1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rugby WM 2015

  • Blaukraut
  • 4. September 2015 um 21:04
  • Blaukraut
    Gast
    • 4. September 2015 um 21:04
    • #1

    ...es werden es sich wohl ausser mir nicht viele ansehen, nichts destotrotz freut es mich das Eurosport einige Spiele für alle übertragen wird (ca. 20)
    http://www.rugby-verband.de/eurosport-uber…in-deutschland/

    Favouriten wie jedes mal Neuseeland, England, Südafrika und Australien, mit Aussenseiterchancen von Ireland, Samoa und Frankreich

    Ich freu mich schon gewaltig auf die WM des besten Manschaftssports der nicht auf Eis gespielt wird! :)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 4. September 2015 um 22:13
    • #2

    Berufsbedingt leider weing Zeit um Spiele anzuschaun aber wenn dann sehr gerne.

    Go All Blacks

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. September 2015 um 23:40
    • #3

    Der beste sport der nicht auf Eis gespielt wird, ist inlinehockey :D

    Kann mit der insulaner-"sportart" null anfangen. Aber schön zu sehen, dass das in Mitteleuropa auch wer schaut.

  • Blaukraut
    Gast
    • 5. September 2015 um 05:47
    • #4
    Zitat von Langfeld#17

    Der beste sport der nicht auf Eis gespielt wird, ist inlinehockey :D

    Kann mit der insulaner-"sportart" null anfangen. Aber schön zu sehen, dass das in Mitteleuropa auch wer schaut.

    7 Jahre Südafrika haben mich total korrumpiert, ich kann kaum noch einem Fussbalspiel zusehen, das gewhine, gejammere, zeitschinden geht mir so dermassen auf den Sack. Rugby hingegen ist Adrenaline pur ganz so wie Eishochey! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hockey
    CHL
    • 9. September 2015 um 22:12
    • #5
    Zitat von Blaukraut

    7 Jahre Südafrika haben mich total korrumpiert, ich kann kaum noch einem Fussbalspiel zusehen, das gewhine, gejammere, zeitschinden geht mir so dermassen auf den Sack. Rugby hingegen ist Adrenaline pur ganz so wie Eishochey! :)

    absolut, Rugby ist dort der Nationalsport Nr.1 tolle Atmosphäre auch vor und nach dem Spiel rund um das Stadion. Loftus in Pretoria und die Sharks aus Durban sind bekannt dafür dass jedes Spiel fast zu einen Volksfest ausartet, speziell bei der Super 15 Serie mit Clubs aus Australien und Neuseeland. Weniger los ist in Johannesburg aber die Lions sind sowieso laggards. Selber halte ich zu den Stormers, immer eine gute Sache in Cape Town. Hoffe dass es RSA diesmal wieder schaffen kann. Bafana, bafana...

  • Blaukraut
    Gast
    • 18. September 2015 um 20:13
    • #6

    ...so in 45 Minuten gehts los mit dem Eröffnungsspiel England gegen Fiji (Eurosport), die zeigen übrigens gerade eine interessante Doku über Rugby in Neuseeland...

    Einmal editiert, zuletzt von Blaukraut (18. September 2015 um 21:12)

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. September 2015 um 19:52
    • #7

    WOW, erste Sensation des Turniers (MonsterSensastion)

    Südafrika verliert gegen Japan mit 32:34!!!!

    weitere Ergebnisse;

    Gestern
    England : Fiji 35:11
    Heute;
    Tonga : Georgien 10 : 17
    Irland : Canada 50 : 7

    heute um 21.00 spielen noch Frankreich : Italien

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. September 2015 um 20:22
    • #8

    hier der letzte TRy, Whansinn das ist wie wenn Liechtenstein gegen Deutschland in der Fussball WM das Eröffnungspiel gewinnt! :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Blaukraut
    Gast
    • 20. September 2015 um 19:47
    • #9

    weitere Resultate;

    gestern Abend
    Frankreich : Italien 32 : 10

    heute
    Samoa : USA 25 : 16
    Wales : Uruguay 54 : 9
    Neuseeland : Argentinien 26 : 16

