.

    HC Ajoie vs Hockey Thurgau 7:2 (2:1 / 1:1 / 4:0)
    Tore:

    0:1 Fuhrer Leonardo (7‘ )
    1:1 Barras Steven (14‘ PP)
    2:1 Barras Steven (16‘PP)
    2:2 Bischofberger Johannes (32‘)
    3:2 Hazen Jonathan (37‘) 3:2
    4:2 Devos Philipp-Michael (47‘)
    5:2 Ryser Kevin (50‘)
    6:2 Devos Philipp-Michael (56‘)
    7:2 Hazen Jonathan (59‘)

    La Chaux-de-Fonds - Langenthal 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 0:0) n.P.
    GCK Lions - Rapperswil-Jona Lakers 1:8 (1:3, 0:2, 0:3).
    Red Ice Martigny - Visp 3:0 (0:0, 2:0, 1:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2016 um 13:48
    • #43

    Die Rapperswil-Jona Lakers stehen in der NLB-Meisterschaft vor dem Gewinn der Qualifikation. Der NLA-Absteiger der letzten Saison verteidigt mit einem 3:1 gegen Olten die Tabellenführung mit Erfolg.

    Dem EHC Olten, der neben den Rapperswil-Jona Lakers als zweiter grosser Aufstiegsanwärter gilt, missriet eine Woche vor Playoff-Beginn die Hauptprobe. Die Solothurner leisteten sich in Rapperswil viel zu viele Zweiminutenstrafen (9). Die Lakers schlugen aus ihren Powerplay-Chancen Profit: Raphael Kuonen (14.), Ryan McGregor (40.) und Cedric Hüsler (49./erstes Nationalligator) erzielten mit jeweils einem Spieler mehr auf dem Eis die drei Rapperswiler Tore. Dazwischen hatte der Kanadier Shayne Wiebe für Olten ausgeglichen (34.).

    Vor der letzten Qualifikationsrunde führen die Lakers die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf Langenthal an. Die Langenthaler lagen im Heimspiel gegen Thurgau bis zur 32. Minute mit 0:3 in Rückstand, gingen sieben Minuten vor Schluss dank des zweiten Treffers von Brent Kelly 4:3 in Führung, kassierten aber 79 Sekunden vor Schluss durch Kevin Rohner nochmals den Ausgleich. Im Penaltyschiessen setzte sich Thurgau durch. Langenthal verlor nicht nur das letzte Qualifikationsheimspiel, sondern nach 32 Minuten auch noch Goalgetter Stefan Tschannen durch Verletzung (musste ins Spital eingeliefert werden).

    Nur die Plätze 1 und 2 sind in der NLB noch nicht definitiv bezogen. In der letzten Runde müssen die beiden Topteams auswärts antreten: Die Lakers gastieren in Weinfelden bei Hockey Thurgau; Langenthal tritt in Martigny gegen Red Ice an.

    Weil La Chaux-de-Fonds (4.) gegenüber Olten (3.) kaum mehr 21 Goals Tordifferenz mehr gutmachen wird, kommt es in den Viertelfinals zu den Serien Olten (Vorjahresfinalist) gegen Visp (NLB-Meister 2014) und La Chaux-de-Fonds gegen Ajoie.

    National league B:Runde 44

    Rapperswil-Jona Lakers - Olten 3:1 (1:0, 1:1, 1:0).
    Tore:

    14. Kuonen (Schlagenhauf, Profico/Ausschluss Schneuwly) 1:0.33. Wiebe (Romanenghi, Ulmer) 1:1.
    40. McGregor (Kuonen/Ausschluss Wiebe) 2:1.49. Hüsler (Aulin, Geyer) 3:1.

