1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLB Saison 2015/16

  • TsaTsa
  • 12. September 2015 um 12:39
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. September 2015 um 12:39
    • #1

    Da beim EHC Olten und Hockey Thurgau mit Martin Ulmer und Johannes Bischofberger auch zwei österreichische Legionäre mit Schweizer Lizenz mitspielen, habe ich mir erlaubt für die NLB ein neues Thema zu eröffnen.

    National League B: Runde 1

    Thurgau - La Chaux-de-Fonds 2:5 (1:1, 0:3, 1:1)
    Tore:
    3. McGrath (Eigenmann, Andersons/Ausschluss Hostettler) 1:0. 6. Vuileumier 1:1. 22. (21:20) Leblanc (Jaquet, Burkhalter/Ausschluss Kühni) 1:2. 22. (21:55) Bonnet (Poudrier, Vuilleumier) 1:3. 26. Mondou (Neininger, Forget/Ausschluss Fuhrer) 1:4. 41. (40:45) Hostettler (Neininger/Ausschluss Bahar) 1:5. 48. Rohner (Küng, Bischofberger) 2:5.

    Rapperswil-Jona Lakers - Ajoie 4:3 (2:1, 2:1, 0:1)
    Tore: 2. Hügli (Profico) 1:0. 15. Barras (Hauert/Ausschluss Grigioni) 1:1. 20. (19:38) Kuonen (Aulin, Clark/Ausschluss Erard) 2:1. 24. Schagenhauf (Rizzello, Lüthi/Ausschluss Ness) 3:1. 32. Hügli (Schlagenhauf) 4:1. 37. Barras (Hauert/Ausschluss Profico) 4:2. 53. Frossard (Hauert, Ness) 4:3. -

    GCK Lions - Visp 1:6 (0:3, 0:1, 1:4)
    Tore:
    4. Rapuzzi (Bast) 0:1. 18. Altorfer (Penalty) 0:2. 20. (19:25) Rapuzzi (Bast, Wollgast/Ausschluss Wiedmer!) 0:3. 23. Bucher (Brunold, Botta/Ausschluss Schmuckli) 0:4. 42. Bachofner (Nägeli, Allevi) 1:4. 48. Schmutz (Rapuzzi, Bast) 1:5. 59. Neher (Altorfer, Leu) 1:6.

    Langenthal - Winterthur 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)
    Tore: 5.
    Campbell (Kelly, Tschannen) 1:0. 8. Kelly (Tschannen, Ahlström) 2:0. 17. Keller (Hartmann, Hurter) 2:1. 33. Kelly (Kämpf, Campbell) 3:1. 57. Wollgast (Grolimund) 3:2. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Langenthal, 2mal 2 Minuten gegen Winterthur.

    Red Ice Martigny - Olten 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    27. Starkov (Zanatta) 1:0. 29. Feser (Ulmer Martin, Meister Remo,/Ausschuss Scherwey!) 1:1. 41. (40:46) Brügger (Starkov) 2:1. 60. (59:57) Truttmann (Ulmer Martin) 2:2 (ohne Torhüter). - Penaltyschiessen: Truttmann 0:1. Brem 1:1; Feser -, Starkov -; Scherwey -, Hurtubise -; Ulmer -, Knoepfli -; Schwarzenbach -, Brügger 2:1.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 12. September 2015 um 13:52
    • #2

    @TsaTsa Grats zum 1. Sieg heuer.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. September 2015 um 15:56
    • #3

    Vielen dank, Lenny. Es war irgendswie ein chrampf und wurde am schluss noch echt gefährlich für unser team. Man darf die teams in der nlb nicht unterschätzen. Diese liga ist besser als man denkt

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. September 2015 um 14:32
    • #4

    National League B Runde 2

    EHC Olten – SC Langenthal 4:5 (1:0, 1:2, 2:2, 0:0, 0:1) n.P.
    Tore: 16. Ganz (Schneuwly, Hirt) 1:0. 26. Wüst (Hürlimann/Ausschluss Pargätzi!) 2:0. 38. Kämpf (Penalty) 2:1. 39. Spiller (Kämpf) 2:2. 47. Wüthrich (El Assaoui) 3:2. 50. Ahlström (Tschannen, Campbell) 3:3. 53. Kämpf 3:4. 58. Pargätzi (Wiebe) 4:4.
    Penaltyschiessen: Olten beginnt. Schwarzenbach, verschiesst, 4:4. Kämpf, verschiesst, 4:4. Feser, Mathis hält, 4:4. Campbell, Mischler hält, 4:4. Hirt, verschiesst, 4:4. Montandon, Mischler hält, 4:4. Wüst, Mathis hält, 4:4. Spiller, trifft, 4:5. Truttmann, verschiesst, 4:5.
    Olten: Mischler; Pargätzi, Ganz; Meister, Kobach; Bagnoud, El Assaoui; Schnyder, Aeschlimann; Wiebe, Feser, Ulmer; Schwarzenbach, Schneuwly, Truttmann; Wüst, Hürlimann, Hirt; Wüthrich, Dal Pian, Scherwey.
    Langenthal: Mathis; Seydoux, Cadonau; Schüpbach, Ahlström; Fröhlicher, Pienitz; Mike Küng; Tschannen, Campbell, Kelly; Spiller, Montandon, Primeau; Füglister, Dünner, Kämpf; Hobi, Vincenzo Küng, Ranov; Duarte.
    Bemerkungen: Olten ohne Burki (verletzt) und Huber, Morini und Ast (alle überzählig). Langenthal ohne Eichmann und Triulzi (beide verletzt) und Hess und Minder (beide überzählig).

