1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2015/16

  • TsaTsa
  • 10. September 2015 um 07:29
  • starting six
    NHL
    • 1. März 2016 um 07:43
    • #76

    PLAYOFFS 15/16
    BEST OF 7
    03 03 16
    ZSC - SC BERN
    Meisterschaft:
    9.9.15: ZSC Lions – Bern 5:3
    26.9.15: Bern - ZSC Lions 1:2
    23.12.15: Bern – ZSC Lions 6:5 n.P.
    21.2.16: ZSC Lions – Bern 5:2
    Total: 3:1 Siege für ZSC Lions, 10:2 Punkte, 17:11 Tore
    Cup-Halbfinal:
    6.1.16: Bern - ZSC Lions 3:5

    DAVOS – KLOTEN live auf srf 2

    26.9.15: Kloten - Davos 5:1
    31.10.15: Davos – Kloten 3:1
    21.11.15: Davos - Kloten 3:1
    12.12.15: Davos - Kloten 3:2
    8.1.16: Kloten - Davos 3:4 n.V.
    30.1.16: Kloten - Davos 6:2
    Total: 4:2 Siege für Davos,
    11:7 Punkte, 16:18 Tore

    SERVETTE – FRIBOURG

    5.9.15: Fribourg - Servette 4:2
    20.10.15: Servette - Fribourg 3:5
    21.11.15: Fribourg - Servette 2:4
    23.12.15: Servette – Fribourg 5:2
    6.2.16: Fribourg - Servette 2:4
    26.2.16: Servette - Fribourg 5:1
    Total: 4:2 Siege für Servette, 12:6 Punkte, 23:16 Tore.

    ZUG - LUGANO

    Meisterschaft:
    11.9.15: Lugano – Zug 2:5
    16.10.15: Zug - Lugano 5:1
    21.11.15: Zug – Lugano 3:4
    27.11.15: Lugano – Zug 1:2
    15.1.16: Zug - Lugano 3:2 n.V.
    26.2.16: Lugano - Zug 3:2 n.V.
    Total: 4:2 Siege für Zug, 12:6 Punkte,
    20:13 Tore

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2016 um 22:21
    • #77

    Böses und unnötiges Foul an Picard bei HCD gegen Flyers. Bin gespannt wie hoch die Strafe ausfällt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2016 um 14:44
    • #78

    Playoff-Viertelfinals - 1. Spieltag

    Aussenseiter SCB kommt im Hallenstadion zu einem überraschenden Startsieg und holt sich den Heimvorteil
    Meister Davos beeindruckt in Spiel 1. Die Bündner dominieren die Kloteb Flyers nach Belieben.
    Lugano schafft des Break in Zug mit einem Penaltysieg.
    Die Genfer werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen nichts anbrennen.
    SCL Tigers melden sichim Kampf um den Klassenerhalt zurück und setzten sich in Lausanne mit 6:4 durch. um Ferien zurück
    Tabellenletzter Biel gewinn zum Auftakt eher überraschend gegen Ambri-Piotta

    ZSC Lions - Bern 3:4 (1:1, 1:1, 1:1, 0:0) n.P. Stand 0:1
    Tore: 1. (0:39) Shannon (Blindenbacher) 1: 0. 9. Helbling (Alain Berger, Gian-Andrea Randegger) 1:1. 22. Untersander (Roy) 1:2. 31. Suter (Penalty) 2:2. 56. Wiedmer (Bodenmann) 2:3. 57. Bergeron (Matthews) 3:3. - Penaltyschiessen: Matthews -, Conacher 0:1; Bergeron 1:1, Hischier -; Shannon -, Krueger -; Suter, Moser -, Nilsson -, Rüfenacht -; Bodenmann 1:2, Matthews -.
    ZSC Lions: Schlegel; Blindenbacher, Siegenthaler; Rundblad, Geering; Seger, Bergeron; Nilsson, Matthews, Herzog; Künzle, Shannon, Suter; Patrik Bärtschi, Trachsler, Schäppi; Chris Baltisberger, Cunti, Wick; Jan Neuenschwander.
    Bern: Stepanek; Helbling, Beat Gerber; Flurin Randegger, Untersander; Krueger, Kreis; Gian-Andrea Randegger,
    Wiedmer; Bodenmann, Ebbett, Simon Moser; Scherwey, Martin Plüss, Hischier; Alain Berger, Pascal Berger, Reichert.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Flüeler, Daniel Schnyder und Dan Fritsche (alle verletzt), Foucault und Keller (überzählige Ausländer) sowie Hächler, Malgin und Karrer (alle überzählig), Bern ohne Kobasew, Bergenheim, Ness, Bührer, Ness, Kousa, Blum und Jobin (alle verletzt). - 51. Pfostenschuss Matthews. - 75. Timeout Bern.

