1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Anzahl TV Übertragungen

  • phifi
  • 8. September 2015 um 14:10
1. offizieller Beitrag
  • phifi
    KHL
    • 8. September 2015 um 14:10
    • #1

    Ich habe mir eben die Übertragungen von Laola und ServusTV bis zum IIHF Break angesehen. Ein dezentes Ungleichgewicht was die Spielverteilung bzw. übertragenen Mannschaften betrifft ist leider nicht von der Hand zu weisen.
    Abgesehen von einem sehr auffälligen Ost-West Gefälle fällt auch sofort ins Auge, dass die ausländischen Teams beinahe komplett außen vor gelassen werden.
    Insgesamt gibt es bisher 24 Termine und bei fast jedem zweiten Spiel werden die Caps übertragen.

    Mir ist natürlich klar, dass die Topvereine bessere Quoten bringen, aber eine derartiges Übergewicht finde ich schlichtweg eine Frechheit.
    Nicht nur aus Dornbirner Sicht ist das sehr enttäuschend.

    Vienna Capitals 11 (4)
    KAC 7 (2)
    Graz 99ers 6 (3)
    Black Wings Linz 6 (4)
    VSV 6 (3)
    Red Bull Salzburg 4 (3)
    HC TWK Innsbruck 3 (3)
    Dornbirn 2 (1)
    Znojmo 1
    HCB Südtirol 1
    Fehervar 1 (1)
    Ljubljana 0

    2 Mal editiert, zuletzt von phifi (8. September 2015 um 14:41)

  • stringer
    Nationalliga
    • 8. September 2015 um 14:21
    • #2

    Als Salzburger ist ma es ja eh schon gewohnt, dass STV geziehlt RB Spiele nicht überträgt ...aber warum grad 11 mal die CAps dabei sein müssen ?? Warum kann nicht wirklich ein ausgewogener Übertragungsschlüssel gefunden werden und die nicht AUT Vereine kann ich ja bei Spielen in AUT auch mitnehmen und so halt zumindest jeden mindest mal einmal übertragen ???

  • phifi
    KHL
    • 8. September 2015 um 14:28
    • #3

    Auch das ist mir aufgefallen. Komisch, dass Salzburg auch nur 4 Mal übertragen wird. Gerade weil ServusTV doch nah genug sein sollte... hier hätte ich ein Übergewicht noch am ehesten verstanden da, wie schon gesagt, die Nähe zu ServusTV, der amtierende Meister und in den letzten Jahren auch das beste Eishockey gespielt wurde.

  • Spezza19
    NHL
    • 8. September 2015 um 14:30
    • #4

    Zum wiederholten mal, die ausländischen Teams vermarkten ihre TV Übertragungen selbst (soweit ich weiß) und übertragen ggf im regionalen TV.

    Interessant wäre noch eine Aufstellung heim/auswärts, da Heimspiel Übertragungen für die eigenen Fans im Normalfall ja wertlos sind. 11x caps is jetzt zwar auch a bissl komisch, aber fairerweise ist ein Vergleich erst mit Ende der reg.Saison möglich.
    Sind zudem an diesen tagen eher spiele mit internationaler beteiligung, relativiert sich das nochmal, da aufgrund der Zielgruppe in ö hält eher Duelle 2er ö-teams mehr Leute ansprechen...

  • stringer
    Nationalliga
    • 8. September 2015 um 14:34
    • #5

    @ phifi ....aber weil wir Salzburger ja nur Plastikfans sind und keine Tradition haben ... und eh nur knapp 100 Fans sind .... darum halt lol

  • werbefläche
    EBEL
    • 8. September 2015 um 14:36
    • #6
    Zitat von Spezza19

    Interessant wäre noch eine Aufstellung heim/auswärts

    Ich weis es nur für den HCI: 3 Übertragungen, 3 Heimspiele. War in den letzten Jahren beim HCI fast immer nur Heimspiele die übertragen wurden.

  • stevee
    Goalie
    • 8. September 2015 um 14:41
    • #7

    letztes Saison war aus Sicht für Salzburg nicht toll!