    EHC Visp – Hockey Thurgau 3:4 (1:1; 1:2; 1:1)
    Tore: 18. (17:06) Roos (Brunner) 0:1; 18. (17:36) Altorfer (Privet) 1:1; 24. Brunner (McGrath) 1:2; 34. Arnold (McGrath) 1:3; 36. Wiedmer (Dolana; Brunold) (5:4) 2:3; 41. Brunold (Dolana) 3:3; 47. Arnold (McGrath; Parati) 3:4;
    EHC Visp: Schoder; Bucher, Wollgast, Dolana, Brunold, Furrer; Wiedmer, Montandon, Rapuzzi, Bast, Schmutz; Leu, Heynen, Altorfer, Neher, Privet; Guyenet, Geiger, Burgener, Alihodzic, Wyssen
    Hockey Thurgau: Nyffeler; Parati, Bahar, Arnold, McGrath, Brunner; Eigenmann, Bucher, Sterchi, Wi_chser, Andersons; Roos, Urech, Bischofberger, Küng, Rohner; Kühni, Maier, Lemm, Fuhrer, Senn

    EHC Winterthur - GCK Lions 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)
    Tore: 5. Gähler 1:0. 8. Neuenschwander (Ramón Diem, Schmidli) 1:1. 15. Gähler (Studer, Wieser – Ausschluss Neuenschwander) 2:1. 33. Prassl (Penalty) 2:2. 40. (39:34) Prassl (Ramón Diem, Miranda) 2:3.
    GCK Lions: Schlegel; Luchsinger, Schmuckli; Breiter, Maurer; Peter, Seiler; Neuenschwander, Ulmann, Sitje; Allevi, Nägeli, Bachofner; Ramón Diem, Schmidli; Puntus, Prassl, Miranda.
    EHC Winterthur: Oehninger; Grolimund; Wollgast;T.Büsser; Gähler; Hurter; Mettler; T.Furrer; Steinauer; Beeler; Theodoridis; Hoffmann; Thöny;| Aerni; Homberger;Keller; Hartmann; Vesely;Studer; Wieser; Staiger
    Bemerkungen: GCK Lions ohne Braun, Dominik Diem, Hinterkircher, Hunziker, Sørvik (alle verletzt), Foucault, Molina und Suter (alle ZSC Lions). Beide Teams ohne Ausländer. 56. Pfostenschuss Winterthur. Winterthur ab 58:46 ohne torhüter. 59:31 Timmeout GCK. 59:44 Timeout Winterthur. – Best Players: Jordan Gähler und Jan Neuenschwander.

    HC La Chaux-de-Fonds - SC Rapperswil-Jona Lakers 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)
    Tore: 31:49 Hügli (Lüthi) 0:1, 32:59 Corbis (Bonnet) 1:1, 45:14 Rizzello (Ausschluss Mondou) 1:2, 48:38 Hügli (Rizzello)1:3, 58:54 McGregor 1:4
    Lakers: Tobler; Geyer; Sataric; M.Zangger, V.Lüthi; Grigioni; Rizzello; Aulin;Tkachenko; Schlagenhauf; Hügli; Mc Gregor; Kuonen; Schmutz; Clark; Hüsler; Högger; Vogel;Grieder | Profico;
    La Chaux-de-Fonds: Giovannini; Blatter, Zubler, Vuilleumier; Hofmann; Zubler; Hostettler; Stampfli; Jacquet; Erb, Forget; Camarda; Bozon; J.Bonnet; Merola; Poudrier; Neininger; Grezet; Mondou; Burkhalter; Carbis; Leblanc

    Ajoie - Red Ice Martigny 3:1 (1:0 2:0 0:1)



    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (16. September 2015 um 16:34)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. September 2015 um 17:16
    • #5

    National League B Runde 3

    Rapperswil-Jona setzt seine Erfolgsserie in der NLB fort. Der NLA-Absteiger führt die Tabelle nach dem 3:1 gegen die GCK Lions verlustpunktlos an.

    Rapperswil-Jona Lakers - GCK Lions 3:1 (0:0, 2:1, 1:0).
    Langenthal - Visp 9:4 (3:1, 4:2, 2:1)
    Winterthur - Ajoie 3:2 (1:0, 0:2, 2:0).

    Red Ice Martigny - Hockey Thurgau 4:2 (1:0, 3:1, 0:1)
    Tore:
    14. Malgin Dimitri (Borlat, Lakhmatov/Ausschuss Bucher) 1:0, 32. Brem Fabian(Lakhmatov, Malgin/Ausschuss McGrath) 2:0, 33, McGrath (Roos, Brunner Adrian) 2:1, 33. Gailland (Franzen/Ausschuss McGrath, Löffel) 3:1,
    37.Gailland (Löffel, Zanatta) 4:1, 46.Parati (Damon, Bahar) 4:2

    Olten - La Chaux-de-Fonds 5:2 (1:0, 2:2, 2:0).
    Tore:
    1-0 Cyrille Scherwey (Dal Pian) 16.12, 1-1Daniel Carbis (Loïc Burkhalter, Robin Leblanc) 26:37, 2-1Philipp Wüst (Stefan Hürlimann, Remo Hirt) 28:13, 3-1Shayne Wiebe (Remo Hirt, Justin Feser) 30:04, 3-2 Florian Blatter (Robin Leblanc, Loïc Burkhalter) 34.02, 4-2 Cédric Schneuwly (Marco Truttmann,Diego Schwarzenbach) 45:32
    5-2 Martin Ulmer ( Shayne Wiebe,Justin Feser) 52:06



