Goodbye Matthews. Schade, war schon fein ihm auf die Kufen zu sehen.

Resultate NLA Saison 2015/16
-
-
Dank LugaNO haben wir aber nach wie vor phantastische Ausländer in der Liga
-
Lugano steht zum ersten Mal seit 2006 wieder in einem Playoff-Halbfinal. Die Tessiner bezwingen Zug im spektakulären vierten Spiel 5:4 und gewinnen die Serie damit mit 4:0.
Der HC Davos erreicht mit einem "Sweep" die Halbfinals. Der Titelverteidiger entscheidet die Serie gegen die Kloten Flyers mit einem abschliessenden 4:1-Auswärtssieg mit 4:0 zu seinen Gunsten.
Fribourg-Gottéron wendet das frühestmögliche Saisonende ab. Die Freiburger realisieren in der Serie gegen Genève-Servette beim 3:0 völlig verdient den ersten Sieg und verkürzten damit auf 1:3.
ZSC Lions: Nach dem ebenso historischen wie blamablen Aus in den Playoff-Viertelfinals gegen Bern sind die Spieler der ZSC Lions konsterniert. Roman Wick spricht stellvertretend von einem "Riesenskandal".Lugano - Zug 5:4 (1:2, 3:1, 1:1)
Tore: 4. Grossmann (Suri, Holden) 0:1. 10. Suri (Martschini) 0:2. 12. Hofmann (Vauclair, Ulmer) 1:2. 26. (25:43) Hofmann (Klasen) 2:2. 28. (27:01) Ulmer (Klasen, Brunner) 3:2. 28. (27:13) Fazzini (Morini) 4:2. 39. Blaser (Bouchard/Ausschlüsse Brunner; Alatalo) 4:3. 57. (56:51) Bouchard (Ramholt) 4:4. 58. (57:12) Brunner (Martensson, Klasen) 5:4.
Bemerkungen: Lugano ohne Kienzle, Steinmann (beide verletzt) und Stapleton (überzähliger Ausländer), Zug ohne Lammer, Erni (beide verletzt) und Sondell (krank). Pettersson nach 2 Dritteln verletzt ausgeschieden. Bertaggia verschiesst Penalty (57:42). Zug ab 58:50 ohne Torhüter.Kloten Flyers - Davos 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)
Tore: 7. Dino Wieser (Setoguchi/Ausschluss Back) 0:1. 32. Marc Wieser (Lindgren, Axelsson/Ausschluss von Gunten) 0:2. 57. Sheppard (Schelling) 1:2. 60. (59:11) Dino Wieser 1:3 (ins leere Tor). 60. (59:58) Lindgren (Ambühl, Axelsson) 1:4 (ins leere Tor).
Bemerkungen: Kloten ohne Martin Gerber und Hasani (beide verletzt) sowie Kolarik und Harlacher (beide überzählig), Davos ohne Corvi, Sciaroni und Kindschi (alle verletzt) sowie Picard und Egli (beide überzählig). - Kloten von 59:01 bis 59:11 sowie von 59:32 bis 59:58 ohne Torhüter.Fribourg-Gottéron - Genève-Servette 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Tore: 34. Abplanalp (Pouliot) 1:0. 37. Genoway (Mauldin, Pouliot/Ausschluss Heinimann) 2:0. 59. Pouliot (Gardner/Ausschluss Rathgeb!) 3:0 (ins leere Tor).
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Vauclair, Kamerzin, Loichat (alle verletzt), Ellerby und Réway (beide überzählige Ausländer), Genève-Servette ohne Almond, Bays, Riat, Rubin, Wick (alle verletzt), Rod (gesperrt) und Pyatt (überzähliger Ausländer). Pedretti verletzt ausgeschieden (56.). Pfostenschuss Sprunger (59.). Genève-Servette von 58:32 bis 58:51 ohne Torhüter.Bern - ZSC Lions 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Tore: 3. Ebbett (Bodenmann) 1:0. 29. Alain Berger (Gian-Andrea Randegger) 2:0. 48. Rüfenacht (Untersander/Ausschlüsse Conacher; Phil Baltisberger, Geering) 3:0.
