1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2015/16

  • TsaTsa
  • 10. September 2015 um 07:29
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. März 2016 um 07:53
    • #151

    Der Berner Höhenflug in den Playoffs geht weiter. Der SCB gewinnt in Davos 4:3 und schickt den Bündner Titelverteidiger in die Ferien. Der SC Bern schlägt ein neues Kapitel Playoff-Geschichte auf und zieht als erster Achtklassierter der Qualifikation in einen Final ein. Die Berner gewannen Spiel 5 des Halbfinals auswärts in Davos 4:3 und beendeten mit 4:1 Siegen die Saison des Titelverteidigers.

    Das Breakfestival in der Halbfinalserie zwischen Genève-Servette und Lugano geht weiter. Nach dem 3:2-Sieg nach Verlängerung führen die Bianconeri in der Best-of-7-Serie 3:2 und brauchen noch einen Sieg.

    Der EHC Biel verliert zum zweiten Mal gegen die SCL Tigers. Die Emmentaler gleichen die Serie mit einem 6:5-Sieg zum 2:2 aus.


    Davos - Bern 3:4 (2:3, 0:1, 1:0)
    Tore:
    3. Krueger (Moser) 0:1. 5. Scherwey (Blum, Plüss) 0:2. 10. (9:28) Lindgren (Ausschlüsse Dino Wieser, Schneeberger!!) 1:2. 11. (10:10) Blum (Conacher, Roy/Ausschlüsse Dino Wieser, Schneeberger) 1:3. 15. Walser (Setoguchi, Du Bois) 2:3. 33. Conacher (Ebbett, Untersander/Ausschluss Dino Wieser) 2:4. 53. Ambühl (Ausschluss Helbling) 3:4.
    Davos: Genoni; Du Bois, Jung; Schneeberger, Forster; Paschoud; Heldner, Guerra; Ambühl, Corvi, Paulsson; Marc Wieser, Lindgren, Axelsson; Setoguchi, Aeschlimann, Dino Wieser; Simion, Walser, Jörg; Egli.
    Bern: Stepanek; Jobin, Untersander; Krueger, Blum; Helbling, Flurin Randegger; Kreis; Bodenmann, Ebbett, Moser; Conacher, Roy, Rüfenacht; Luca Hischier, Plüss, Scherwey; Alain Berger, Pascal Berger, Gian-Andrea Randegger; Reichert.
    Bemerkungen: Davos ohne Sciaroni (verletzt), Picard, McGrath, Rampazzo, Kessler und Kindschi (alle überzählig), Bern ohne Gerber (krank), Bergenheim, Bührer, Kobasew, Kousa (alle verletzt), Smith, Ness, Müller und Wiedmer (alle überzählig). Paulsson (21.), Hischier (22.) und Heldner (32.) verletzt ausgeschieden. Timeout Davos (33.). Davos ab 59:20 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Lugano 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:1) n.V.
    Tore:
    22. Pettersson (Bertaggia, Ulmer/Ausschluss Slater) 0:1. 41. (40:15) Vukovic 1:1. 45. Romy (Antonietti/Ausschlüsse Loeffel; Vauclair) 2:1. 60. (59:45) Hofmann 2:2 (ohne Goalie). 62. (61:22) Martensson (Klasen, Vauclair) 2:3.
    Genève-Servette: Mayer; Vukovic, Fransson; Antonietti, Mercier; Loeffel, Bezina; Iglesias; Jacquemet, Slater, Rubin; Traber, Kast, Gerber. Riat, Romy, Pyatt; Simek, Lombardi, Pedretti.
    Lugano: Merzlikins; Kienzle, Hirschi; Chiesa, Furrer; Ulmer, Vauclair; Kparghai; Walker, Sannitz, Lapierre; Pettersson, Martensson, Klasen; Bertaggia, Hofmann, Brunner; Kostner, Dal Pian, Reuille; Fazzini.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rod, Douay (beide gesperrt), Almond, Bays, Wick und D'Agostini. Lugano ohne Steinmann, Morini (alle verletzt) und Stapleton (überzähliger Ausländer). - 10. Powerplay-Tor von Slater wegen Torhüterbehinderung aberkannt. - Timeout Lugano (57:43), danach bis 59:45 ohne Goalie. - Timeout Genève-Servette (58:41).

