Naja, mit der performance wirds aber für nix anderes reichen

Brian Lebler @ ERC Ingolstadt
-
- ERC Ingolstadt
-
Capsaicin -
8. September 2015 um 11:42 -
Geschlossen
-
-
Naja, mit der performance wirds aber für nix anderes reichen
entweder beißen, oder in einer schwächeren Liga wieder hochgelobt werden und im Endeffekt wissen, das es trotzdem zu wenig ist…….
-
Lebler wird in der DEL nicht bleiben. Genauso wenig irmen. Für linz hats gereicht, aber in der DEL gibt's aufgrund der finanzkräftigkeit und der legiobeschränkung einfach viel hochkassigere legios. Die extremen technischen defizite fielen in linz schon auf, aber dort hatte er ewig Zeit sich die Scheibe herzurichten, zusätzlich noch den Superstarstatus, weil er ja interessanterweise in linz auch ein Haus wollte. In der DEL kennt ihn keine sau. Da wird ihm kein Fehler verziehen. Nächste saison ist er 100%ig wieder in der ebel zu sehen .
-
kann man das im netz wo nachträglich anschauen?
irmen und lebler müssen entweder massiv abgebaut haben, oder die DEL ist um mehrere klassen stärker als die EBEL/NLB... oder sie werden komplett falsch eingesetzt. für mich unerklärlich.
Guckst du http://www.servustv.com/at/Themen/Sport/DEL/Home
Leber , Irman Analyse ab 01:50:00
Hier noch ein paar Statistiken.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21598 -
habs dann noch gefunden, die seite hat bei mir ein bissl gezickt, trotzdem danke. starker tobak von dem herren in rot. es mag ja auch sein, dass es bei den beiden für die DEL ned reicht, aber dass sie so abbeissen, überrascht mich dann doch. die DEL is um einiges physischer als unsere liga, aber als wesentlich stärker, vorallem im unteren tabellenbereich, schätz ich sie eigentlich nicht ein....
-
Ich hab mir Lebler jetz schon einige male angeschaut bei Ingolstadt. Er ist einfach klar zu langsam. So leid mir dass für Ihn tut.
Ingolstadt spielt ein schnelles Eishockey und das läuft vollkommen an Ihm vorbei. Sieht man Ihm auch an dass er einfach zu langsam ist. Er schaut etwas überfordert aus.
Sehr schade ich dacht er hätte das Zeug für die DEL. Ich hoffe er kann sich irgendwie doch noch durchsetzen. -
habs dann noch gefunden, die seite hat bei mir ein bissl gezickt, trotzdem danke. starker tobak von dem herren in rot. es mag ja auch sein, dass es bei den beiden für die DEL ned reicht, aber dass sie so abbeissen, überrascht mich dann doch. die DEL is um einiges physischer als unsere liga, aber als wesentlich stärker, vorallem im unteren tabellenbereich, schätz ich sie eigentlich nicht ein....
Nein physischer ist sie dezidiert nicht. und das sage nicht ich, sondern Rick goldmann und basti schwele. Denke die wissen schon was sie da reden. Wurde von ihnen bei zahlreichen WMs thematisiert.
-
ich behaupte jetzt ganz einfach mal, dass so viel auch kopfsache ist. ich denk sehrwohl lebler hat del potential, ist aber im moment einfach in einem schlimmen formtief, und da kommst mental dann auch nicht so einfach raus. grabner gehts ähnlich heuer und dem sprech ich auch nicht gleich die nhl qualität ab.
-
- Offizieller Beitrag
Für manche gibt's halt nur schwarz und weiß.
-
- Offizieller Beitrag
Für manche gibt's halt nur schwarz und weiß.
na ja er ist dort legionär und im Endeffekt wird hier nix anderes diskutiert wenn man so die Threads anschaut (Nordquist beim KAC, Ferriero bei SBG usw)
Wie oft hört man das bei uns dass das was der spielt ein einheimischer (junger) auch kann
-
Nein physischer ist sie dezidiert nicht. und das sage nicht ich, sondern Rick goldmann und basti schwele. Denke die wissen schon was sie da reden. Wurde von ihnen bei zahlreichen WMs thematisiert.
naja, goldmann hat auch bei der aktion als der deutsche damals mit vollem hurra in M-Iberer reingefahren is gemeint, dass war ein check gegen den kopf.
prinzipiell meinte ich aber nicht unbedingt die spielweise, sondern die voraussetzungen, da ist er mit seinem körper einfach ned so dominant wie bei uns, deswegen fallen seine defizite in der geschwindigkeit mehr auf... -
- Offizieller Beitrag
Aber gerade im Hockey ist so viel Kopfsache. Wenns nicht gleich von Anfang an läuft, kann es schon ziemlich zach werden.
-
Aber gerade im Hockey ist so viel Kopfsache. Wenns nicht gleich von Anfang an läuft, kann es schon ziemlich zach werden.
nicht nur im hockey, ich denke es ist generell so. ich selbst spiel viel tischtennis (auch mal im verein) und da ist es so krass......beim tennis sieht man es auch sehr häufig, da werden mmn vor allem die spiele auf sehr hohem niveau größtenteils durch die mentale stärke entschieden.