  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. September 2015 um 13:37
    • #6

    Nationalleague B; Runde 4

    GCK Lions – EHC Olten 4:5 (1:2, 1:1, 2:1)
    Tore: 2. Neuenschwander (Schmidli, Peter) 1:0. 12. Wüst (Wüthrich) 1:1. 14. Hürlimann (Ulmer, Wüst) 1:2. 29. (28:08) Wüst (Ulmer, Hürlimann) 1:3. 29. (28:28) Foucault (Ulmann, Schmuckli) 2:3. 33. Feser (Wiebe) 2:4. 43. Ulmer (Hürlimann) 2:5. 51. Miranda (Prassl) 3:5. 52. Ramón Diem (Luchsinger) 4:5. – Strafen: je 4 -mal 2 Minuten.
    GCK Lions: Leimbacher; Luchsinger, Sørvik; Schmuckli, Peter; Breiter, Maurer; Oejdemark; Foucault, Ulmann, Sitje; Neuenschwander, Ramón Diem, Schmidli; Allevi, Nägeli, Bachofner; Puntus, Prassl, Miranda.
    Bemerkungen: GCK Lions ohne Braun, Dominik Diem, Hinterkircher, Hunziker (alle verletzt), Molina, Schlegel, Suter (alle ZSC Lions). 13. Pfostenschuss Wiebe. 20. Pfostenschuss Truttmann. Erstes NLB-Tor für den jüngsten Spieler Marco Miranda. GCK Lions ab 58:34 ohne Torhüter. 59:10 Timeout GCK Lions. – Best Players: Tim Ulmann und Stefan Hürlimann.

    Hockey Thurgau - Ajoie 4:6 (0:2, 2:1, 2:3). Johannes Bischofberger bisher ni
    Langenthal - Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (2:0, 0:1, 1:1).
    Visp - Winterthur 3:4 (0:0, 2:0, 1:4).
    Red Ice Martigny - La Chaux-de-Fonds 4:3 (1:0, 3:1, 0:2).

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (23. September 2015 um 12:34)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. September 2015 um 12:43
    • #7

    Nationalleague B; Runde 5

    Die Rapperswil-Jona Lakers übernehmen in der 5. NLB-Runde dank eines 3:1-Sieges gegen Hockey Thurgau wieder die Tabellenführung. Der Absteiger profitiert von Langenthals erster Saisonniederlage.

    National League B: Runde 5

    SC Rapperswil-Jona Lakers vs. Hockey Thurgau 3:1 (0:0 / 2:1 / 1:0)
    Tore:

    1:0 Clark (22‘PP)
    1:1 Rohner (29
    2:1 Kuonen (34‘PP)
    3:1 Aulin (41‘PP)
    Noch keine Skorerpunkte für Johannes Bischofberger

    EHC Olten – EHC Visp 5-4 (0:1, 0:3, 4:0) n.V.
    Tore:

    0:1 William Rapuzzi (09:589
    0:2 Tomas Dolana (31:26)
    0:3 Lars Neher (33:19)
    0:4 Tomas Dolana (34:14)
    1:4 Hirt [49.48 PP.) Ass.M Ulmer
    2:4 Hirt (52:12)
    3:4 Hirt (53:44)
    4:4 Hürlimann 54:47)
    5:4 Feser ( 62.24 n.V.)

    Winterthur – Red Ice Martigny 2:3 (1:1, 1.2, 0:0).
    Ajoie – GCK Lions 6:2 (3:0, 1:2, 2:0).
    La Chaux-de-Fonds – Langenthal 3:1 (0:0, 0:0, 3:1).


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. September 2015 um 14:40
    • #8

    National League B: Runde 6
    Langenthal setzt sich im NLB-Spitzenkampf in Martigny 4:2 durch und löst Rapperswil-Jona wieder als Leader ab. Die Lakers unterliegen Olten nach einer 3:1-Führung 3:4 nach Verlängerung. Johannes Bischofberger mit erstem Skorerpunkt und dem ersten Heimsieg

    Resultate
    SC Rapperswil-Jona Lakers vs EHC Olten 3:4 n.V. (3:1, 0:2, 0:0, 0:1)

    Tore: 0:18 Wiebe (Hirt) 0:1, 5:30 Hügli (Clark) 1:1, 6:00 Schlagenhauf (Hügli) 2:1, 11:03 Clark (Aulin, Kuonen / Ausschluss Hürlimann) 3:1, 26:14 Scherwey (Pargätzi) 3:2, 36:53 Feser (Hürlimann, Pargätzi / Ausschluss Schneuwly) 3:3, 60:17 Feser (Wiebe) 3:4

    Hockey Thurgau - Winterthur 6:4 (2:0, 3:1, 1:3).
    Tore: 1. BRUNNER Adrian (ARNOLD Eric, MCGRATH Evan) 1:0 , 2. ANDERSONS Toms (FUHRER Leonardo, LEMM Fadri) 2:0, 22. ROOS Michael (KÜNG Andreas, STERCHI Simon) 3:0, 22. LEMM Fadri (ANDERSONS Toms) 4:0, 23. STAIGER Anthony (METTLER Thomas, THEODORIDIS Joshua) 4:1, 30. ROHNER Kevin (BISCHOFBERGER Johannes, ROOS Michael) 5:1, 41. THÖNY Gian-Andrea (FURRER Thomas, HOMBERGER Luca) 5:2, 48. THÖNY Gian-Andrea (HOMBERGER Luca) 5:3, 56. ARNOLD Eric (MCGRATH Evan, BRUNNER Adrian) 6:3, 58. THEODORIDIS Joshua (BÜSSER Thomas) 6:4