    Langenthal - Hockey Thurgau 4:5 (0:3, 1:0, 3:1, 0:0) n.P.
    Tore:

    9. Scofield (Arnold, Damon) 0:1. 16. Maier (Eigenmann, Andersons) 0:2. 20. Andersons (Kühni, Scofield) 0:3.
    32. Dünner (Kelly/Ausschlüsse Maier, Sterchi) 1:3. 46. Kelly (Seydoux,Dünner/Ausschlüsse Arnold, Füglister) 2:3.
    48. Fröhlicher (Spiller) 3:3. 54. Kelly (Ausschluss Maier) 4:3. 59. Rohner (Damon) 4:4.
    Penaltys: Damon verschiesst. Hobi verschiesst. Bischofberger (Bader hält). Kelly (Aeberhard hält). Arnold 0:1. Ranov (Aeberhald hält). Rohner 0:2. Seydoux 1:2. A. Küng (Bader hält). Ahlström (Aeberhard hält).


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Februar 2016 um 16:47
    • #44

    Rapperswil beendet Qualifikation als Erster. Die Rapperswil-Jona Lakers gehen aus der Pole-Position in die NLB-Playoffs. Der NLA-Absteiger verteidigt in der letzten Runde der Qualifikation den 1. Platz mit einem 5:1 bei Hockey Thurgau.
    Die Lakers sorgten in Weinfelden schon früh für klare Verhältnisse. In der 7. Minute führten die Gäste dank Toren der Kanadier Andrew Clark (4.) und Jared Aulin bereits 2:0. Bis zur 25. Minute erhöhten Antonio Rizzello (16.), Raphael Kuonen (22.) und Marc Grieder auf 5:0, womit die Partie vorentschieden war. Somit gewannen die Rapperswiler auch das fünfte Saisonduell gegen Hockey Thurgau, das ab kommendem Dienstag auch der Gegner im Playoff-Viertelfinal ist. Das Gesamtskore lautet 26:6.

    Die Lakers verdienten sich den 1. Platz dank starken Leistungen in der Schlussphase der Qualifikation. Sie haben nun fünfmal hintereinander und siebenmal in den letzten acht Spielen gewonnen.

    Diametral anders verläuft die Formkurve von Langenthal. Der Tabellen-Zweite erlitt mit dem 2:5 bei Red Ice Martigny die sechste Niederlage in den vergangenen acht Partien. Auf fremdem Eis verloren die Oberaargauer zum fünften Mal hintereinander. Matchwinner der Gastgeber, die das letzte Drittel 3:0 für sich entschieden und Langenthal erstmals in dieser Saison bezwangen, war der Slowake Jozef Balej mit einem Tor und drei Assists.

    Langenthal musste nicht nur auf Stefan Tschannen (Saisonende wegen einer Schulterverletzung) verzichten, sondern auch auf Jeff Campbell. Dieser dürfte beim Playoff-Start abermals fehlen. Dannzumal ist wieder Red Ice Martigny der Gegner.

    Olten setzte sich zum Abschluss der Regular Season gegen die GCK Lions 6:2 durch und feierte den siebten Heimsieg in Folge. Nach 40 Minuten hatte es 2:2 gestanden. La Chaux-de-Fonds gewann gegen Visp 6:4. Michael Neininger zeichnete sich bei den Neuenburgern als zweifacher Torschütze aus. Für Visp traf William Rapuzzi ebenfalls zweimal. Damit setzte sich auch im fünften Saisonduell dieser beiden Teams das Heimteam durch.

    Ajoie kam beim 6:3 gegen Winterthur zum sechsten Sieg in Serie vor heimischen Publikum - Philip-Michael Devos gelangen ein Tor und drei Assists. Die Gäste verloren derweil zum 13. Mal hintereinander.