    Davos - Kloten Flyers 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) Stand 1:0
    Tore: 14. Setoguchi (Aeschlimann, Dino Wieser) 1:0. 26. Setoguchi (Picard, Forster/Ausschluss Gustafsson) 2:0. 29. Lindgren (Axelsson) 3:0. 39. Praplan (Hollenstein, Santala) 3:1. 52. Lindgren (Marc Wieser, Du Bois/Ausschluss Hollenstein) 4:1.
    Davos: Genoni; Heldner, Forster; Du Bois, Rampazzo; Schneeberger, Paschoud; Guerra; Ambühl, Walser, Picard; Marc Wieser, Lindgren, Axelsson; Setoguchi, Aeschlimann, Dino Wieser; Simion, Egli, Jörg; Kessler.
    Kloten Flyers: Boltshauser; Frick, Gustafsson; Stoop, Von Gunten; Collenberg, Schelling; Harlacher; Praplan, Santala, Hollenstein; Kellenberger, Sheppard, Bieber; Guggisberg, Olimb, Casutt; Leon, Liniger, Obrist; Lemm.
    Bemerkungen: Davos ohne Paulsson (gesperrt), Sciaroni, Corvi und Kindschi. Kloten Flyers ohne Hasani, Gerber, Back (alle verletzt), Kolarik (überzähliger Ausländer). - Pfosten-/Lattenschüsse: 10. Picard, 15. Lindgren, 38. Simion, 47. Jörg, 53. Marc Wieser. - 52. Picard verletzt ausgeschieden.

    Zug - Lugano 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P. Stand 0:1
    Tore: 30. Bertaggia 0:1. 42. Holden (Martschini, Bouchard/Ausschluss Brunner) 1:1.
    Penaltyschiessen: Martensson -, Martschini -; Klasen 0:1, Immonen -; Pettersson 0:2, Bouchard 1:2; Brunner -, Holden 2:2; Fazzini -, Bürgler -; Bouchard -, Klasen 2:3. -
    Zug: Stephan; Ramholt, Grossmann; Morant, Sondell; Schlumpf, Alatalo; Blaser; Lammer, Immonen, Bouchard; Martschini, Holden, Suri; Bürgler, Peter, Zangger; Senteler, Diem, Schnyder.
    Lugano: Merzlikins; Chiesa, Furrer; Kienzle, Vauclair; Hirschi, Kparghai; Brunner, Lapierre, Bertaggia; Pettersson, Martensson, Klasen; Walker, Sannitz, Reuille; Kostner, Morini, Fazzini; Dal Pian.
    Bemerkungen: Zug ohne Erni, Sieber (beide verletzt), Lüthi, Thibaudeau, Marchon (alle überzählig), Lugano ohne Ulmer, Hofmann (gesperrt), Stapleton (überzählig), Steinmann (verletzt). 16. Lattenschuss von Lapierre und Pfostenschuss von Holden.