    GCK Lions - La Chaux-de-Fonds 1:4 (0:2, 0:1, 1:1).
    Red Ice Martigny - Langenthal 2:4 (0:1, 1:2, 1:1).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Oktober 2015 um 14:31
    • #9

    Strafen kosteten die SCRJ Lakers 3 Punkte. Sie verlieren gegen den EHC Winterthur mit 6:4. Vier dieser sechs Gegentore erzielten die Zürcher mit einem Mann mehr auf dem Eis - Der SC Langenthal bleibt auf der Nummer 1: Gegen die GCK Lions resultiert ein verdienter 7:3 - Torreiches Spiel im Walliser Derby - Johannes Bischofberger (HCT) unterliegt Martin Ulmer (Olten)

    National League B: Runde 7

    EHC Olten vs. Hockey Thurgau 4:3 (2:1 / 2:1 / 0:1)
    Tore: 4. DAMON Derek (STERCHI Simon, EIGENMANN Daniel / Ausschluss Schnyder) 0:1
    9. WIEBE Shayne (ULMER Martin, EL ASSAUOI Sami / Ausschluss Rohner) 1:1
    10. DAL PIAN Giacomo (SCHERWEY Cyrille, WÜTHRICH Martin) 2:1
    24. HIRT Remo (FESER Justin, PARGÄTZI Romano) 3:1
    25. ULMER Martin (SCHWARZENBACH Diego, KOBACH Reto) 4:1
    25. BLASBALG Joshua (STERCHI Simon, URECH Dennis) 4:2
    49. PARATI Patrick (McGRATH Evan, BRUNNER Adrian) 4:3

    Winterthur - Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (2:1, 1:2, 3:1).
    Langenthal - GCK Lions 7:3 (3:1, 4:1, 0:1).
    Visp - Red Ice Martigny 7:8 (1:4, 4:2, 2:1, 0:1) n.V.
    La Chaux-de-Fonds - Ajoie 2:6 (0:2, 2:2, 0:2).


    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (4. Oktober 2015 um 14:39)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Oktober 2015 um 12:41
    • #10

    National League B. Runde 8

    Hockey Thurgau vs. GCK Lions 4:0 (2:0 / 2:0 / 0:0)
    Tore:
    4. Brunner (McGrath, Maier – Ausschluss Bischofberger!) 1:0. 10. Kühni (McGrath, Andersons – Ausschluss Miranda) 2:0. 22. Arnold (McGrath, Sterchi) 3:0. 26. McGrath (Arnold, Brunner) 4:0 .

    Olten – Winterthur 2: (1:0, 0:0, 1:0)
    Tore:
    05:19 Shayne Wiebe 1:0. (PP./ J. Ast, M. Ulmer) 59:35 Shayne Wiebe 2:0.( Hirt / ins leere Tor)

    Visp - La Chaux-de-Fonds 5:4 (3:2, 2:2, 0:0).
    Langenthal - Ajoie 0:2 (0:0, 0:1,

    Spielfrei hatten die Rapperswil-Jona Lakers und Red Ice Martigny

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Oktober 2015 um 14:40
    • #11

    National League B: Runde 9

    Hockey Thurgau – Langenthal 6:3 (1:0, 3:3, 2:0).
    Tore: 11. Eigenmann (Sterchi,Wi_chser) 1:0, 21. Brunner A.(Andersons, Arnold) 2:0, 23. Kelly (Ahlström,Tschannen) 2:1, 29. Campbell (Tschannen, Ahlstrüm)SCHANNEN Stefan, AHLSTRÖM Philip) 2:2, 31. Fuhrer (Maier, Kühni) 3:2,
    35. Campbell( Küng Damon) 3:3, 37. Rohner (Küng, Damon) 4:3, 42. McGrath (Damon,Eigenmann) 5:3, 59. Damon (McGrath,Wi_chser) 6:3


    Ajoie – Olten 3:4 (1:2, 2:0, 0:2).

    Tore: 09:38 Ulmer Martin (Kobach Reto, Schwarzenbach Diego) 0:1, 12:05 Schneuwly Cédric (Bagnoud Christopher, Schwarzenbach Diego) 0;2, 15:09 Mosimann Jan (Barbero Victor, Rouiller Anthony) 1:2, 31.05 Hazen (Devos Philip-Michael 2:2, 33:04 Rouiller Anthony (Kummer Dario, Tuffet Thimothé) 3:2, 45.40C ( Ganz Fabian) 3:3, 56.22 Hirt Remo (Wiebe Shayne) 3;4,

    La Chaux-de-Fonds – Winterthur 9:3 (1:2, 5:0, 3:
    Rapperswil-Jona Lakers – Visp 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 1:0) n.V.

    GCK Lions – Red Ice Martigny 5:6 (2:3, 2:2, 1:1)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Oktober 2015 um 14:27
    • #12

    National League B: Runde 10

    Olten - Red Ice Martigny 4:3 (1:1, 1:2, 2:0). Martin Ulmer mit einem Assist sammelt weiter Punkte
    Ajoie - Rapperswil-Jona Lakers 5:2 (2:0, 2:0, 1:2)
    .
    Visp - GCK Lions 6:1 (3:0, 2:0, 1:1).
    Winterthur - Langenthal 2:5 (0:1, 0:2, 2:2).
    La Chaux-de-Fonds - Hockey Thurgau 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n.V.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Oktober 2015 um 19:07
    • #13

    National League B: Runde 11

    SC Langenthal – EHC Olten 4:2 (2:1, 2:1, 0:0)
    Tore: 1. Primeau (Kämpf) 1:0. 2. Hürlimann (Meister, Ulmer) 1:1. 8. Füglister (Triulzi, Vincenzo Küng) 2:1. 25. Hirt (Pargätzi) 2:2. 32. Kämpf (Minder) 3:2. 37. Campbell (Ahlström, Tschannen / Ausschluss Schneuwly) 4:2.

