1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Februar 2022 um 19:06
    • #1.401

    der Bericht vom Wochenende - European Tour kommt morgen nach

    diesmal "Werbung" in eigene Sache - gibt es hier vlt Spieler die gerne mal im Verein versuchen wollen ohne jeglichen Druck und Verpflichtungen!

    per PN melden!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. März 2022 um 09:28
    • #1.402

    Mit einer Verspätung aber nun doch - am Weekend fand das erste European Tour Event des Jahres statt.

    Und es wurde richtig spannend - auch weil Price nur mit einen Turnier Sieg die #1 bleiben würde in allen anderen Fällen hätte sich Peter Wright zur neuen #1 gemacht und genau diese beiden standen sich im Finale gegenüber! In einen unglaublichen Finale beide Spieler mit einen 106er AVG bleibt der Waliser die #1 und holt sich den Turniersieg!

    Aus deutschsprachiger Sicht überzeugte nur der Junge Niko Springer, der Qulifkant erreicht die 3te Runde bei seinen European Tour Event Debüt!

    Mesur Suljovic einziger Österreicher am Start - scheitert in Runde 2 wo er als #15 gesetzter Spieler erst einstieg - damit zählt das Preisgeld leider in keine der Ranglisten rein und ist somit ein weitere Rückschlag

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Platz #91

    Rowby-John Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #120

    Rusty-Jake Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #136

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 86,4 - Last 32 - 2000£ ( nicht in die Rangliste) - Platz #28

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. März 2022 um 19:18
    • #1.403

    An diesen Wochenenden finden die UK-Open statt - für die Fans ein tolles Turnier, ohne Setzliste nach jeder Runde neugelost, ledenlich wann man einsteigt ist nach der Ranglisten so steigen die Top 32 der Welt mit Mensur Suljovic erst in Runde 4. Doch für die Spieler gibt es erst Preisgeld ab den erreichen der Runde 3!

    160 Teilnehmer (128 Tourcard Besitzer + 16 Amateur Qualifer + 16 Challange bzw Development Tour Spieler ) sind am Start! Davon 4 Österreicher und 8 Deutsche!

    Am ersten Tag werden am Nachmittag die ersten 3 Runden gespielt

    In Runde 1 mussten aus Österreichischer Sicht bereits die Rodriguez Brüder ran - während Rusty-Jake weiterhin seine Form sucht und mit 85 Punkte 2:6 raus geht, spielt Rowby-John ein unglaubliches Match auf der Bühne. Gegen Bradley Brooks haut der beim 6:1 Erfolg 109 Punkte im Schnitt an Board - Doppelquote von 60% unter anderem 170 Punkte gecheckt - doch alles nichts Wert - außer Aufstieg in Runde 2!

    3 von 4 Deutsche können Runde 1 gewinnen Schmutzler, Wenig und Pietreczko - einzig Nico Springer scheitert

    In der zweiten Runde steigen mit Schindler und Lerchbacher zwei weitere deutschsprachige Spieler und es war aus deren Sicht eine perfekte Runde!

    Bis auf Pietreczko können alle ihre zweite Runde gewinnen und dieser scheitert im Duell gegen Lerchbacher der ein ansprechendes Comeback auf der Tour feiert!

    Und auch Rowby-John überzeugte ein weiteres Mal und spielt sich ins Preisgeld!

    In Runde 3 war es dann der Auftakt für Hopp und Hempel.

    Diese Runde lief weniger gut.

    Lerchbacher spielt brav und solide doch Boris Krcmar war einfach immer ein Tick besser!

    Rowby-John ging zwei überzeugende Spielen die Luft aus und ging gegen Ryan Meikle zu 0 raus mit unter 80 Punkten!

    Aus deutscher Sicht gesesseln sich zu Gabriel Clemens und Mensur Suljovic in die 4te Runde Florian Hempel und Martin Schindler. Für Hopp, Schmutzler und Wenig ist Schluss und die meisten werden sich trotzdem über es gute UK-Open freuen sofern sie sich Preisgeld erspielt haben!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 2 Spiele - 92,8 AVG - Last 96 - 1000£ - Platz #89

    Mensur Suljovic - noch nicht eingestiegen - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - 3 Spiele - 95,8 AVG - Last 96 - 1000£ - Platz #113

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - 85,7 AVG - Last 160 - 0£ - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. März 2022 um 23:37
    • #1.404

    In der 4ten Runde in der Abendsession stiegen auch die Top 32 der Welt ein! Und es gab auch Top Spiele wie van Gerwen vs Gary Anderson oder Peter Wright vs Joe Cullen - in den Spielen setze sich van Gerwen und Wright durch!

    aus deutschsprachiger Sicht war die Runde gut - einzig Florian Hempel verabschiedet sich. Die restlichen 3 sind weiter

    Clemens nimmt Rob Cross raus. Martin Schindler hingegen Ryan Joice!

