1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2015/16

  • TsaTsa
  • 10. September 2015 um 07:29
  • Online
    GoodHands
    Saucy Mitts
    • 5. April 2016 um 22:24
    • #201

    gerbers check to head mit 2 min auch zuwenig bestraft. mmn. intensive partie. aber nicht unverdient für bern. auch wenn es mir nicht schmeckt.

  • Nussi
    NHL
    • 5. April 2016 um 22:32
    • #202

    Da kam er mit den 2 min sehr glücklich davon.
    Verdient war es absolut. Lugano kann sich bei Mertzlikins bedanken, dass sie nur eines bekommen haben.

  • Online
    GoodHands
    Saucy Mitts
    • 5. April 2016 um 22:38
    • #203

    jo, elvis mit einer wahnsinnspartie. und auch sonst hochklassigst, dieses finale.
    muss einmalig sein in so einer halle ein playoff-finale zu spielen. ist sicher eines der geilsten feeling ever, wenn nach einem goal 16 000 kopfstehen. fett! beeindruckende stimmung.

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 5. April 2016 um 22:38
    • #204

    Schade, hätte Lugano heute gewonnen, wärs das gewesen für Bern, wenn man mit diesem Aufwand das Spiel verloren hätte. So muss Lugano am Donnerstag unbedingt gewinnen. Forza Lugano!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. April 2016 um 07:10
    • #205

    Der SCB schlägt im zweiten Spiel der Finalserie den HC Lugano zuhause mit 1:0. Damit gleicht Bern die Serie aus.
    Im Playoff-Final zwischen Bern und Lugano steht es nach zwei Partien 1:1. Der SC Bern gewinnt sein erstes Heimspiel durch ein spätes Tor von Thomas Rüfenacht mit 1:0.

    Bern - Lugano 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)

    17'031 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Stricker, Kovacs/Tscherrig.
    Tor: 56. Rüfenacht (Roy) 1:0.
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.
    PostFinance-Topskorer: Conacher; Klasen.
    Bern: Stepanek; Jobin, Untersander; Krueger, Blum; Helbling, Beat Gerber; Flurin Randegger; Bodenmann, Ebbett, Simon Moser; Conacher, Derek Roy, Rüfenacht; Tristan Scherwey, Martin Plüss, Reichert; Alain Berger, Pascal Berger, Gian-Andrea Randegger.
    Lugano: Merzlikins; Hirschi, Kparghai; Chiesa, Philippe Furrer; Stefan Ulmer, Julien Vauclair; Kienzle; Julian Walker, Sannitz, Lapierre; Pettersson, Martensson, Klasen; Damien Brunner, Gregory Hofmann, Bertaggia; Dal Pian, Schlagenhauf, Reuille; Romanenghi.
    Bemerkungen: Bern ohne Luca Hischier, Kobasew, Bergenheim, Bührer, Kousa (alle verletzt), Kreis, Ness, Smith (alle überzählig), Lugano ohne Steinmann, Morini (beide verletzt), Fazzini, Stapleton, Diego Kostner und Sartori (alle überzählig).

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2016 um 20:55
    • #206

    So, zurück aus Bern!

    Was für ein geiles Spiel! Nicht wegen der spielerischen Highlights, sondern vor allem wegen der kämpferischen Einstellung und Arbeitsethik beider Mannschaften. Die Luganesi darauf bedacht "lebend" aus der Post Finance herauszukommen und mit einer grandiosen Abwehrschlacht bis Rüfenacht in der 55sten die Lichter ausgeblasen hat. Der Schlittschuhclub mit der Einstellung jedes auch noch so kleine Scharmützel zu gewinnen und mit einer ordentlichen Angriffswucht auf die BiancoNeri drauf. Beeindruckend der Aufwand beider Mannschaften ihr jeweiliges Ziel zu erreichen.

    Das war beidseitig Kampf auf sehr hohem Niveau. Ich denke, die Serie wird noch lange werden, sehe aber nicht nur durch die Berner Vereinsbrille leichte Vorteile für die Hauptstädter.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. April 2016 um 20:57
    • #207

    Das Hin- Und Herzappen zwischen EBEL- und NLA-Finale gestern war wunderbar. Ein Hockeyspiel kann mit vielen oder eben auch ohne (viele) Tore richtig geil sein. In der NLA stehen zwei heuer richtig zähe Teams im Finale. Da ist imo so bald so oder so noch nichts vorentschieden.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2016 um 21:05
    • #208

    Nicht mein erstes PO Spiel in Bern, allerdings, wenn 16k Zuseher in der 55sten, nachdem Bern die Luganesi regelrecht von der Platte gearbeitet haben und, obwohl eine gefühlte siebzehnhändige Spinne - Tretjak gleich - bis zu diesem Zeitpunkt einfach alles vereitelt hat, dann final belohnt werden und dann kollektiv" durchdrehen", ja das hat was! Einzigartig!
    :veryhappy:

    Einfach nur geil!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (6. April 2016 um 21:15)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. April 2016 um 09:05
    • #209

    Heute abend gehts in die dritte runde und ich drücke den bernern natürlich den "Tuumen"

    Auch der Gotthard ist ein Hockeyfan ;)
    Gotthard-Strassentunnel öffnet für die Eishockey-Fans. Der zurzeit nachts geschlossene Gotthardtunnel wird aufgrund des Playoff-Finals kurzzeitig für Hockeyfans geöffnet.