    Hockey Thurgau VS EHC Visp 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)
    Tore: 6. BISCHOFBERGER Johannes
    (KÜHNI Kevin, DAMON Derek) 1:0
    17. ROHNER Kevin (DAMON Derek, BISCHOFBERGER Johannes) 2:0
    53. SCHMUTZ Julian (ALTORFER Niki)

    GCK Lions - Winterthur 3:4 (2:2, 1:1, 0:1).
    Red Ice Martigny - Ajoie 2:5 (0:3, 1:1, 1:1).
    Rapperswil-Jona Lakers - La Chaux-de-Fonds 2:3 (0:2, 1:0, 1:1).


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2015 um 14:54
    • #14

    National League B: Runde 12

    Hockey Thurgau - HC Red Ice 5:0 (1:0 / 2:0 / 2:0)
    Tore:

    1:0 Andersons (8‘)
    2:0 Eigenmann (20‘)
    3:0 Bahar (32‘)
    4:0 Arnold (56‘)
    5:0 Bischofberger (58‘)

    HC La Chaux-de-Fonds – EHC Olten 6:2 (2:0 2:1 2:1)
    Tore:

    1-0 Devin Müller (6‘9)
    2-0 Daniel Carbis (17‘)
    3-0 Dominic Forget (22‘)
    4-0 Daniel Carbis (32‘)
    4:1 Shayne Wiebe ( 35‘)
    5:1 Loïc Burkhalter (49‘)
    5:2 Marco Truttmann ( 50‘)
    6:2 Michael Neininger (57‘)

    Runde: Visp - Langenthal 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 0:0) n.P.
    GCK Lions - Rapperswil-Jona Lakers 1:5 (1:3, 0:2, 0:0).
    Ajoie - Winterthur 4:3 (2:1, 1:1, 0:1, 0:0) n.P.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2015 um 14:29
    • #15

    Olten bezwingt die GCK Lions 6:1 und übernahm in der NLB wieder die Tabellenführung. Die Solothurner profitierten von der 1:4-Niederlage von Langenthal bei den Rapperswil-Jona Lakers.

    Nach 40 Minuten führte Olten gegen die Junglöwen erst 2:1, nachdem es nach dem ersten Drittel 0:1 gestanden hatte. Remo Hirt zeichnete sich bei den Gastgebern als Doppeltorschütze aus. Während Olten den sechsten Heimsieg in Folge feierte, erlitten die GCK Lions die elfte Niederlage hintereinander.

    Die Lakers rückten vom 4. auf den 2. Tabellenplatz vor. Der Aufsteiger geriet geriet zwar durch ein Powerplay-Tor von Jeff Campbell 0:1 in Rückstand (28.), wendete die ausgeglichene Partie aber mit vier Treffern innert 4:49 Minuten. Drei der vier Tore erzielten die Rapperswiler in Überzahl, das 3:1 (37.) in doppelter. Raphael Kuonen liess sich neben dem 1:1 (34.) noch zwei Assists gutschreiben. Stark spielte bei den Lakers auch Torhüter Melvin Nyffeler, der 43 Schüsse parierte.

    Das viertklassierte Ajoie unterlag Hockey Thurgau zu Hause 4:6 und verpasste den vierten Sieg hintereinander. Für die Gäste war es der fünfte Erfolg in den letzten sechs Begegnungen. Die heisseste Mannschaft in der NLB ist aber derzeit La Chaux-de-Fonds, das mit dem 2:1 gegen Red Ice Martigny zum fünften Mal in Serie triumphierte. Dominic Forget steuerte je ein Tor und Assist zum Sieg bei. Martigny verlor bereits zum fünften Mal hintereinander.

    Visp setzte sich bei Aufsteiger Winterthur 4:1 durch, wobei William Rapuzzi mit drei Skorerpunkten (ein Tor) der überragende Spieler der Gäste war.

    National League B: Runde 12
    Rapperswil-Jona Lakers - Langenthal 4:1 (0:0, 4:1, 0:0)
    Olten - GCK Lions 6:1 (1:1, 1:0, 4:0)
    Martin Ulmer holte sich drei Skorerpunkte dank drei Assists
    Ajoie - Hockey Thurgau 4:6 (3:3, 1:1, 0:2) Johannes Bischofberger erzielte das Tor zum 5:4 für den HCT
    Winterthur - Visp 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
    La Chaux-de-Fonds - Red Ice Martigny 2:1 (2:0, 0:0, 0:1).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Oktober 2015 um 10:14
    • #16

    In der NLB-Meisterschaft verteidigt Olten die Tabellenführung mit einem Punktgewinn in Visp (3:4-Niederlage nach Verlängerung) erfolgreich. Das Verfolgertrio rückt aber näher an Olten heran.