    Mensur Suljovic nimmt Kim Huybrechts raus - spielt beim 10:9 Erfolg immer wieder unglaubliche Darts und dann wieder Katastrophal - zum richtigen Zeitpunkt im Decidee spielt er in der Phase aus dem nichts einen 11er!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - bereits ausgeschieden - Last 96 - Platz #89

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 94,1 - noch im Bewerb - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #114

    Rusty-Jake Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. März 2022 um 20:33
    • #1.405

    In der 4ten Runde scheitern die letzten beiden Deutsche - Clemens scheitert an Michael Smith und Martin Schindler an einen überragenden Dirk van Duijvenbode.

    Mensur Suljovic beschenkt sich selber zu seinen heutigen 50ten Geburtstag und spielt sich ins Achtelfinale mit einen überzeugenden Auftritt!

    Auch Überraschungen gab es in dieser Runde - so scheitert unter anderem Michael van Gerwen trotz 101+ Punkten im Schnitt an Damon Heta oder der junge Pole Sebastian Bialecki, einer der Developmenttour Qualifikanten, nimmt Ian White raus

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - bereits ausgeschieden - Last 96 - Platz #90

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 100,4 - noch im Bewerb - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #114

    Rusty-Jake Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. März 2022 um 08:47
    • #1.406

    Am Samstag Abend wurden die Achtelfinalspiele bestritten und nun ist mit Mensur Suljovic der letzte deutschsprachige Spieler raus - er scheitert im Decider an Michael Smith

    Es fielen auch 2 Neun Darter an diesen Abend - Smith gegen Mensur und Wade gegen Krcmar und somit sind bis jetzt bei diesjährigen UK Open 3 geworfen worden!

    Wade ist aufgestiegen und somit die neue #3 der Welt und somit verdrängt er van Gerwen auf Platz #4!

    Raus fliegt hingegen Peter Wright gegen William O'Conner oder Jonny Clayton gegen Heta.

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - bereits ausgeschieden - Last 96 - Platz #90

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 91,7 - 7.500£ - Last 16 - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #114

    Rusty-Jake Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. März 2022 um 17:48
    • #1.407

    Die Viertelfinalespiele sind vorbei und es wird nach dem Event eine #1 der Welt geben! Peter Wright wird zum ersten Mal die #1 der Welt sein, da Price gegen Michael Smith raus geht. Die weiteren Halbfinalisten sind Danny Noppert und die beiden Iren William O'Comner und Keane Barry!

    Im Halbfinale spielen Smith vs Barry und Noppert vs O'Conner und falls Noppert sein Spiel gewinnt er im Finale steht ohne einen Top 10 Spieler geschlagen zu haben - das ist eben UK-Open

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - bereits ausgeschieden - Last 96 - Platz #90

    Mensur Suljovic - bereits ausgeschieden - Last 16 - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #114

    Rusty-Jake Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. März 2022 um 00:01
    • #1.408

    Die Finale Session bring im Halbfinale Favoritensiege von Michael Smith und Danny Noppert. Mit den Finaleinzug überholt Smith van Gerwen, der damit raus aus den Top 4 ist.

    Im Finale stellt dann Michael Smith einen neuen 180er Rekord der UK Open auf.

    Doch viel wichtiger wäre endlich sein erster Majortitel gewesen - doch zu keinster Zeit konnte Smith sein Spiel aufziehen und so bleibt Noppert trotz 10 Punkte schlechtern AVG immer dran. Und im Decider spielt er dann gut holt sich seinen ersten Majortitel und Smith verliert sein 8tes Finale!!!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - bereits ausgeschieden - Last 96 - Platz #90

    Mensur Suljovic - bereits ausgeschieden - Last 16 - Platz #28

    Rowby-John Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #114

    Rusty-Jake Rodriguez - bereits ausgeschieden - Platz #144

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. März 2022 um 15:12
    • #1.409

    Nachtrag

    letztes Wochenende fand das zweite ET Event statt und es war endlich wieder soweit

    Michael van Gerwen gewinnt nach über 1 Jahr wieder ein Event welches für die Rangliste zählt und ist wieder die #3 der Welt

    Bester Deutschsprachiger Spieler war der einzige Österreicher der sich qualifizieren konnte! Mensur Suljovic erreicht die 3 Runde und erspielt sich damit wichtiges Preisgeld für Rangliste

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Platz #90

    Rowby-John Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #117

    Rusty-Jake Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #148

    Mensur Suljovic - 2 Spiele - AVG 95,8 - Last 16 - 3000£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. März 2022 um 19:50
    • #1.410

    Heute fanden 2 Quali Events für die European Tour statt.