    Das Nationalstrassenamt des Kantons Uri hat den Hockey Club Lugano und SC Bern eingeladen, seine Fans in Zusammenhang mit dem Playoff-Final, zwischen dem HC Lugano und SC Bern, über die Öffnungszeiten des Gotthard-Strassentunnels für die Spiele in Bern von Dienstag, 5. April 2016 und in Lugano von Donnerstag, 7. April 2016, wie folgt zu informieren:

    Zwischen Dienstagnacht und Mittwoch: 2 Stunden und 30 Minuten nach Spielschluss der Partie in Bern können, die ins Tessin heimreisenden Privatautos und Busse den Gotthard-Strassentunnel durchfahren. Dabei werden sie in Göschenen angehalten und anschliessend von der Polizei im Tunnel begleitet.

    Zwischen Donnerstagnacht und Freitag: 1 Stunde und 30 Minuten nach Spielschluss der Partie in Lugano können, die nach Bern heimreisenden Privatautos und Busse den Gotthard-Strassentunnel durchfahren. Dabei werden sie in Airolo angehalten und anschliessend von der Polizei im Tunnel begleitet.
    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (7. April 2016 um 09:31)

  • RvA
    NLA
    • 7. April 2016 um 19:30
    • #210

    heute muss die Pausenanalyse ausfallen ^^ kurz schauen wie Kloppo zu Hause ne Auswärtsniederlage einfährt^^

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. April 2016 um 21:00
    • #211

    Nicht zum anschauen was die da heut treiben. Dann lieber Fußball.

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2016 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #212

    Bei der heutigen Partie finden sich massenhaft Freunde, va macht sich Doug Shedden um gewisse Körperteile Sorgen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 7. April 2016 um 21:05
    • #213

    Haha Shedde ist einfach ne Legende ;D Das Spiel ist natürlich miserabel im Vergleich zu den beiden ersten Spielen aber interessant ist es trotzdem.

  • Nussi
    NHL
    • 7. April 2016 um 21:07
    • #214

    No zerwas das war a Drittel.. Ganz schön Zündstoff drinn ^^

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 7. April 2016 um 21:21
    • #215

    0:1 Shorthander von Bern! Lugano gedanklich wohl noch in der Kabine. ;D

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 7. April 2016 um 21:27
    • #216

    Tony PP 1:1 nach Ablenker! Yess!

  • EINI
    EBEL
    • 7. April 2016 um 21:56
    • #217

    Gemein - Pause bei HCL-SCB und bei BVB-LFC zur gleichen Zeit

  • RvA
    NLA
    • 7. April 2016 um 22:10
    • #218

    dafür war das 1. Drittel 21:03 fertig und Fussball begann um 21:05 :thumbup:

  • Nussi
    NHL
    • 7. April 2016 um 22:54
    • #219

    Oida Lugano is echt zu deppat... Langsam nervens mich...das PP schrecklich und solche Fehler,, das kann auf die Dauer net gut gehen.. Und diese Unterbrechungen nerven auch gewaltig

  • EINI
    EBEL
    • 7. April 2016 um 23:02
    • #220

    Die Schiris liefern heute aber auch keine Glanzleistung ab

  • RvA
    NLA
    • 7. April 2016 um 23:03
    • #221

    Brunner auf den Vorwurf er habe den Stock leicht fallen lassen..

    "Wotsch mi verarsche? Dasch Penalty!"

    :D

  • Nussi
    NHL
    • 7. April 2016 um 23:31
    • #222

    Na sag ich ja .. Akku Leer ? in der Verlängerung ja überhaupt ka Land gesehen..
    selbst verbockt heute

  • RvA
    NLA
    • 7. April 2016 um 23:35
    • #223

    Stefan Bürer hat schon recht mit der Kaderbreite.
    Bern hat die Bergerbrüder in der 4. Linie, die viel Wirbel machen.
    Bei Lugano der 4. Sturm praktisch inaktiv

  • Nussi
    NHL
    • 7. April 2016 um 23:37
    • #224

    Bern auch nicht so fehleranfällig wie Lugano und hat auf jedenfall mehr Power , 4 gegen 3 Linien macht sich einfach irgendwann bemerkbar

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 7. April 2016 um 23:48
    • #225

    Arge Partie - vor sllem durch die vielen Unterbrechungen. In der OT dann aber einzig und allein der SCB am Zug, glaub Lugano kam erst nach 7min überhaupt mal ins Angriffsdrittel. Wahnsinn welch ein Prpgramm die Mutzen da gefahren sind. Die 2-3 Linientaktik Luganos wird Ihnen noch das Genick brechen. Abschliessend noch schönes OT Tor von Tristsn Scherwey. Auch wenn es sofort nach dem Bully sicher keine Absicht war sonder einfach draufgehalten, hat der aber sowas von genau gepasst.
    Mit einem Heimsieg in Bern wird sich der SCB das (hoffentlich) nicht mehr nehmen lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™