    Genève-Servette - Fribourg-Gottéron 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Stand 1:0
    Tore: 10. D'Agostini (Rod/Ausschluss Rivera) 1:0. 25. Kast (Rubin/Ausschluss Bezina!) 2:0. 58. Lombardi (Romy) 3:0 (ins leere Tor). 60. (59:26) Sprunger (Pouliot/Ausschluss Loeffel) 3:1 (ohne Torhüter).
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 5mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron.
    Genève-Servette: Mayer; Vukovic, Fransson; Bezina, Antonetti; Loeffel, Iglesias; Jacquemet; Wick, Slater, Rubin; Simek, Lombardi, Rod; D'Agostini, Romy, Pedretti; Traber, Kast, Gerber.
    Fribourg-Gottéron: Conz; Picard, Schilt; Rathgeb, Ngoy; Abplanalp, Glauser; Maret; Mauldin, Pouliot, Mottet; Genoway, Gardner, Neukom; Sprunger, Bykow, Plüss; Fritsche, Rivera, Neuenschwander.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Almond, Bays, Riat, Mercier, Douay (alle verletzt), Pyatt (überzählig), Fribourg-Gottéron ohne Vauclair (gesperrt), Kamerzin, Loichat (beide verletzt), Schmutz, Réway, Marchon (alle überzählig). 10. Lattenschuss von Rod. 56. Timeout von Fribourg. Fribourg-Gottéron von 56:09 bis 57:21, von 58:40 bis 59:21 und ab 59:31 ohne Torhüter.

    NLA-Abstiegsrunde:

    Biel - Ambri-Piotta 4:2 (3:2, 1:0)
    Tore:
    8. Rossi 1:0. 12. Emmerton (Mäenpää) 1:1. 14. Daniel Steiner (Dünner, Fröhlicher) 2:1. 16. Lüthi 3:1. 18. Duca 3:2. 38. Nicholas Steiner (Earl) 4:2.
    Biel: Rytz; Nicholas Steiner, Dufner; Jecker, Wellinger; Dave Sutter, Huguenin; Fröhlicher, Jelovac; Moss, Earl, Lüthi; Dostoinow, Olausson, Herburger; Berthon, Haas, Tschantré; Daniel Steiner, Dünner, Rossi.
    Ambri: Zurkirchen; Birbaum, Gautschi; Trunz, Sidler; Berger, Mäenpää; Fora; Grassi, Kamber, Bianchi; Lhotak, Hall, Lauper; Giroux, Emmerton, Pestoni; Monnet, Fuchs, Duca; Bastl.
    Bemerkungen: Biel ohne Maurer (gesperrt), Joggi (krank), Spylo, Wetzel, Macenauer und Ehrensperger. Ambri-Piotta ohne Flückiger (alle verletzt), Zgraggen (gesperrt) und Nordlund (überzähliger Ausländer).

    Lausanne - SCL Tigers 4:6 (1:4, 1:1, 2:1)
    Tore:
    3. (2:48) Miéville (Walsky, Gobbi/Ausschluss Haas) 1:0. 4. (3:40) Sven Lindemann (Schirjajew) 1:1. 10. Clark (Gustafsson, Nüssli) 1:2. 14. Gustafsson (Koistinen) 1:3. 16. Albrecht (Wyss) 1:4. 34. Trutmann 2:4. 37. Berger (Albrecht) 2:5. 48. Leblanc (Stalder/Ausschluss Haas) 3:5. 58. Genazzi (Hytönen, Walsky/Ausschlüsse Danielsson; Koistinen) 4:5. 59. Adrian Gerber 4:6 (ins leere Tor).
    Lausanne: Huet; Gobbi, Leeger; Genazzi, Lardi; Jannik Fischer, Stalder; Trutmann, Rytz; Danielsson, Hytönen, Déruns; Louhivaara, Miéville, Leblanc; Walsky, Froidevaux, Antonietti; Nodari, Savary, Simon Fischer.
    SCL Tigers: Ciaccio; Adrian Gerber, Koistinen; Hecquefeuille, Kim Lindemann; Müller, Ronchetti; Gossweiler; Clark, Gustafsson, Nüssli; Bucher, Wilson, Claudio Moggi; Haas, Schirjajew, Sven Lindemann; Berger, Albrecht, Wyss; Sandro Moggi.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Ryser (krank), Pesonen, Augsburger, Bang, Conz und Herren. SCL Tigers ohne Campbell, Stettler, Bärtschi, Tom Gerber (alle verletzt), DiDomenico (familiäre Gründe), Punnenovs, Zryd und Weisskopf (alle krank). - Pfosten-/Lattenschüsse: 40. Genazzi, 42. Walsky. - Timeout Lausanne (57:56), danach bis 58:13 ohne Goalie.