    Fix dabei sind die Top 16 der ProTour + 2 Host Tourcard Besitzer!

    Gesetzte Spieler:

    Gerwyn Price (1)

    Peter Wright (2)

    Jose de Sousa (3)

    Joe Cullen (4)

    Michael Smith (5) (nicht gemeldet)

    Michael van Gerwen (6)

    Ryan Searle (7)

    Dimitri van den Bergh (8)

    Luke Humphries (9)

    Brendan Dolan (10)

    Rob Cross (11)

    Damon Heta (12)

    Jonny Clayton (13)

    Dirk van Duijvenbode (14)

    James Wade (15)

    Krzysztof Ratajski (16)

    Nathan Aspinall (17)

    Host Tourcard Besitzer für ET 4:

    Mensur Suljovic(32)

    Zoran Lerchbacher(86)

    Host Tourcard Besitzer für ET 5:

    Gabriel Clemens(21)

    Martin Schindler(27)

    Für Rowby-John lief es perfekt, er kann sich für Graz und Leverkusen qualifizieren und das mit guten Leistungen!

    Rusty-Jake sucht weiterhin seine Form der letzten Jahre und verliert jeweils seine Auftakthürde.

    Mensur musste ja nur in der Quali für Leverkusen ran - doch dort kassiert er eine mehr als vermeidbare Niederlage!

    für ET4 (Graz von 29.4-1.5)

    Qualifer 1: Ross Smith (England)

    Qualifer 2: Jermaine Wattimena (Niederlande)

    Qualifer 3: Berry van Peer (Niederlande)

    Qualifer 4: Matt Campbell (Kanada)

    Qualifer 5: Jeffrey de Zwaan (Niederlande)

    Qualifer 6: Madars Razma (Lettland)

    Qualifer 7: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 8: Steve Beaton (England)

    Qualifer 9: Josh Rock (Nord Irland)

    Qualifer 10: Danny Jansen (Niederlande)

    Qualifer 11: Devon Petersen (Südafrika)

    Qualifer 12: Rowby-John Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 13: Gabriel Clemens (Deutschland)

    Qualifer 14: Brett Claydon (England)

    Qualifer 15: Tony Martinez (Spanien)

    Qualifer 16: Radek Szaganski (Polen)

    Qualifer 17: Danny Noppert (Niederlande)

    Qualifer 18: Cameron Menzies (Schottland)

    Qualifer 19: Callan Rydz (England)

    Qualifer 20: Darius Labanauskas (Littauen)

    Qualifer 21: Adrian Lewis (England)

    Qualifer 22: Jim Williams (Wales)

    Qualifer 23: Ian White (England)

    Qualifer 24: Ricky Evans (England)

    für ET5 (Leverkusen 6.5-8.5)

    Qualifer 1: Kevin Burness (Nord Irland)

    Qualifer 2: Krzysztof Kciuk (Polen)

    Qualifer 3: Daryl Gurney (Nord Irland)

    Qualifer 4: Connor Scutt (England)

    Qualifer 5: Mickey Mansell (Irland)

    Qualifer 6: Cameron Menzies (Schottland)

    Qualifer 7: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 8: Ritchie Edhouse (England)

    Qualifer 9: Dave Chisnall (England)

    Qualifer 10: Andrew Gilding (England)

    Qualifer 11: Rowby-John Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 12: Josh Rock (Nord Irland)

    Qualifer 13: Berry van Peer (Niederlande)

    Qualifer 14: Keane Barry (Irland)

    Qualifer 15: Danny Baggish (USA)

    Qualifer 16: Maik Kuivenhoven (Niederlande)

    Qualifer 17: Adam Gawlas (Tschechien)

    Qualifer 18: Luke Woodhouse (England)

    Qualifer 19: Kevin Doets (Niederlande)

    Qualifer 20: Ian White (England)

    Qualifer 21: Martin Lukeman (England)

    Qualifer 22: Devon Petersen (Südafrika)

    Qualifer 23: Luc Peters (Niederlande)

    Qualifer 24: Jermaine Wattimena (Niederlande)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2022 um 18:58
    • #1.411

    5. Playerschampionchip Event

    Der Sieg geht an den Australier Damon Heta, er setzt sich im Finale gegen Gary Anderson durch - in den beide 100+ im Schnitt spielen

    8:6 (107,26:103,42)

    Kein guter Tag für die deutschsprachigen Spieler - nur Schindler kommt über die 2te Runde raus, seine Reise endet in Runde 3 gegen Rob Cross!