    Playout-Final

    SCL Tigers - Biel 6:5 (0:0, 3:1, 3:4)
    Tore:
    28. Koistinen (DiDomenico/Ausschluss Gaetan Haas) 1:0. 34. Sven Lindemann (Schirjajew) 2:0. 36. Hecquefeuille (Kevin Clark, DiDomenico/Ausshcluss Moss) 3:0. 39. Macenauer (Ausschlüsse Albrecht, Koistinen) 3:1. 42. Macenauer (Dufner, Moss/Ausschlüsse Koistinen; Julian Schmutz) 3:2. 43. Albrecht (Kevin Clark) 4:2. 45. Earl (Moss/Ausschlüsse Kevin Clark, Schirjajew; Nicholas Steiner) 4:3. 49. Gaetan Haas (Moss) 4:4. 53. Sandro Moggi (DiDomenico) 5:4. 59. (58:52) Lukas Haas (Schirjajew, Wyss) 6:4. 60. (59:19) Gaetan Haas (Earl/Ausschluss Ronchetti) 6:5 (ohne Torhüter).
    SCL Tigers: Ciaccio; Hecquefeuille, Ronchetti; Stettler, Koistinen; Zryd, Adrian Gerber; Weisskopf, Yves Müller; Sandro Moggi, Tobias Bucher, DiDomenico; Kevin Clark, Albrecht, Nüssli; Lukas Haas, Schirjajew, Sven Lindemann; Wyss, Nils Berger, Kim Lindemann.
    Biel: Meili; Maurer, Jelovac; Dufner, Nicholas Steiner; Wellinger, Jecker; Dave Sutter, Huguenin; Herburger, Earl, Julian Schmutz; Moss, Macenauer, Fabian Lüthi; Daniel Steiner, Olausson, Dostoinow; Wetzel, Gaetan Haas, Joggi.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Anton Gustafsson, Jordy Murray, Kyle Wilson (alle verletzt) und Claudio Moggi (gesperrt), Biel ohne Ehrensperger, Fey, Simon Rytz, Spylo (alle verletzt) und Tschantré (krank). Timeout Biel (59:07).

    http://www.20min.ch/videotv/?vid=480743&cid=44
    Helbling vs.Picard

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. März 2016 um 08:02
    • #152

    Heue auf SF2 ab 16.15 Eishockey: Playoff Halbfinal - Lugano - Genf, 6. Spieltag

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 28. März 2016 um 17:08
    • #153

    Forza Lugano. Bereits 1:0 :thumbup:

  • Nussi
    NHL
    • 28. März 2016 um 19:39
    • #154

    Was für ein Spiel !!!!!!
    luganoooooooo

  • RvA
    NLA
    • 28. März 2016 um 19:41
    • #155

    yes!!!

    jetzt muss Bern dran glauben!!!

    Forza Lugano

  • EINI
    EBEL
    • 28. März 2016 um 19:50
    • #156

    Geiles Spiel :D
    Congrats an Lugano!

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 28. März 2016 um 19:50
    • #157

    yes, traumfinale! alles offen, 6. gegen 8. nach GD. bern mmn mit besserem goalie (stepanek), lugano mit sehr schachem pp zurzeit. schwedenlinie vom hcl aber immer für ein tor gut.

    penalty von furrer zum finale in ot auch weltklasse, nach dem crash ins net.

    edit: stefan ulmer mit viel eiszeit. 1. pp unit, keine fehler, super skating. freut mich für ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (28. März 2016 um 19:56)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. März 2016 um 19:53
    • #158

    Yes ! Diego mit einem Tor und Lugano im Finale gegen Bern... Eishockey-Herz was willst du mehr :)

  • RvA
    NLA
    • 28. März 2016 um 19:59
    • #159

    hoffe im Finale kommentiert dann jeweils Stefan Bürer und nicht dieser Claude Jaggi den du nur für Radrennen gebrauchen kannst :banghead:

    Bei Kostner kann er sich nicht zwischen Diego und Dario entscheiden, verwechselt ständig Halbfinale und Finale und auch sonst nicht so geeignet um auf Hochdeutsch zu kommentieren :thumbdown:

    wie schon vor ein paar Tagen, bin ich immernoch der Meinung bei Servette konnten die Ausländer zu wenig herausstechen und dies machte am Schluss den Unterschied. Auch bezeichnend das mit Romy ein CH-Defensiv-Center Topskorer war. Trotzdem wieder mal eine tolle Leistung von McSorley und seinem Team.

  • Nussi
    NHL
    • 28. März 2016 um 20:00
    • #160

    Penalty sehr geil , das sind Stories :)
    freu mich aufs Finale

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2016 um 11:28
    • #161
    Zitat von RvA

    hoffe im Finale kommentiert dann jeweils Stefan Bürer und nicht dieser Claude Jaggi den du nur für Radrennen gebrauchen kannst :banghead:

    Bei Kostner kann er sich nicht zwischen Diego und Dario entscheiden, verwechselt ständig Halbfinale und Finale und auch sonst nicht so geeignet um auf Hochdeutsch zu kommentieren :thumbdown:

    wie schon vor ein paar Tagen, bin ich immernoch der Meinung bei Servette konnten die Ausländer zu wenig herausstechen und dies machte am Schluss den Unterschied. Auch bezeichnend das mit Romy ein CH-Defensiv-Center Topskorer war. Trotzdem wieder mal eine tolle Leistung von McSorley und seinem Team.