  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2016 um 15:31
    • #79

    Collenberg morgen gesperrt
    Freitag, 4. März 2016, 15:06 - Medienmitteilung
    Franco Collenberg von den EHC Kloten Flyers wird wegen eines eventuellen Checks gegen das Knie von Alexandre Picard vom HC Davos in der 52. Minute des Playoffspiels der National League A vom 03. März 2016 vorsorglich für die Partie von morgen, 05. März 2016, gesperrt.
    Zudem wird gegen Franco Collenberg ein Verfahren eröffnet.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 5. März 2016 um 00:33
    • #80

    Nur ein Spiel Sperre ist auch ein wahnsinn. Vorsätzlicher geht's wohl nicht.

    Picard macht sich ja ganz ordentlich. Hätt ich mir nicht gedacht, dass er nach seinem Abgang von servette/seiner handverletzung noch so stark zurückkommt. Ein Zipfer, der auch noch punktet. Prädestiniert für die playoffs.

  • starting six
    NHL
    • 6. März 2016 um 07:00
    • #81

    Wird für Diskussionen sorgen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Playoff alle Serien stehen 2:0

    Bern - ZSC Lions 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
    17'031 Zuschauer (ausverkauft). SR Fischer/Stricker, Kovacs/Küng.Tore: 11. Nilsson (Bergeron, Matthews) 0:1. 37. Flurin Randegger (Beat Gerber, Conacher) 1:1. 45. Tristan Scherwey (Flurin Randegger) 2:1.

    Bemerkungen: Bern ohne Bergenheim, Blum, Bührer, Jobin, Kobasew, Kousa (alle verletzt) und Martin Plüss (krank), ZSC Lions ohne Bäumle, Foucault, Dan Fritsche, Hächler, Daniel Schnyder (alle verletzt), Cunti (krank) und Ryan Keller (überzähliger Ausländer). Pfostenschüsse: Matthews (14.), Nilsson (32.). Timeouts: Bern (28.); ZSC Lions (60.).

    Kloten Flyers - Davos 3:5 (1:2, 2:2, 0:1)

    6900 Zuschauer. - SR Mollard/Kurmann, Bürgi/Wüst.Tore: 4. Ambühl (Kessler) 0:1. 10. Kellenberger (Lemm) 1:1. 19. Marc Wieser (Picard) 1:2. 22. Kolarik (Hollenstein) 2:2. 31. (30:28) Frick (Praplan/Ausschluss Picard) 3:2. 31. (30:34) Lindgren (Aeschlimann) 3:3. 38. Marc Wieser (Axelsson) 3:4. 60. (59:37) Picard (Forster/Ausschluss Von Gunten) 3:3 (ins leere Tor).

    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Olimb (überzähliger Ausländer), Collenberg (gesperrt), Gerber, Back und Hasani. Davos ohne Corvi, Sciaroni, Kindschi (alle verletzt) und Setoguchi (überzähliger Ausländer). - 57. Pfostenschuss Guggisberg. - Kloten von 59:10 bis 59:37 ohne Goalie.

    Lugano - Zug 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
    6731 Zuschauer. SR Vinnerborg/Wehrli, Fluri/Tscherring.Tore: 16. Schlumpf (Suri, Martschini) 0:1. 19. Martensson (Klasen, Pettersson) 1:1. 23. Brunner (Bertaggia/Ausschluss Ramholt) 2:1. 31. Bouchard 2:2 (Eigentor Brunner). 35. Martensson (Pettersson/Ausschluss Holden) 3:2. 53. Kienzle 4:2 (Penalty)

    Bemerkungen: Lugano ohne Hofmann (gesperrt), Stapleton (überzähliger Ausländer), Steinmann und Ulmer. Zug ohne Erni (alle verletzt). Lattenschüsse: 49. Reuille, 53. Bouchard. Zug ab 59:24 ohne Goalie.