    Mensur Suljovic

    Mensur hatte einen rabenschwarzen Tag und kassiert dazu noch einen Whitewash gegen den Letten Razma!

    Rowby-John Rodriguez

    Das Wochenende hat sich für ihn bereits ausgezahlt - nach der gestrigen Doppel-Quali kann er heute sein Auftaktmatch gegen Ratajski für sich entscheiden. In Runde 2 war dann leider Schluss!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Weiterhin nicht der Rusty-Jake vom letzten Jahr!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Platz #90

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 95,0 - Last 64 - 750£ - Platz #113

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 92,1 - Last 128 - 0£ - Platz #152

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 83,9 - Last 128 - 0£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. März 2022 um 19:00
    • #1.412

    6. Playerschampionchip Event

    In einen Event mit vielen Überraschungen holt dich die #98 vor den Event der Waliser Jim Williams seinen ersten PDC Titel, nach den Event steht er nun auf Rang 77!

    Aus deutschsprachiger Sicht war es das beste PC Event des Jahres. Mensur spielt sich mit guten Leistungen bis in die Runde der letzten 16! Noch besser lief es für die Deutschen Clemens (Last 8) und Martin Schindler Halbfinale!

    Mensur Suljovic

    Heute zeigte sich ein anderer Mensur als gestern - solides Scorring - gute Finishes. Am Ende steht ein Achtelfinale und dem im leider die Luft aus ging und er trotzdem erst im Decider raus ging!

    Rowby-John Rodriguez

    Heute ohne Sieg - aber mit Ryan Searle hatte er auch hartes Los. Er scheitert erst im Decider

    Rusty-Jake Rodriguez

    Endlich, wird er sich gedacht haben. Im deutschsprachigen Krisenspiel gegen Max Hopp behält der Österreicher die Oberhand. In Runde 2 war Schluss, aber dort war dann endlich wieder seine guten Scores da!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Platz #93

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 92,1 - Last 128 - 0£ - Platz #116

    Rusty-Jake Rodriguez - 2 Spiele - AVG 91,4 - Last 64 - 750£ - Platz #131

    Mensur Suljovic - 4 Spiele - AVG 91,1 - Last 16 - 2000£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2022 um 19:25
    • #1.413

    7. Playerschampionchip Event

    Dieses Weekend finden die Playerschampionchip in Deutschland statt - aus diesen Grund lassen gleich 19 Tourcard Holder unteranderem Wright oder Smith. Da viele Nachrücker aus UK kommen und als reiner Amateur die Reise nicht auf sich nahmen kamen einige zu ihren Glück - somit waren auch erstmals 2 Franzosen bei einen ProTour Event. Aus deutschsprachiger Sicht alle Tourcard Holder dabei also 6 Deutsche und 4 Österreicher + 2 deutsche Nachrücker mit Klose und Noster.

    Den Sieg holt sich mit Gerwyn Price der Top gesetzte. Im Finale setzt er sich gegen den Lette Madars Razma durch!

    Aus Deutscher Sicht lief es beim 1 PC-Event heuer in Deutschland gelinde gesagt - suboptimal alle 8 scheitern in Runde und bleiben ohne Preisgeld. Bei den Österreichern lief es besser - einzig Zoran Lerchbacher geht ohne Preisgeld raus.

    Mensur Suljovic

    Er scheitert im Boardfinale - bis dahin zeigte er vorallem Kämpferqualitäten!

    Rowby-John Rodriguez

    In Runde 1 ein überzeugender Auftritt gegen Hughes - in Runde 2 eine vermeidbare Niedeelage gegen Blades

    Rusty-Jake Rodriguez

    Ergebnisstechnisch war es für den jungen Österreicher das beste Event der heurigen noch jungen Saison. Am Weg ins Boardfinale, in dem er scheitert, überzeugt er auch spielerisch

    Zoran Lerchbacher

    So wie schon bei der UK-Open war das ein solides Match heute - doch leider war Callan Rydz einfach zu gut.