    15x live auf ServusTV davon 12x Home 3x Away (diese 3x Auswärts waren 2x Finale und einmal Halbfinal Konferenz)
    aber auch
    6x live auf Laola davon 3x Home 3x Away

  • phifi
    KHL
    • 8. September 2015 um 14:48
    • #8

    Die Heimspiele habe ich mal in Klammer hinzugefügt. Mit der Annahme, dass die Heimspiele eigentlich wertlos sind triffts hierbei die Innsbrucker und Salzburg besonders hart.
    Der Vergleich mit Ende Saison ist natürlich fairer, aber ich wage zu bezweifeln, ob hierbei die vernachlässigten Vereine auch nur ansatzweise zu den Wienern aufschließen können. Soviele übertragene Spieltage gibts danach bis zu den Playoffs nicht mehr.
    Auch das einzige Heimspiel einer ausländischen Mannschaft ist zufälligerweise gegen die Caps...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. September 2015 um 14:58
    • #9

    Schön, dass es mal ein neues Thema gibt

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2015 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Nachdem in den letzten Jahren von den Caps (zumindest gefühlt) zu 80% Heimspiele übertragen wurden, bin ich damit mal sehr zufrieden.
    Danke Wasserkraft!

  • kacfan12
    NHL
    • 8. September 2015 um 16:53
    • #11

    Natürlich wird der Fernsehsender vorzugsweise die Vereine übertragen, die ihm die besten Quoten bringen. Das ist legitim, das ist Business. Und da meistens das Auswärtsteam der Quotenbringer ist bringt es auch absolut nichts, einen ausländischen Verein zu bringen, da kannst keine Werbung verkaufen. Finde die Aufteilung aus wirtschaftlicher Sicht absolut nachvollziehbar.

    Für die Fans ist es natürlich bitter, aber wieviele z.B. Innsbrucker würden bei einem Auswärtsspiel Ihrer Mannschaft einschalten? 500? Auf jeden Fall zu wenig um als Fernsehsender damit Geld zu verdienen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2015 um 23:18
    • #12

    Das stärkste ist, dass scheinbar kein VSV Auswärtsderby gezeigt wird, dafür aber gleich beide des KAC... Und nich mal alle diese Spiele auf STV. ;(

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. September 2015 um 23:49
    • #13
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Das stärkste ist, dass scheinbar kein VSV Auswärtsderby gezeigt wird, dafür aber gleich beide des KAC... Und nich mal alle diese Spiele auf STV. ;(

    Könnte vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - daran liegen, dass ServusTV seine Übertragungstermine (im Gegensatz zu laola) nur bis zur Länderspielpause Anfang November festgelegt hat und bis dorthin halt kein Derby in Klagenfurt stattfindet ;)
    Und da beide Derbys in Klafu an einem Sonntag sind, ist wohl davon auszugehen, dass ServusTV überträgt und nicht laola.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. September 2015 um 08:56
    • #14

    Es war der Beginn einer so tollen Verschwörungstheorie :(

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. September 2015 um 09:07
    • #15
    Zitat von gm99

    .....
    Könnte vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - daran liegen, dass ServusTV seine Übertragungstermine (im Gegensatz zu laola) nur bis zur Länderspielpause Anfang November festgelegt hat.....


    STV hat im Vergleich zu LAOLA1.tv nie so lange im Voraus die Übertragungstermine bekannt gegeben. Denn dass die nach dem 1.11.2015 keine TV-Übertragungen mehr machen, das glaubt ja wirklich niemand... :kaffee:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. September 2015 um 09:15
    • #16
    Zitat von phifi

    Insgesamt gibt es bisher 24 Termine und bei fast jedem zweiten Spiel werden die Caps übertragen.

    Ich kann nur wiederholen, was mir ein ServusTV Mann bei einem Heimspiel der Caps in der Albert-Schultz Halle gesagt hat. Er meinte (sinngemäß und mit einem Augenzwinkern) , sie würden am liebsten nur aus Wien übertragen, da die Infrastruktur für die Übertagungen dort mit Abstand am besten ist! Graz und Villach sollen in der Beziehung am anderen Ende der Skala stehen...

    Wie auch immer, eine gleichmäßigere Verteilung wär mir auch lieber, alleine schon, um die Stärke/Schwächen der anderen Mannschaften besser verfolgen zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™