    Fribourg - Servette 3:4 (2:0, 1:2, 0:1) n.V.
    6500 Zuschauer (ausverkauft). SR Mandioni/Wiegand, Borga/Kaderli.Tore: 8. Genoway (Alexandre Picard II, Pouliot/Ausschluss Traber) 1:0. 14. Mauldin (Pouliot, Alexandre Picard II/Ausschluss Traber) 2:0. 22. Schilt 3:0. 26. Jérémy Wick (Slater, Loeffel/Ausschluss Sprunger) 3:1. 28. Slater (Bezina, Pedretti) 3:2. 60. (59:20) Romy (Loeffel/Ausschluss Bezina!) 3:3 (ohne Torhüter). 75. (74:13) Jacquemet (Kast, Romy) 3:4.
    Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Kamerzin, Loichat (beide verletzt), Ellerby und Réway, Genève-Servette ohne Tom Pyatt (alle überzählige Ausländer), Almond, Bays, Douay, Mercier und Riat (alle verletzt). D'Agostini scheitert mit Penalty an Benjamin Conz (24.).

    Playouts

    SCL Tigers - Biel 2:3 (0:2, 0:0, 2:1)
    6000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Koch, Espinoza/Kohler.Tore: 8. Huguenin (Daniel Steiner, Dünner) 0:1. 9. Gaetan Haas 0:2. 49. Schirjajew (Kevin Clark, Adrian Gerber) 1:2. 57. Dostoinow (Olausson) 1:3. 59. Albrecht (Hecquefeuille/Ausschluss Claudio Moggi!) 2:3.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Tom Gerber, Jordy Murray, Stettler (alle verletzt), Weisskopf, Zryd (beide krank) und DiDomenico (familiäre Gründe), Biel ohne Ehrensperger, Fey, Herburger, Macenauer, Spylo, Fabian Sutter, Wetzel (alle verletzt), Joggi (krank) und Maurer (gesperrt). Gustafsson und Kyle Wilson (beide SCL Tigers) verletzt ausgeschieden. Timeout SCL Tigers (59.)

    Ambri-Piotta - Lausanne 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
    2280 Zuschauer. - SR Massy/Prugger, Mauron/Progin.Tore: 13. Giroux (Pestoni) 1:0. 38. Grassi (Kamber) 2:0. 39. Emmerton (Giroux) 3:0. 48. Stalder (Walsky) 3:1. - Strafen: je 2mal 2 Minuten.
    Bemerkungen: Ambri ohne Birbaum, Zgraggen (beide krank), Nordlund (überzähliger Ausländer) und Flückiger. Lausanne ohne Pesonen, Bang, Herren und Augsburger (alle verletzt). - 44. Lattenschuss Fuchs.

    9 . Lausanne 67 Pkt
    10. Ambri 66 Pkt
    11. SCL 57 Pkt
    12. Biel 50Pkt

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. März 2016 um 07:08)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 6. März 2016 um 07:52
    • #82

    Tabelle müsste aber lauten

    9. Ambri 69
    10. HCL 67
    11. SCL 60
    12. Biel 56

    oder?

  • starting six
    NHL
    • 6. März 2016 um 08:51
    • #83

    du hast wie immer recht :thumbup:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. März 2016 um 09:47
    • #84
    Zitat von starting sex

    Wird für Diskussionen sorgen

    Sprunger 1,94 m
    Rubin 1,80 m

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 6. März 2016 um 09:54
    • #85
    Zitat von DennisMay

    Sprunger 1,94 m
    Rubin 1,80 m

    In der EBEL würde er sicher gesperrt aber in der Schweiz bin i mir ned sicher.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. März 2016 um 11:17
    • #86

    So jetzt ist der ZSC 0:3 im Rückstand. Und das auch noch gegen Bern. Unfassbar eigentlich.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2016 um 11:38
    • #87

    Arg in Rücklage: Die ZSC Lions verlieren gegen Bern 3:4 n.V. und liegen in der Serie 0:3 hinten. Auch Kloten steht vor dem Aus.