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 1 Spiele - AVG 92,4 - Last 128 - 0£ - Platz #95

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 92,4 - Last 64 - 750£ - Platz #113

    Rusty-Jake Rodriguez - 2

    3 Spiele - AVG 94,2 - Last 32 - 1250£ - Platz #122

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 91,5 - Last 32 - 1250£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. März 2022 um 19:53
    • #1.414

    8. Playerschampionchip Event

    Nach der gestrigen Schmach zeigen sich die Deutschen heute verbessert - angeführt von einen überzeugenden Martin Schindler, der erst im Finale gestoppt wird. Dort war Michael van Gerwen eine Nummer zu groß.

    Es konnten sich aber auch Wenig, Noster, Pietreczko und Hopp in die zweite Runde spielen - wo dann Schluss war!

    Bei den Österreichern scheitert nur Lerchbacher in Runde 1, aber mit Rowby-John konnte sich auch nur einer ins Boardfinale spielen.

    Mensur Suljovic

    Heute war das auch spielerisch über weite Strecken sehr gut - leider scheitert er in Runde 2 trotz 101+ AVG im Decider gegen Karel Sedlacek!

    Rowby-John Rodriguez

    Wieder ein sehr guter Auftritt - im Boardfinale scheitert er an einen heute überragenden Martin Schindler!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Wieder ein guter Auftritt - belohnt mit Preisgeld. Für ihn war das sicherlich ein Wochenende auf den er aufbauen kann.

    Zoran Lerchbacher

    Leistung war wieder okay - kann aber nicht zählbares umgemünzt werden

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 1 Spiele - AVG 92,4 - Last 128 - 0£ - Platz #95

    Rowby-John Rodriguez - 3 Spiele - AVG 96,2 - Last 32 - 1250£ - Platz #104

    Rusty-Jake Rodriguez - 2

    2 Spiele - AVG 91,9 - Last 64 - 750£ - Platz #119

    Mensur Suljovic - 2 Spiele - AVG 97,5 - Last 64 - 750£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. April 2022 um 21:23
    • #1.415

    An diesen Weekend finden die nächsten Challengetour Events statt - diesmal in Deutschland, dementsprechend viele Deutsche Starter dabei. Aus Österreich hat sich leider nur Michael Rasztovits die Reise angetan.

    6. Challengetour Event

    Rasztovits kann sich in seinen ersten Event gleich ins Preisgeld spielen - auch wenn noch Luft nach oben ist.

    Steven Noster wird mit einen Top 16 Einzug bester Deutscher.

    Den Sieg holt Scott Williams(England) der sich im Finale gegen Scott Marsh(England) mit 5:4 durchsetzen konnte (94,28 vs 92,35 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Michael Rasztovits - 2 Spiele - 75,7 AVG - Last 64 - 50£ - Platz #141

    Roxy-James Rodriguez - nicht am Start - Platz #161

    7. Challengetour Event

    Diesmal blieb Rasztovits erfolglos und weit hinter seinen Möglichkeiten!

    Mit Siepmann und Roetzsch schaffen es gleich 2 Deutsche in die letzten 16.

    Doch bester deutschsprachiger wird diesmal Stefan Bellmont aus der Schweiz, der sich den heutigen Titel holt und im Endspiel Karel Sedlacek (Tschechien) mit 5:4 (87,94 vs 87,87 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - 70,2 AVG - Last 256 - 0£ - Platz #164

    Roxy-James Rodriguez - nicht am Start - Platz #176

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. April 2022 um 21:23
    • #1.416

    9. Playerschampionchip Event

    Dieses Wochenende finden gleich 3 Events statt - deswegen fand das erste bereits heute Freitag statt.

    Im Finale standen zwei komplette Überraschungen - der 19 jährige Danny Jansen kann sich seinen ersten PDC Titel holen und schlägt im Finale Andrew Gilding.

    Bester deutschsprachiger Spieler heute Max Hopp, der erst im Boardfinale scheitert.

    Bei den Österreichern konnte sich nur Rowby-John ins Preisgeld spielen.

    Mensur Suljovic

    nicht am Start

    Rowby-John Rodriguez

    Ein Klasseauftritt von Rowby-John, doch in Runde 2 reicht auch 102er AVG gegen Ryan Searle nicht.