    NLB:Runde 45

    Hockey Thurgau VS SC Rapperswil-Jona Lakers 1:5 (0:3 / 1:2 / 0:0)
    Tore:
    4. Clark Andrew (Aulin Jared, Rizzello Antonio) 0:1
    7. Aulin Jared (Rizzello Antonio, Lüthi Valentin) 0:2
    16. Rizzello Antonio (Aulin Jared, Fazzini Luca) 0:3
    22. Kuonen Raphael (Schlagenhauf Roman) 0:4
    25. Grieder (Fazzini Luca, Schommer Patrick) 0:5
    26. Bischofberger (Nater Jens, Andersons Toms) 1:5

    https://www.facebook.com/rapperswiljona…53538635158802/
    :thumbup:

    EHC Olten - GCK Lions 6:2 (1:1, 1:1, 4:0)
    Tore:

    6. Wüst (Schneuwly) 1:0.
    12. Nägeli (Karrer, Ulmann) 1:1.
    27. Allevi (Ulmann, Nägeli) 1:2.
    39. Beaudoin (Ganz, Feser – Ausschluss Ulmann) 2:2.
    46. Hürlimann (Ulmer, Bagnoud) 3:2.
    53. El Assaoui (Ganz, Wüthrich) 4:2.
    56. Ulmer (Hürlimann, Romanenghi) 5:2.
    56. Aeschlimann (Wüthrich, Ganz)

    HC La Chaux-de-Fonds - EHC Visp 6:4 (2:1,3:2,1:1)
    Red Ice Martigny – SC Langenthal 5:2 (1:2,1:0, 3:0)
    HC Ajoie EHC Winterthur 6:3 (1:0,2:1,3:2)

    Schlussrangliste:
    1. Rapperswil-Jona Lakers 95 P.
    2. Langenthal 90 P.
    3. Olten 86 P.
    4. La Chaux-de-Fonds 83 P.
    5. Ajoie 78 P.
    6. Visp 67 P.
    7. Red Ice Martigny 61 P.
    8. Hockey Thurgau 52 P.
    9. GCK Lions 39 P.
    10. Winterthur 24 P.

    Playoffs (best of 7). Viertelfinal-Paarungen:
    Rapperswil-Jona Lakers (1.) - Hockey Thurgau (8.).
    Langenthal (2.) - Red Ice Martigny (7.).
    Olten (3.) - Visp (6.).
    La Chaux-de-Fonds (4.) - Ajoie (5.).

    Die erste Runde findet am kommenden Dienstag statt.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (14. Februar 2016 um 17:13)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Februar 2016 um 14:30
    • #45

    NLB-Playoffs: Viertelfinal-Spiel 1
    Die Playoffs in der NLB beginnen mit Favoritensiegen. Nur der EHC Olten, der Dritte der Qualifikation, setzt sich mit 6:1 gegen Visp souverän durch.

    Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers und der Schlittschuhclub Langenthal zitterten sich zu den ersten Siegen. Die Lakers gewannen auch das sechste Duell der Saison gegen Hockey Thurgau. Mit 1:0 fiel der Sieg aber viel knapper aus als in den fünf Vergleichen während der Qualifikation. Die grösste Möglichkeit, in Führung zu gehen, besass für Thurgau Tyler Scofield in der 19. Minute mit einem Penalty. Das einzige Goal der Partie erzielte Antonio Rizzello nach 30 Minuten.

    Mehr Gezitter als Souveränität bei den Heimteams. Auch Langenthal (2.) zitterte sich am Ende zum Sieg. Die Langenthaler, welche die letzten beiden Spiele der Qualifikation daheim gegen Thurgau und in Martigny verloren haben, setzten sich gegen Red Ice mit 2:1 durch. Philippe Seydoux (13.) und Mark Kämpf (54.) erzielten die Tore für Langenthal, der Tscheche Jozef Balej verkürzte für Martigny 192 Sekunden vor Schluss.

    Die herausragende Einzelleistung in den ersten Playoff-Partien der Saison gelang Dominic Forget, dem Kanadier des HC La Chaux-de-Fonds. Forget markierte für das Team aus dem Neuenburger Jura einen Hattrick zum 3:1-Heimsieg im Jura-Derby gegen Ajoie. Die ersten beiden Goals markierte Forget im Powerplay; sechs Sekunden vor Schluss gelang ihm das siegsichernde 3:1 ins leere Tor.