    ZSC Lions - Bern 3:4 (1:0, 1:2, 1:1, 0:1) n.V.
    Tore:
    15. Herzog (Trachsler) 1:0. 28. (27:02) Herzog (Trachsler, Geering) 2:0. 28. (27:24) Ebbett (Bodenmann) 2:1. 32. Pascal Berger (Moser) 2:2. 42. (41:09) Helbling (Scherwey, Pascal Berger) 2:3. 43. (42:40) Blindenbacher (Nilsson, Matthews) 3:3. 68. (67:26) Ebbett (Moser, Bodenmann) 3:4. -
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Fritsche, Hächler, Schnyder (alle verletzt), Cunti (krank), Shannon und Foucault (überzählige Ausländer). Bern ohne Bergenheim, Blum, Bührer, Kobasew, Kousa (alle verletzt), Plüss und Roy (beide krank). - Timeout Bern (27:02). - 41. Pfostenschuss Ruefenacht.

    Davos - Kloten Flyers 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
    Tore: 11. Ambühl (Genoni) 1:0. 18. Setoguchi (Schneeberger) 2:0. 57. Frick (Liniger) 2:1. 59. Axelsson (Marc Wieser, Lindgren) 3:1 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Davos ohne Sciaroni, Kindschi, Corvi (alle verletzt), Paulsson und Sven Jung (beide überzählig), Kloten Flyers ohne Martin Gerber und Back (alle verletzt), Collenberg (gesperrt) sowie Hasani und Olimb (beide überzählig). - Kloten von 58:51 bis 59:09 ohne Torhüter.

    Zug - Lugano 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
    Tore
    : 2. Vauclair (Klasen, Pettersson) 0:1. 6. Bertaggia (Brunner) 0:2. 36. Bouchard (Grossmann, Immonen/Ausschluss Hirschi) 1:2. 39. (38:07) Martensson (Klasen/Ausschluss Bouchard) 1:3. 40. (39:38) Furrer (Ausschluss Peter plus weitere Strafe angezeigt) 1:4. 43. Sannitz 1:5. 55. Blaser (Lüthi) 2:5.
    Bemerkungen: Zug ohne Lammer, Erni, Morant (alle verletzt) und Sondell (überzähliger Ausländer), Lugano ohne Kienzle, Steinmann, Ulmer (alle verletzt) und Stapleton (überzähliger Ausländer).
    Pfostenschüsse: Bürgler (9.); Fazzini (16.).

    Genève-Servette - Fribourg-Gottéron 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)
    Tore:
    3. Rod (Loeffel, Simek/Ausschluss Pouliot) 1:0. 19. D'Agostini (Romy, Rod/Ausschluss ) 2:0. 21. (20:56) Mottet (Mauldin) 2:1. 26. Traber (Bezina) 3:1. 35. D'Agostini (Romy) 4:1.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Almond, Bays, Riat, Rubin, Jérémy Wick (alle verletzt) und Taylor Pyatt (überzähliger Ausländer), Fribourg-Gottéron ohne Kamerzin, Loichat (beide verletzt), Ellerby und Réway (beide überzählige Ausländer).

    Ambri und Lausanne sichern sich Ligaerhalt
    In der Abstiegsrunde ist die erste Entscheidungen gefallen: Ambri und Lausanne bleiben in der NLA, die Tigers und Biel bestreiten das Abstiegs-Playoff.