    Rusty-Jake Rodriguez

    Trotz 3 Matchdarts gegen Gabriel Clemens scheitert er bereits in Runde 1

    Zoran Lerchbacher

    Auch tritt diesmal die Reise nach England an und die Leistung war wieder okay - kann aber weiterhin nichts Zählbares aufweisen

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 1 Spiele - AVG 92,6 - Last 128 - 0£ - Platz #100

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 96,7 - Last 64 - 750£ - Platz #104

    Rusty-Jake Rodriguez - 2

    1 Spiele - AVG 93,8 - Last 128 - 0£ - Platz #119

    Mensur Suljovic - nicht am Start - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2022 um 08:32
    • #1.417

    10. Playerschampionchip Event

    Nach den gestrigen Überraschungsfinale standen gestern im Halbfinale nur noch Top 10 Spieler - am Ende setzt sich Michael van Gerwen gegen Peter Wright durch. Van Gerwen holt sich seinen zweiten PC Titel heuer und machte beim 8:4 Erfolg 8 Legs in Folge

    Bester deutschsprachiger Spieler heute Gabriel Clemens, der bis ins Achtelfinale schaffte

    Bei den Österreichern konnten sich die Rodriguez Brüder ins Preisgeld spielen.

    Mensur Suljovic

    nicht am Start

    Rowby-John Rodriguez

    Ein Klasseauftritt in Runde 1 (103 AVG) folgt ein ganz anderes Gesicht in Runde 2 (80 AVG).

    Rusty-Jake Rodriguez

    Ein solider Auftritt in Runde 1 folgt wie bei Rowby-John ein mäßiger in Runde 2!

    Zoran Lerchbacher

    Einer seiner schlechtern Auftritt in den letzten Events!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 1 Spiele - AVG 84,6 - Last 128 - 0£ - Platz #101

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 90,0 - Last 64 - 750£ - Platz #103

    Rusty-Jake Rodriguez - 2

    2 Spiele - AVG 90,2 - Last 64 - 750£ - Platz #115

    Mensur Suljovic - nicht am Start - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2022 um 08:44
    • #1.418

    8. Challengetour Event

    Rasztovits kann mehr als bis jetzt gezeigt hat, sah man in den letzten Jahren immer wieder!

    Mut Steohan Griese kommt ein Deutscher in Letzten 16!

    Den Sieg holt Stephen Burton(England) der sich im Finale gegen Danny van Trijp(Niederlande) mit 5:0 durchsetzen konnte (95,13 vs 82,62 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - 80,9 AVG - Last 256 - 0£ - Platz #182

    Roxy-James Rodriguez - nicht am Start - Platz #194

    9. Challengetour Event

    Der Tag heute war nichts aus Sicht des Österreichers!

    Der Deutsche Lukas Wenig scheitert erst im Finale gegen Danny van Trijp , der sich mit 5:2 (92,59 vs 85,25 AVG) durchsetzen kann.

    Leistung der Österreicher

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - 71,4 AVG - Last 128 - 0£ - Platz #196

    Roxy-James Rodriguez - nicht am Start - Platz #206

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2022 um 17:41
    • #1.419

    10. Challengetour Event

    Rasztovits kann sich zumindest beim letzten Event des Wochenendes noch einmal ins Preisgeld spielen - heute war vorallem sein Scorring zurück!

    Dragutin Horvath und Daniel Vogt spielen sich als beste Deutsche in letzten 32!

    Den Sieg holt der Routinier Andy Jenkins(England) der sich im Finale gegen Karel Sedlacek(Tschechien) mit 5:3 durchsetzen konnte (94,27 vs 84,74 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Michael Rasztovits - 4 Spiele - 79,4 AVG - Last 64 - 50£ - Platz #156

    Roxy-James Rodriguez - nicht am Start - Platz #213

    Die Rangliste führt nach 10 Events

    1. Scott Williams (England) 6350£

    2. Stephen Burton (England) 4050£

    3. Danny van Trijp (Niederlande) 3050£

    ...

    9. Stefan Bellmont (Schweiz) 2100£

    16. Lukas Wenig (Deutschland) 1400£

    156. Michael Rasztovits (Österreich) 100£

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2022 um 19:51
    • #1.420

    11. Playerschampionchip Event

    Den heutigen Sieg holt sich mit Ryan Searle, einer der immer besser wird. Im Finale schlägt er Nathan Aspinall, der sein erstes Finale nach seiner Verletzungspause Anfang des Jahres erreicht!

    Beste deutschsprachigen Spieler heute Michael Unterbuchner und Rowby-John Rodriguez, die jeweils bis ins Boardfinale kommen.