    Schliesse mich deiner Meinung an, der ist für mich jedesmal der aufreger. Auch in sachen fransson, der sei von den emmentaler zu genf gewechselt. Der kennt einfach die spieler und die clubs nicht. Fransson kam von uns, den lakers zu genf.Was sich da wohl das schweizer fernsehen gedacht hat mit dem wechsel von reportern :cursing:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2016 um 11:32
    • #162

    Lugano nach Finaleinzug im Freudentaumel
    Der HC Lugano bezwingt Genf-Servette dank einem Penalty-Treffer in der Verlängerung und zieht in den Playoff-Final ein. Dort wartet der SC Bern.

    Den Tigers fehlt noch ein Sieg zum Liga-Erhalt
    Die SCL Tigers kommen im NLA-Playout zum ersten Auswärtssieg. Die Langnauer siegen in Biel 3:1 und führen in der Serie 3:2.

    Lugano - Genève-Servette 4:3 (1:0, 1:2, 1:1, 1:0) n.V.

    Tore: 7. Kostner (Bertaggia) 1:0. 24. Antonietti (Traber, Slater) 1:1. 30. Romy 1:2. 32. Pettersson (Klasen) 2:2. 41. (40:13) Rod (Slater, Traber) 2:3. 43. Brunner (Hofmann) 3:3. 74. Furrer 4:3 (Penalty).
    Lugano: Merzlikins; Kienzle, Hirschi; Chiesa, Furrer; Ulmer, Vauclair; Kparghai; Walker, Sannitz, Lapierre; Pettersson, Martensson, Klasen; Brunner, Hofmann, Bertaggia; Kostner, Dal Pian, Reuille, Fazzini.
    Genève-Servette: Mayer; Antonietti, Mercier; Bezina, Loeffel; Vukovic, Fransson; Iglesias; Traber, Slater, Rod; Simek, Lombardi, Pedretti; Riat, Romy, Pyatt; Jacquemet, Kast, Rubin; Douay.
    Bemerkungen: Lugano ohne Stapleton (überzähliger Ausländer), Steinmann und Morini. Genève-Servette ohne Bays, Wick, D'Agostini und Almond (alle verletzt). - Pfostenschüsse: 35. Lombardi, 62. Bertaggia. - Timeouts: Lugano (71.); Genève-Servette (73.).

    Biel - SCL Tigers 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
    Tore:
    4. Albrecht (Kevin Clark, Nüssli) 0:1. 25. Tschantré (Earl, Moss/Ausshluss Yves Müller) 1:1. 32. Nüssli (Hecquefeuille) 1:2. 60. (59:53) Sven Lindemann (Hecquefeuille) 1:3 (ins leere Tor). Strafen: 6mal 2 Minuten gegen
    Biel: Meili; Maurer, Jelovac; Dave Sutter, Huguenin; Dufner, Nicholas Steiner; Fröhlicher, Wellinger; Herburger, Earl, Julian Schmutz; Moss, Gaëtan Haas, Fabian Lüthi; Tschantré, Olausson, Rossi; Dostoinov, Dünner, Joggi.
    SCL Tigers: Ciaccio; Stettler, Koistinen; Hecquefeuille, Ronchetti; Zryd, Adrian Gerber; Yves Müller; Sandro Moggi, DiDomenico, Tobias Bucher; Kevin Clark, Albrecht, Nüssli; Wyss, Schirjajew, Nils Berger; Sven Lindemann, Lukas Haas, Kim Lindemann; Claudio Moggi.
    Bemerkungen: Biel ohne Spylo (krank), Fey, Ehrensperger, Macenauer und Rytz, SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Anton Gustafsson, Jordy Murray und Kyle Wilson (alle verletzt)., Gossweiler, Currit, Sterchi, Haberstich, Wyss, Tom Gerber und Weisskopf (alle überzählig). Timeouts: Biel (58.); SCL Tigers (53.).

  • starting six
    NHL
    • 29. März 2016 um 11:46
    • #163

    wenn heute Ajoie die Serie für sich entscheidet, bleiben ja ohnehin beide oben , da ja Ajoie keinen Antrag gestellt hat. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2016 um 12:23
    • #164

    Das ist nichts neues und allen klar. Schön wäre es wenn wir die serie noch wenden würde, da habe ich noch einen kleinen hoffnungsschimmer ;) Dennoch, wir haben viele verletzte und können auch nur mit einem ausländer antreten. während die jurassier aus dem vollen schöpfen können.

    Wäre wirklich schade, denn so enfällt eine spannende serie um den auf-und abstieg, was auch immer ein höhepunkt zum ende der saison ist. Und man sollte eigentlich mal die regeln ändern, dass kein NLB-Ligist diese Serie bestreiten darf welche keinerlei aufstiegsambitionen hegt.

