1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

CHL 29. 08. 2015 Vienna Capitals - Krefeld

  • WAT stadlau4EVER
  • 28. August 2015 um 17:37
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. August 2015 um 09:27
    • #26

    Sieg in Krefeld nach 60(! nicht 59:30) min und alles wieder gut.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. August 2015 um 09:30
    • #27

    Die Caps werden in Krefeld gewinnen müssen um aufzusteigen.
    Ich finde das Konstrukt mit den Dreiergruppen sowieso als Schwachsinn, man braucht genauso wie bei einer Vierergruppe 6 Spieltage, wenn du großes Pech hast, musst du am Schlusstag tatenlos zusehen, wie sich die beiden anderen mit genau jenem Resultat bedienen, das beiden zum Aufstieg reicht. Kann dir aber bei einer Vierergruppe oder sogar bei einer Achtergruppe (WM Prag 2015) natürlich genauso passieren.
    Ich würde bei einem Ausscheiden der CHL aber nicht nachweinen. Ein Bewerb, wo die besten Vereine des Kontinents (KHL) durch Durchschnittsmannschaften wie Krefeld ersetzt werden ist für mich sicher KEINE CHAMPIONSLIGA!.
    48 Teilnehmer geben dazu noch den Deckel drauf, das dieser Bewerb wohl nicht ganz unberechtigt, zumindest was den Namen betrifft, hinterfragt wird.

  • Nussi
    NHL
    • 30. August 2015 um 10:00
    • #28

    Nun ja wir sind ja so gesehen auch nur eine Durchschnittsmannschaft was die CHL angeht.
    Ganz gute Spiele geliefert die letzten Jahre aber dieses Jahr schauts eher mau aus

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. August 2015 um 10:59
    • #29

    Mir is lieber ich hab, wie ihrs nennts, Durschnittsmannschaften wie Krefeld dabei und dafür ne Chance Spiele zu gewinnen, anstatt nur gegen Mannschaften wie Oulu zu spielen, in denen man chancenlos ist. Das ist vielleicht zum Zuschauen und staunen einmal ganz nett, aber in der Regel geht man (oder ich) doch zu nem Spiel um die Mannschaft gewinnen zu sehen und das ist gegen Mannschaften wie Krefeld definitiv realistisch.

    Die 3er Gruppen sind dieses Jahr leider relativ unspektakulär und generell ging das mit der CHL heuer meiner Meinung nach in die falsche Richtung was die Wertigkeit des Turniers betrifft.

  • Siedler65
    EBEL
    • 30. August 2015 um 11:05
    • #30

    WAT stadlau4EVER:
    Ich wiederhole mich mal. Krefeld hat 80 000Euro (als einer von 26Clubs) gezahlt.
    Ein großer "Club" wie Köln hat abgelehnt.
    Ohne Clubs wie Krefeld gäbe es die CHL nicht.
    Die sportliche Qualifikation gibt es daneben auch noch. Für mich ist das so ok.
    In der CHL Fussball starten auch 4 bis 5 Teilnehmer je Liga und zusätzlich noch Quereinsteiger.

    Zum Spiel gestern:
    Krefeld hat am Donnerstag in Oulu gespielt. Hat sich gegen Oulu die Beine aus dem Bauch gerannt.
    Ist am Freitag zurück nach Deutschland geflogen.
    Ist am Samstag (Spieltag) von Deutschland nach Wien geflogen.
    Möchte nicht wissen, wie das Spiel ohne diesen Stress ausgegangen wäre.
    Bin auf Donnerstag gespannt.

    Beide Torhüter Klasse.
    Lakos hätte eine Spieldauer kriegen müssen.
    Lawson ist mit allen Wassern gewaschen. Für mich eindeutig, dass er sein Tor absichtlich verschoben hat.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. August 2015 um 11:50
    • #31

    Ich kann mich da an ein Team erinnern, dass im letzten Jahr auch nicht sportlich qualifiziert war und dann sensationell den schweizer Meister hinter sich ließ und ins VF einzog.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 30. August 2015 um 13:07
    • #32
    Zitat von Siedler65

    WAT stadlau4EVER:
    Ich wiederhole mich mal. Krefeld hat 80 000Euro (als einer von 26Clubs) gezahlt.
    Ein großer "Club" wie Köln hat abgelehnt.
    Ohne Clubs wie Krefeld gäbe es die CHL nicht.
    Die sportliche Qualifikation gibt es daneben auch noch. Für mich ist das so ok.
    In der CHL Fussball starten auch 4 bis 5 Teilnehmer je Liga und zusätzlich noch Quereinsteiger.

