1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • EBEL
  • Taro Tsujimoto
  • 11. September 2015 um 13:13
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 15. Oktober 2015 um 12:05
    • #26

    Hurra, wir haben das erste Viertel der Saison hinter uns!!

    Wie einige von euch vielleicht eh schon wissen, ist der Spielplan der EBEL diese Saison… besonders.
    In den ersten 11 Runden hatten manche Vereine 7 Heimspiele (Capitals, Znojmo, Olimpija), andere hatte 4 Heimspiele oder weniger (KAC, Dornbirn, Innsbruck).
    Inwiefern sowas die Statistik verfälscht oder nicht, muss sich jeder wohl selbst fragen.

    In den ersten 66 Spielen fanden insgesamt 178.233 Zuschauer in die Hallen, was einen Zuschauerschnitt von 2701 ergibt, und somit ein minimales Plus zum vorigen Jahr (2696).

    Verein Q1 2015/16 Q1 2014/15 +/- in %
    1. BWL 4166 4216 -1,2%
    2. VIC 3924 4258 -7,8%
    3. VSV 3327 3420 -2,7%
    4. FEH 3151 3060 +2,8%
    5. ZNO 2827 2572 +9,0%
    6. KAC 2811* 3686 -23,7%
    7. DEC 2709 2316 +14,5%
    8. RBS 2232 2126 +4,8%
    9. G99 2175 2516 -13,6%
    10. HCB 1940 1453 +25,1%
    11. IBK 1825 2086 -12,5%
    12. OLL 1075 1350 -20,4%

    *Die Zahlen vom KAC sind mit Vorsicht zu betrachten, die Zuschauerzahlen von EBEL, APA und KAC-Homepage gehen teilweise WEIT auseinander.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 17. Oktober 2015 um 15:21
    • #27

    12. Runde

    KAC - Znojmo 3116
    Dornbirn - Linz 2310
    Bozen - Capitals 2185
    Salzburg - Ljubljana 1845
    Graz - Fehervar 1750
    Innsbruck - VSV 1200

    Einmal editiert, zuletzt von Taro Tsujimoto (17. Oktober 2015 um 22:39)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Oktober 2015 um 16:52
    • #28

    13. Runde

    Fehervar - Graz 3281
    VSV - Ljubljana 2971
    Znojmo - Linz 2781
    Dornbirn - Capitals 2250
    Bozen - KAC 2180
    Salzburg - Innsbruck 1815

    4 Mal editiert, zuletzt von Taro Tsujimoto (18. Oktober 2015 um 20:32)

  • maxi2067
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 20:14
    • #29

    Znojmo vs. Linz 2871

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 10:03
    • #30

    2x in den letzten 2 Runden die 3000-Grenze überschritten, davon einmal im Ausland. Enttäuschend. Hoffe morgen in der ASH kommen zum Spiel Caps-Znojmo deutlich mehr als 3000.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. Oktober 2015 um 10:58
    • #31

    Mit 12.406 war die 12. Runde sogar der bisherige Negativrekord. ||
    Die Zugpferde vom letzten Jahr Capitals und Linz haben nachgelassen, vor allem die Caps.

    Was aber erfreulich ist, ist das bei den Teams im 'Mittelfeld' mehr Zuschauer kommen, auch Olimpija hat überraschend gute Zahlen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Oktober 2015 um 11:04
    • #32

    Ja die großen Linz, Wien, Kac spielen nicht so gut deshalb kommen wohl weniger.
    Dafür können die kleineren besser mithalten => da kommen mehr.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 21. Oktober 2015 um 11:58
    • #33

    14. Runde

    Capitals - Znojmo 3600
    Linz - Fehervar 3500
    KAC - Dornbirn 3091
    VSV - Salzburg 3014
    Innsbruck - Bozen 1500
    Ljubljana - Graz 1022

  • maxi2067
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 17:55
    • #34

    Was ist denn los mit Wien? :o

    Einmal editiert, zuletzt von maxi2067 (21. Oktober 2015 um 19:52)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 17:58
    • #35

    Die Dienstag Spiele ziehen den Schnitt ordentlich runter.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 21. Oktober 2015 um 18:01
    • #36
    Zitat von maxi2067

    Was ist denn los mit Wien? :o

    das würd mich auch mal interessieren, vielleicht schreckt der tabellenplatz derzeit viele gelegenheitsbesucher ab..

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 18:02
    • #37

    Ich würde eher sagen das heuer bisher von den Mannschaften gezeigte zieht den Schnitt nach unten. Wer lässt sich schon gerne für blöd verkaufen? Klagenfurt, Wien, Linz, Villach - seien wir uns doch mal ehrlich, richtig rund rennts da ja noch nirgends.
    Der gemeine Fan lebt auch mit der Wirtschaftskrise und bei der Leistung die geboten wird überlegt sich der ein oder andere doch ob er sich den Spass gönnt, billig is ja auch was anderes.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Oktober 2015 um 18:19
    • #38

    Naja 300,-- Euro für die Steherjahreskarte und 15,-- für den Tageseintritt finde ich jetzt nicht übertrieben teuer. Heute grade gelesen bei Arsenal kostet die Jahreskarte über 1300,-- (37,-- das Tagesticket) beim Spiel gegen München für die Awayfans 87,--http://m.welt.de/sport/fussball…in-England.html

    3 Mal editiert, zuletzt von Spengler (21. Oktober 2015 um 18:28)

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 18:39
    • #39

    Tja nur bringen Arsenal und Bayern andere Leistungen.... stell dich mal als Spieler in die Südkurve wenn da zweimal hintereinander so eine Leistung geboten wird wie bei uns in der Liga. :)
    Da reden wir schon von anderen Dimensionen, ein Alaba, Neuer und Co sind schon eine andere Klasse, detto bei Arsenal. Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Wenn ich einen Staal, Crosby und Co sehen kann zahle ich auch gerne den Preis dafür. Bei uns bekommst aber Hinz und Hunz geboten und zahlst dafür....
    Ein kleiner aber feiner Unterschied.
    Wir reden von der EBEL und du redest von der deutschen und englischen Liga - die zu den besten der Welt zählen (im Fussball).