    SCL Tigers - Ambri-Piotta 3:4 (1:2, 0:1, 2:1)
    Tore: 4. Zgraggen (Oliver Kamber) 0:1. 8. Elias Bianchi (Gautschi, Oliver Kamber) 0:2. 19. Sven Lindemann (Koistinen, DiDomenico/Ausschluss Gautschi) 1:2. 33. Monnet 1:3. 53. (52:59) Schirjajew (Lukas Haas, Hecquefeuille) 2:3. 54. (53:56) Nüssli (DiDomenico, Kevin Clark) 3:3. 60. (59:57) Gautschi (Hall) 3:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Deny Bärtschi, Tom Gerber, Anton Gustafsson, Sandro Moggi, Jordy Murray, Stettler und Kyle Wilson, Ambri-Piotta ohne Birbaum, Flückiger (alle verletzt) und Nordlund (überzähliger Ausländer). Timeout SCL Tigers (8.).

    Lausanne - Biel 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
    Tore: 46. (45:23) Louhivaara (Genazzi, Froidevaux/Ausschluss Joggi) 1:0. 47. (46:11) Leblanc (Walsky) 2:0.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Augsburger, Bang, Conz, Herren und Pesonen. Biel ohne Fey, Spylo, Wetzel, Macenauer (alle verletzt), Maurer (gesperrt), Tschantré, Dostoinow und Herburger (alle krank).
    Timeout Biel (58.), von 57:50 bis 59:12 ohne Goalie.

    Rangliste:
    1. Ambri-Piotta 3/72 (153:174).
    2. Lausanne 3/70 (130:152).
    3. SCL Tigers 3/60 (146:184).
    4. Biel 3/56 (135:181).


  • Nussi
    NHL
    • 9. März 2016 um 12:34
    • #88

    Zug gestern ganz schön von der Rolle..

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2016 um 18:47
    • #89

    https://streamable.com/rl7n

    Ich frage mich wo die schiris eigentlich hinschauen. Hoffe dass ein verfahren eingeleitet wird und Rod noch einige strafen angehängt bekommt, Sowas geht gar nicht

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. März 2016 um 07:36
    • #90

    In der 4. Runde der Playoff-Viertelfinals am Donnerstag wird ab 20.00 Uhr die Partie zwischen Bern und den ZSC Lions auf SRF2 übertragen.
    Freiburg gegen Genf-Servette wird auf RTS2 live gezeigt.

  • starting six
    NHL
    • 10. März 2016 um 07:47
    • #91
    Zitat von TsaTsa

    https://streamable.com/rl7n

    Ich frage mich wo die schiris eigentlich hinschauen. Hoffe dass ein verfahren eingeleitet wird und Rod noch einige strafen angehängt bekommt, Sowas geht gar nicht

    ein Spiel Sperre ;)

    heute wäre ein legendärer 4 fach sweep möglich :thumbup:

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2016 um 08:10
    • #92

    schau ich mir auf alle Fälle an und drücke den Bernern die Daumen :)

  • RvA
    NLA
    • 10. März 2016 um 21:51
    • #93

    Stepanek in den PO's kaum wieder zu erkennen im Vergleich zur Quali

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2016 um 22:10
    • #94

    Bern sehr stark echt lässig sweep gegen den ZSC hätte vorher auch keiner gedacht :) !!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. März 2016 um 22:16
    • #95

    Hehe, 0:4.... sauber Bern, der Zett is weg - geil!!! :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. März 2016 um 22:25
    • #96

    sodeli alle zürcher clubs weg vom fenster inkl.Zug :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. März 2016 um 22:27
    • #97
    Zitat von TsaTsa

    sodeli alle zürcher clubs weg vom fenster inkl.Zug :D

    Kloten weg, ZSC weg, ganz Züüri isch in dr Hockey Feeri!!! :veryhappy:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. März 2016 um 22:33
    • #98

    Bin so richtig happy gsi :veryhappy: Das wärs ja noch wenn bern meister werden würde, aber so richtig glaube ich nicht daran. Mal schauen, ist mir im prinzip eigentlich wurscht

  • Nussi
    NHL
    • 10. März 2016 um 22:36
    • #99

    mal sehen wie sich der HCD gegen Bern tut

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. März 2016 um 22:56
    • #100

    Stefan Ulmer btw mit 1 A und dem Tor zum 3:2 für Lugano...ebenfalls mit 4:0 Zug rausgeworfen. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™