    Der Fußballvergleich hinkt einfach massiv. Klar gibts dort auch Ligen mit 4-5 Teilnehmern (wie auch beim Hockey zurecht - abhängig von der Stärke der Liga), aber dort gibts halt nur eine rein sportliche Quali und darum darf man sich dort auch wirklich "gut fühlen" wenn man dabei ist weil man es sich verdient hat.

    Klar haben die Gründungsvereine am Anfang Geld investiert, aber ich denke nach den 3 Jahren sollte man zu einer rein sportlichen Qualifikation wechseln und das "kaufen" eines Startplatzes (und etwas anderes ist es teilweise ja nicht - siehe Foto) sollte vorbei sein. Man wird den Gründungsmitgliedern immer noch dankbar sein, dass sie damals alle zusammengelegt haben, aber sportlich fair wirds erst wenns auch nur auf sportlichen Leistungen basiert.

    Hab mir jetzt die Mühe gemacht und aus den 6 Gründungsligen die letztjährigen Platzierungen rausgesucht - teilweise stimmts ja jetzt auch schon sportlich überein mit den Gründungsligen (EBEL zB), aber wenn man sich ansieht wieviele Teams dabei sind, die grade mal in die Pre-Playoffs gerutscht sind oder sich gar nicht für die Postseason qualifiziert haben muss man den Modus schon hinterfragen dürfen. Alleine wenn man vergleicht - 26 Gründungsmitglieder vs. 22 sportlich qualifizierte Mannschaften - muss man sagen dass das wenig mit einer "Champions"-League zu tun hat.

    Hat jetzt nichts mit dem Spiel zu tun - vielleicht kann ja ein Mod das in den allgemeinen Teil schieben (samt "Anregung" zu dieser Diskussion von @Siedler65)

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/7ZTwHKv.jpg]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. August 2015 um 13:29
    • #33

    Ich habe im Prinzipp nichts gegen Wild Cards, die Handball-CL hat jahrelang davon gelebt. Da hat es ein Wildcard-Qualifikations(!)turnier gegeben, wo du fest geblecht hast, das du mitspielst. Dann ist nochmals das Veranstaltungsrecht mehr oder weniger versteigert worden. Eine Mannsvhaft, die sich so qualifiziert hat, ist sogar CL-Sieger geworden. Aber diese CHL bietet mehr Masse als Klasse.
    MMn sollte man sich eine sportliche Qualifikation für eine CHL mit Max. 32 Teilnehmern überlegen, wo es auch einen Weg mittels Wild Cards gibt. Dann kann man sich einer Qualifikation einer CHL auch erfreuen, oder hat sich jemand dieser letztes Jahr nach dem Viertelfinalout in der EBEL erfreut?

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 30. August 2015 um 13:47
    • #34

    War meine erste Partie heuer. Saß Nord 1. Rang auf Höhe Torlinie, daher war die Übersicht nicht so wie sonst. 2 ebenbürtige Mannschaften waren da am Werk, wobei Krefeld im 1. Drittel agiler gestartet ist und den Caps das 3. Drittel gehörte. Eine Kurze Bewertung unserer neuen Spieler (nur meine Meinung): Lawson sehr gut, sehr beweglich. Hatte im 2. Drittel einen eigentlich unhaltbaren Save. Schwäche bei Penalties. Milam und Nr. 7 (mir ist grad der Name entfallen) Sehr solide. Diesel wird uns viel Freude bereiten, gutes Auge und auch technisch beschlagen. Whitmore sehr zurückhaltend, konnte ihn nicht wirklich einschätzen. Gamache bemüht und engagiert, mehr noch nicht. McLean für mich ein Totalausfall, kaum zu sehen. Dafür unser Captain sehr motiviert und agil. Enttäuschend für mich auch Sharp. Allerdings dürfte diese Linie eher defensive Aufgaben erhalten. Was gestern einige so wie ich gesehen haben ist wieder eine Abschlussschwäche (keiner schießt). Auch vor dem Tor zuwenig Bewegung - außer im PP steht keiner vor dem Tor.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. August 2015 um 14:03
    • #35

    Gute Analyse. Beeindruckend für mich auch mit welch scheinbarer Sicherheit Erikson die Penalrys für Krefeld verwertete, da hast du schon im Anlauf bemerkt, mit welcher Konzenteation, unbeeindruckt dieser Spieler an die Sache ran geht.
    Für mich ist es Saisonstart gewesen, wie stark das Team wirklich ist wird sich mMn erst in 2 Monaten zeigen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 30. August 2015 um 14:42
    • #36
    Zitat von Heavy Metal

    Enttäuschend für mich auch Sharp.

    Der lebt sonst vom Toews und den wollten wir ja leider nicht...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. August 2015 um 21:02
    • #37

    Was sich gestern schon andeutete: Rotter und Mebus sind jetzt ein Paar!