  • Blaukraut
    Gast
    • 26. September 2015 um 20:19
    • #10

    weitere Resultate;

    23. September
    Schottland : Japan 45 : 10
    Australien : Fiji 28 : 13
    Frankreich : Rumänien 38 : 11

    24. September
    Neuseeland : Namibia 58 : 14

    25. September
    Argentinien : Georgien 54 : 9

    26. September
    Italien : Kanada 23 : 18
    Südafrika : Samoa 46 : 6

    und heute um 21:00 (live auf Eurosport) der erste Kracher des Turniers
    England gegen Wales,
    freu mich :)

  • Blaukraut
    Gast
    • 26. September 2015 um 22:54
    • #11

    ...was für eine spannende Partie! :)

    am Ende gewinnt Wales hauchdünn!

    England : Wales 25 : 28

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. September 2015 um 23:37
    • #12

    Ja, aber vermutlich mit einigen Verletzten den Sieg teuer bezahlt. Dazu nächstes Spiel schon in 5 Tage gegen Fidschi. Wichtige Punkte, aber der Aufstieg in dieser Gruppe nich lang nicht fix.

    War ein tolles Spiel jedenfalls!!

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 27. September 2015 um 06:47
    • #13

    na toll. und ich geh zehn min vor ende schlafen... war fest davon überzeugt, daß nach dem doppelausfall bei whales das spiel gelaufen war.
    taugt mir td. wurde noch ein try erzielt oder waren es kickpunkte?

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. September 2015 um 07:06
    • #14
    Zitat von Carilou

    na toll. und ich geh zehn min vor ende schlafen... war fest davon überzeugt, daß nach dem doppelausfall bei whales das spiel gelaufen war.
    taugt mir td. wurde noch ein try erzielt oder waren es kickpunkte?


    Try! und vermutlich genau wegen der Ausfälle und Replacement gabs einen eher ungewöhnlichen Try, und keinen StandardRush die Linie runter... und dann kam der perverse Kick von Biggar, praktisch von der Mittellinie und dann eine krasse Fehlentscheidung der Engländer statt zu kicken auf den Try zu hofffen... hast viel versäumt ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 27. September 2015 um 07:34
    • #15

    unbelievable! super try mit dem nötigen glück durch den bounce im richtigen moment.
    danke für den link mit der zusammenfassung. das nächste spiel seh ich mit garantiert zu ende an. promise*

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. September 2015 um 08:23
    • #16

    Die Entscheidung der Engländer, nicht zu kicken kann ihnen noch teuer zu stehen kommen! Wär schade, wenn der Gastgeber schon so früh raus fliegt.

  • megatooth
    Coucher
    • 27. September 2015 um 13:47
    • #17

    Hab das Match auch gesehen, mein erstes Rugby-Spiel. War zwar spannend und extrem intensiv, aber auch ein wildes Gerangel mit fast schon irrsinnigem Verletzungsrisiko, eher ein full-contact Massennahkampfsport denn ein Ballspiel. Zugegeben aber wesentlich unterhaltsamer als American Football mit seinen ständigen Unterbrechungen, wo 2/3 der Bruttospielzeit nur herumgestanden wird.

    Wobei ich persönlich allerdings Aussie Rules im Vergleich zu Rugby den Vorzug gebe, eine Spur weniger brutal, genauso schnell und wesentlich mehr Punkte aus dem Spiel.

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. September 2015 um 13:59
    • #18
    Zitat von megatooth

    Hab das Match auch gesehen, mein erstes Rugby-Spiel. War zwar spannend und extrem intensiv, aber auch ein wildes Gerangel mit fast schon irrsinnigem Verletzungsrisiko, eher ein full-contact Massennahkampfsport denn ein Ballspiel. Zugegeben aber wesentlich unterhaltsamer als American Football mit seinen ständigen Unterbrechungen, wo 2/3 der Bruttospielzeit nur herumgestanden wird.