    Insbesondere die Rapperswil-Jona Lakers befinden sich wieder auf dem Vormarsch. Nach fünf Niederlagen innerhalb von vier Wochen gewannen die Lakers zuletzt drei Spiele hintereinander, deklassierten zu Hause Langenthal und setzten sich am Sonntag in Thurgau 5:2 durch, das zuvor fünf Heimspiele hintereinander gewonnen hatte. Die Partie in Thurgau bot das zweite Torhüterduell der Brüder Dominic Nyffeler (Thurgau) und Melvin Nyffeler (Lakers). Der 20-jährige Melvin behielt auch beim zweiten Aufeinandertreffen (nach dem 3:1-Heimsieg in Rapperswil) gegen den zwei Jahre älteren Bruder die Oberhand.

    Die meisten Zuschauer mobilisierte die Partie Visp gegen Leader Olten. Visp, das mit nur einem Ausländer spielte (ohne den verletzten Rapuzzi), führte vor 3580 Zuschauern nach neun Minuten 2:0 und später 3:1, musste Olten vier Minuten vor Schluss durch Remo Hirt aber noch den Ausgleichen zulassen. Der 21-jährige Oberaargauer Julian Schmutz entschied mit dem 4:3 die Partie 35 Sekunden vor Schluss der Verlängerung zu Gunsten Visps. Schmutz erzielte drei der vier Tore für die Walliser, die zuletzt dreimal hintereinander gewonnen und beide Spitzenteams aus dem Mittelland (Olten, Langenthal) besiegt haben.

    Zu klaren Siegen kamen Langenthal gegen La Chaux-de-Fonds (6:2) und Ajoie bei den GCK Lions (4:1). Langenthal sorgte mit drei Goals im Schlussabschnitt spät für klare Verhältnisse. Ajoie siegte in Küsnacht dank vier Powerplay-Toren. Die Treffer vom 1:1 zum 4:1 fielen im zweiten Abschnitt innerhalb von 121 Sekunden.

    Am Playoff-Strich demonstrierte Red Ice Martigny (8.), das es stärker ist als Aufsteiger Winterthur (9.). Martigny gewann trotz 45:18 Torschüssen aber erst 39 Sekunden vor Schluss der Verlängerung mit 2:1. Luca Zanatta erzielte das Siegtor. In der Tabelle liegt Red Ice vier Punkte vor Winterthur.

    National League B: Runde 14

    Hockey Thurgau VS Rapperswil-Jona Lakers 2:5 (1:2, 0:0, 1:3)
    Tore: 0:1 Rizzello (3‘) 1:1 Andersons (6‘) 1:2 Kuonen (12‘) 1:3 Schlagenhauf (42‘) 2:3 Bischofberger (50‘) 2:4 Rizzello (55‘PP) 2:5 Schmutz (58‘)

    Visp - Olten 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 1:0) n.V.
    Tore: 1:0 Schmutz Julian (4' PP) 2:0 Schmutz Julian (10') 2:1 Scherwey Cyrille (28') 3:1 Heynen Fernando (33')
    3:2 - Ulmer Martin (38') 3:3 - Hirt Remo (56') 4:3 - Schmutz Julian (64:25')

    GCK Lions - Ajoie 1:4 (1:1, 0:3, 0:0).
    Red Ice Martigny - Winterthur 2:1 (1:1, 0:0, 0:0, 1:0) n.V.
    Langenthal - La Chaux-de-Fonds 6:2 (2:2, 1:0, 3:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. November 2015 um 18:40
    • #17

    Langenthal führt die NLB dank einem 3:2 gegen Martigny an. Rapperswil-Jona stürzt den Leader Olten nach einem fast dreistündigen Spektakel im Penaltyschiessen (6:5).

    Olten, mit nun bereits vier Niederlagen innerhalb von fünf Runden etwas von der Ideallinie abgekommen, verspielte im Topspiel der 15. Runde gegen den Rapperswil-Jona, welches mit einem Rumpfteam angereist war, in der Schlussphase innerhalb von 107 Sekunden einen 4:2-Vorteil. Vor 4582 Zuschauern war Antonio Rizzello die grosse Figur des NLA-Absteigers. Mit seiner Doublette (55./56.) verschaffte der Stürmer den St. Gallern die Chance zum Comeback und zur imponierenden Wende. In der zweiten Zusatzschlaufe verwertete er den entscheidenden Penalty.

    Derweil die Lakers ihrem Cup-Coup gegen Lugano (3:2) vier Tage später im Liga-Alltag den vierten Erfolg in Serie folgen liessen, leistete sich Olten einen unerklärlichen Einbruch. Bis zum zweiten Treffer des lange kaum zu stoppenden Kanadiers Justin Feser kontrollierten die Einheimischen das intensive Spiel - mit dem starken Finish der Gäste rechneten sie offenbar nicht mehr. Für ihre Moral spricht indes, dass Marco Truttmann in der allgemeinen Hektik mit dem 5:5 (58.) den Schaden einigermassen begrenzte und sie in der Overtime eine 3:5-Situation überstanden.

    Hockey Thurgau bezwang Winterthur (6:3) auch im zweiten Vergleich der Saison. Nach einem Doppelschlag von Adrian Wi_chser und Adrian Brunner führten die Gäste nach dreieinhalb Minuten 2:0. Winterthur erzwang in der 34. Minute trotz der Startoffensive des Favoriten bis zur 34. Minute den 3:3-Ausgleich. Innert 94 Sekunden zogen die Thurgauer Mitte des Schlussabschnitts indes auf 5:3 davon. Vier der letzten fünf Partien haben die Ostschweizer gewonnen, ihr Vorsprung auf Winterthur beträgt bereits elf Punkte.