    Spoiler anzeigen

    [Blockierte Grafik: http://static1.businessinsider.com/image/4e413eeb69bedd8f0b00000c/shaquille-oneal.jpg]

  • Malone
    ✓
    • 31. August 2015 um 03:57
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    1. ...die Handball-CL ..., wo du fest geblecht hast,...
    2. MMn...

    1. Möglicherweise lieg ich falsch, aber die Handball-CL ist wohl eine Veranstaltung, die irgendwie mit dem Verband zusammenhängt. Bei der jetzigen CHL haben es die Vereine quasi selbst in die Hand genommen, wenn man weiterhin auf den Verband warten würde, hättest nix zum Meckern. Zudem ist es interessant, dass ein Modus, bei dem sich Teams mit dicken Brieftaschen unabhängig des sportlichen Abschneidens qualifizieren dürfen, aus deiner Sicht in Ordnung ist, in der CHL die sportliche Qualifikation ein absolutes Muss darstellt.
    2. Ich will, ich mag, meiner Meinung... - das kann man sich für 3 Jahre sparen, die Gründungsmitglieder haben ihre Rechte und fertig.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (31. August 2015 um 04:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. August 2015 um 09:50
    • #39

    Krefeld ist schwierig einzuschätzen...
    Die Leistungen sind schwankend.

    2010/11 4. Platz (Halbfinale)
    2011/12 12. Platz
    2012/13 3. Platz (Halbfinale)
    2013/14 2. Platz (Viertelfinale)
    2014/15 10. Platz (Pre-Playoff)

    Zum Spiel, bei dem ich selbst war:

    - Riesenkompliment an die Wiener! Als im Trikot meines Vereins da war, wurde ich schon vor der Halle von einigen Wienern begrüßt und willkommen geheißen. Tolle Geste!

    zum eigentlichen Spiel:

    - erste Drittel sehr zerfahren. Krefeld hatte optisch leichtes Übergewicht, aber keine Torchancen. Wien hingegen hatte einige sehr gute möglichkeiten
    - Wien wurde ab Drittel zwei Stärker und war Krefeld überlegen. Duba mit guter Leistung. Dennoch hätte es für Wien noch mehr Tore geben können.
    - Wien hat es definitiv verpasst den Sack in der regulären Spielzeit zu zu machen.
    - Lawson war richtig stark, hat mir sogar noch besser als Duba gefallen!
    - Auf Wiener Seiten haben mir ganz gut gefallen: Rotter, Whitmore, Diesel, Lawson
    - Auf Krefelder Seite: Pietta, Collins, Duba, St. Pierre
    - ganz gute Anlagen hatte eig auch MacLean. Allerdings wirkte er noch nicht komplett in der Mannschaft drin. Er kann aber ein entscheidender Faktor bei euch werden. Allerdings war der Penalty kläglich
    - insgesamt hat mir die körperliche Härte gefehlt, bei so einem für beide Mannschaften wichtigen Spiel, hätte man energischer Vorgehen können.
    - Check gegen Pietta war ein übles Ding, zum Glück ist nicht mehr passiert.

    Ich denke in Krefeld sehen wir mehr Tempo, beide Mannschaften sind relativ ausgeruht und können nochmal alles geben

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2015 um 09:57
    • #40

    Das Kompliment kann man zurückgeben. Ihr habt den Gästeblock sehr gut gefüllt und ordentlich Krach gemacht :thumbup:

    Pietta hat sich dann ja eh mit Tor und Assist gerächt.

    Eine Frage bleibt: Kannst du mir das bitte übersetzen? Wenn ich das google bekomme ich irgendwelche Ergebnisse von Pferderennen und Faschingsvereinen:

    [Blockierte Grafik: http://oi62.tinypic.com/4gkxg7.jpg]

  • Online
    SCC78
    EBEL
    • 31. August 2015 um 10:00
    • #41

    da kommt endlich einmal einer von den von vielen ach so geliebten traditionsvereinen und dann passts auch nicht, weils nur eine durchschnittsmannschaft ist....das sudern hier nimmt ja fast schon villacher Verhältnisse an :whistling:

    ein spiel von zwei Teams auf Augenhöhe - die caps haben es verpasst nach dem 1:0 und nach dem 2:1 noch eins draufzulegen, dann wäre es wohl klar gewesen. für mich bis jetzt folgende eindrücke:
    - Lawson echt stark und alles in allem spektakulär, wenn auch immer wieder mit riskanten ausflügen (auch in unterzahl). der wird uns viel spaß machen, ist mit allen wassern gewaschen und wird sicher einer der Publikumslieblinge
    - die defense stärker als letztes jahr, milam sehr stark und Pretnar für mich mit überraschend viel offensivdrang. ich hoffe, dass wirkt sich positiv auf fraser aus, der nimma alles allein machen muss
    - das pk ist sehr sehr gut...auch schon gegen kärpät
    - vorne seh ich das Team klar besser als letztes jahr, es fehlt aber noch die Abstimmung und Präzision. wenig überraschend war die einzige unveränderte Linie mit whitmore-diesel-rotter auch die beste. bei gamache hat man gemerkt, dass er ein zeitl weg war. der hat aber sehr gute ansätze-das könnte mit mclean gut passen
    - Katastrophe am sa allerdings die face-Offs. da war glaub ich nur schiechl positiv....