    Wobei ich persönlich allerdings Aussie Rules im Vergleich zu Rugby den Vorzug gebe, eine Spur weniger brutal, genauso schnell und wesentlich mehr Punkte aus dem Spiel.

    ...ist dir auch aufgefallen mit wie viel Respekt sich Spieler und Referee auf dem Spielfeld begegnen...

    p.s. schaut viel wilder aus als es ist, auch wenn es beim ersten mal schwer zu glauben ist, da ist sehr viel Regelwerk das die Spieler schützt, und während es hin und wieder schwere Verletzungen gibt, ist die Verletzungsgefahr im Fussbal sicher nicht geringer...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. September 2015 um 14:03
    • #19

    Ganz ehrlich, Sportarten miteinander zu vergleichen hab ich schon vor Jahren aufgegeben. Kann mich eigentlich für alle (außer vielleicht Dressurreiten und rhythmische Gymnastik) begeistern! Alles hat seinen eigenen Reiz, besonders wenn man merkt, dass es richtig Tradition und Geschichte hat, so wie derzeit die Rugby WM in England.

    Aussie Rules ist mir persönlich etwas zu unstrukturiert, und bei Baseball schlaf ich nach max. 5 Minuten ein... Wie das so viele Anhänger haben kann ist mir ein Rätsel!!

  • megatooth
    Coucher
    • 27. September 2015 um 14:14
    • #20
    Zitat von Blaukraut

    ...ist dir auch aufgefallen mit wie viel Respekt sich Spieler und Referee auf dem Spielfeld begegnen...

    Und wie, so was hab ich in dieser Ausprägung noch nie gesehen! :thumbup:

    alex: Es läuft im wesentlichen auf persönliche Präferenzen und die damit verbundenen Entscheidungen hinaus. Ich werde mir sicher wieder ein Rugby-Match ansehen, für American Football ist mir meist die Zeit zu schade und ich gebe mir maximal das Super Bowl Finale, Baseball ist für mich ebenfalls ein No-Go, wie z. B. auch Golf.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. September 2015 um 14:53
    • #21

    Es wird keine Schirientscheidung kritisiert und ohne Diskussion akzeptiert. Nur bei den Foulregeln tu ich mir ehrlich gesagt noch ein bißchen schwer, die zu verstehen. Liegt wahrscheinlich auch bei der kleinen Sprachbarriere, schaue die WM auf TF1. 8)

  • megatooth
    Coucher
    • 27. September 2015 um 15:20
    • #22

    Ich kann mich schon an eine Entscheidung mit sogar etwas längerer nachfolgender Diskussion erinnern: allerdings vollkommen ruhig, sachlich, Schiedsrichter wie auch Spieler wirkten faktisch gleichgestellt und es lief ohne die geringste Anfeindung oder Aggression ab, wie man dies z. B. beim Fußball oft sieht

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. September 2015 um 15:41
    • #23

    Beim ersten Neuseelandspiel, hat der Reporter erklärt, dass grundsätlich nur die Kapitäne mit dem Schiri reden dürften.

  • megatooth
    Coucher
    • 27. September 2015 um 15:57
    • #24

    Aha, wieder was gelernt, danke.

    zur Präzisierung: es war auch in diesem Fall nur ein Spieler im Gespräch mit dem Schiedsrichter, also wohl der Kapitän.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 27. September 2015 um 16:13
    • #25

    Hab letztens mit einem Sportpsychologen über dieses Thema gesprochen, zusammengefasst: Je körperbetonter der Sport, desto weniger Blabla mit dem Schiedsrichter! Die Reihenfolge also ungefähr Fußball-Handball/Basketball-Eishockey-Am. Football-Rugby.

    Er meinte, der Adrinalinspiegel is bei allen Sportlern gleich, du musst nur verhindern, dass der gegen den Schiri gerichtet wird :) Und so ein 120kg Rugbyspieler kann vermutlich mehr Schaden anrichten als ein 60kg Forrest Gump ala Messi...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™