Bemerkungen: Bern ohne Kobasew, Bergenheim, Blum, Bührer, Kousa (alle verletzt), Plüss (krank) und Smith (überzähliger Ausländer), ZSC Lions ohne Fritsche (verletzt), Neuenschwander, Bärtschi (beide überzählig), Bergeron und Foucault (überzählige Ausländer). 29. Blindenbacher verletzt ausgeschieden. -
Heute ab 20.00 auf SF2 live Genéve Servette - Fribourg Gottéron
-
NLA: Playoff-Viertelfinale Spiel 5
Genéve Servette-Fribourg Gottéron 4:1 (2 : 1, 1 : 0, 1 : 0) Stand 4:1
NLA-Abstiegsrunde
Biel - Lausanne 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Tore: 26. Dave Sutter (Huguenin, Olausson) 1:0. 28. Daniel Steiner (Tschantré, Jecker) 2:0.
Bemerkungen: Biel ohne Ehrensperger, Fey, Spylo, Wetzel (alle verletzt), Maurer (gesperrt) und Dostoinow (krank), Lausanne ohne Gobbi, Leeger, Augsburger, Bang, Conz, Herren und Pesonen (alle verletzt) und Huet (Ersatz).Ambri-Piotta - SCL Tigers 9:4 (5:2, 3:1, 1:1)
Tore: Tore: 2 Bianchi (Grassi, Kamber) 1:0. 4. Nüssli (Clark) 1:1. 12. Nordlund (Monnet, Pestoni) 2:1. 15. Tobias Bucher (DiDomenico) 2:2. 17. Monnet (Fuchs, Gautschi) 3:2. 19. (18:08) Lhotak (Stucki) 4:2. 19. (18:41) Grassi (Bianchi) 5:2. 32. (31:01) Schirjajew (Tobias Bucher) 5:3. 32. (31:36) Monnet (Pestoni) 6:3. 36. (35:48) Giroux (Pestoni, Poudrier) 7:3. 37. (36:17) Fuchs (Pinana) 8:3. 56. Bastl (Stucki) 9:3. 57. Tobias Bucher (DiDomenico) 9:4.
Bemerkungen: Ambri ohne Flückiger (verletzt), Zurkirchen, Sven Berger, Duca, Trunz (alle geschont), Mäenpää und Emmerton (überzählige Ausländer), SCL Tigers ohne Koistinen (geschont), Müller, Bärtschi, Tom Gerber, Gustafsson, Sandro Moggi, Murray, Stettler und Wilson (alle verletzt). -
Abstiegsplayoffs, 5. Runde
Die SCL Tigers im freien Fall. Biel hätte im Playout-Final derzeit Heimrecht
Eine Runde vor Schluss der Abstiegsrunde in der NLA hat Biel die SCL Tigers überholt. Biel setzte sich in Ambri-Piotta mit 3:2 durch. Langnau verlor gegen Lausanne mit 1:3.Biel gab den letzten Tabellenplatz erstmals seit dem 3. Januar wieder an Langnau ab. So richtig wichtig wird's aber erst jetzt: Am Donnerstag spielen Biel und die SCL Tigers in der Direktbegegnung um den Heimvorteil im Abstiegs-Playoff, das am Samstag beginnt. Langnau muss auswärts in der regulären Spielzeit gewinnen, um die Playoff-Serie gegen den Abstieg doch noch im eigenen Stadion beginnen zu können.
Ambri-Piotta - Biel 2:3 (0:2, 0:0, 2:1)
Tore: 7. Moss (Dufner) 0:1. 20. (19:23) Daniel Steiner (Fabian Lüthi, Wellinger) 0:2. 51. Lauper (Fuchs, Giroux) 1:2. 54. (53:20) Fuchs (Pinana, Giroux) 2:2. 55. (54:14) Earl (Herburger) 2:3.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Flückiger (verletzt), Emmerton und Mäenpää (beide überzählige Ausländer), Biel ohne Ehrensperger, Fey, Olausson, Spylo, Wetzel (alle verletzt), Tschantré (krank) und Maurer (gesperrt). – Timeout Ambri-Piotta (45.). (sda)SCL Tigers - Lausanne 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)
Tore: 9. Walsky (Louis Leblanc) 0:1. 14. Kevin Clark (DiDomenico) 1:1. 58. Déruns (Sven Ryser, Froidevaux) 1:2. 60. (59:49) Déruns (Walsky) 1:3 (ins leere Tor). – Strafen: je 3mal 2 Minuten. – PostFinance-Topskorer: DiDomenico; Froidevaux.