    Nur Olten zitterte von den Favoriten beim Playoff-Auftakt nicht. Die Solothurner gingen nach zwölf Minuten gegen Visp innerhalb von 22 Sekunden durch Justin Feser und Matteo Romanenghi mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Walliser sorgte Feser 43 Sekunden nach der ersten Pause mit dem 3:1 für die Vorentscheidung.

    Meisterschaft NLB. Playoffs (best of 7). Viertelfinals:

    SC Rapperswil-Jona Lakers vs. Hockey Thurgau 1:0 (0:0 / 1:0 / 0:0) Stand: 1:0
    Tor:
    31. Rizzello Antonio (Clark Andrew, Aulin Jared) 1:0

    EHC Olten - EHC Visp 6:1 (2:1, 2:0, 2:0) Stand 1:0
    Tore:
    13. (12:04) Feser (El Assaoui, Ganz) 1:0.
    13. (12:26) Romanenghi (Hürlimann, Meister) 2:0.
    16. Dolana (Wiedmer) 2:1.
    21. (20:43) Feser (Ulmer, Schwarzenbach/Ausschluss Schmutz) 3:1.
    35. Scherwey (Beaudoin) 4:1.
    47. (46:14) Schneuwly 5:1.
    48. (47:42) Kobach (Feser, El Assaoui) 6:1.

    Langenthal (2.) - Red Ice Martigny (7.) 2:1 (1:0, 0:0, 1:1); Stand 1:0.
    La Chaux-de-Fonds (4.) - Ajoie (5.) 3:1 (1:0, 1:0, 1:1); Stand 1:0.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Februar 2016 um 21:28
    • #46

    In den Playoffs der Eishockeymeisterschaft der NLB marschieren die Favoriten nicht durch die Viertelfinals. Nur Olten führt mit 2:0 Siegen.

    Qualifikationssieger Rapperswil-Jona verlor in Weinfelden gegen Thurgau mit 2:5. Dominic Nyffeler (23) gewann nach sechs Niederlagen erstmals ein Goalie-Duell gegen seinen Bruder Melvin Nyffeler (21). Schon in der Startphase fiel mehr als eine Vorentscheidung. Die Lakers trafen in den ersten Minuten zweimal den Pfosten und wechselten nach nur elf Minuten und drei Gegentreffern beim Stand von 0:3 ihren Goalie Melvin Nyffeler aus. Dem Dreitorerückstand lief Rapperswil-Jona bis zuletzt erfolglos hinterher.

    Mehr Gegenwehr leistete Langenthal, obwohl auch die Oberaargauer in Martigny schon im ersten Abschnitt mit 0:3 in Rückstand gerieten. Alban Rexha, die Leihgabe aus Langnau, erzielte zwei Goals für Red Ice. Anton Ranov (35.) und Brent Kelly (46.) verkürzten für Langenthal auf 2:3. Zum Ausgleich reichte es den Gästen indes nicht mehr.

    Ein Derby mit vielen Bodychecks lieferten sich Ajoie und La Chaux-de-Fonds. Steven Barras erzielte in der 5. (1:0) und 40. Minute (2:1) die wichtigen Führungstreffer für die Jurassier. Der Kanadier Jonathan Hazen stellte nach 50 Minuten mit dem 3:1 Ajoies Sieg sicher.

    In all diesen Serien steht es vor den dritten Partien am Sonntagabend 1:1 unentschieden. Nur Olten gewann gegen Visp die ersten zwei Spiele der Serie. Die Walliser kämpften vor über 4000 Zuschauer zwar wie Löwen, am Ende setzte sich indes Oltens grössere Klasse durch. Remo Hirt gelang in der 51. Minute das 3:2-Siegtor für die Solothurner.