    Mensur Suljovic

    nicht am Start

    Rowby-John Rodriguez

    Der nächste gute Auftritt für ihn. Erst im Boardfinale ist Schluss. Er ist nun auch wieder offiziell die neue #2 von Österreich und ist vorallem persönlich wichtig, weil er somit beim World Cup of Darts Österreich neben Mesur vertreten würde - auch wenn es Non Ranking Event ist - Preisgeld für Tasche und damit weniger Druck bei den Floor Events ist es allemal!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Er dürfte seine Form vom letzten Jahr langsam wieder finden, zwar scheitert er in Runde 1 aber erst im Decider und vorallem spielerisch schaut dass wieder besser aus.

    Zoran Lerchbacher

    Heute wieder besser, aber scheitert im Decider!

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - 1 Spiele - AVG 87,3 - Last 128 - 0£ - Platz #105

    Rowby-John Rodriguez - 3 Spiele - AVG 96,2 - Last 32 - 1250£ - Platz #99

    Rusty-Jake Rodriguez - 1

    2 Spiele - AVG 97,6 - Last 128 - 0£ - Platz #116

    Mensur Suljovic - nicht am Start - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. April 2022 um 19:59
    • #1.421

    Heute fanden 2 Quali Events für die European Tour statt.

    Fix dabei sind die Top 16 der ProTour + 2 Host Tourcard Besitzer!

    Gesetzte Spieler:

    Gerwyn Price (1)

    Michael van Gerwen (2)

    Jose de Sousa (3)

    Peter Wright (4)

    Joe Cullen (5)

    Rob Cross (6)

    Michael Smith (7)

    Dimitri van den Bergh (8)

    Damon Heta (9)

    Ryan Searle (10)

    Luke Humphries (11)

    Dirk van Duijvenbode (12)

    Krzysztof Ratajski (13)

    Daryl Gurney (14)

    Jonny Clayton (15)

    Brendan Dolan (16)

    Host Tourcard Besitzer für ET 6:

    Adam Gavlas (68)

    Host Tourcard Besitzer für ET 7:

    Martin Schindler(17)

    Gabriel Clemens(26)

    Für Rowby-John lief es perfekt, er kann sich zum zweiten Mal in Folge für beide Events qualifizieren - somit 4 Quali Events in Folge erfolgreich!

    Rusty-Jake zeigt sich weiterhin verbessert doch über 2 Spiele hinweg fehlt es leider noch!

    Mensur scheitert 2 mal - einmal im Entscheidungsspiel - ihn fehlen die ganzen ET Events und muss wohl ordentlich um die Top 32 kämpfen!

    für ET6 (Prag von 13.5-15.5)

    Qualifer 1: Nathan Aspinall (England)

    Qualifer 2: Jon Worsley (Wales)

    Qualifer 3: Martin Schindler (Deutschland)

    Qualifer 4: Rowby-John Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 5: John Henderson (Schottland)

    Qualifer 6: Vincent van der Voort (Niederlande)

    Qualifer 7: Geert Nentjes (Niederlande)

    Qualifer 8: Martijn Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 9: Josh Rock (Nord Irland)

    Qualifer 10: Ted Evetts (England)

    Qualifer 11: Dave Chisnall (England)

    Qualifer 12: Ricky Evans (England)

    Qualifer 13: Mickey Mansell (Irland)

    Qualifer 14: Florian Hempel (Deutschland)

    Qualifer 15: Ross Smith(England)

    Qualifer 16: Jose Justicia (Spanien)

    Qualifer 17: Jeffrey de Zwaan (Niederlande)

    Qualifer 18: Martin Lukeman (England)

    Qualifer 19: Adrian Lewus (England)

    Qualifer 20: Brett Claydon (England)

    Qualifer 21: Scott Waites (England)

    Qualifer 22: Ritchie Edhouse (England)

    Qualifer 23: Gabriel Clemens(Deutschland)

    Qualifer 24: Jules van Dongen (USA)

    für ET7 (Sindelfingen 20.5-22.5)

    Qualifer 1: Ryan Meikle (England)

    Qualifer 2: Danny Jansen (Niederlande)

    Qualifer 3: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 4: Martjn Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 5: Eddie Lovely (England)

    Qualifer 6: Radek Szaganski (Polen)

    Qualifer 7: Martin Lukeman (England)

    Qualifer 8: Mickey Mansell (Irland)

    Qualifer 9: Jim Williams (Wales)

    Qualifer 10: Ryan Joyce (England)