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Gossweiler, Anton Gustafsson, Sandro Moggi, Jordy Murray, Stettler und Wilson, Lausanne ohne Benjamin Antonietti, Florian Conz, Gobbi, Herren, Pesonen (alle verletzt), Danielsson, Miéville und Stalder (alle krank). -
Heute 17.3. Liveübertragung Eishockey: Playoff Halbfinal - Genf - Lugano, 1. Spieltag
ab 20.00 Uhr auf SF2
-
wie immer bin i brav am schauen
-
Na oida .. Schalten die echt weg zu Fussball *grmpf*
-
Der SCB überrascht weiter: Die Berner siegen beim HC Davos nach Verlängerung und schaffen das Break. Lugano demontiert Servette-Genf.
Davos - Bern 4:5 (0:1, 1:3, 3:0, 0:1) n.V.
Tore: 4. Roy (Untersander, Conacher) 0:1. 23. Jörg (Walser, Simion/Ausschluss Conacher) 1:1. 31. (30:17) Roy (Rüfenacht, Untersander/Ausschluss Schneeberger) 1:2. 32. (31:28) Pascal Berger 1:3. 36. Rüfenacht (Roy, Ebbett/Ausschluss Lindgren) 1:4. 42. Marc Wieser (Ausschluss Schneeberger!) 2:4. 45. Ambühl (Forster/Ausschluss Blum) 3:4. 56. Ambühl (Lindgren, Du Bois/Ausschluss Bodenmann) 4:4 (Strafe angezeigt). 67. Alain Berger (Jobin) 4:5.
Strafen: 11mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Setoguchi, Axelsson) gegen Davos, 14mal 2 Minuten gegen Bern.
Davos: Genoni; Heldner, Forster; Du Bois, Kindschi; Schneeberger, Paschoud; Guerra; Corvi, Ambühl, Picard; Marc Wieser, Lindgren, Axelsson; Setoguchi, Aeschlimann, Dino Wieser; Simion, Walser, Jörg; Kessler.
Bern: Stepanek; Jobin, Untersander; Krueger, Blum; Kreis, Gerber; Wiedmer; Bodenmann, Ebbett, Moser; Conacher, Roy, Rüfenacht; Luca Hischier, Plüss, Scherwey; Alain Berger, Pascal Berger, Gian-Andrea Randegger; Reichert.
Bemerkungen: Davos ohne Sciaroni (verletzt), Paulsson, Rampazzo, Jung und Egli (alle überzählig), Bern ohne Helbling, Flurin Randegger (beide krank), Bergenheim, Bührer, Kobasew, Kousa (alle verletzt) und Smith (überzähliger Ausländer). Pfostenschuss Du Bois (20.). Timeouts Davos (32.) und Bern (45.).Genève-Servette - Lugano 0:5 (0:2, 0:1, 0:2)
Tore: 1. (0:57) Klasen 0:1 15. Martensson (Brunner, Klasen) 0:2. 40. (39:59) Klasen (Furrer) 0:3. 49. Walker (Ausschluss Ulmer!) 0:4. 60. Morini (Ausschluss Stapleton!) 0:5.
Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (Slater) plus Spieldauer (Slater) gegen Genève-Servette, 9mal 2 plus 10 Minuten (Lapierre) gegen Lugano.
Genève-Servette: Mayer/Giovannini (ab 49.); Antonietti, Bezina; Fransson, Vukovic; Loeffel, Mercier; Iglesias; Jacquemet, Slater, Rod; Simek, Lombardi, Pedretti; D'Agostini, Romy, Rubin; Traber, Kast, Gerber; Douay.