  • starting six
    NHL
    • 29. März 2016 um 12:52
    • #165
    Zitat von TsaTsa

    Das ist nichts neues und allen klar..


    Ich habe nicht behauptet, dass dies neu ist nur wollte ich es erwähnt haben , weil ich mir sicher bin, dass dies einige User hier herinnen nicht wussten ^^

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. März 2016 um 14:55
    • #166

    Mein (Standard)Plan für nächsten Dienstag in Bern.

    Zuerst als Apetizer ein fluffiges Fondue im Harmonie. Danach zur Hauptspeise (etwas Italienisches :D ) in der Post Finance. Zum Nachbesprechen dann ein (flüssiges) Dessert im Tramdepot .
    Freue mich wie ein Firmling!
    :D :) :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. April 2016 um 13:53
    • #167

    Playout-Final: Tigers schaffen den Ligaerhalt. Biel muss noch bibbern

    Tobias Bucher markierte in der 72. Minute das Tor des Abends, das den Gastgebern ein Jahr nach dem Aufstieg die Fortsetzung auf höchstem Niveau sichert. Langnaus bester Schweizer Stürmer profitierte von der Vorarbeit des kanadischen Vorkämpfers Chris DiDomenico, der mit drei Skorerpunkten massgeblich am wichtigsten Sieg der Saison beteiligt war.

    Biel hofft auf Ajoie
    Wie schwer Biels 38. Niederlage im 62. Spiel einer bislang missratenen Saison wiegt, wird womöglich schon am Freitagabend absehbar sein. Sollte der krasse Aussenseiter Ajoie in der NLB-Finalissima vor eigenem Publikum Rapperswil-Jona endgültig stoppen, entkommt Biel der Liga-Qualifikation. Die mit einem Mini-Budget wirtschaftenden Jurassier sind nicht aufstiegsberechtigt und müssten verzichten.

    SCL Tigers - Biel 4:3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) n.V.
    Tore: 2. DiDomenico (Kevin Clark) 1:0. 8. Nüssli (Albrecht, Adrian Gerber) 2:0. 27. Fröhlicher 2:1. 32. Hecquefeuille (DiDomenico, Nüssli/Ausschluss Maurer) 3:1. 43. Herburger (Rossi) 3:2. 59. Earl (Huguenin/Ausschluss Herburger!) 3:3. 72. (71:19) Tobias Bucher (Hecquefeuille, DiDomenico) 4:3.
    SCL Tigers: Ciaccio; Stettler, Koistinen; Hecquefeuille, Ronchetti; Zryd, Adrian Gerber; Weisskopf, Yves Müller; Sandro Moggi, Tobias Bucher, DiDomenico; Kevin Clark, Albrecht, Nüssli; Sven Lindemann, Schirjajew, Lukas Haas; Wyss, Claudio Moggi, Nils Berger.
    Biel: Meili; Huguenin, Dave Sutter; Fröhlicher, Nicholas Steiner; Jecker, Wellinger; Maurer, Jelovac; Tschantré, Gaetan Haas, Moss; Fabian Lüthi, Olausson, Rossi; Daniel Steiner, Joggi, Dostoinow; Herburger, Earl, Julian Schmutz.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Anton Gustafsson, Jordy Murray und Kyle Wilson, Biel ohne Ehrensperger, Macenauer, Simon Rytz (alle verletzt) und Spylo (krank). Weisskopf und Tschantré verletzt ausgeschieden. Pfostenschüsse: Sven Lindemann (31./Latte); Fabian Lüthi (10./Latte), Moss (51.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. April 2016 um 16:55
    • #168

    Heute abend SF2 ab 20.00 Uhr die erste finalpartie zwischen bern und lugano

    Hopp bern !

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2016 um 18:21
    • #169

    Gfrei mi scho voi :)

  • RvA
    NLA
    • 2. April 2016 um 18:30
    • #170

    verdammt muss arbeiten -.-
    Forza LugaNO!

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 2. April 2016 um 19:21
    • #171

    Hopp Bern

    Ka s ned schauen, Abschlussfeier vom Fanclub heut

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. April 2016 um 20:15
    • #172

    Was für serie hat biel jetz gespielt wenns bei einem lakers seriensieg nochmal hätten spielen mussen?? Bin grad bisl verwirrt :D

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2016 um 20:18
    • #173

    Die um den tatsächlichen Abstieg.
    Letzter NLA gegen Sieger NLB

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. April 2016 um 20:25
    • #174

    Ah ok, und der letzte NLA wird ebenfalls in einer serie ermittelt?? Gibts des sonst noch irgendwo?

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2016 um 20:28
    • #175

    Jap genau, und in Schweden läuft es genauso

    Starker Beginn von Lugano bis jetzt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™