    Meisterschaft NLB. Playoffs (best of 7). Viertelfinals vom 10.2.2016:

    Hockey Thurgau (8.) - Rapperswil-Jona Lakers (1.) 5:2 (3:1, 1:1, 1:0); Stand 1:1.
    Tore:
    6. Brunner Adrian (Sterchi Simon, Wi_chser Adrian) 1:0, 8. Arnold Eric (Anderssons Toms, Parati Patrick) 2:0
    12. Eigenmann Daniel (Parati Patrick, Rohner Kevin) 3:0, 19. Schlagenhauf Roman (Profico Leonardo, McGregor Ryan) 3:1, 22. Parati Patrick (Anderssons Toms, Arnold Eric) 4:1, 34. Kuonen Raphael (Clark Andrew, Rizzello Antonio) 4:2, 45. Arnold Eric (Bischofberger Johannes) 5:2

    Visp - Olten 2:3 (1:1, 1:1, 0:1); Stand 0:2.
    Tore: 6. Niki Altdorfer 1:0, 15. Diego Schwarzenbach 1:1, 23. Christopher Bagnoud 1:2, 38. Tomas Dolana 2:2, 51. Remo Hirt 2:3
    Red Ice Martigny - Langenthal 3:2 (3:0, 0:1, 0:1); Stand 1:1.
    Ajoie (5.) - La Chaux-de-Fonds (4.) 3:1 (1:0, 1:1, 1:0); Stand 1:1.

    Nächste Spiele am Sonntag.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Februar 2016 um 12:58
    • #47

    In den NLB-Playoffs bangt Qualifikationssieger Rapperswil-Jona um die Halbfinalqualifikation. Die Lakers verlieren gegen Hockey Thurgau 2:3 nach Verlängerung und liegen in der Serie 1:2 zurück.
    Was zuvor klappte, scheint bei Rapperswil in den Playoffs nicht mehr zu funktionieren. Die Lakers sind arg verunsichert. Am Sonntag dominierten sie den zweiten Abschnitt mit 22:6 Torschüssen; Thurgau erzielte hingegen zwei Tore. Beim 0:1 lenkte Marc Grieder einen Schuss von Eric Arnold ins eigene Tor ab, dem 0:2 ging ein Fehlpass von Valentin Lüthi voraus. Erst in den letzten zwölf Minuten erzwangen Andrew Clark (1:2) und Antonio Rizzello (2:2) noch die Verlängerung. Der Ausgleich fiel erst 38 Sekunden vor Schluss und ohne Goalie. In der Overtime schloss Johannes Bischofberger für Thurgau nach nur 147 Sekunden einen Konter zum 3:2 erfolgreich ab. :cursing:
    Der HC Thurgau gewann übers Wochenende erstmals seit sieben Jahren wieder Playoff-Spiele. Die Thurgauer spielen seit 2006 in der NLB; die Playoffs erreichten sie erst zum vierten Mal. Die zuvor einzigen Playoff-Siege gab es 2009 gegen den späteren Meister Lausanne. Damals führte Thurgau in der Viertelfinalserie sogar mit 2:0 Siegen, verlor danach aber viermal hintereinander.

    Nicht nur die Rapperswil-Jona Lakers bangen um die Halbfinalqualifikation. Auch La Chaux-de-Fonds (4.) liegt in der Serie gegen Ajoie (5.) mit 1:2 Siegen zurück. Die Jurassier setzten sich in Spiel 3 in La Chaux-de-Fonds vor 4479 Zuschauern dank überragenden Leistungen von Jaroslav Horansky (1 Tor, 1 Assist, +2-Bilanz) und Goalie Gauthier Descloux (32 Paraden) mit 3:1 durch.