Lugano: Merzlikins/Manzato (8. bis 14.); Chiesa, Furrer; Hirschi, Kparghai; Ulmer, Vauclair; Walker, Sannitz, Lapierre; Brunner, Martensson, Klasen; Bertaggia, Stapleton, Hofmann; Fazzini, Morini, Reuille; Kostner.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Pyatt (überzähliger Ausländer), Almond, Bays, Riat und Wick. Lugano ohne Pettersson, Steinmann und Kienzle (alle verletzt). - 17. Vauclair verletzt ausgeschieden. - Timeout Genève-Servette (33.).Seeländer schlagen TigersBiel mit Heimrecht im Playout-Final / 7:0 gegen AmbriLausanne feiert Torparty
Biel - SCL Tigers 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)
Tore: 6. Gaetan Haas (Earl/Ausschlüsse Wyss, Kevin Clark) 1:0. 7. 11. Julian Schmutz (Earl) 2:0. 8. 17. Tobias Bucher (Kevin Clark, DiDomenico) 2:1. 9. 28. Fröhlicher (Daniel Steiner, Earl) 3:1. 10. 54. Koistinen (DiDomenico) 3:2.Lausanne - Ambri-Piotta 7:0 (2:0, 1:0, 4:0)
Tore: 2. Danielsson (Genazzi) 1:0. 12. Louhivaara (Hytönen, Kneubühler) 2:0. 35. Jannik Fischer (Paul Savary) 3:0. 41. (40:59) Louis Leblanc (Paul Savary) 4:0. 46. Jannik Fischer (Hytönen/Ausschluss Danielsson!) 5:0 (ins leere Tor). 48. Dario Trutmann (Genazzi) 6:0. 54. Miéville (Dario Trutmann, Sven Ryser) 7:0. -
Mein Geheimfavorit für den Cup, Florida.
-
Mich würd wundern, wenn Florida dieses Jahr die NLA gewinnt
-
Falscher Thread.
-
Live aus Bern auf SF2 ab 20.00.
Eishockey: Playoff Halbfinal - Bern - Davos, 2. SpieltagDa werden wieder sie fetzen fliegen
Heute wird nicht auf den info kanal umgeschaltet -
heut sollte ja kein fussball sein wo sie wieder umschalten können *knurr*
wird natürlich geschaut
-
In bern wird heute abend der teufel los sein
hopp bern! -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Jetzt übrigens live auf SRF2....SC BERN - HC DAVOS
-
Meine Güte, wie kann man diesen Kanal empfangen?
-
Meine Güte, wie kann man diesen Kanal empfangen?
Über Kabel (bei mir UPC) geht es mal auf alle Fälle.
Ansonsten: http://schoener-fernsehen.com/ oder direkt auf der Homepage mit einer Schweizer IP
-
Was es bei der 5+ zum diskutieren gibt frag ich mich da schon
-
- Offizieller Beitrag
Sky und Kabelplus können das auch.
Bern ist ein Wahnsinn. Waren achter und gewinnen grad das sechste Playoff-Spiel hintereinander. Im Unterschied zu Villach aber, weil sie offensiv agieren. Gerade wurde ein Einhand-Stockschlag wie es Sterling gegen Plakos machte mit 5+SPD bestraft. So gehört sichs.
HCD ist knapp vorm Urlaub
-
Sky und Kabelplus können das auch.
Bern ist ein Wahnsinn. Waren achter und gewinnen grad das sechste Playoff-Spiel hintereinander. Im Unterschied zu Villach aber, weil sie offensiv agieren. Gerade wurde ein Einhand-Stockschlag wie es Sterling gegen Plakos machte mit 5+SPD bestraft. So gehört sichs.
HCD ist knapp vorm Urlaub
Man spielt best of seven. Nene, bern muss viermal gewinnen. Ich denke nicht dass sie, obwohl ich es den mutzen gönnen würde, die serie zu 0 gewinnen werden.
:oldie: Davos Forster ist einfach ein dödel. Ein unfairer spieler sondergleichen -
6 IN A ROW - JUST 6 TO GO
Einfach nur genial was die Berner aufs Eis zaubern. Erst den GD-Ersten ZSC Lions gesweept und jetzt schon 0:2 gegen den zweiten Davos voran. Leonardo Genoni eird sich wohl s
"schleimen" nicht schon heuer das Bern-Trikot überstreifen zu dürfen.#BärnRockt
-
Wasn da für ne Bern Begeisterung? Ich kann mich für den Club einfach null begeistern. Liegt wsl an der letzten Saison als SF2 so viele bern-Begegnungen gezeigt hat, deren Hockey aber das grausige war, das mir jemals untergekommen ist.
-