  • maxi2067
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 19:53
    • #40

    Man kann Fußball und Eishockey nicht unterschieden. ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Oktober 2015 um 20:00
    • #41
    Zitat von Spengler

    Naja 300,-- Euro für die Steherjahreskarte und 15,-- für den Tageseintritt finde ich jetzt nicht übertrieben teuer. Heute grade gelesen bei Arsenal kostet die Jahreskarte über 1300,-- (37,-- das Tagesticket) beim Spiel gegen München für die Awayfans 87,--http://m.welt.de/sport/fussball…in-England.html

    345 euro für ein stehplatzabo
    16 euro für ein tagesticket

    was soll daran günstig sein?

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Oktober 2015 um 20:05
    • #42

    Wenn ich mir denke für was manche Leute ihr Geld ausgeben finde ich es jetzt nicht so übertrieben teuer.Ist halt Ansichtssache, was mir welches Hobby wert ist
    Was mir sauer aufstösst sind die Getränkepreise, aber man muß ja nicht unbedingt was trinken

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 08:38
    • #43
    Zitat von maxi2067

    Man kann Fußball und Eishockey nicht unterschieden. ;)


    Ist auch meine Meinung, genauso wenig wie die Zuseherzahlen im Eishockey mit Handball, Basketball, Volleyball oder Wasserball.
    Bei den beiden Letzteren hast du zB in Polen bzw. Ungarn 1000 Zuseher+, in Österreich verirren sich ein paar 100/keine 100 zu diesen Veranstaltungen.
    Man kann sich aber vom Fußball vl etwas abschauen, denn die Freikartenaktion der Caps in der CHL bzw. gegen Graz hat scheinbar nicht viel, nachhaltig wohl Null gebracht.
    Ich habe beim Stand "Sport in der Donaustadt" beim Stadlauet Kirtag selbst probiert einige Freikartenbons für das Spiel gegen Graz anzubringen, wurden tlws. zurückgelegt bzw. landeten im Papiercontainer beim Ausgang. Wäre interessant, wieviele wirklich den Bon eingelöst haben.
    Die 2€-Bons für den Kauf einer Eintrittskarte beim Regionalligaverein FC Stadlauet waren rasch vergriffen.
    Man muß damit leben.

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (22. Oktober 2015 um 08:48)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 08:47
    • #44

    MMn führen nachhaltigere Aktionen mehr zum Erfolg.
    Für mich bei den Capsspielen im GD ein Familienticket zB: Erwachsene ;Max. 4) zahlen je 10€ Eintritt, Kinder bis 14 Jahre gratis.
    Eigener Familiensektor, Eintrittskartenkauf ohne sonstige Sachen, wie Registrierung etc., bei der Tageskassa möglich.
    Rapid ( ja- doch wieder ein Vergleich mit Fußball) hat so den Familiensektor installiert (Eintrittspreis 15€) und damit gute Erfahrungen gemacht.
    Bringt mMn mehr als Gratisticketverteilung, das mMn zumeist einen Ruf der Hilflosigkeit bei Zusehermangel darstellt.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 23. Oktober 2015 um 20:48
    • #45

    15. Runde

    Linz - Salzburg 4865
    KAC - Capitals 3753
    Fehervar - VSV 3043
    Bozen - Znojmo 2503
    Graz - Dornbirn 1880
    Innsbruck - Znojmo 1800

    6 Mal editiert, zuletzt von Taro Tsujimoto (24. Oktober 2015 um 20:57)

  • maxi2067
    Gast
    • 24. Oktober 2015 um 01:32
    • #46

    Linz und KAC, starke Leistung.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Oktober 2015 um 23:45
    • #47

    Fehervar-Villach 3041
    (Quelle: nemzetisport)
    Bozen-Znojmo 2500
    (Quelle ORF.at)
    Vl interessant - Kontinentalcup in Miskolc
    Miskolc-Riga 1400
    Miskolc-Jesenice 1400

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 25. Oktober 2015 um 21:31
    • #48

    16. Runde

    KAC - Fehervar 3468
    VSV - Capitals 3297
    Salzburg - Linz 3105
    Graz - Innsbruck 2160
    Dornbirn - Ljubljana 2000
    Bozen - Ljubljana 1863

    2 Mal editiert, zuletzt von Taro Tsujimoto (26. Oktober 2015 um 19:36)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Oktober 2015 um 10:10
    • #49
    Zitat von nic.del

    16. Runde

    Salzburg - Linz 3105 *)
    Bozen - Ljubljana 1863


    *) geschätzt mindestens 500 Linz-Fans ('Heimspiel' in Salzburg :thumbup: )

  • Spengler
    Trottel
    • 26. Oktober 2015 um 10:20
    • #50

    Laut Facebook BWL 800 Auswärtsfans :veryhappy:
    https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10154309274277571&id=13902312570

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™