-
nach dem gestern gesehenen kann man tatsächlich sagen, dass lebler und irmen einfach schwach und ohne form waren. allerdings noch eine stufe drunter war ihr center. ich glaube, der hat tatsächlich keinen einzigen pass an den mann gebracht. als experiment würde mich interessieren, wie lebler mit einem buck als center perfomen würde.
leblers achillesferse war schon in der EBEL das skating. in der DEL fällts halt noch krasser auf, da disziplinierter und schneller zurückgespielt wird. da kommt er für seinen handgelenkskracher einfach nie in position. ich habe schon vor einem jahr ein wenig schmunzeln müssen, als ein paar "lebler jünger" ihn mindestens schon in schweden, wenn nicht sogar in der NHL sahen. nun ist offenbar ein wenig ernüchterung bwz. realitätssinn eingekehrt.
naja, wird er halt bald an seinen geburtsort zurückkehren und wieder ein EBEL hero werden.
-
Wusste nicht, daß Lebler in Linz geboren wurde
-
- Offizieller Beitrag
Wer redet von Linz?
-
Lebler war schon in der EBEL nicht der beste Eisläufer. Sein Plus ist sein ansatzloser Schuß und die letztjährige Chancenauswertung. Spielerisch eher nur Durchschnitt. So gesehen ist ihm die DEL wohl eine <Nummer zu groß.
Sollte er zurückkommen, glaube ich auch nicht, daß er gleich wieder Toptorschütze sein wird. In Linz fehlt er zurzeit auf keinen Fall. -
Naja so richtig Top war er bei der Chancenauswertung auch nicht. Er hatte sehr viele Tore - aber auch sehr sehr viele Schüsse
-
Jetzt tun alle so, wie wenn Brian der Gott in Eislaufschuhen gewesen wäre. Sicher hat er viele wichtige Tore gemacht und mit seinem Körper viel Platz geschaffen. Aber er hat auch in der Linie mit 2 Top-Assistgeber gespielt, die jede Chance genutzt haben, den Puck an ihn in aussichtsreicher Position weiter zu geben. Diese Saison bringt Kozi mindestens diese 40 Tore zusammen, wenn er sich nicht verletzt und der macht um einiges mehr am Eis, als vorne den Angriff am Ende abzuschließen.
-
Finde auch, dass Lebler heuer sicher nicht gebraucht wird (wen sollte man bei diesem Kader auch abmelden?) Für nächste Saison sicher eine Option, wichtiger aber wäre es Kozek zu halten!
-
Wer redet von Linz?
Momentan halb Europa
-
Hahahahhaha
-
Wer redet positiv von Wien? Wohl erst, wenn die Caps das obere PO erreichen. Bis jetzt unter ferner(eis)liefen.
-
Lebler war schon in der EBEL nicht der beste Eisläufer. Sein Plus ist sein ansatzloser Schuß und die letztjährige Chancenauswertung. Spielerisch eher nur Durchschnitt. So gesehen ist ihm die DEL wohl eine <Nummer zu groß.
Sollte er zurückkommen, glaube ich auch nicht, daß er gleich wieder Toptorschütze sein wird. In Linz fehlt er zurzeit auf keinen Fall.naja, man kanns auch übertreiben...
Jetzt tun alle so, wie wenn Brian der Gott in Eislaufschuhen gewesen wäre. Sicher hat er viele wichtige Tore gemacht und mit seinem Körper viel Platz geschaffen. Aber er hat auch in der Linie mit 2 Top-Assistgeber gespielt, die jede Chance genutzt haben, den Puck an ihn in aussichtsreicher Position weiter zu geben. Diese Saison bringt Kozi mindestens diese 40 Tore zusammen, wenn er sich nicht verletzt und der macht um einiges mehr am Eis, als vorne den Angriff am Ende abzuschließen.
richtig, ist all´-around sicher der bessere spieler, aber diese 40 tore hatte er letzte saison auch schon, nur redete da kaum einer davon. wäre gut wenn man ihn halten kann, glaub aber eher weniger daran.
aber prinzipiell seh ichs schon so, dass man bei uns von den hinteren reihen ein wenig mehr erwarten kann. momentan läufts nur in linie 1 wirklich rund. wart ma mal de nächsten 5 runden ab, dann waren wieder richtige gegner dabei...@topic
tja, wenn er seinen schuss ned anbringen kann wirds schwierig. muss auch sagen, dass ich nach seiner körperlichen dominanz in der EBEL schon damit gerechnet hab, dass er sich in der DEL durchsetzen kann. in einer schnelleren liga hätt er erst recht keine chance. ich hoff immer noch, dass er aus seinem loch raus kommt und sich beweisen kann. wenn ned, willkommen in linz (wie schon 1-2 mal angemerkt)
-
aber prinzipiell seh ichs schon so, dass man bei uns von den hinteren reihen ein wenig mehr erwarten kann. momentan läufts nur in linie 1 wirklich rund. wart ma mal de nächsten 5 runden ab, dann waren wieder richtige gegner dabei...korrekt, müssts ja auch 2 mal gegen uns ran
-