  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. August 2015 um 10:04
    • #42

    schreib mir welches wort du willst, mir zeigt es das ein bisschen verschwommen an ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2015 um 10:10
    • #43

    "Krieeweil Op Jock" oder so

  • starting six
    NHL
    • 31. August 2015 um 10:11
    • #44

    Ich glaube er meint krieewelsch op jöck

    könnte man mit Krefeld on Tour übersetzen ;)

  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. August 2015 um 10:13
    • #45

    so in etwa ja :D

    Is Dialekt... Ich erkundige mich mal bei den Pinguinen ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. August 2015 um 10:18
    • #46
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich würde bei einem Ausscheiden der CHL aber nicht nachweinen. Ein Bewerb, wo die besten Vereine des Kontinents (KHL) durch Durchschnittsmannschaften wie Krefeld ersetzt werden ist für mich sicher KEINE CHAMPIONSLIGA!.


    Was mich dieses Großgekotze aufregt. So kannst reden wenn du Fan von Skeleftea wärst und sebst dann wärs schwach.
    Speziell für dich, weil du bei uns auch immer so gscheidlst: Für Euch scheint Krefeld stark genug zu sein.

  • starting six
    NHL
    • 31. August 2015 um 10:18
    • #47

    krieewelsch is plattdeutsch und bedeutet krefelderisch

    jöck kommt aus dem Kölner Bereich bedeutet so wie eilen gehen auch fahren,

    von dem her "übersetzt" die Krefelder on tour

  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. August 2015 um 10:19
    • #48

    danke für die Übersetzung :D
    mit plattdeutsch hab ich nix am hut :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. September 2015 um 16:46
    • #49
    Zitat von Malone

    1. Möglicherweise lieg ich falsch, aber die Handball-CL ist wohl eine Veranstaltung, die irgendwie mit dem Verband zusammenhängt. Bei der jetzigen CHL haben es die Vereine quasi selbst in die Hand genommen, wenn man weiterhin auf den Verband warten würde, hättest nix zum Meckern. Zudem ist es interessant, dass ein Modus, bei dem sich Teams mit dicken Brieftaschen unabhängig des sportlichen Abschneidens qualifizieren dürfen, aus deiner Sicht in Ordnung ist, in der CHL die sportliche Qualifikation ein absolutes Muss darstellt.
    2. Ich will, ich mag, meiner Meinung... - das kann man sich für 3 Jahre sparen, die Gründungsmitglieder haben ihre Rechte und fertig.


    Es qualifiziert sich EIN Verein in einem Turnier, an dem zumeist 4 Vereine teilnehmen für die Handball-CL. Besser gesagt hat sich, denn heuer wurde das Wild Card Turnier abgeschafft. Jedenfalls bekommst du für das CL-Finalturnier 2016 in Köln schon heute keine Karten mehr, d.h. Die Handball-CL funktioniert nicht so schlecht und es ist der höchste Titel, welchen man im europäischen Clubhandball erreichen kann, im Gegensatz zur CHL.
    es hat sich jeder Verein, welcher sich zu diesem Turnier anmeldete, genau die Sinnhaftigkeit überlegt, denn es gab nur ein Ticket, und keine Fixteilnahme.

    8 Mal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (1. September 2015 um 16:59)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. September 2015 um 16:50
    • #50
    Zitat von Almöhi

    [quote='WAT stadlau4EVER','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45107-CHL-29-08-2015-Vienna-Capitals-Krefeld/?postID=1010037#post1010037']Ich würde bei einem Ausscheiden der CHL aber nicht nachweinen. Ein Bewerb, wo die besten Vereine des Kontinents (KHL) durch Durchschnittsmannschaften wie Krefeld ersetzt werden ist für mich sicher KEINE CHAMPIONSLIGA!.


    Was mich dieses Großgekotze aufregt. So kannst reden wenn du Fan von Skeleftea wärst und sebst dann wärs schwach.
    Speziell für dich, weil du bei uns auch immer so gscheidlst: Für Euch scheint Krefeld stark genug zu sein.[/quote
    es w äre mal interessant den CHL-Sieger gegen den KHL-Sieger spielen zu lassen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™