    Olten - Rapperswil-Jona Lakers 5:6 (0:1, 3:1, 2:3, 0:0) n.P.
    Winterthur - Hockey Thurgau 3:6 (2:3, 1:0, 0:3).
    Langenthal - Red Ice Martigny 3:2 (0:0, 3:0, 0:2).
    Visp - Ajoie 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
    La Chaux-de-Fonds - GCK Lions 4:5 (1:2, 3:0, 0:2, 0:0) n.P.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. November 2015 um 13:16
    • #18

    National League B: Runde 16


    GCK Lions vs. Hockey Thurgau 6:0 (1:0 / 3:0 / 2:0)
    Tore:
    7. Ulmann (Sitje, Allevi) 1:0. 22. Allevi (Sitje) 26. Sørvik (Malgin, Foucault – Ausschluss Kühni) 3:0. 36. Dominik Diem (Schmuckli, Karrer – Ausschluss Kühni) 4:0. 48.Foucault (Nägeli, Phil Baltisberger) 5:0. 58. Karrer (Allevi, Ulmann) 6:0.
    Bemerkungen: GCK Lions ohne Hinterkircher, Peter (beide verletzt), Breiter, Hunziker, Seiler, Zürrer (Elite-Junioren), Maurer (EVZ), Luchsinger (Dübendorf), Miranda (Pause).
    Thurgau ohne Birrer, Bucher, Huras, Senn, Weber (alle verletzt). 40. Lattenschuss Andersons. 41. Torhüterwechsel bei Thurgau (Aeberhard für Nyffeler). – Best Players: Niklas Schlegel und Toms Andersons.

    Winterthur - Olten 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    08:13 Fabian Hurter 1:0. PP1
    28:07 Marco Truttmann 1:1
    43:34 Joel Steinauer 2:1 PP2
    58:57 Marco Truttmann 2:2
    65:00 unbekannter Spieler 2:3 (Penaltyschiessen)

    Rapperswil-Jona Lakers - Red Ice Martigny 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
    Ajoie - Langenthal 6:4 (1:1, 2:1, 3:2).
    La Chaux-de-Fonds - Visp 4:3 (1:1, 2:1, 0:1, 1:0) n.V.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. November 2015 um 16:41
    • #19

    Rapperswil-Jona verteidigt die Leaderposition in der NLB in extremis. Die Lakers bezwingen Aufsteiger Winterthur nach einem 0:3-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung.
    Bis zur 58. Minute lagen die Lakers 1:3 zurück und es sah danach aus, als würden sie auch das zweite Saisonduell gegen Winterthur verlieren.
    Die Oberaargauer fertigten die GCK Lions auswärts 6:1 ab. Die Gäste bauten die Führung gegen die "Junglöwen" von der 32. bis zur 40. Minute von 2:1 auf 5:1 aus.
    Im Walliser-Derby besiegt Red Ice zum zweiten mal den Kantonsrivalen Visp

    National League B: Runde 17

    Hockey Thurgau - EHC Olten 4:3 (0:2 / 1:0 / 2:1 / 1:0)
    Tore:

    1. Wiebe Shayne (Hirt, Huber ) 0:1
    14. Schneuwly Cedric (Wiebe, Bagnoud ) 0:2
    37. Arnold Eric (Brunner, Andersons ) 1:2
    49. Arnold Eric (MCGrath, Urech) 2:2
    50. Ulmer Martin (Pargätzi, Ganz) 2:3
    52. Damon Dereck 3:3
    Shootout endet zu Gunsten von Hockey Thurgau


    GCK Lions – SC Langenthal 1:6 (1:2, 0:3, 0:1)
    Rapperswil-Jona Lakers – EHC Winterthur 4:3 (0:2, 1:1, 2:0, 1:0) n.V.
    Red Ice Martigny - Visp 3:2 (1:1, 2:1, 0:0).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. November 2015 um 17:01
    • #20

    In der National League B setzen sich in der 19. Runde die ersten vier Teams in der Tabelle alle durch. Die Rapperswil-Jona Lakers verteidigen mit einem 3:2 über Ajoie die Tabellenführung mit Erfolg.

    Die Siegesserie der Lakers wird immer unheimlicher. Inklusive dem Achtelfinalsieg im Cup gegen Lugano gewannen die Rapperswiler die letzten neun Spiele alle, sieben Mal setzten sie sich dabei nach Rückständen durch. Auch im Heimspiel gegen Ajoie siegten die Lakers wieder nach Rückstand. Ajoie, das mit 33:23 Torschüssen die Partie diktierte, ging nach 21 Minuten durch Stanislav Horansky in Führung. Am Ende gelang aber Lars Frei in der 53. Minute für die Lakers das Siegestor.

    Die ersten Verfolger hatten zuvor die Rapperswil-Jona Lakers unter Druck gesetzt. Sowohl Langenthal im Heimspiel gegen Red Ice Martigny (3:1) wie Olten bei Aufsteiger Winterthur (6:2) kamen am späten Samstagnachmittag zu klaren, verdienten Siegen.

    Die Langenthaler gewannen fünf der letzten sechs Spiele. Das Team von Trainer Jason O'Leary führte schon nach dem ersten Abschnitt durch Tore von Claudio Cadonau und Stefan Tschannen (in doppelter Überzahl) mit 2:0. Martigny forcierte die Offensive zu spät und erzielte erst in der 53. Minute durch Luca Zanatta sein einziges Goal. Claudio Cadonau stellte acht Sekunden vor Schluss mit einem Schuss ins leere Tor Langenthals Sieg sicher.