    Qualifer 11: Danny Noppert (Niederlande)

    Qualifer 12: Nathan Rafferty (Nord Irland)

    Qualifer 13: Niels Zonneveld (Niederlande)

    Qualifer 14: Joe Murnan (England)

    Qualifer 15: Kim Huybrechts (Belgien)

    Qualifer 16: Rowby-John Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 17: Adrian Lewis (England)

    Qualifer 18: Andrew Gilding (England)

    Qualifer 19: Callan Rydz (England)

    Qualifer 20: John Michael (Griechenland)

    Qualifer 21: Adam Gawlas(Tschechien)

    Qualifer 22: Luke Woodhouse (England)

    Qualifer 23: Madars Razma (Lettland)

    Qualifer 24: Ron Meulenkamp (Niederlande)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. April 2022 um 08:24
    • #1.422

    12. Playerschampionchip Event

    Den Sieg holt sich der Niederländer Dirk van Duijvenbode. Im Finale schlägt er Ryan Searle, der weiterhin sein Form bestätigt.

    Beste deutschsprachigen Spieler heute Florian Hempel, der nach schwachen Saisonstart nun endlich wieder Spiele gewinnen kann - am Ende hieß Schluss in der Runde 4 oder Last 16. Aus Rot-weiß-roter schafft Mensur bis ins Boardfinale.

    Mensur Suljovic

    Als nicht gesetzter Spieler - raus aus den Top 32 der ProTour schafft er es bis ins Boardfinale - es waren sehr ansprechende Leistungen heute!

    Rowby-John Rodriguez

    Er sammelt weiterhin Preisgeld - scheitert aber wieder so oft bereits in Runde 2.

    Rusty-Jake Rodriguez

    das war wohl einer seiner schlechtesten Auftritte auf der Tour für den jungen Österreicher!

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Platz #108

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 97,7 - Last 64 - 750£ - Platz #97

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 79,4 - Last 128 - 0£ - Platz #118

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - 98,4 - Last 32 - 1250£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. April 2022 um 20:07
    • #1.423

    13. Playerschampionchip Event

    Den Sieg holt Nathan Aspinall, der langsam wieder in richtig gute Form kommt. Im Finale schlägt den Überraschungsmann aus Kanada Matt Campbell.

    Beste deutschsprachigen Spieler Gabriel Clemens, der erst im Halbfinale gestoppt wird. Aus Rot-weiß-roter schafft es Mensur wieder ins Boardfinale.

    Mensur Suljovic

    Gestern wieder als gesetzter Spieler - schaffte er es wieder ins Boardfinale

    Rowby-John Rodriguez

    Diesmal ohne Preisgeld - aber im großen und ganzen war das Wochenende für ihn durchaus geglückt

    Rusty-Jake Rodriguez

    Nach den guten Auftritten letzte Woche war das dies mal eher nichts.

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Platz #109

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 94,5 - Last 128 - 0£ - Platz #100

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 92,1 - Last 128 - 0£ - Platz #119

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - 90,0 - Last 32 - 1250£ - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. April 2022 um 12:30
    • #1.424

    Letztes Wochenende fand das 3 ET Event des Jahres statt. Trationell findet zu Ostern das Event ind München und zum ersten mal heuer ist kein Östereicher dabei - Mensur nicht mehr in den Top 16 der ProTour und qualifiziert hat sich auch keiner!

    Zum ersten Mal konnte sich Luke Humphiries einen Titel bei einen European Tour Event sichern - er schlägt im Finale den Sensations-Finalisten Martin Lukeman 8:2, und davor van Gerwen 7:0!

    Bester Deutscher wie so oft in den letzten Wochen Martin Schindler, der sich bis in den Finaltag spielen und kann und dort erst im Viertelfinale an Lukeman scheitert

    Leistung der Österreicher

    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Platz #110

    Rowby-John Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #100

    Rusty-Jake Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #120

    Mensur Suljovic - nicht qualifiziert - Platz #27

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. April 2022 um 00:23
    • #1.425

    Eine Woche Pause für die Profis auf der Tour endet am Freitag - es findet die Austrian Darts Open in Graz statt und bereits heute die Host Qualifer wo vermutlich 3 Startplätze ausgespielt werden weil Price kurzfristig abgesagt haben dürfte!

    Aus Österreich ist Mensur Suljovic und Zoran Lerchbacher als Host Nation Player dabei sowie Rowby-John Rodriguez über den Tourcard Holder Qualifier!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™