    Langenthal (2.) gegen Red Ice Martigny (7.) und Olten (3.) gegen Visp (6.) führen dagegen mit 2:1 Siegen. Olten kassierte im Heimspiel vor 5200 Zuschauern mit 2:3 die erste Niederlage. Bei Olten erhielt nach zwei Siegen überraschenderweise erstmals der Kanadier Shayne Wiebe den Vorzug gegenüber Eric Beaudoin. Wiebe sass bei Visps zweitem Treffer auf der Strafbank.

    SCRJ Lakers – Thurgau 2:3 n.V. (0:0, 0:2, 2:0) Stand: 1-2
    Tore:
    22. (21:11) Arnold (Parati) 0:1. 23. (22:50) Scofield (Damon) 0:2. 48. Clark (Rizzello) 1:2. 60. (59:22) Rizzello (Clark, Lüthi) 2:2. 63. Bischofberger (Andersons) 2:3

    EHC Olten - EHC Visp 2:3 . (0:0,1:2,1:1) Stand 2:1
    Tore:
    31. Feser (Wiebe) 1:0. 34. Leu (Locke, Heynen) 1:1.40. Botta (Schmutz) 1:2. 45. Schwarzenbach (Feser, Wiebe) 2:2. 53. Furrer 2:3.

    La Chaux-de-Fonds – Ajoie 1:3, (0:2, 0:1, 1:0) Stand: 1-2
    Langenthal – Red Ice Martigny 4:1 (1:0, 1:0,2:1) Stand: 2-1

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Februar 2016 um 08:52
    • #48

    NLB Playoffs (best of 7) Viertelfinals

    Hockey Thurgau vs SC Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Stand 3:1
    Tore: 12:19 Maier (Rohner, Scofield) 1:0, 21:13 Bischofberger (Parati, Andersons) 2:0, 21:31 Thöny (Schommer) 2:1
    49:46 Parati (Damon, Brunner / Ausschluss Clark) 3:1, 56:55 Kuonen (McGregor, Schlagenhauf) 3:2

    Visp - Olten 2:1 (0:0, 1:0, 1:1) Stand 2:2
    Tore: 35. Hischier (Altorfer) 1:0. 44. Rapuzzi (Wiedmer) 2:0. 48. Romanenghi (Wiebe) 2:1. –

    Red Ice Martigny - Langenthal 2:1 (0:0, 1:1, 1:0); Stand 2:2.
    Ajoie - La Chaux-de-Fonds 0:1 (0:1, 0:0, 0:0); Stand 2:2.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. Februar 2016 um 14:35
    • #49

    @TsaTsa Warum schwächeln die Lakers gerade jetzt im PO? ?(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Februar 2016 um 19:50
    • #50
    Zitat von Lenny the Swede

    @TsaTsa Warum schwächeln die Lakers gerade jetzt im PO? ?(


    Das frage ich mich andauernd. Oke, einige spieler waren noch nie in den playoffs, sind diesbezüglich unerfahren und gerade den vielen jungen spielern macht das anscheinend zu schaffen. Schade ist und das ist meine Meinung, haben wir keinen reisser im team, einer der motivieren kann und die mannschaft anpeitscht. Auch finde ich unsere ausländer zu schwach. Aber wir haben eh eine neuzusammengewürfelte Mannschaft im gegensatz zu den anderen B-Ligisten wo die meisten spieler im team blieben. Probleme hat rappi auch immer mit der favoritenrolle, das war schon immer so. Aber jetzt ist eine Minute vor zwölf, jetzt müssen sie, auch wenn es schwer wird, das ruder rumreissen.
    Thurgau dagegen konnte befreiter auspielen, sie haben nichts zu verlieren.
    Rappi muss sich morgen zuhause am riemen reissen und versuchen die serie zu wenden und über 7 spiele gehen. Das ist nicht einfach ich weiss, aber ansonsten ist lichterlöschen in unserer eishalle und ich möchte wie alle rappifans halt schon noch einige spiele sehen ;( .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™