    Olten hätte in Winterthur sogar deutlicher als 6:2 gewinnen können. Die Oltner trafen auch noch Pfosten und Latte mehrmals. Aufsteiger Winterthur zeigte eine seiner schlechtesten Leistungen. Die letzten acht Spiele hatte der
    EHC Winterthur alle verloren
    Im Aufwind befindet sich dagegen das Tabellenschlusslicht GCK Lions. Die Jung-Lions besiegten Visp mit 3:1. Für die Grasshoppers war es der dritte Sieg aus den letzten fünf Spielen. Von den ersten 13 Partien der Saison hatte GCK vorher bloss einmal gewonnen. Dennoch beträgt der Rückstand der GCK Lions auf Platz 8 (Martigny) noch 13 Punkte.

    National League B: 19.Runde

    HC La Chaux-de-Fonds vs. Hockey Thurgau 4:0 (1:0 / 1:0 / 2:0). Bischofsberger fehlt verletzunghalber
    Tore:

    1:0 Merola Melvin (10‘)
    2:0 Bonnet Jérôme (26‘)
    3:0 Boehlen Lucas (45‘)
    4:0 Bozon Kevin (55‘)

    Winterthur - Olten 2:6 (1:0, 0:4, 1:2).
    Tore:

    0:1 Gian Andrea Thöny (09:27)
    1:1 Marco Truttmann (20:13)
    1:2 Marco Truttmann ( 23: 27)
    1:3 Giacomo Dal Pian (25:21)
    1:4 Marco Truttmann (29:43)
    1:5 Stefan Hüerlimann ( Ass.M.Ulmer 47.50)
    1:6 Martin Wüthrich (48‘)
    2:6 Gian-Andrea Thöny (50‘)

    GCK Lions - Visp 3:1 (0:0, 1:0, 2:1).
    Langenthal - Red Ice Martigny 3:1 (2:0, 0:0, 1:1).
    Rapperswil-Jona Lakers - Ajoie 3:2 (0:0, 2:1, 1:1).

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. November 2015 um 22:46
    • #21

    @TsaTsa Grats! Die Rappis machen Dir sicher Freude. Bei meine Caps ist es leider zur Zeit gefühlsmässig eine Hochschaubahne´.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. November 2015 um 07:26
    • #22
    Zitat von Lenny the Swede

    @TsaTsa Grats! Die Rappis machen Dir sicher Freude. Bei meine Caps ist es leider zur Zeit gefühlsmässig eine Hochschaubahne´.


    wie recht du hast ^^ obwohl nicht alles lupenrein, auch einbrüche gabs bisher bei fast jedem spiel, das man aber meist wieder wettmachen konnte und dabei gings bei mir gefühlsmässig ganz schön drunter und drüber.
    Es hat noch genug schwachstellen die man unbedingt abstellen muss und wenn's mal ne niederlage gibt, dann ist das nicht so tragisch. Hauptsache nicht überheblich werden.
    Aber mir gefällts :thumbup:

    Für dich und deine caps wünsche ich dir viel glück, ich weiss wie das ist wenn der club unten durch muss

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. November 2015 um 15:49
    • #23

    Keine Skorerpunkte für Martin Ulmer (Olten) und Johannes Bischofberger (Thurgau)

    Der SC Langenthal gewinnt erstmals gegen den HC Ajoie.
    Die GCK Lions verkauften ihre Haut gegen die Lakers so teuer wie möglich.Als Trost dank guter Stimmung und den zahlreichen Rappi Fans gab es mit 530 Zuschauern wieder einmal einen Zuschauerrekord
    La Chaux-de-Fonds feierte den 6.Sieg in Folge
    Olten mit Martin Ulmer vergaben sicher geglaubten Sieg im Penaltyschiessen
    Visp mit hohem Heimsieg gegen den Neuaufsteiger

    National League B: Runde 21

    EHC Olten vs. Hockey Thurgau 2:3 n.P. (0:0 / 1:0 / 1:2 / 0:1)
    GCK Lions - Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
    Langenthal - Ajoie 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)
    Visp - Winterthur 6:3 (1:1, 2:2, 3:0
    Red Ice Martigny - La Chaux-de-Fonds 1:2 (0:1, 1:1, 0:0).

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. November 2015 um 23:25
    • #24
    Zitat von TsaTsa

    .Als Trost dank guter Stimmung und den zahlreichen Rappi Fans gab es mit 530 Zuschauern wieder einmal einen Zuschauerrekord


    Mit 530 Besucher feiert die Lions Zuschauerrekord? In der schwedischen 2. Liga hat nur "die Pantern" aus der Großstadt Malmö solche Zuseherzahlen, weil dort alles auf "die Redhawks" ausgelegt ist.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. November 2015 um 07:49
    • #25
    Zitat von Lenny the Swede


    Mit 530 Besucher feiert die Lions Zuschauerrekord? In der schwedischen 2. Liga hat nur "die Pantern" aus der Großstadt Malmö solche Zuseherzahlen, weil dort alles auf "die Redhawks" ausgelegt ist.


    Es sind nur die kleinen Lions :P
    Die GCK Lions sind ein schweizer eishockeyclub aus küsnacht, der seit 1993 in der NLB antritt und als farmteam der ZSC Lions fungiert. Ist ein reiner ausbildungsclub der statdzürcher und hätte in der 2-liga eigentlich nichts zu suchen. Denn ihnen ist zb.nicht erlaubt, in die NLA aufzusteigen, würden sie es denn schaffen. Das ist eine abmachung mit dem grossen bruder
    Der eiskalte betonklotz fasst 2.800 Plätze, wenns hochkommt ist vielleicht 1/4 davon belegt. Auswärts sieht man so gut wie keine fans, weil klarerweise ja alle auf die ZSC Lions fokussiert sind

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™